Miniatur Bullterrier von der Winzenburg

Miniatur Bullterrier von der Winzenburg Miniature Bullterrier Zucht aus Liebe zu der Rasse ❤️ Herzlich Willkommen auf der Seite der Miniatur Bullterrier von der Winzenburg. V.

Wir sind Kerstin und Björn Eichler und wohnen mit unseren 4 Bullis, einem Parson Russel, 2 Herdenschutzhunden und 10 Pferden auf einem Pferdehof im schönen Leinebergland. Wir stellen gern unsere Hunde vor:

Hündin - Nanu vom Weserbergland
(FCG Papiere)
ZTP IHV e. Größe 37 cm
Gewicht 14,5 kg
Geboren 07.09.2019

Rüde - Thunderheart of Millenium Angels (FCI Papiere)
ZTP IHV e. Größe 29,5 cm
Gewi

cht 11 Kg
Geboren 17.07.2020

Hündin - Viva la Vida of Millenium Angels (FCI Papiere)
ZTP IHV e. Größe - 33 cm
Gewicht 10,5 kg
Geboren 22.02.2021

Hündin - Bulletproof Hearts Fiala
IHV Papier
Größe -
Gewicht z. Zt. 5,4 kg
Geboren 06.08.2022

Unser erster Bulli und der Grund für unsere Bulli Liebe ❤️�
(nicht in der Zucht gewesen) :
Hündin – Kiss me vom Weserbergland (FCG Papiere)
Größe 32cm
Gewicht 10 Kg
Geboren 15.09.2018
Gestorben 05.07.2022 💔

Unser oberstes Zuchtziel ist es, gesunde, formschöne und wesensfeste Miniatur Bullterrier zu züchten. Alle unsere Hunde sind auf "Herz und Nieren" untersucht. Da es auch Untersuchungen gibt, die nicht vom Verband vorgeschrieben sind aber für diese Rasse förderlich, beziehen wir auch diese Untersuchungen mit ein, um mit ruhigem Gewissen in die Zucht gehen zu können. Wir züchten im Rassehundeverband IHV. Mit unseren Bullis leben wir ländlich in Winzenburg im schönen Leinebergland. Unsere Hunde leben in einem Rudel in unserem Haushalt mit Familienanschluss. Die Welpen wachsen bei uns im Rudel und mit den vielen menschlichen Besuchern auf und werden damit bestmöglich geprägt und sozialisiert. Um einen Welpen aus unserer Zucht zu bekommen, freuen wir uns Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Auch nach dem Kauf ist uns der Kontakt zu unserem Welpen und seiner neuen Familie sehr wichtig und für Fragen stehen wir Ihnen immer gern zur Seite. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung. KEIN VERKAUF AN ZWINGERHALTUNG!!! Viele Grüße Kerstin, Björn und die Bulli-Bande

04/10/2025

„Die Ausbildung zum Hundetrainer hat mir dieses Jahr nicht nur beigebracht, mit Hunden besser zu kommunizieren – sondern auch mit mir selbst. 🐾
Ich habe gelernt, meine Prioritäten klar zu setzen und Menschen loszulassen, die nicht mehr zu meinem Weg passen.

Seit Januar begleitet mich ein Satz, der mein Denken verändert hat:
‚Wer ist der Probleminhaber?‘

Manchmal liegt die wahre Stärke nicht im Reagieren, sondern im Loslassen.“ 🌱

Manche Hunde bringen dir das Apportieren bei, andere die Geduld.Und dann gibt’s diesen einen Hund… der dich so sehr an d...
27/09/2025

Manche Hunde bringen dir das Apportieren bei, andere die Geduld.
Und dann gibt’s diesen einen Hund… der dich so sehr an deine Grenzen bringt, dass du plötzlich mit Notizblock und „Hundetrainer Ausbildung“ dastehst. 🐾😂

