Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest

Lilly Spürnase /  Pettrailer Nordwest Ich bin Lilly , ein bayerischer Gebirgsschweißhund aus Friesoythe . Hier möchte ich euch aus meinem Leben berichten . Meine größte Leidenschaft ist das trailen.

Hier berichte ich über meine Einsätze als
Pettrailer und Familienhund . Lilly ist ein Bayrischer Gebirgsschweißhund und auf die Tiersuche spezialisiert. Wir sind seit März 2022 als gewerblicher Anbieter mit einer fundierten, abgeschlossenen Ausbildung als Pettrailer für euch da. (Ausbilder: Tiersicherungsdienst Frank Weisskirchen). Des weiteren wurden wir vom Veterinäramt gesichtet und haben die

Erlaubnisnach §11 Abs.1 Satz1 TierSchG*. Wir pflegen einen sehr engen Kontakt zu den Sicherungsteams in der Hundesuche in unserem Einzugsgebiet. ( Hundesuchhilfe Ostfriesland, Hundesicherung Bremen und Umgebung, Hundesuchhilfe OS, ST und Umgebung so wie weitere Hundesuchhilfen und das Tierheim Sedelsberg). Auch zu anderen Pettrailern pflegen wir einen engen Kontakt und Austausch. Lilly Spürnase
Pettrailer Nordwest

Und nur ein paar Monate später hat die liebe Brigitte Steinhaus dann bei Dana in Lastrup tatkräftig unterstützt ❤️❤️❤️
11/01/2025

Und nur ein paar Monate später hat die liebe Brigitte Steinhaus dann bei Dana in Lastrup tatkräftig unterstützt ❤️❤️❤️

Auch wir können Tractive uneingeschränkt empfehlen 👍👍
10/01/2025

Auch wir können Tractive uneingeschränkt empfehlen 👍👍

Sicherungs Bericht PayPayti (Liebevoll von Jessi genannt) du kleiner Kämpfer!Am späten 1. Januar 2025 bekam Luzia von de...
09/01/2025

Sicherungs Bericht Pay
Payti (Liebevoll von Jessi genannt) du kleiner Kämpfer!

