BORRELIOSE – Die stille Gefahr unter der Haut 🦟Borreliose gehört zu den bekanntesten zeckenübertragenen Erkrankungen – und trotzdem wird sie oft zu spät erkannt. Sie wird durch das Bakterium Borrelia burgdorferi übertragen und betrifft vor allem Hunde – bei Katzen ist sie deutlich seltener, aber nicht ausgeschlossen.Wie wird sie übertragen?Zecken können Borrelien erst nach ca. 16–24 Stunden Saugzeit übertragen. Das heißt: Schnelles Entfernen senkt das Risiko deutlich!Typische Symptome (die leider oft übersehen werden):• Wechselnde Lahmheiten• Fieber & Appetitlosigkeit• Mattigkeit oder plötzliche Bewegungsunlust• Geschwollene Gelenke• In schweren Fällen: Nierenschäden (selten, aber möglich)Das Heimtückische:Die Symptome können Wochen oder Monate nach dem Zeckenstich auftreten – und wirken oft unspezifisch.Was kannst du tun?✅ Zecken immer schnell & vollständig entfernen✅ Achte auf Verhaltensveränderungen – auch wenn sie erst später kommen✅ Bei Verdacht: Tierärztlich abklären lassen (Antikörpernachweis / Titer)✅ Vorbeugung ist der beste Schutz: Zeckenkontrolle, Spot-On, natürliche Mittel⸻Hat dein Tier schon mal mit Borreliose zu tun gehabt? Schreib es in die Kommentare oder teile diesen Beitrag mit anderen Tierhaltern – das Wissen kann Leben retten!#Borreliose #Zeckenzeit #Tiergesundheit #Hundeernährung #Katzenwissen #Zeckenschutz
🦟 Zeckenzeit ist da! Wie schützt du dein Tier? 🛡🐾Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Aber nicht jede Schutzmethode funktioniert für jedes Tier gleich! 🤔💡 Das sind effektive Schutzmaßnahmen:✅ Absuchen nach jedem Spaziergang – Besonders an Ohren, Bauch & zwischen den Zehen.✅ Zecken schnell entfernen – Am besten mit einer Zeckenzange oder -karte.✅ Spot-On & ZeckEx-Öl von cdVet [nur für Hunde] – Chemiefreie Alternative.✅ Fellwächter von Feele & Kokosöl [für Hunde & Katzen] – Natürlicher Schutz.✅ Fell kurz halten – Weniger Angriffsfläche für Zecken.❌ Achtung: Kräuter wie Schwarzkümmelöl sind nur für Hunde geeignet!💬 Welchen Zeckenschutz nutzt du? Schreib „JA“ in die Kommentare, wenn dein Tier schon mal eine Zecke hatte!📌 Speichere diesen Post, um für die Zeckensaison vorbereitet zu sein!📢 Teile ihn mit anderen Tierhaltern, die das wissen müssen!👉 Folge @kittylou_barf für mehr Tiergesundheits-Tipps!#Zeckenzeit #Zeckenschutz #NatürlicheTiergesundheit #Hundeernährung #Katzenliebe #Parasitenschutz
🐾 Was frisst dein Tier wirklich? 🤔„Hochwertiges Fleisch, perfekt abgestimmt und natürlich gesund!“ – So werben viele Futterhersteller. Aber hast du schon mal die Deklaration deines Futters genauer angeschaut? 🧐❌ Tiermehl & Nebenerzeugnisse – Was steckt wirklich dahinter?❌ Zucker & Aromen – Warum sie ins Futter gemischt werden!❌ Füllstoffe statt Nährstoffe – Wo ist das echte Fleisch?💡 Gutes Futter erkennst du an:✅ Klare, transparente Deklaration ohne vage Begriffe✅ Hohem Fleischanteil – echtes Muskelfleisch & hochwertige Innereien✅ Keine versteckten Zucker oder Lockstoffe🔍 Hast du schon mal die Zutatenliste deines Futters überprüft? Schreib „JA“ in die Kommentare und sag mir, worauf du beim Futter achtest! ⬇️#Tierfutter #GesundeErnährung #DeklarationCheck #WasfrisstdeinTier #Hundeernährung #Katzenliebe
