VETPraxis für Kleintiere GmbH

VETPraxis für Kleintiere GmbH Unsere Praxisphilosophie -
unser Weg zu individuellen Lösungen
Unsere Praxis steht für moderne Tiermedizin auf dem Niveau einer Tierklinik.

Wir vereinen familiären Charme mit moderner Tiermedizin.

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den F...
24/01/2025

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den Fall der Fälle hat Notdienst vom 25.01. ab 8 Uhr morgens bis 27.01.25 um 8 Uhr morgens die Tierarztpraxis Barbara Höfler, Alzenauerstraße 8a, 63579 Freigericht, Tel. 06055 6133.

Wir sind dem Notdienstring Offenbach angeschlossen, um jederzeit eine Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. Werktags ab 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr (Folgetag) finden Sie den tierärztlichen Notdienst unter: https://tierarzt-notdienst-offenbach.de/

Schon gewusst? So kannst du deinen Vierbeiner unterstützen & Juckreiz lindern 🐕
24/01/2025

Schon gewusst? So kannst du deinen Vierbeiner unterstützen & Juckreiz lindern 🐕

Auch kurzhaarige Hunde profitieren von einer professionellen Fellpflege und die Wohnung der Besitzer auch 😉
23/01/2025

Auch kurzhaarige Hunde profitieren von einer professionellen Fellpflege und die Wohnung der Besitzer auch 😉

Der TÜV für unsere geliebten Senioren. Gesund und beweglich im Alter!GERIATRIECHECK für Hundesenioren (ab 8 Jahre)Wer ke...
23/01/2025

Der TÜV für unsere geliebten Senioren. Gesund und beweglich im Alter!

GERIATRIECHECK für Hundesenioren (ab 8 Jahre)

Wer kennt das auch von seinem Hundesenior:
Die Mobilität lässt nach und ihr Hund muss sich nach einer Ruhephase „einlaufen“
Die täglichen Gassi Runden werden nach und nach immer kürzer
Ihr Hund schleift mit den Pfoten und kann sie nicht mehr gut anheben
Beim Treppensteigen oder beim Einsteigen ins Auto wird ihr Vierbeiner immer behäbiger
Probleme mit dem Gleichgewicht und der Koordination werden im Alltag präsenter, bei Drehungen oder schnellen Bewegungen, hier rutschen oftmals die Beine weg
Auf glatten Böden rutscht ihr Hund leichter, kommt schlechter allein hoch und wird unsicher im Gangbild
Physiotherapie für unsere Hundesenioren
Wie bei uns Menschen auch, muss man etwas dafür tun, um im Alter mobil zu bleiben.
Unser qualifiziertes Team von Fellness berücksichtigt bei den individuell angepassten Therapien für unsere Hundesenioren auch immer die Bedürfnisse und Schwachstellen, die sich im Alltag zeigen.
Denn viele Hunde entwickeln im Alter eine Hinterhandschwäche durch fehlende Bewegung und eine damit einhergehende Muskelatrophie an den Oberschenkeln. Dieses durch Bewegungsmangel entstandene Krankheitsbild wird häufig durch Arthrose, Spondylose, Hüftgelenks-Dysplasie und/oder Durchblutungsstörungen hervorgerufen.
So sorgen auch Spondylosen (Verkalkung der Wirbelsäule), sogenannte knöcherne Brücken, für deutliche Einschränkungen im Bewegungsablauf. Die Krankheit verläuft oft schubweise. Während eines akuten Schubs können Nerven eingeklemmt werden, das kann mitunter vorübergehende Lähmungen, Inkontinenz oder neurologische Beschwerden hervorrufen. Die betroffenen Patienten haben große Mühe beim Aufstehen und Treppensteigen. Oft schwanken sie auch beim Gehen. Manchmal verlieren sie sogar gänzlich das Gleichgewicht. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einer Lähmung der Hinterhand kommen.
Besonders in der kalten und nassen Jahreszeit haben viele unserer Senioren Schmerzen durch Arthrosen. Die Physiotherapie hat erwiesenermaßen eine schmerzlindernde Wirkung. Durch mehr Beweglichkeit, gesteigerte Mobilität und Muskelaufbau gewinnt Ihr Vierbeiner deutlich an Lebensqualität.
Durch unser geschultes Team von Fellness profitieren gerade Hunde mit Arthrose von den Behandlungen auf unserem Unterwasserlaufband. Das Unterwasserlaufband kräftigt nicht nur die Muskulatur, durch die angenehme Wassertemperatur kommt es zu Muskelentspannung und durch den erhöhten Wasserwiderstand wird die Muskulatur stärker beansprucht und die Gelenke werden geschont. So können Hundesenioren auf dem Unterwasserlaufband oft komplett schmerzfrei laufen, was ansonsten durch das eigene Körpergewicht oft nicht mehr so einfach ist. Die Therapie schult auch gleichzeitig noch das Gleichgewicht und stärkt das physiologische Gangbild, reduziert Übergewicht, steigert die Leistung und verbessert den Stoffwechsel.
Unsere zertifizierten Tierphysiotherapeutinnen und Hydrotrainerinnen, haben jede Menge Erfahrung im Umgang mit Hundesenioren und ihren Problemen im Alter. Durch den führsorglichen, liebevollen und professionellen Umgang mit den Hundeopis und – Hundeomis, fühlen sich unsere Patienten schnell sehr wohl in unserem Physiotherapieraum und genießen die Therapieeinheiten.
Leben ist Bewegung.
Bewegung ist Gesundheit.
Gesundheit ist Leben.