Danke, Chaos auf vier Pfoten – ohne dich hätte ich nie gelernt, wie viel man über Hunde (und über sich selbst) lernen kann. 💡❤️
Wieder tolle Fotos Hundefotografie Jennifer Gutmann Individuelle Faelle - Hundeschule ❤️ i love it

Noch vor einem Jahr dachte ich, als Hundetrainer brauche ich unbedingt noch einen Hund mit ‚will to please‘.So einen, de...
09/09/2025

Noch vor einem Jahr dachte ich, als Hundetrainer brauche ich unbedingt noch einen Hund mit ‚will to please‘.
So einen, der schon beim Aufstehen fragt: ‚Chef, was darf ich heute für dich tun?‘ 🐕✨
So einen, der die 5 Grundkommandos im Schlaf runterrattert und alle zum Staunen bringt.

Denn: Nur so beweist man doch, dass man Hunde erziehen kann – oder? 🤓🙈

Tja… und was hab ich…Miniatur Bullterrier 🙃

Sitz, Platz, Fuß‘? Klar –, wenn es gerade in seinen Lebensplan passt.
Will to please? Eher ‚Will to party, will to cuddle und will to ignore‘. 🤭

Und wisst ihr was?

Echte Erziehung bedeutet nicht, dass der Hund Kommandos wie ein Roboter abspult.

Wirkliche Erziehung heißt: miteinander leben lernen. Dass mein Hund auch ohne Dauer-Kommandos souverän Entscheidungen trifft, im Alltag gelassen bleibt und wir ein Team sind – auch wenn’s draußen mal wild wird. 🌿💛

Und ganz ehrlich: Mittlerweile ist mir egal, ob andere denken, mein Hund müsste perfekt auf Knopfdruck funktionieren. Danke an Individuelle Faelle - Hundeschule für das Mindset!

Für mich zählt: Vertrauen, Beziehung und ein entspanntes Miteinander!!! ❤️

Jeder sollte für sich entscheiden, wieviel % möchte ich haben, was ist mir wichtig...und genau DAS muss ich geben❣️

Miniatur Bullterrier vs. Australian Shepherd – ein ArbeitsvergleichMit einem Australian Shepherd zu arbeiten, ist so ein...
01/09/2025

Miniatur Bullterrier vs. Australian Shepherd
– ein Arbeitsvergleich

Mit einem Australian Shepherd zu arbeiten, ist so ein bisschen wie mit einem hypermotivierten Kollegen im Büro: Kaum hast du einen Gedanken ausgesprochen, hat er schon fünf neue Ideen, drei davon bereits umgesetzt und nebenbei noch die Kaffeemaschine entkalkt. Ein Aussie will immer, immer, immer arbeiten – und wenn du ihm keine Aufgabe gibst, erfindet er halt selbst welche.

Der Bullterrier dagegen ist eher der entspannte Kollege, der morgens erstmal in Ruhe seinen Kaffee trinken will, bevor überhaupt über Arbeit gesprochen wird. Befehle? Joa, kann man mal hören. Ob sie umgesetzt werden, hängt aber stark davon ab, ob es gerade in den persönlichen Lebensplan passt. „Sitz“ bedeutet beim Bullterrier manchmal: Jetzt? Oder gleich? Oder meinst du vielleicht, ich soll mich lieber hinlegen?

Wo der Australian Shepherd auf kleinste Bewegungen reagiert und dich mit seinen Augen durchbohrt („Sag mir, was ich tun soll, Chef!“), schaut dich der Bullterrier liebevoll an, dreht sich um und geht erstmal den Gartenzaun kontrollieren – man weiß ja nie, ob da was los ist.

Im Training zeigt sich der Unterschied deutlich: Mit dem Aussie ist es fast wie beim automatischen Staubsauger – du gibst die Richtung vor, und er arbeitet präzise, schnell und mit voller Energie. Mit dem Bullterrier dagegen trainierst du ein bisschen so, als würdest du versuchen, dein Handy dazu zu bringen, ein Update zu machen: Du weißt, dass es theoretisch geht, aber manchmal entscheidet das Gerät eben selbst, ob es Lust dazu hat.