Du hast das BARF vergessen rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu holen? Keine Panik! Stress, Tiefkühl-Futter und der Griff zur Dose gehören ab jetzt der Vergangenheit an. 🐾✨Mit meiner einfachen Methode bekommst du das Futter deines Vierbeiners schonend auf Temperatur – ohne Nährstoffverluste und ohne Stress! 💡1️⃣ Kleine Müslischüssel mit heißem Wasser füllen.2️⃣ Flachen Teller mit dem BARF oben draufstellen.3️⃣ Mit einer zweiten Müslischüssel abdecken.4️⃣ ca. 3-5 Minuten warten, Temperatur prüfen – fertig!So wird die Mahlzeit deiner Fellnase schnell warm, vollwertig und lecker. 🐶🐱💡 Tipp: Hol das Futter etwa 30 Minuten vor der Fütterung aus dem Kühlschrank, damit es sich schon auf Zimmertemperatur erwärmen kann – aber wenn der Stress zuschlägt, hast du jetzt Plan B!💬 Schreib mir, wie du das Futter deiner Fellnase vorbereitest – ich bin gespannt auf eure Tricks!📌 Folge mir für mehr einfache BARF-Tipps & gesunde Ernährungsideen!#BARF #Hundeernährung #Katzenernährung #BARFTipps #Ernährungsberatung #Hundefutter #Katzenfutter #GesundeErnährungFürTiere #Tierliebe #HundeUndKatzen #BARFLiebe #HaustiereGesundErnähren #HundefutterTipps #FellnasenGlücklichMachen“
BARF-ometer: Dein Tier auf dem Weg zum Gourmet-Lifestyle!Wusstest du, dass dein Hund oder deine Katze eigentlich ein kleiner Feinschmecker ist? 🐾🍗Während wir Zweibeiner uns zwischen Sushi, Pizza und Salat entscheiden, denkt sich dein Vierbeiner: „Warum kriege ich nur dieses trockene Zeug?!“Hier kommt die Lösung: BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter! 🎉Stell dir vor, dein Hund jagt imaginäre Mammuts (okay, vielleicht nur den Staubsauger) und deine Katze verwandelt sich in eine kleine Löwin. 🦁 Mit BARF gibst du ihnen genau das, was ihre Vorfahren schon liebten – natürlich, frisch und ohne Chemielabor!Warum BARF so genial ist?✅ Bessere Gesundheit: Glänzendes Fell, weniger Tierarztbesuche und endlich wieder Energie für wilde Zoomies durchs Wohnzimmer. 🏃♂️✅ Weniger Häufchen: Yup, du brauchst weniger Mülltüten – der Magen sagt Danke! 💩✅ Pure Liebe im Napf: Dein Vierbeiner wird dich nach jeder Mahlzeit anhimmeln wie ein Sternekoch. ⭐🐕💡 Fun Fact: Trockenfutter ist wie Fast Food für uns. Mal okay, aber jeden Tag? Dein Tier hat Besseres verdient!👉 Willst du mehr über BARF wissen oder bist unsicher, wie du anfangen sollst? Kein Problem – ich bin hier, um dich und dein Tier zu begleiten. Schreib mir! 💌P.S.: Dein Hund hat schon „Like“ gedrückt, jetzt bist du dran. 😉. #barf #natürlichetiernahrung #futterplanfürkatzen #futterplanfürhunde #rohfütterung
✨ Neues Jahr. Neue Chancen. Ein gesünderes Leben – für Dich und Deinen Liebling. ✨Wir alle starten das neue Jahr mit Vorsätzen – warum nicht auch für unsere Vierbeiner? 🐾Echte Gesundheit beginnt im Napf. Eine artgerechte Ernährung wie BARF schenkt Hunden und Katzen nicht nur Energie, sondern auch ein glücklicheres und vitaleres Leben.👉 Fühlst Du Dich manchmal unsicher, ob Du alles richtig machst?👉 Möchtest Du Deinem Tier das Beste bieten, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?💡 Ich bin hier, um Dich zu begleiten!Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse Deines Tieres abgestimmt ist. Denn jedes Tier ist einzigartig – und das sollte auch die Ernährung sein.