Vivet - Ihre Tiermediziner GmbH

Vivet - Ihre Tiermediziner GmbH Die Praxiseröffnung 1981 fand in der Bäckstrasse 10 in Geseke statt und wir sind seit dem im Klein

Terminsprechstunde Mo - Fr von 9:00 - 19:00 � Telefonische Terminvergabe! Notfallsprechstunde Sa/So/Feiertags 10-12:00 und 16-18:00 Rufbereitschaft 24h/7d nur für lebensbedrohliche Patienten nach telefonischer Voranmeldung

Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei HundenDas Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespa...
30/06/2025

Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden
Das Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespaziergängen. Ob große Äste oder kleine Zweige – fast überall findet sich ein passendes „Spielzeug“ für den Vierbeiner. Viele Hunde lieben es, Stöcken hinterherzujagen, sie herumzutragen oder begeistert darauf herumzukauen.
Doch so beliebt dieses Spiel auch ist: Es birgt erhebliche Risiken. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann zu ernsthaften Verletzungen führen – insbesondere im Maul- und Rachenbereich.
Was genau die Symptome sind und was Stöckchen alles anrichten können erfahrt ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐕🐈‍⬛🐰🐹

Insektenstiche bei Hunden & Katzen – Wann wird’s gefährlich?Stechende Insekten interessieren sich nicht nur für uns, son...
23/06/2025

Insektenstiche bei Hunden & Katzen – Wann wird’s gefährlich?
Stechende Insekten interessieren sich nicht nur für uns, sondern auch für unsere Vierbeiner. Meist bleibt es bei einer kurzen Schmerzreaktion – aber manchmal kann ein Stich zur Gefahr werden!
Achtung bei…
Stichen im Maul, Hals oder Kopfbereich
Starker Schwellung & Schmerzen
Erbrechen, Taumeln oder Atemnot
Erste Hilfe:
Ruhig bleiben & kühlen!
Kühlpad oder tiefgekühlte Lebensmittel (in ein Tuch wickeln!)
Bei Stichen im Maul: Eiswürfel oder Hunde-Eis zum Lecken geben
Kein Kühlpad direkt auf die Haut – Erfrierungsgefahr!
Anzeichen für einen anaphylaktischen Schock:
Apathie bis Bewusstlosigkeit
Flache, schnelle Atmung
Blasse Schleimhäute
Taumelnder Gang, starker Puls, Zittern
Im Zweifel: Sofort zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐰🐹
Ausführlichere Informationen findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/

🚨🚨 Info 🚨🚨 Ab heute gelten aktualisierte Öffnungs- und Notdienstzeiten! 🐕🐈‍⬛🐰🐹
16/06/2025

🚨🚨 Info 🚨🚨 Ab heute gelten aktualisierte Öffnungs- und Notdienstzeiten! 🐕🐈‍⬛🐰🐹

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund!Auch bei nur 20 °C Außentemperatur heizt sich ein geparktes Auto in wenig...
11/06/2025

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund!
Auch bei nur 20 °C Außentemperatur heizt sich ein geparktes Auto in wenigen Minuten massiv auf:
Nach 10 Min. = ca. 27 °C
Nach 30 Min. = über 36 °C!
Ein geöffnetes Fenster reicht NICHT aus, um deinen Vierbeiner zu schützen.
Hunde können nur über Hecheln und ihre Pfoten schwitzen – wird die Luft zu heiß, funktioniert die Abkühlung nicht mehr.
Die Folge: Hitzschlag – oft mit tödlichem Ausgang.
‼️ Unsere Bitte:
Wenn dein Hund nicht mit aussteigen kann:
Lass ihn NICHT im Auto!
Lass ihn lieber zu Hause
Oder warte mit ihm draußen im Schatten
Mehr Infos findest du auf unserer Website! 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐕🐈‍⬛🐰🐹

Achtung Grannen!Im Sommer häufen sich Tierarztbesuche wegen plötzlichem Niesen, Ohrenschütteln oder entzündeten Pfoten. ...
03/06/2025

Achtung Grannen!
Im Sommer häufen sich Tierarztbesuche wegen plötzlichem Niesen, Ohrenschütteln oder entzündeten Pfoten. Der Grund? Grannen!
Diese kleinen Pflanzenteile aus Gräsern und Getreide bleiben im Fell hängen und wandern oft in Nase, Ohren oder zwischen die Zehen. Dort können sie fiese Entzündungen und Schmerzen verursachen – manchmal so tief, dass nur der Tierarzt helfen kann.
So schützt du deinen Vierbeiner:
- Meide hohe Wiesen & Felder
- Bevorzuge gemähte Wege
- Checke nach dem Spaziergang Pfoten, Ohren, Augen & Nase
- Bürste langes Fell gründlich aus (Zecken inklusive!)

