20/04/2025
Wozu eigentlich Schlaf??
Nervt es den einen oder anderen schon? Überall ließt man davon, dass Hunde viel Schlafen und Ruhen sollen. Von Raumverwaltung ist die Rede. Aber Schlafen ist aus vielen anderen Gründen existenziell!!
💤 Man weiß mittlerweile, dass nicht der Wachzustand unser Grundzustand ist, sondern der Ruhezustand. Lebewesen weichen davon nur ab, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen oder die Spezies zu erhalten.
💤 Schlafen und Ruhe ist überlebenswichtig und nicht etwa Luxus!
💤 Besonders bei jungen Tieren finden einige wichtige Reifungsprozesse des Hirns nur im Schlaf statt, weshalb junge Individuen auch mehr Schlaf benötigen als Ältere.
💤 Experimente zeigen: Wer direkt nach einem Lernvorgang schlafen darf, verbessert seine Lernleistung direkt im Vergleich zu denen, die nicht schlafen durften. Wer dabei noch träumt, verbessert die Lernleistung um das Zehnfache!!
💤 Der "Tank" unser aller Brennstoff (ATP) word im Schlaf wieder aufgefüllt.
💤 Das Impulskontrollfass wird im Schlaf wieder aufgefüllt.
💤 Bestimmt Toxine können nur im Schlaf aus dem Gehirn ausgeschwemmt werden.
💤 Bestimmte Wachstumshormone werden nur im Schlaf ausgeschüttet.
💤 Verdauungsprozesse sind z. T. an Ruhe- und Entspannungsphasen gebunden.
💤 Reparatur und Regeneration von Nervenzellen finden im Schlaf statt.
Wenn das nicht ausreichend Gründe sind und wenn jetzt noch nicht klar ist, warum zu wenig Schlaf für Hunde gesundheitsgefährdend sein kann und sie auch nicht gerade klüger macht, dann weiß ich auch nicht.
Hunde sollten - das haben Studien klar gezeigt - mind. 10 bis 14 Stunden pro Tag schlafen. Wenn sie zu übermäßig starker Erregung bei Kleinigkeiten neigen, gerade am Anfang einer Umstellung (Training) auch mal bis zu 16 Stunden, um alle Speicher aufzufüllen, Stresshormone abzubauen und dann eine Lunte aufzubauen. Das passiert nämlich nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Wie so ein Training aussieht? Das erzähle ich Euch die Tage mal stichpunktartig. Detaillierte Erklärungen und einen genauen Aufbau bekommt Ihr z. B. bei mir in einer Onlineberatung oder einem Vor-Ort-Termin, dafür reicht hier der Platz nicht, abgesehen davon fehlt hier die Individualität!