Chao-Hsiu Chen

Senioren – Gesund und beweglich im Alter!
„Senioren TÜV“
Dieser beinhaltet eine ausführliche Anamneseerhebung, eine physiotherapeutische Untersuchung, die Erstellung einen individuellen Therapieplans durch unsere Therapeutinnen und einen Übungsplan für zu Hause und unterwegs.
50 EUR (brutto)


Sonderangebot für unsere Hundesenioren (ab 8 Jahre)
2 Physiotherapieeinheiten inkl. Eingewöhnungsbehandlung auf dem Unterwasserlaufband
99 EUR brutto

Ihr Team von Fellness

Es sind noch 4 Plätze frei ❗️jetzt schnell noch einen Platz ergattern
22/01/2025

Es sind noch 4 Plätze frei ❗️jetzt schnell noch einen Platz ergattern

Save the date 🐈

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den F...
18/01/2025

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den Fall der Fälle hat Notdienst vom 18.01. ab 8 Uhr morgens bis 20.01.25 um 8 Uhr morgens die Tierarztpraxis Anke Pawel, Kolpingstraße 10, 63579 Freigericht, Tel 06055 880200 | Mob 0179 – 22 44 373

Wir sind dem Notdienstring Offenbach angeschlossen, um jederzeit eine Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. Werktags ab 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr (Folgetag) finden Sie den tierärztlichen Notdienst unter: https://tierarzt-notdienst-offenbach.de/

15/01/2025
Save the date 🐈
15/01/2025

Save the date 🐈

12/01/2025

🩶 Erinnerungspfote - so eine schöne Idee! Für jede verkaufte Erinnerungspfote geht eine Spende in Höhe von 2€ an den Tierschutzverein Katzenzuhause 🩶

Fellpflege bei Katzen – ist nicht nur besonders wichtig bei Langhaarkatzen, nein auch gerade ältere Katzen profitieren v...
11/01/2025

Fellpflege bei Katzen – ist nicht nur besonders wichtig bei Langhaarkatzen, nein auch gerade ältere Katzen profitieren von der professionellen Fellpflege! 🐈

