Signum Artenspürhunde

Signum Artenspürhunde Artenspürhunde im Naturschutz

03/09/2025

Findet er schon? Oder sucht er noch?👀
Für den Hundeführer ist es wichtig zu sehen, ob der Hund konzentriert sucht, fokussiert ist, abgelenkt ist und ob er den Zielgeruch in der Nase hat. Deshalb habe ein Video zur Blickschulung für euch. Natürlich ist jeder Hund ein bisschen anders. Trotzdem lernt man mit jeder Beobachtung eines Hundes dazu. Was könnt ihr sehen? Schreibt gerne in die Kommentare was euch auffällt. In einer Woche gibt es eine Auflösung.

Helfende Hände willkommen!Die Trainingsphase für die Haselmausstudie ist inzwischen abgeschlossen. Interessierte, die be...
01/08/2025

Helfende Hände willkommen!

Die Trainingsphase für die Haselmausstudie ist inzwischen abgeschlossen. Interessierte, die bei Kontrollen der Nisthilfen für die Haselmäuse mithelfen möchten, können sich gern melden unter [email protected] (im Raum Göttingen oder im Reinhardswald). Die Chancen, dabei einen Blick auf den kleinen Bilch erhaschen zu können, stehen gut 👀. Das Training war anspruchsvoll: Schwierige Topographie auf den Flächen, geringe Geruchskonzentrationen, Brennesseln und Dornen, unterschiedliche Witterungsbedingungen 🌄🌫🌵. In zwei Wochen geht es mit den ersten Einsätzen los - es wird spannend!

Tagung der Naturschutzhunde Österreich am 29.11.2025!
01/07/2025

Tagung der Naturschutzhunde Österreich am 29.11.2025!

Praxisseminar in GöttingenGründliche Suche, Gelände und Geruchsverbreitung. Alle Zwei- und Vierbeiner haben toll gearbei...
29/06/2025

Praxisseminar in Göttingen
Gründliche Suche, Gelände und Geruchsverbreitung. Alle Zwei- und Vierbeiner haben toll gearbeitet und hatten viel Spaß. Und sie haben sehr viel gelernt über die vielfältigen Herausforderungen, die Spürhundearbeit in der Praxis mit sich bringt 🏃‍♂️👀🦌🌳🌞💨🌫

Masterarbeit zur Erfassung der Haselmaus mit ArtenspürhundenIn vielen Bereichen ist die Methode der Artenspürhunde zu we...
29/05/2025

Masterarbeit zur Erfassung der Haselmaus mit Artenspürhunden
In vielen Bereichen ist die Methode der Artenspürhunde zu wenig bekannt, zu wenig erforscht und zu wenig erprobt. Deshalb betreue ich dieses Jahr eine Arbeit, die sich dem spannenden Thema widmet, wie die Erfassung von Artvorkommen mit Spürhunden im Vergleich zu bisher standardmäßig eingesetzten Methoden abschneidet. Die Studie wird in dieser Saison in drei unterschiedlichen Habitattypen durchgeführt und eins ist sicher: es wird spannend! Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung von so vielen helfenden Händen und Pfoten👐🏻🐾

Kreativität am Arbeitsplatz Wenn der Hund im Einsatz gefunden hat, ist der Zweibeiner meist mit langweiligen und für den...
15/05/2025

Kreativität am Arbeitsplatz
Wenn der Hund im Einsatz gefunden hat, ist der Zweibeiner meist mit langweiligen und für den Vierbeiner gefühlt langwierigen Datenerhebungen beschäftigt. Schaut genau hin wie euer vierbeiniges Teammitglied die Situation empfindet, sonst kann das schnell demotivierend für ihn sein. Schaut dass ihr den Hund erst ausreichend belohnt und ihm auch die Zeit, die ihr beschäftigt seid, möglichst so gestaltet, dass er sie positiv empfindet. Zwar ist Feldhamsterbaue angraben bei uns zum Beispiel ein absolutes Tabu. Golfspielen am ideal vorbereiteten Hamsterloch hingegen ist erlaubt. Hier ist der Hamsterbau zwar noch nicht fertiggestellt, aber der Ball passt ja immerhin trotzdem schon mal rein 🎱.

Praxisseminar in Hildesheim🦮Wir hatten fantastisches Wetter und tolle Teams. Die Zielarten waren so unterschiedlich wie ...
09/03/2025

Praxisseminar in Hildesheim🦮
Wir hatten fantastisches Wetter und tolle Teams. Die Zielarten waren so unterschiedlich wie die Charaktere der Hunde. Und zum Glück waren die Hundeführer genauso motiviert wie die Hunde. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben!

AnzeigetrainingFischotterspürhund Aiki zeigt den Zielgeruch durch Starren an. Zum Festigen der Anzeige üben wir heute ve...
19/02/2025

Anzeigetraining
Fischotterspürhund Aiki zeigt den Zielgeruch durch Starren an. Zum Festigen der Anzeige üben wir heute verschiedene Eventualitäten. Ablenkungen, unterschiedlicher Untergrund. Und was ist wenn man an den Zielgeruch nicht herankommen sondern nur erahnen kann wo er ungefähr ist? Aiki macht es total souverän und starrt trotzdem beharrlich 👀

Vortrag zu Spürhunden im Natur- und Artenschutz🦎🪲Am 16.01. gibt es einen digitalen Vortrag zum Einsatz von Artenspürhund...
07/01/2025

Vortrag zu Spürhunden im Natur- und Artenschutz🦎🪲
Am 16.01. gibt es einen digitalen Vortrag zum Einsatz von Artenspürhunden in der Veranstaltungsreihe der Alfred-Töpfler-Akademie für Naturschutz. Der Vortrag ist für jeden kostenlos zugänglich. Die direkte Einwahl kann ohne Anmeldung ab ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn über den folgenden Link erfolgen:
https://digital.nna.niedersachsen.de/b/ges-ysb-gpf-dyf

Mehr Infos dazu unter: https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/veranstaltungen/digitale_kurzformate/digitale-kurzformate-225241.html

31/12/2024

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern Guten Rutsch in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Adresse

Gänseanger 8
Friedland
37133

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Signum Artenspürhunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie