16/10/2025
🐾 Balloo 🐾
Als wir ihn 2023 aus dem Tierheim Linxbachhof adoptierten, war uns klar, was es bedeutet ein älteres Semester in unser Leben zu lassen…
Wie alt genau er ist, wissen wir nicht – geschätzt wird er auf 10/11 Jahre – von denen er bereits 2 Jahre bei uns ist – verrückt wie die Zeit vergeht!
Im Januar dieses Jahres fing er an, verstärkt zu hecheln, so wirklich lebensfroh auf dem Spaziergang war er nicht mehr – obwohl er immer gerne mit raus ging. Wir merkten, da stimmt was nicht. Es gab Tipps wie „mach Dich nicht verrückt, ist halt ein alter Hund“ – kann man so sehen – wir aber nicht! Also ab zum Tierarzt, Blutcheck, Schilddrüsenwerte (Achtung – hier ist ein großes Schilddrüsenprofil notwendig, um herauszufinden, ob es wirklich daran liegt!) und was soll ich sagen – es war tatsächlich die Schilddrüse. Hier bin ich unserem Netzwerk sehr dankbar, da mir zu diesem Thema meine Kollegin mit Rat und Tat zur Seite stand und wir somit dieses Thema super in den Griff bekommen haben.
Die Lebensfreude kam zurück, aber das Hecheln wurde schlimmer, dazu kam röcheln und zeitweise Atemnot. Der Verdacht Kehlkopflähmung stand im Raum 😓 wieder waren wir bei verschiedenen Tierärzten und nur mit einer Endoskopie lässt sich dieses Thema final abklären. Leider fand ich keinen Tierarzt, welcher eine Endoskopie und bei Diagnose direkt eine OP durchführen würde – denn wir wollten Balloo auf keinen Fall 2x in Narkose legen müssen.
Wieder durch unser Netzwerk Martin Rütter Akademie erfuhr ich durch .buisman von der Tierklinik Maischeiderland, welche mit dem Thema Kehlkopflähmung sehr vertraut sind. Danke fürs Teilhaben lassen Andrea, denn so kamen wir zu unserem Termin am 13.10.! Und ja, es waren knapp 200 km zu fahren – aber wir würden es jederzeit wieder machen.
Zum Glück blieb es bei der Endoskopie, denn die Diagnose ist eine Geriatrische Polyneuropathie – irgendwann kann eine OP notwendig sein – aber jetzt noch nicht. Danke für die großartige Betreuung und Erläuterung an Dr. Vollertisch und das Team der Tierklinik Maischeiderland , wir haben uns rundum gut betreut gefühlt. Balloo bekommt jetzt entsprechende Medikamente und wieder regelmäßig Physiotherapie bei animotion - Animal and Motion
Es ist so wichtig sich Hilfe und Rat zu holen, auf sein Gefühl zu hören, wir kennen unsere Hunde. Stell ruhig mal in Frage, was dir erzählt wird und hole dir eine zweite (oder auch dritte) Meinung, wenn du nicht sicher bist. Trau dich zu hinterfragen, egal ob beim Tierarzt, im Training, Physio oder sonst irgendwo.
Wir sind im Moment nur froh und dankbar, dass es ihm besser geht, und freuen uns auf noch ein paar schöne Jahre mit unserem Bollerkopf! 😍
Werbung unbezahlt, dafür aus voller Überzeugung 😉