Katzen profitieren von einer professionellen Fellpflege!
Während manche Katzen genießen, gebürstet zu werden, ist die Bürste für andere der größte Feind: Denn so eine Büste kann ziepen, ist unangenehm und so eine edle Samtpfote wird dann auch noch von fremden Menschen berührt – aus anfänglicher Katzensicht eine Unverschämtheit von uns Zweibeinern. Doch richtig ausgeführt und mit dem passenden Equipment wird das Bürsten für Ihre Samtpfote zu einer angenehmen Massage, die sogar die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeinern auf lange Sicht noch intensiver werden lässt und auch noch gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.
Falls Sie denken „nein meine Katze braucht nicht gebürstet zu werden, sie putzt sich doch regelmäßig“, bedenken Sie bitte, dass es nicht nur die normale gesunde Hauskatze gibt. Neben der EKH (europäische Kurzhaarkatze) gibt es auch Lang- und Halblanghaarkatzen, wie Perser, Maine C**n, Heilige Birma, Ragdoll, norwegische Waldkatze und viele weitere Rassen. Diese benötigen ihr Leben lang Unterstützung bei der Fellpflege. Daher lohnt es sich früh diese Katzen an das Bürsten zu gewöhnen. Sollte sich ihre Katze zu Hause nicht gerne kämmen lassen, dann empfehlen wir Ihnen einen regelmäßigen Besuch in unserer Fellnessabteilung. Denn es ist wichtig, nicht erst zu kommen, wenn ihre Katze bereits verfilzt ist und man direkt mit großen Geschützen arbeiten muss. Es ist immer empfehlenswert, die Katzen positiv zu konditionieren und eine professionelle Fellpflege zu einem Wellnessbesuch werden zu lassen. Denn jede Katze liebt ein sauberes und gepflegtes Fellkleid.
Nicht zu vergessen sind unsere Katzensenioren. Gerade bei unseren Katzenopis und Omis kommt irgendwann der Zeitpunkt, wenn sie sich nicht mehr selbst so gut pflegen können. Während für die meisten Besitzer der langhaarigen Katzen regelmäßiges Kämmen und Bürsten selbstverständlich ist, haben viele Kurzhaarkatzen oftmals noch nie in Ihrem Leben eine Bürste oder Kamm kennengerlernt.
Bei unseren Katzensenioren verändert sich mit zunehmendem Alter das Pflegeverhalten und somit auch das Bedürfnis der unterstützenden Pflege. Viele ältere Katzen vernachlässigen die Fellpflege. Zunächst wird die Pflege der schwer erreichbaren Stellen auf dem Rücken und am Schwanzansatz vernachlässigt. Dann werden die leichter erreichbaren Stellen am Bauch von der Pflege ausgelassen. So verändert sich im Alter die Fellpflege und die Katzen stellen diese häufig aufgrund ihrer körperlichen Gebrechen vollständig ein.
Im Alter verändert sich die Haut und der Zustand des Fells.
Neben dem gesundheitlichen Zustand der Katze verändert sich auch der Stoffwechsel. Nicht umsonst gibt es für ältere Katzen anderes Futter als für junge Katzen. Der Feuchtigkeitshaushalt der Haut verändert sich. Als Folge der altersbedingten Veränderungen wird die Katzenhaut faltig, dünn, trocken und/oder zu wenig elastisch. Das Katzenfell wird schuppig, fettig und struppig. Kleine Knoten, die sich im Fell bilden, wollen oder können die Katzen mit der Zunge nicht mehr ausschlecken. Sobald Knoten im Fell sind, lassen sich die meisten Katzen dann auch nicht mehr gerne bürsten. Bei den älteren Kurzhaarkatzen ist die Verschlechterung vom Fellzustand ein schleichender Prozess. Wartet man zu lange mit der Fell- und Krallenpflege im Alter sind Verfilzungen und eingewachsene Krallen die Folge. Daher ein Tipp von uns 1x jährlich ab dem 10. Lebensjahr zur professionellen Fell- und Krallenpflege gehen, so lernen die Katzen in einem guten Allgemeinzustand die Situation positiv kennen und im Alter schenken wir unseren Katzensenioren eine enorme Lebensqualität durch regelmäßige Fellpflege zu Hause oder bei unserem liebevollen Fellnessteam.
Unsere Mitarbeiterinnen sind speziell geschult auf die Fellpflege von Katzen jeden Alters. Durch stetige Fortbildungen in diesem Bereich und den professionellen Umgang in unserer katzenfreundlichen Praxis, fühlen sich unsere Fellnasen immer sehr wohl und die Behandlung bleibt positiv verknüpft.
Ist Ihre Katze zu Hause ein kleiner Kampflöwe, dann sprechen Sie uns im Vorfeld darauf an, denn es gibt viele Tipps und Tricks, dass es ein positiver Termin wird und für Sie und ihre Katzen nicht in Stress ausartet. Gemeinsam mit Ihnen planen wir einen entspannten Termin in unserer Fellnessabteilung.