🍖 Warum BARF? • Stärkere Abwehrkräfte • Gesunde Haut & glänzendes Fell • Mehr Lebensfreude🌟 2025 – das Jahr, in dem Dein Liebling aufblüht.Lass uns zusammen den Grundstein für ein gesundes, glückliches Leben legen – denn sie geben uns alles, und sie verdienen das Beste.📩 Schreib mir eine Nachricht oder buche direkt einen Termin.Dein Tier wird es Dir danken – mit leuchtenden Augen und einem wedelnden Schwanz. 🐕🐈#BARF #GesundInsNeueJahr #HundeUndKatzenLiebe #Ernährungsberatung #Tiergesundheit2025
✨ Ein tierisch guter Jahresabschluss – für dich und deine Fellnase! 🐾✨Wow, was für ein Jahr! 🌟 Gemeinsam haben wir nicht nur Näpfe gefüllt, sondern auch Bäuche beruhigt, Gesundheit aufgebaut und ganz viel Liebe in Futterpläne gepackt. 💕 Ob Schnüffelnasen oder Schnurrmonster – ich bin so dankbar, dass ich euch begleiten durfte!🔄 Rückblick gefällig? • Zusammen haben wir aus wählerischen Essern kleine Gourmets gemacht. 🍗 • Futterunverträglichkeiten? Kein Problem – wir haben Lösungen gefunden! 🥦 • Und ja, auch Darmprobleme haben wir den Kampf angesagt (sorry, Bakterien). 💪🎯 Für 2025 hab ich nur eine Mission:Eure Fellnasen noch glücklicher, gesünder und fitter machen – denn ein gesunder Vierbeiner macht auch dich rundum happy. 🐕🐈💡 Mein Wunsch für dich:Nimm dir Zeit für dich und deine Liebsten – auf zwei und vier Beinen. Und wenn du im neuen Jahr Fragen hast, sei es zu Ernährung, Darmaufbau oder den besten Snacks, weißt du, wo du mich findest!👉 Jetzt aber: Auf ein gesundes, wuffiges und schnurriges 2025! Cheers auf euch – und eure großartigen Fellkinder! 🥂🐾#Jahresrückblick #Fellnasen2025 #GesundeTiere #Tierliebe #Tiergesundheit #Pfotenfreunde #HundUndKatz #Danke2024 #gesundes2025 #PetCare #TierischGut #ErnährungsberatungTier #HealthyPets #PetGoals #NeuesJahrNeuesGlück
Kräuter für Katzen? Nicht alles, was grün ist, ist gut! 🐱🌿”🌱 Kräuter klingen super, oder? Gesund, natürlich, lecker – aber STOPP! Für Katzen können Kräuter zur echten Gefahr werden. Warum? 😱💡 Katzen und ihre “Gluco-WAS?”Deine Katze hat eine sogenannte Glucuronidierungsschwäche – klingt kompliziert, ist es auch! 🧪 Das bedeutet, ihr Körper kann bestimmte Stoffe, die in Kräutern vorkommen, nicht abbauen. Stattdessen stauen sich die Toxine an und können echte Probleme machen.🚫 Kräuter-Blacklist für Katzen: • Teebaum (Achtung, giftig!) • Oregano (Finger weg!) • Thymian & Co. in großen Mengen🐾 Kleine Dosis, große Wirkung:Nicht jedes Kraut ist böse – Baldrian oder Katzenminze? Totaler Hit! Aber bevor du mit Kräuterkuren startest: Sprich mit einem Profi! Denn was bei uns gut klingt, kann bei deiner Katze den Napf zum No-Go machen.👉 Fazit: Kräuter? Ja, aber nur mit Köpfchen – und mit Wissen, was deine Katze verträgt. 🌿🐾 Was nutzt ihr für eure Miezen? Teilt eure Erfahrungen! 👇#KräuterMitPlan #Katzengesundheit #NichtAllesIstGutFürMiezen #GlucuronidierungWas #FellnasenMitVerstand
