Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,
Katzen sind sehr vielseitig in ihrer Kommunikation und können eine beeindruckende Anzahl von Lauten von sich geben. Es wird geschätzt, dass Katzen mehr als 100 verschiedene Laute erzeugen können. 🐈🎤 Diese Laute können je nach Kontext variieren und umfassen:
🗣️ #Miauen – Ein sehr vielseitiger Laut, den Katzen zur Kommunikation mit Menschen verwenden. Katzen miauen aus unterschiedlichen Gründen, zum Beispiel um Aufmerksamkeit zu erlangen, Hunger auszudrücken oder wenn sie sich unwohl fühlen.
🗣️ #Schnurren – Ein Zeichen von Zufriedenheit und Wohlbefinden, aber auch ein Laut, den Katzen in stressigen oder schmerzhaften Situationen zur Selbstberuhigung von sich geben.
🗣️ #Fauchen – Ein Warnlaut, den Katzen abgeben, um andere Tiere oder Menschen zu vertreiben, wenn sie sich in Gefahr wähnen.
🗣️ #Schreien oder Wimmern – Ein lauter, manchmal klagender Laut, der oft in stressigen oder schmerzhaften Situationen zu hören ist.
🗣️ #Trillern oder Zwitschern – Ein sanfter, melodischer Laut, der oft zwischen Katzen und ihren Besitzern oder auch zwischen Mutterkatzen und ihren Kätzchen ausgetauscht wird.
Zusätzlich gibt es viele andere Laute wie das Schnauben, Heulen und verschiedene Formen von „Murren“, die alle von der spezifischen Situation und der Persönlichkeit der Katze abhängen.
Mikroskopische Untersuchungen sind im vielen Fällen sehr hilfreich bei der Diagnosefindung - ob Kot, Blut, Urin oder Hautgeschabsel: unter dem Mikroskop warten oft viele spannende Erkenntnisse 🔬🧫