Tierarztpraxis Dr. Jehle

Tierarztpraxis Dr. Jehle Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierarztpraxis Dr. Jehle, Tierarzt, Strittmatt 100, Görwihl.
(4)

Auch dieses Jahr spenden wir unser Trinkgeld im Advent einem Tierschutzverein und werden hoffentlich Ende des Monats dem...
02/12/2024

Auch dieses Jahr spenden wir unser Trinkgeld im Advent einem Tierschutzverein und werden hoffentlich Ende des Monats dem Tierheim Steinatal 🐈‍⬛🐇🐈eine gut gefüllte Spendenbox überreichen können.
Ihnen allen wünschen wir eine friedliche und fröhliche Vorweihnachtszeit!

Traurige Nachricht: Dieser Kater (kastriert, nicht gechipt) wurde in der Ortsstrasse (Waldkirch-Gaiss) gefunden und zu u...
24/09/2024

Traurige Nachricht: Dieser Kater (kastriert, nicht gechipt) wurde in der Ortsstrasse (Waldkirch-Gaiss) gefunden und zu uns gebracht. Er hatte vermutlich einen Autounfall und ist kurz nach seiner Ankunft bei uns verstorben. 🌈
Wer seinen Kater erkennt, darf sich gerne bei uns in der Praxis melden.

02/09/2024

Totfund Katze Rotzel Richtung Oberwihl

Die gestern gefundene Katze aus Rotzel (weiblich, tricolor, keine Kennzeichnung) ist bei uns in der Praxis und könnte hier von ihren Besitzern abgeholt werden.

29/08/2024

Am Montag, den 2. September 2024, kann es aufgrund Umstellung unserer Telefonanlage möglich sein, dass wir - hoffentlich nur kurzfristig - telefonisch nicht erreichbar sind.
Sollten Sie ein unaufschiebliches Anliegen haben, können Sie uns gerne zunächst per Mail erreichen; wir melden uns dann zeitnah bei zurück.
Unsere Sprechstunde am Nachmittag findet natürlich wie gewohnt statt.
Besten Dank für Ihr Verständnis!

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern eine wunderbar erholsame Urlaubzeit und hoffen, dass alle gesund und munter aus...
28/07/2024

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern eine wunderbar erholsame Urlaubzeit und hoffen, dass alle gesund und munter aus den Ferien zurückkommen!

Quelle: Netzfund

17/07/2024

Fundkatze Strittmatt 🐈‍⬛
Heute morgen wurde ein unkastrierter, nicht gekennzeichneter junger Kater am Ortsausgang Strittmatt angefahren und erlitt schwere Kopfverletzungen. Wir mussten ihn leider erlösen.
Sein Fell war schwarz mit weißen Flecken an Hals, Brust und Bauch sowie an den Zehen. Außerdem hatte er reichlich Haarlinge, weshalb wir vermuten, dass er kein „richtiges“ Zuhause hatte.
Fotos stelle ich aufgrund der Verletzungen bewusst nicht ein - wer seinen Kater in der Beschreibung wiedererkennt, darf sich gerne bei uns in der Praxis melden.

Update: Der Kater hat sich weitestgehend erholt und sieht wieder deutlich besser aus. Wir konnten auch die Halter der Ka...
09/07/2024

Update: Der Kater hat sich weitestgehend erholt und sieht wieder deutlich besser aus. Wir konnten auch die Halter der Katze ausfindig machen. Danke an alle fürs Teilen!

Wer kennt mich?
Kastrierter Kater ohne Kennzeichnung in Dachsberg - Wilfingen zugelaufen.
Wer den Kater kennt, der darf sich gerne zu den normalen Öffnungszeiten bei uns melden!

21/05/2024

Sie sind Tiermed. Fachangestellte/r (m/w/d)
🐈 mit oder ohne Berufserfahrung bzw. Wiedereinsteiger/in
🦮 mit aktueller Fachkunde im Strahlenschutz (oder der Bereitschaft zur baldigen Auffrischung)
🐇 zeitnah einsatzbereit
🦜an einem langfristigen Arbeitsverhältnis interessiert
🦦 auf der Suche nach einem kleinen, empathischen Team?

Oder suchen Sie einen Ausbildungsplatz zur/zum Tiermed. Fachangestellten und sind
🐶 volljährig & mobil (Berufsschule in Freiburg)
🐹 motiviert, aufgeweckt & zuverlässig?
🐱 Oder möchten Sie Ihren Ausbildungsplatz wechseln?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen entweder per Mail an [email protected] oder per Post an Dr. W. Jehle, Strittmatt 100, 79733 Görwihl

Traurig und wütend zugleich.
16/05/2024

Traurig und wütend zugleich.

Wir wünschen Ihnen einen stressfreien Jahreswechsel und alles Gute für 2024!
31/12/2023

Wir wünschen Ihnen einen stressfreien Jahreswechsel und alles Gute für 2024!

Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank an alle, die unsere Trinkgeld-Spendenaktion im Advent so großzügig unterstützt hab...
24/12/2023

Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank an alle, die unsere Trinkgeld-Spendenaktion im Advent so großzügig unterstützt haben! 🥰

Insgesamt sind 2 🐐 + 2 🐑 + 5 🐓 zusammen gekommen. Oder doch lieber 1 🐐 + 1 🐑 + 17 🐓? 🤔

Ihnen allen friedliche und fröhliche Feiertage und nochmal vielen lieben Dank!