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den F...
03/01/2025

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den Fall der Fälle hat Notdienst vom 04.01.25 ab 8 Uhr morgens bis 06.01.25 um 8 Uhr morgens die Tierarztpraxis Mittenzwei, Am Pflaster 27, 63599 Biebergemünd, Tel. 06050 3300 | 0179 - 1 24 66 52
Der Notdienst beginnt am Samstagmorgen um 8 Uhr und endet am Montagmorgen um 8 Uhr.

Wir sind dem Notdienstring Offenbach angeschlossen, um jederzeit eine Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. Werktags ab 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr (Folgetag) finden Sie den tierärztlichen Notdienst unter: https://tierarzt-notdienst-offenbach.de/

Warum Haustiere so wichtig und wertvoll für uns Menschen sind!Wussten Sie schon, dass Sie ein Haustier glücklich macht u...
01/01/2025

Warum Haustiere so wichtig und wertvoll für uns Menschen sind!

Wussten Sie schon, dass Sie ein Haustier glücklich macht und außerdem dafür sorgt, dass Sie gesünder und länger leben?

Kinder, welche mit Haustieren aufwachsen, lernen etwas fürs Leben! Sie übernehmen Verantwortung, entwickeln Empathie und lernen, wie man Respekt und Einfühlungsvermögen erlernt.
Doch auch wir Erwachsenen profitieren von einem Haustier, denn verschiedene Studien haben belegt, dass Tiere eine positive Auswirkung auf unser Wohlbefinden haben. Denn Tiere lindern Stress! Beispielsweise konnten Experten herausfinden, dass das Schnurren unserer Samtpfoten uns Menschen nicht nur glücklich macht, sondern zudem auch Heilungsprozesse beschleunigen und sich positiv auf unsere Psyche auswirken kann. Allein die bloße Anwesenheit von Tieren und vor allem das Streicheln können dem Körper helfen, weniger Stresshormone auszuschütten und so Blutdruck und Herzfrequenz senken. Diesen Mehrwert erkennen auch mehr und mehr Unternehmen, die es ihren Mitarbeitern, wenn möglich, erlauben, ihren Hund mit ins Büro zu bringen.
Unsere vierbeinigen Freunde brauchen Bewegungen und fördern dadurch automatisch auch die Bewegungen mit uns Menschen. Ein positiver Nebeneffekt entsteht, wenn Strupi sie morgens weckt und sie animiert aufzustehen, spazieren zu gehen und zu frühstücken! Dabei hält die tägliche körperliche Betätigung fit und kann ebenfalls dazu beitragen, besser abschalten und den eigenen Stress reduzieren zu können. Bei Wind und Wetter vor die Tür zu treten wird also mit einem positiven Effekt auf das eigene Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem belohnt.
Eine schöne Synergie haben Tiere auch als Eisbrecher in der menschlichen Beziehung. Ein Bild, das meist aus Filmen bekannt ist: Zwei Menschen lernen sich bei einem Spaziergang mit ihren Hunden kennen. Doch: dieses Bild ist gar nicht so weit hergeholt. Tiere fungieren tatsächlich häufig als Eisbrecher, sei es beim Kennenlernen oder Small-Talk. Dabei benötigt es nicht zwangsläufig einen Gassi-Gang mit Hund, sondern auch das Gesprächsthema „Katze“ beim Mittagessen im Büro oder allgemeine Erlebnisse mit Haustieren fördern zwischenmenschliche Kontakte.
Tiere als Kompetenzförderung! Vor allem Kinder werden durch die Verantwortung, die ein Haustier mit sich bringt, in ihren sozialen Kompetenzen gefördert und lernen, Rücksicht zu nehmen und Verantwortung für ihren vierbeinigen Freund zu tragen. Gleichzeitig stärken Tiere das eigene Selbstbewusstsein und geben neben bedingungsloser Liebe ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zurück. Tiere lieben „ihre“ Menschen so, wie sie sind, ganz unabhängig von Aussehen, Verdienst oder Erfolg. All diese Erfahrungen kann zudem die Lernerfolge des Kindes positiv beeinflussen, sodass Tiere häufig in Schulen oder Kindergärten eingesetzt werden.
Tiere sind wundervolle Geschöpfe, die unseren Schutz und Respekt verdienen, denn sie schenken uns ein glückliches und gesünderes Leben!

https://praxis-kleintiere.de/warum-haustiere-so-wichtig-und-wertvoll-fuer-uns-menschen-sind/

31/12/2024

Spenden, statt Böller und Raketen zu kaufen!