Bei ersten Symptomen: Ab zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐹🐰

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/


Der vierjährige Kangal-Mix-Rüde Sisa wurde aufgrund von ausbleibender Gewichtszunahme, Fellverlust und starkem Juckreiz ...
26/05/2025

Der vierjährige Kangal-Mix-Rüde Sisa wurde aufgrund von ausbleibender Gewichtszunahme, Fellverlust und starkem Juckreiz bei uns vorgestellt. Bei der klinischen Untersuchung fielen zudem ein stumpfes, glanzloses Fell sowie vermehrte Hornhautbildung an Ellenbogen und Pfoten auf. Da der Hund ursprünglich aus der Türkei stammt, lag der Verdacht auf einer sogenannten Mittelmeererkrankung nahe.
Wie sich sein Fall entwickelt hat und wie es ihm heute geht erfahrt ihr auf unserer Website! https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐕🐈‍⬛🐹🐰

Wenn Patientenbesitzer mit Hunden aus dem Auslandstierschutz vorstellig werden, mit ihren Tieren in das Ausland reisen o...
21/05/2025

Wenn Patientenbesitzer mit Hunden aus dem Auslandstierschutz vorstellig werden, mit ihren Tieren in das Ausland reisen oder auch generell über Zeckenprophylaxe gesprochen wird, kommt häufig der Ausdruck „Mittelmeerkrankheiten“ vor. Dieser Begriff wurde gewählt, da das ursprüngliche Vorkommen der Erreger auf den Mittelmeerraum und ähnliche Klimazonen begrenzt war. Der Begriff wird mittlerweile immer mehr durch das Wort „Reisekrankheiten“ ersetzt, da sich die Verbreitung der Erreger durch Erwärmung des Klimas immer mehr verschiebt. Daher kommen diese speziellen Erkrankungen immer mehr auch in Mitteleuropa vor.
Was diese Krankheiten genau verursacht und wie sie sich darstellen erfahrt ihr auf unserer Website!
🐕🐈‍⬛🐹🐰
https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/

12/05/2025

Blutuntersuchungen sind ein zentrales diagnostisches Instrument in der Tiermedizin. Sie liefern wertvolle Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand eines Tieres, helfen bei der Früherkennung von Krankheiten und ermöglichen die Kontrolle möglicher Nebenwirkungen durch Langzeitmedikationen. Besonders bei älteren oder kranken Tieren sind regelmäßige Bluttests sehr zu empfehlen – aber auch bei gesunden Tieren sinnvoll.
Was genau untersucht wird und weitere spannende Infos findet Ihr in unserem Fachbeitrags-Blog auf der Website!
https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐈‍⬛🐕🐹🐰


05/05/2025

Zecken sind für Hunde und Katzen nicht nur lästig, sondern auch ein gesundheitliches Risiko. In den letzten Jahren haben sich Zeckenarten in Mitteleuropa vermehrt, verbreitet und sind aggressiver geworden. Deshalb empfehlen Tierärzte inzwischen eine ganzjährige Zeckenprophylaxe – also den kontinuierlichen Schutz durch Medikamente, die Zecken abtöten oder deren Befall verhindern.
Welche Arten von Zeckenschutz es gibt erfahrt ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐕🐈‍⬛🐰🐹

Der tierärztliche Notdienst ist ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit, denn gesundheitliche Probleme treten nicht ...
28/04/2025

Der tierärztliche Notdienst ist ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit, denn gesundheitliche Probleme treten nicht nur während der regulären Sprechzeiten auf. Außerhalb dieser Zeiten sind wir für lebensbedrohliche Notfälle und dringend behandlungsbedürftige Fälle erreichbar – doch was genau bedeutet das?
Ein Notfall liegt vor, wenn das Leben eines Tieres akut bedroht ist, sei es durch eine schwere Erkrankung, einen Unfall oder starke Schmerzen. Behandlungsbedürftig sind hingegen Zustände, die das Tier zwar nicht unmittelbar in Lebensgefahr bringen, aber dennoch erhebliches Unwohlsein oder Schmerzen verursachen.
In welchen genauen Situationen man von einem Notfall spricht erfahrt ihr im Blog auf unserer Website!
https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐕🐈‍⬛🐹🐰

Das gesamte Team vivet wünscht Frohe Ostern! Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Eiersuche und wünschen Euch en...
20/04/2025

Das gesamte Team vivet wünscht Frohe Ostern! Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Eiersuche und wünschen Euch entspannte Feiertage! 🐰🌷🥚

Die richtige Fütterung von Heimtieren wie Kaninchen und Meerschweinchen ist essenziell für ihre Gesundheit. Eine unausge...
14/04/2025

Die richtige Fütterung von Heimtieren wie Kaninchen und Meerschweinchen ist essenziell für ihre Gesundheit. Eine unausgewogene Ernährung kann zu Zahnfehlstellungen und Verdauungsproblemen führen.
Heu: Sollte ad libitum (ständig) zur Verfügung stehen und täglich frisch nachgelegt werden. Besonders geeignet ist Heu mit langen Halmen und einem hohen Anteil an Wildkräutern.
Frischfutter: Die Hauptnahrung sollte aus frischen, strukturierten Pflanzen bestehen. Empfohlen wird 250 g pro kg Körpergewicht pro Tag, idealerweise auf zwei Portionen verteilt.
🔹 75–100 % der Tagesration:
Strukturiertes Grünfutter & Blattgemüse, z. B.:
Wildgräser & Wildkräuter
Blätter von Bäumen (Haselnuss, Weide)
Chicorée, Feldsalat
Gemüsegrün (Möhren- oder Kohlrabiblätter)
🔹 Bis zu 25 % der Tagesration:
Gemüse, z. B.:
Knollengemüse: Möhren, Sellerie
Kohlgemüse: Grünkohl, Brokkoli
Fruchtgemüse: Paprika, Tomaten
Wenn euch ganz genau interessiert, worauf ihr bei der korrekten Nagerernährung achten müsst, besucht unsere Website für den ausführlichen Artikel!
https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/
🐈‍⬛🐕🐹🐰

Adresse

Geseke

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00

Telefon

+4929429789950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vivet - Ihre Tiermediziner GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vivet - Ihre Tiermediziner GmbH senden:

Teilen

Kategorie