„Hericium – der Superpilz für Fellnasen! 🍄🐾“Pilze essen nur Hobbits? Denkste! Hericium, auch bekannt als der Igelstachelbart (ja, verrückter Name 🤪), ist der Geheimtipp für Hunde und Katzen! 🐶🐱 Dieser Vitalpilz ist quasi der Smoothie Bowl der Natur: randvoll mit Nährstoffen für gesunde Verdauung, starke Nerven und ein top Immunsystem. 💪💡 Warum lieben Vierbeiner Hericium?• Beruhigt kleine und große Magen-Rebellen. 🐾• Unterstützt bei Allergien & Unverträglichkeiten (Tschüss, Juckreiz!). 🙌• Gibt Nerven wie Drahtseile – perfekt für stressige Situationen. 🧘♂️🎩 Fun Fact: Hericium ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sanft und mild – selbst Mäkler werden schwach! 😺🐕✨ Moral der Pilzgeschichte: Mehr Hericium, weniger Drama – ob für gestresste Seelen oder sensible Mägen. Teste den Superpilz und sag mir, wie’s läuft!🔁 Teilen & speichern, damit dein tierisches Dreamteam von diesem Naturwunder profitiert!Probier es aus und erlebe, wie dein Vierbeiner begeistert sein wird! 🐶🐱 Teile deine Hericium-Erfahrungen mit mir in den Kommentaren – ich bin gespannt auf eure Geschichten! 👇✨”#Hericium #Vitalpilze #SuperfoodFürTiere #Katzenliebe #HundeLiebe #FellnasenPower #NaturheilkundeFürTiere #PilzPower #HappyPet #GesundMitPilzen #barf #barffutterplan
🎄🐱 Weihnachtsgebäck für Katzen – Getreidefrei & Gesund! 🎄🐱Kein Getreide? Kein Problem! Auch Katzen dürfen weihnachtlich verwöhnt werden – mit gesunden Snacks, die ihren Bedürfnissen entsprechen.🎁 REZEPT: “Knusprige Hähnchen-Leckerli” (getreidefrei)Zutaten: • 100 g Hähnchenbrustfilet (gegart) • 1 Ei • 1 EL Kokosöl (geschmolzen) • 1 EL Kokosmehl (alternativ: gemahlene Flohsamenschalen für Bindung)Zubereitung: 1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 2. Das Hähnchenbrustfilet klein schneiden und mit dem Ei, Kokosöl und Kokosmehl pürieren – die Masse sollte fest, aber noch formbar sein. 3. Kleine Kügelchen oder Mini-Herzchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. 4. Für etwa 12–15 Minuten backen, bis die Leckerlis goldbraun und fest sind. 5. Gut auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren.✨ Tipp: Diese Leckerlis sind getreidefrei, proteinreich und ideal für Katzen, die empfindlich auf Getreide reagieren. In kleinen Mengen servieren, da sie recht gehaltvoll sind!🎅 Kleine Snacks – Große Freude! Wer probiert’s aus? Teilt eure getreidefreien Kunstwerke mit uns! 📸🐾#GetreidefreiFürKatzen #GesundesWeihnachtsgebäck #BARFFürKatzen #SelbstgemachtMitLiebe #Katzenglück
Mythos: Katzen brauchen Getreide im Futter!Dieser Irrtum hält sich hartnäckig. In Wahrheit sind Katzen obligate Karnivoren – das bedeutet, sie sind darauf spezialisiert, Energie aus tierischen Proteinen und Fetten zu ziehen. Kohlenhydrate wie Getreide oder Mais gehören nicht zu ihrer natürlichen Nahrung.💡 Warum wird Getreide dann ins Futter gemischt?Oft ist es ein günstiger Füllstoff, der die Produktion erleichtert und Kosten spart. Leider bringt Getreide deiner Katze keinen Nährstoffvorteil und kann den empfindlichen Stoffwechsel sogar belasten.👉 Was tun?Setze auf artgerechte Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen deiner Katze entspricht. Mit BARF kannst du genau steuern, was im Napf landet – ohne unnötige Füllstoffe!💬 Schreib mir in den Kommentaren: Fütterst du schon getreidefrei? #BARFMythen#Ernährungsberatung#GesundeKatzen#GesundeHunde#Tiergesundheit#Getreidefrei#MythenAufgeklärt#Hundegesundheit#Katzenernährung#Hundeernährung#Tierliebe#BarfFürAnfänger#BarfenLeichtGemacht#FutterWissen#BewusstFüttern