Am späten 1. Januar 2025 bekam Luzia von der Hundesuchhilfe Herzlake einen verzweifelten Anruf von Jessi, der Besitzerin von Pay.
Pay hat sich am Silvesterabend auf einem Feld, wo der Papa von Jessi mit der Hoffnung sicher vor Böllerei zu sein, vor einem Böller erschreckt und losgerissen. Er verschwand in der Dunkelheit.
Leider gibt es nirgendwo eine Garantie, das nicht geböllert wird.
Bereits an Silvester hat Jessi versucht Unterstützung bei einer Suchhilfe zu bekommen, diese war aber in der Situation sehr ungenügend. Eine Telefonberatung mit allgemeinen Tipps und erstellen des Flyers für Facebook sind ungenügend bei der Betreuung und Beratung im Fall eines entlaufenden Hundes an Silvester.
Jessi druckte Flyer von Tasso ( indem keine private Telefonnummer steht) und bekam bei der Flyer Verteilung viel Unterstützung von hilfsbereiten Menschen.
Über Umwegen ist sie dann am 1.1.25 gegen Mitternacht bei der Hundesuchhilfe Herzlake gelandet.
Was für ein Glück!
Sofort wurden wir kontaktiert, um gemeinsam zu schauen, wann wir trailen können.
Puh! Ein Mops, Kälte, Gräben, Wald und eine Bundesstraße
Eigentlich sofort, aber wir hatten für die nächsten 2 Tage feste Termine.
Zum Glück kamen diese 2 Hunde von alleine zurück. So konnten wir direkt am 2.1.2025 zusammen mit Luzia nach Bad Bentheim fahren.
Dort wurde von Luzia eine Kamera an der Futterstelle installiert und erst Lilly und dann Falco trailten mit uns los. Es ging Richtung Wald.
Zusätzlich von der Familie beauftragt, wurden wir von einem Drohnenpilot aus der Luft unterstützt. Er kontrollierte Gräben und Felder auf Sicht und Wärmebild.Dafür ein ganz großes Dankeschön!
Um weitere Futterstellen aufzubauen wurde versucht die Jagdpächter zu erreichen, diese befanden sich im Urlaub. So waren uns die Hände gebunden und wir mussten erst einmal mit einer Futterstelle auskommen.
Jessi kochte nach dem Trail fleißig ein paar Liter Sud (stinke Brühe) und zog diese übers Feld. Zudem lag die PDF eines neuen Flyers vor und wurden dann noch gedruckt und weiter verteilt, so das Sichtungen direkt bei Jessica ankommen.
Der Trail, der in Richtung Industriegebiet Gildehaus ging, zeigte uns, dass Pay augenscheinlich mobil ist, um Pay nicht zu gefährden haben wir somit abgebrochen.
Das ist der Unterschied zum Mantrailing!
Der gesuchte Hund wird sonst so getrieben und unvorsichtig.
Am Freitag war es ruhig.
Samstag Vormittag wurde eine organisierte Suche mit Menschen geplant, um ein eventuelles Verunfallen im Wald auszuschließen. Auch hier hat Luzia mit Jessie wieder alles top organisiert.
Dann eine Sichtungsmeldung, Steine purzelten vor Erleichterung.
Kommando zurück, die Suche wurde abgesagt.
Leider gab es für Pay vor Ort dann doch zu viel Unruhe. So tauchte Pay wieder ab.
Auch Sonntag war von Pay nichts zu sehen und zu hören.
Am Montag fuhr Luzia wieder einmal eine Stunde ins Entlauf Gebiet, um Futterstellen mit Kameraüberwachung einzurichten.Immer noch bekamen wir keine Genehmigung der Jagdpächter. Jegliche Versuche auch über den Landkreis sie zu erreichen scheiterten. Doch durch die große Hilfe der Anwohner konnten wir Futterstellen einrichten.
Während des Einrichtens der Futterstellen bemerkte Luzia ein langsam fahrendes Auto, wie es suchend durchs Gebiet fuhr. Es ist schwer zu verstehen, wissen wir, aber die Hunde spüren dies. Auch nervenaufreibende Diskussionen mit Menschen, die einfach alles infrage gestellt haben, kostete während aller Maßnahmen Zeit und Kraft bei Jessi , Luzia und uns.
In diesem Fall gut gemeint, aber nicht gut gemacht!
Nachdem endlich alles geklärt war, die Einsicht siegte und Ruhe ins Entlauf Gebiet einkehrte gab es am Dienstag eine Sichtung von Pay.
Am Mittwochmorgen betreute Jessie die Futterstellen und kontrollierte die Kameras. Währenddessen meldeten sich Freunde bei ihr und auch eine Hundetrainerin. Sie sahen Pay in der Nähe am Waldrand eines Feldes.
Wie es richtig ist, melden Sie die Sichtung und warteten in sicherer Entfernung auf Jessi.
Kein Verfolgen! Kein Rufen! Keine Einfangversuche!
Danke!
Von uns vorher erklärt, wie sie sich verhalten sollte, setzte Jessi dies perfekt und erfolgreich um.
Ruhe bewahren, hinhocken und Pay in seinem Tempo zu ihr kommen lassen. Jessi lockte ihn mit Bifi zu sich. Pay verhielt sich scheu und zurückhaltend. Erst ganz dicht vor Jessi hat es Klick gemacht.
Jessi hat in der ganzen Zeit ein so gutes Gespür gehabt und uns sehr vertraut.
Danke!
Nach dem Besuch beim Tierarzt ging es gesund und sehr müde endlich nach Hause!
Payti ein kleiner Kämpfer, ein kleiner Mops und sein Abenteuer in der Wildnis.
Die beiden sind ein unschlagbares Team und haben alles hervorragend gerockt.
An alle die uns nicht glauben wollen, bitte vertraut auf das Vorgehen der Suchhilfen. Wir wissen, was wir tun.
Im Team Nord der Suchhilfen unterstützen wir uns gegenseitig und profitieren von vielen Erfahrungen in der Hunde Sicherung! Falls Fragen sind, gerne nach einer Sicherung!
Jessie und Pay❤️ Wir freuen uns so sehr, Jessie Du hast die Ruhe bewahrt und uns vertraut. Nur so konnte Payti zu dir zurückkommen.

Euch alles Liebe und wir werden bestimmt Kontakt halten 😉😉

Hundesuchhilfe Herzlake
und Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest

Was sagt dein Bauchgefühl?Wie du professionelle Hundesuchhilfen erkennst und wer den Einsatz eines Suchhundes bestimmt ❗...
08/01/2025

Was sagt dein Bauchgefühl?
Wie du professionelle Hundesuchhilfen erkennst und wer den Einsatz eines Suchhundes bestimmt ❗

Wenn ihr eine Hundesuchhilfe kontaktiert, hört unbedingt auf euer Bauchgefühl.
Gerade in der aktuellen Situation rund um den Jahreswechsel herrscht bei Hundesuchhilfen und Pettrailern Hochbetrieb. Dennoch werden seriöse Teams, die im Sinne der Hunde agieren, euch umfassend beraten und zur Seite stehen.

Diese Teams verfügen über gute Kontakte, auch zu Trailern und Drohnenpiloten, falls deren Einsatz erforderlich ist. Wenn euch hingegen ein Team am Telefon lediglich allgemeine Tipps gibt wie: „Wartet erst 48 Stunden vor Ort“ oder der Verein verteilt nur Flyer über Social Media, dann haben diese Menschen nicht verstanden, worauf es bei der Hundesicherung wirklich ankommt.

Auch Aussagen wie: „Ein Trailer kommt erst nach 48 Stunden“ oder „Über Silvester haben sowieso alle keine Zeit“ sind grob fahrlässig und zeigen ein deutliches Wissensdefizit.

Natürlich haben Pettrailer zurzeit alle Hände voll zu tun. ABER: Es gibt immer wieder Hunde, die von selbst zurückkommen oder gesichert werden, auch wenn der Trailer bereits einen Termin ausgemacht hat. Dadurch entstehen oft neue Zeitfenster.

Zudem entscheidet immer der Trailer, wann getrailt werden sollte. Ein Trail wird stets individuell in Absprache zwischen den Besitzern und dem Hundesicherungsteam organisiert.

_Wichtige Faktoren bei der Wahl der Vorgehensweise_
Faktoren wie Sichtungen, Alter, Größe, Zustand, die Entlaufsituation sowie Geschirr, Halsband und Leine spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Vorgehensweise. Jeder Fall erfordert eine angepasste Strategie, die sich an den individuellen Gegebenheiten orientiert.

Wenn ihr ein ungutes Gefühl habt, fragt lieber einmal mehr bei einem anderen Team oder weiteren Pettrailern nach. Denn zur Hundesicherung gehören nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Empathie und echte Unterstützung für die Besitzer.

Es geht auch darum, Kontakte herzustellen, umfassend zu beraten und gegebenenfalls schnell zu handeln. Wer sich lediglich über das Internet oder sein Equipment profilieren möchte, hat in der Hundesuchhilfe nichts verloren. Und wer nicht lernwillig ist, schon gar nicht.

Wir alle lernen ständig dazu, machen Fehler und tauschen uns aus, um Prozesse zu verbessern – das ist extrem wichtig ❗

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Menschen, die die Hundesicherung nicht verstanden haben und deren Ego über allem steht.

_Jede Suchaktion ist einzigartig_
Abgesehen von einigen grundlegenden Prinzipien gibt es keine pauschalen Lösungen oder ein „Schema F“.

Eure Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest

❗❗❗ Bitte weiter teilen ❗❗❗
04/01/2025

❗❗❗ Bitte weiter teilen ❗❗❗

❌26789 Leer❌

⚠️HINWEISE GESUCHT⚠️

WER HAT DIESEN HUND SEIT DEM FRÜHEN MORGEN DES 26.12.24 GESEHEN?
ALLEINE ODER IN BEGLEITUNG?