Und genau das macht beide Hunde so liebenswert:

Der Aussie, weil er immer alles geben will, Herz und Verstand gleichzeitig.

Der Bullterrier, weil er dich zwingt, geduldig, kreativ und vor allem humorvoll zu bleiben – und dir zeigt, dass Arbeit nicht alles im Leben ist.

Danke für diese Erfahrung Athena, Hundetrainer Ausbildung Individuelle Faelle - Hundeschule

24/08/2025
21/08/2025
❤️... Patriot....❤️
28/04/2025

❤️... Patriot....❤️

20/04/2025

Wozu eigentlich Schlaf??

Nervt es den einen oder anderen schon? Überall ließt man davon, dass Hunde viel Schlafen und Ruhen sollen. Von Raumverwaltung ist die Rede. Aber Schlafen ist aus vielen anderen Gründen existenziell!!

💤 Man weiß mittlerweile, dass nicht der Wachzustand unser Grundzustand ist, sondern der Ruhezustand. Lebewesen weichen davon nur ab, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen oder die Spezies zu erhalten.

💤 Schlafen und Ruhe ist überlebenswichtig und nicht etwa Luxus!

💤 Besonders bei jungen Tieren finden einige wichtige Reifungsprozesse des Hirns nur im Schlaf statt, weshalb junge Individuen auch mehr Schlaf benötigen als Ältere.

💤 Experimente zeigen: Wer direkt nach einem Lernvorgang schlafen darf, verbessert seine Lernleistung direkt im Vergleich zu denen, die nicht schlafen durften. Wer dabei noch träumt, verbessert die Lernleistung um das Zehnfache!!

💤 Der "Tank" unser aller Brennstoff (ATP) word im Schlaf wieder aufgefüllt.

💤 Das Impulskontrollfass wird im Schlaf wieder aufgefüllt.

💤 Bestimmt Toxine können nur im Schlaf aus dem Gehirn ausgeschwemmt werden.

💤 Bestimmte Wachstumshormone werden nur im Schlaf ausgeschüttet.

💤 Verdauungsprozesse sind z. T. an Ruhe- und Entspannungsphasen gebunden.

💤 Reparatur und Regeneration von Nervenzellen finden im Schlaf statt.

Wenn das nicht ausreichend Gründe sind und wenn jetzt noch nicht klar ist, warum zu wenig Schlaf für Hunde gesundheitsgefährdend sein kann und sie auch nicht gerade klüger macht, dann weiß ich auch nicht.

Hunde sollten - das haben Studien klar gezeigt - mind. 10 bis 14 Stunden pro Tag schlafen. Wenn sie zu übermäßig starker Erregung bei Kleinigkeiten neigen, gerade am Anfang einer Umstellung (Training) auch mal bis zu 16 Stunden, um alle Speicher aufzufüllen, Stresshormone abzubauen und dann eine Lunte aufzubauen. Das passiert nämlich nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Wie so ein Training aussieht? Das erzähle ich Euch die Tage mal stichpunktartig. Detaillierte Erklärungen und einen genauen Aufbau bekommt Ihr z. B. bei mir in einer Onlineberatung oder einem Vor-Ort-Termin, dafür reicht hier der Platz nicht, abgesehen davon fehlt hier die Individualität!

Die Jungen und Wilden 😄 UND Paul ❤️
20/02/2025

Die Jungen und Wilden 😄 UND Paul ❤️

Mal wieder ein Lebenszeichen von uns 🥰  mit einem schönen Waldspaziergang
10/02/2025

Mal wieder ein Lebenszeichen von uns 🥰 mit einem schönen Waldspaziergang

Adresse

Freden
31084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Miniatur Bullterrier von der Winzenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Miniatur Bullterrier von der Winzenburg senden:

Teilen

Kategorie