Kira und der Bandscheibenvorfall 😪
Der Begriff "Bandscheibenvorfall" ist lediglich ein Sammelbegriff für die Veränderung der Disci intervertebrales, also der Bandscheiben, die zwischen den Wirbeln liegen.
Er wird den Wirbelsäulenerkrankungen mit neurologischer Symptomatik zugeordnet.
Wenn wir im Bereich der Wirbelsäule bleiben, gibt es zwei Grade, die unterschieden werden:
Grad I: Protrusion, Diskushernie, Diskusprolaps (= unvollständiger Bandscheibenvorfall)
Grad II: Diskusextrusion, Diskusruptur (= vollständiger Bandscheibenvorfall)
(Das HWS-Syndrom ist ein Sonderfall und zeichnet sich durch besonders starke Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule aus)
Die Therapie der Bandscheibenvorfälle ist abhängig von Grad der Erkrankung. Allerdings gibt es viele Grenz- und Ausnahmefälle.
Hier, bei meinem Mädchen Kira, haben die Besitzer schnell gehandelt!
Kira konnte ihre Hinterläufe nach einem Unfall beim Ballspielen nicht mehr bewegen, auch war natürlich weder Gefühl noch ein Stellreflex vorhanden 😔
Sie hat in der Tierklinik entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel bekommen. Parallel dazu, darf ich mit ihr arbeiten🤗🤗
Durch die rasanten Fortschritte, die wir erzielt haben, bekam sie seit einer Woche nach dem Unfall keine Medikamente mehr und begrüßt mich seit der zweiten Behandlung wieder auf allen Vieren 😍🥰
Wir arbeiten also aktuell schon an ihrer Stand- und Trittfestigkeit, damit sie wieder ganz die alte wird!
Es ist mir ein Fest, danke für euer Vertrauen und danke, Kira, für deine warmen Begrüßungen, da geht mir das Herz auf!! ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Besucht mich gerne auf meiner Website www.tierphysio-benek.de!
Habt ihr Fragen zum BSV? Dann her damit! 😉😉😉
#hundephysiotherapie #hundeliebe #dorntherapie #tierkommunikation #lovemyjob #lovemylife
Wenn die Palpation beim zweiten Besuch klar zeigt, dass die erste Behandlung bereits ein voller Erfolg war 🥰
Immernoch ziemlich ungewohnt mich selbst in Action zu sehen, vor allem, wenn gefilmt wird, ohne dass ich es merke🤣😂
Besucht mich gerne auf meiner Website www.tierphysio-benek.de
#pferdephysiotherapie #pferdeliebe #dorntherapie #dorn #hundeliebe #hundephysiotherapie #bewegungstherapie
Propriozeptives Training! 😍🐕
Aber was ist das überhaupt und kann man das auch selber machen? 🤔🤔
Propriozeptives Training dient dazu, die Propriozeptoren "aufzuwecken" und fit zu halten.
Diese dienen der Wahrnehmung der Bewegung und Stellung des eigenen Körpers im Raum. Mit propriozeptivem Training stärkt euer Physiotherapeut die Tiefensensibilität eures Vierbeiners🤗🤗😍😍
Wie ihr das täglich aber selbst ganz einfach für eure Fellnase/euer Pferd tun könnt?
Wählt beim Spazierengehen/Reiten einfach verschiedene Untergründe!
Wir lieben den Waldboden, der ist so schön weich und uneben. Dann geht es eine kleine Runde über den Hackschnitzelweg, eine Runde über den Kies und ein kleines Stück über den Asphalt.
Wo lauft ihr am liebsten? Habt ihr eine Lieblingsrunde? ❤🐾
Besucht mich gern auf meiner Website www.tierphysio-benek.de
#hundephysiotherapie #dorntherapie #pferdephysiotherapie #hundeliebe #pferdeliebe #lovemyjob