Für viele Hunde, Katzen, Kleintiere und auch Wildtiere sind die Tage rundum Silvester purer Stress.

Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet gegenüber dem Vorjahr mit 15 Prozent mehr Umsatz. 2023 hatte die Branche rund 180 Millionen Euro eingenommen.

Man könnte so viel Gutes tun mit diesem Geld ...

Deshalb verzichtet bitte zu Gunsten der Tiere auf Böller und Raketen und wenn es euch möglich ist, spendet für unsere Tiere (oder ein anderes Projekt, was euch am Herzen liegt).

PayPal:
[email protected]

Überweisung:
Bank: VR-Bank Main Kinzig eG
IBAN: DE58506616390007527292
BIC: GENODEF1LSR

Online spenden:
https://katzenzuhause.de/unterstuetzung/

Wir danken euch von Herzen

Irgendwann kommt leider immer der Tag, an dem Ihr Euren Katzen Medikamente verabreichen müsst. Egal ob Tabletten, Augent...
30/12/2024

Irgendwann kommt leider immer der Tag, an dem Ihr Euren Katzen Medikamente verabreichen müsst.
Egal ob Tabletten, Augentropfen, Salben, Suspensionen oder Spritzen. Wir bereiten Euch optimal auf die Medikamentengabe bei Euren Katzen vor. Im Anschluss an das Seminar könnt Ihr das Erlernte mit Euren Katzen zu Hause üben und seid bestens vorbereitet auf den Notfall. Viele Tipps und Tricks sorgen dafür, dass Ihr Medikamente in Zukunft sicher verabreichen könnt.
Ist möglicherweise ein Bild von Text „5 Tipps zum Thema "Katzen erfolgreich Medikamente verabreichen" viele Tipps und Tricks warten auf Dich in unserem neuem Katzenseminar wie kommt die Tablette in die Katze? Lokale Wundversorgung, Augentropfen, Augensalbe professionell verabreichen, Ohren reinigen und Ohrentropfen richtig verabreichen, subkutane Spritzen verabreichen optimal für Diabetiker, Nierenpatienten uvm.
Katzenseminar- jetzt buchen! https://praxis-kleintiere.de/seminare/

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den F...
30/12/2024

Was wir nicht hoffen, dass Sie mit ihrem Liebling den tierärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, aber für den Fall der Fälle haben wir Notdienst vom 31.12.24 - 01.01.25 VETPraxis für Kleintiere GmbH, Wirtheimer Str. 17, 63599 Biebergemünd
Tel. 06050 9098740

Der Notdienst beginnt am Dienstagmorgen um 8 Uhr und endet am Donnerstagmorgen um 8 Uhr.

❗️wir sind morgen ab 8 Uhr wie gewohnt für Euch da ❗️
29/12/2024

❗️wir sind morgen ab 8 Uhr wie gewohnt für Euch da ❗️

Tierärztlicher Notdienst an Silvester und Neujahr im Main-Kinzig-Kreis
29/12/2024

Tierärztlicher Notdienst an Silvester und Neujahr im Main-Kinzig-Kreis

Wow 🤩 ihr seid der Wahnsinn 🫶 danke für Eure tatkräftige Unterstützung. 600€ sind bei unserer Tierschutz Tombola zusamme...
26/12/2024

Wow 🤩 ihr seid der Wahnsinn 🫶 danke für Eure tatkräftige Unterstützung. 600€ sind bei unserer Tierschutz Tombola zusammen gekommen. Somit konnten wir heute 300€ an den Tierschutzverein Katzenzuhause 🐈 und 300€ an das Tierheim Gelnhausen 🐈🐕🐇🐴 überreichen
Wir wünschen Euch allen einen schönen Weihnachtsabend 🎄 und allen Gewinnern der Verlosungen herzlichen Glückwunsch 🫶🍀

Adresse

Wirtheimer Straße 17 Biebergemünd-Kassel
Gelnhausen
63599

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VETPraxis für Kleintiere GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VETPraxis für Kleintiere GmbH senden:

Videos

Teilen

Kategorie