Zuletzt gesehen in der Bavinkstraße Richtung Bremer Straße …
Die liebe Hündin ist stark übergewichtig und kann selbstständig nicht weit laufen.

Hat sie seit dem 26.12.24 jemand gesehen, oder vielleicht sogar aufgenommen ?
Dann meldet euch bitte per Pn oder unter folgenden Telefonnummern:

📞 015252458703
📞 015222895277

❗️Bitte veröffentlicht keine Sichtungen in den Kommentaren oder anderswo❗️

ANONYME HINWEISE SIND PER MAIL AN:
[email protected] möglich

03/01/2025

🎉🎉Bobby gesichert 🎉🎉

Am 27. Dezember entlief Bobby auf den täglichen Spaziergang. Bobby ist schon 12 Jahre alt und Schwerhörigkeit und hat Hüftprobleme.
Es gab einen Beitrag auf Facebook, wo wir und die Hundesuchhilfe Herzlake empfohlen wurden, aber der Kontakt kam erst am 31.12. durch die Tochter des Besitzers zustande.
Sie hatten schon eine tolle Vorarbeit geleistet, direkt sehr großflächig auch in den Nachbarorten und in den Geschäften in Cloppenburg Flyer verteilt und die Zugänge zum Haus offen gelassen, aber es gab tatsächlich nicht eine einzige Sichtung.
Wir entschieden uns direkt am 01.01. zu trailen.
Die Trails gingen von der letzten Sichtung in einem großen Kreis und endeten an einer Kreuzung bzw. an einem Bauernhof mit Gewächshäusern, aber da konnten wir leider nicht auf das Gelände.
Die Bewohner in dem Bereich wurden noch einmal angesprochen, aber auch da war Bobby's Entlaufen schon überall durch WhatsApp Gruppen bekannt.
Der Besitzer von Bobby wollte am nächsten Tag dann noch einmal beim Bauernhof fragen, ob er die Gebäude dort durchsuchen darf, aber dazu kam es dann gar nicht mehr. 😊
Es kam eine Sichtung von Bobby im ca. 12 km entfernten Sevelten , dort wurde dann direkt geflyert und auch da haben Anwohner direkt den Flyer in sämtlichen WhatsApp Gruppen geteilt.
Vielen Dank an all den tollen Anwohnern für die Unterstützung, dadurch kam dann die nächste Sichtung ,aber Bobby entschied sich weiter zu laufen. 🫣
Da wir selber im Einsatz waren, hat dann die liebe Melanie von der Hundesuchhilfe Herzlake die Tochter angewiesen, wie sie sich verhalten sollten.
In nur kurzer Zeit ( vielleicht Aufgrund Einfangversuche oder Böller? ) hat er dann noch mal richtig Strecke gemacht und hat sich dann im vom Zuhause 25 km entfernten Hemmelte erschöpft zwischen den Autos eines Autohauses gelegt.
Nun kam der erlösende Anruf der Polizei ,das sie Bobby gesichert haben und Bobby wurde unter ganz vielen Freudentränen von ihren Besitzern in Empfang genommen.
Selbstverständlich ist Bobby sofort seinem Tierarzt vorgestellt worden und hat sich eine Erkältung und einen schlimmen Muskelkater eingefangen 🫣
Aber davon wird er sich ganz bestimmt vollständig erholen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Anwohnern, Sichtmeldern und der Polizei bedanken ❤️ und wünschen Bobby und seiner Familie alles Liebe. ❤️

Es ist nie zu spät sich Hilfe zu holen. Bitte fragt lieber einmal zu viel nach, dann kann man immer noch entscheiden was gemacht werden kann.

Eure Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest
und die Hundesuchhilfe Herzlake

Update: wieder Zuhause ❤️
01/01/2025

Update: wieder Zuhause ❤️

Wieder zu Hause 😍

Adresse

Friesoythe
26169

Telefon

+491703005588

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lilly Spürnase / Pettrailer Nordwest senden:

Videos

Teilen

Kategorie