Langsam wird es spannend! Wie viele und welche Tiere 🐑 🐐 🐓 können wir wohl spendieren? Auch wenn momentan Weihnachtsplät...
21/12/2023

Langsam wird es spannend! Wie viele und welche Tiere 🐑 🐐 🐓 können wir wohl spendieren? Auch wenn momentan Weihnachtsplätzchen und Schokolade ebenfalls hoch im Kurs sind, hoffen wir weiter auf viele Spenden!

Bald ist es wieder soweit: Wir sammeln für ein Herzensprojekt!

Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage 🎄
18/12/2023

Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage 🎄

13/12/2023

Todfund Strittmatt
Im tauenden Schnee wurde ein nicht kastrierter, nicht gekennzeichneter, schlanker, rot getigerter Kater gefunden.
Wer sein Katerle vermisst, darf sich gerne zu den Sprechstunden-Zeiten bei uns melden.

30/11/2023

„Fundtiere beim Tierarzt - das kostet nichts.“ Von wegen!

Es kursiert die Meinung, dass die Untersuchung und Behandlung von herrenlosen Tieren beim Tierarzt nichts kostet.
Richtig ist, dass Sie als Finder keine Kosten tragen müssen, so lange Sie sich an die örtlichen Gegebenheiten und Hinweise der Gemeinde als Fundbehörde und damit zuständige Stelle für herrenlose Tiere halten. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie eine Fundtieranzeige bei der Gemeindeverwaltung abgeben müssen, in deren Gebiet das Tier aufgegriffen wurde (unabhängig von Ihrem eigenen Wohnort). Dort wird Ihnen dann mitgeteilt, wer Ihr nächster Ansprechpartner ist; bei einem verletzten oder kranken Tier zum Beispiel die Tierarztpraxis, mit der die Gemeinde zusammenarbeitet.
Sollte die Gemeinde nicht erreichbar sein und ein medizinischer Notfall vorliegen, wenden Sie sich direkt an einen Tierarzt und reichen die Fundtieranzeige unverzüglich nach. Die Gemeinde übernimmt die Kosten, bis hoffentlich ein Besitzer gefunden wird (und kann die entstandenen Kosten dann vom Besitzer zurückfordern).

Auffällig ist, dass immer mehr herrenlosen Tiere nicht zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten der Tierärzte vorgestellt werden, sondern vermehrt nachts oder am Wochenende im Notdienst. Und das, obwohl kein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt (wobei mir natürlich klar ist, dass die Einschätzung des Gesundheitszustandes für viele Laien schwierig ist) oder das Tier schon tagelang beobachtet wurde. Da fragt man sich manchmal schon nach dem Grund für die Verschiebung hin zum Notdienst: Haben die Finder dann mehr Zeit? Oder genug Ratschläge aus dem Internet bzw. Druck über die sozialen Medien erhalten? Und konsultieren sie dann den Notdienst, „weil es ja nichts kostet“?

Im Notdienst müssen wir auch der zuständigen Gemeindeverwaltung ebenso wie allen anderen Kunden eine gesetzlich vorgeschriebene Notdienstpauschale und einen erhöhten Gebührensatz für unsere Leistungen in Rechnung stellen.

Auch wenn die Gemeinden für diese Kosten aufkommen müssen, sollte der tierärztliche Notdienst nur dann besucht werden, wenn tatsächlich ein Notfall vorliegt. Damit entlasten Sie nämlich nicht nur die Gemeindekassen (und somit irgendwie auch Ihren eigenen Geldbeutel) sondern ebenso die Kapazitäten des tierärztlichen Notdienstes.

Wir Tierarztpraxen müssen und können nicht kostenlos arbeiten, so sehr wir unseren Beruf lieben und trotz aller Widrigkeiten noch immer als „Berufung“ sehen.
Aber, und hier kann ich nur für meine Praxis sprechen: Das Ablesen eines hoffentlich vorhandenen Microchips bei einem unverletzten, munteren Fundtier berechnen wir der Gemeinde oder dem Finder natürlich nicht, auch wenn es laut Gebührenordnung möglich ist. Wir helfen gerne und selbstverständlich auch bei der Suche nach dem Besitzer!

Wir wünschen Ihnen allen eine wunderbare und gesunde Adventszeit und viel Ausdauer beim Schneeschippen!

(Die oben genannten Hinweise gelten übrigens nur in der unmittelbaren Nachbarschaft zu meiner Praxis und als unverbindlicher Wegweiser. Bitte informieren Sie sich selbst über die Regelungen Ihrer und der Nachbargemeinden. Hierfür kann keine Haftung übernommen werden.)

Bald ist es wieder soweit: Wir sammeln für ein Herzensprojekt!
28/11/2023

Bald ist es wieder soweit: Wir sammeln für ein Herzensprojekt!

Totfund RotzelUnkastrierter Kater ohne Kennzeichnung mit kleinem weißem Fleck auf der Brust, vermutlich geboren dieses F...
02/11/2023

Totfund Rotzel
Unkastrierter Kater ohne Kennzeichnung mit kleinem weißem Fleck auf der Brust, vermutlich geboren dieses Frühjahr.
Wer seinen Kater erkennt, darf sich gerne morgen telefonisch in der Praxis melden.

Fundkatze Schwärze/GörwihlRot getigerter, kastrierter Kater ohne Kennzeichnung, abgemagert, ausgetrocknet und mit Flöhen...
31/10/2023

Fundkatze Schwärze/Görwihl
Rot getigerter, kastrierter Kater ohne Kennzeichnung, abgemagert, ausgetrocknet und mit Flöhen in Görwihl beim EDEKA aufgegriffen. Vermutlich noch nicht alt.
Wer vermisst den armen Kerl?
Heute sind wir noch bis 18:30 Uhr in der Praxis zu erreichen.

Adresse

Strittmatt 100
Görwihl
79733

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Jehle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie