Kleintierzentrum Gotha

Kleintierzentrum Gotha Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierzentrum Gotha, Tierarzt, Bertha-Schneyer-Straße 10, Gotha.

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer, heute haben wir ein paar interessante Fakten über unsere gepanzerten P...
26/03/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

heute haben wir ein paar interessante Fakten über unsere gepanzerten Patienten für Sie 🐢

⚠️⚠️⚠️Am 27.03.2025 steht unsere Inventur an, daher bleibt die Praxis an diesem Tag geschlossen. Der Erste Hilfe Kurs fü...
21/03/2025

⚠️⚠️⚠️

Am 27.03.2025 steht unsere Inventur an, daher bleibt die Praxis an diesem Tag geschlossen.

Der Erste Hilfe Kurs für Tiere am Nachmittag (ab 16:30 Uhr) bleibt davon unberührt! Melden Sie sich hierfür gerne noch per Mail oder telefonisch an 😊

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,im heutigen Post möchten wir Ihnen eine Erkrankung des Bewegungsapparat...
13/03/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

im heutigen Post möchten wir Ihnen eine Erkrankung des Bewegungsapparates näherbringen: die Ellenbogengelenksdysplasie (kurz: ED). 🦴 Dahinter verbergen sich mehrere Krankheitsbilder, die eines gemeinsam haben - sie betreffen das Ellenbogengelenk und führen langfristig zu Lahmheit und Arthrose.
Genaue Ursachen für die Entstehung einer ED sind ungeklärt, jedoch spielen erbliche Komponenten auf jeden Fall eine große Rolle. 🧬 Daher sollte eine ED bei zur Zucht bestimmten Tieren durch eine Röntgenuntersuchung auf jeden Fall ausgeschlossen werden. 🩻
Prädisponiert sind vor allem größere Hunderassen, wie zum Beispiel der Deutsche Schäferhund oder Rottweiler.
Inwieweit eine ED therapierbar ist hängt vom Erscheinungsbild und dem Stadium der Erkrankung ab. 🐕

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,Ernährung ist ein riesiger Bestandteil in der Gesunderhaltung unserer T...
01/03/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

Ernährung ist ein riesiger Bestandteil in der Gesunderhaltung unserer Tiere. Eine artgerechte und physiologische Ernährung fördert nicht nur das Wohlbefinden unserer Schützlinge, sondern kann auch bestimmte gesundheitliche Probleme wie Adipositas (Übergewicht) und daraus resultierende Krankheiten (z.B. Diabetes, Gelenkprobleme) vorbeugen. 🥩

Bei Fragen und Sorgen zum Thema Ernährung sprechen Sie uns gerne an!

21/02/2025

🚨
Krankheitsbedingt findet morgen (Samstag, 22.02.2025) keine Sprechstunde statt.

Vielen Dank für ihr Verständnis!
Ihr Team des Kleintierzentrum Gotha

Liebe Kaninchen- und Hasenfreunde,auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Kaninchenimpftage. Diese werden die...
14/02/2025

Liebe Kaninchen- und Hasenfreunde,
auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Kaninchenimpftage. Diese werden dieses Jahr am 25. und 26. März stattfinden. 🐇 An diesen Tagen können wir die Impfung zu einem deutlich günstigerem Preis anbieten, da wir anstatt der Einzelimpfdosen größere Abpackungsgrößen nutzen können. 💉
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte eine genaue Uhrzeit mit uns. 📞✉️

Falls Sie es an diesen beiden Tagen zeitlich nicht einrichten können, besteht natürlich nach wie vor die Möglichkeit zur Impfung während der normalen Sprechstunde.

“Lorchen” kann nach erfolgreicher Zahnbehandlung wieder beschwerdefrei kauen! 🦷 Bei manchen Meerschweinchen ist eine reg...
13/02/2025

“Lorchen” kann nach erfolgreicher Zahnbehandlung wieder beschwerdefrei kauen! 🦷

Bei manchen Meerschweinchen ist eine regelmäßige Zahnkorrektur wegen anatomischen Fehlstellungen leider unumgänglich, da die Zähne ein Leben lang wachsen.

Danke an Lorchens Zweibeiner für das zuckersüße Bild und die vorbildliche Umsorgung ihrer Schweinchen 💛

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 🐾
01/02/2025

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 🐾

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,im heutigen Post sprechen wir über die sogenannte "Dackellähme", da bei...
26/01/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

im heutigen Post sprechen wir über die sogenannte "Dackellähme", da bei auftretender Symptomatik jede Minute zählt um eine im schlimmsten Fall mögliche Querschnittslähmung des Hundes zu verhindern.
Die wird durch einen ausgelöst. Hierbei fällt Bandscheibengewebe in den Wirbelkanal vor und drückt auf das empfindliche Nervengewebe des Rückenmarks.
Je nach Schwere des Vorfalls kann man eine konservative Therapie mit Medikamenten versuchen, alternativ ist eine chirurgische Intervention notwendig. Je früher die Therapie eingeleitet wird, desto besser sind die Genesungschancen!

Detailliertere Informationen zur Pathogenese und Symptomatik finden Sie in den Folien.

Bei Fragen und Sorgen zu diesem oder anderen Themen sind wir gerne für Sie da!

14/01/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,
Katzen sind sehr vielseitig in ihrer Kommunikation und können eine beeindruckende Anzahl von Lauten von sich geben. Es wird geschätzt, dass Katzen mehr als 100 verschiedene Laute erzeugen können. 🐈🎤 Diese Laute können je nach Kontext variieren und umfassen:

🗣️ – Ein sehr vielseitiger Laut, den Katzen zur Kommunikation mit Menschen verwenden. Katzen miauen aus unterschiedlichen Gründen, zum Beispiel um Aufmerksamkeit zu erlangen, Hunger auszudrücken oder wenn sie sich unwohl fühlen.

🗣️ – Ein Zeichen von Zufriedenheit und Wohlbefinden, aber auch ein Laut, den Katzen in stressigen oder schmerzhaften Situationen zur Selbstberuhigung von sich geben.

🗣️ – Ein Warnlaut, den Katzen abgeben, um andere Tiere oder Menschen zu vertreiben, wenn sie sich in Gefahr wähnen.

🗣️ oder Wimmern – Ein lauter, manchmal klagender Laut, der oft in stressigen oder schmerzhaften Situationen zu hören ist.

🗣️ oder Zwitschern – Ein sanfter, melodischer Laut, der oft zwischen Katzen und ihren Besitzern oder auch zwischen Mutterkatzen und ihren Kätzchen ausgetauscht wird.

Zusätzlich gibt es viele andere Laute wie das Schnauben, Heulen und verschiedene Formen von „Murren“, die alle von der spezifischen Situation und der Persönlichkeit der Katze abhängen.

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer, wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. 🎄 Vielen Dank fü...
24/12/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,
wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. 🎄 Vielen Dank für ihr Vertrauen und ihre Treue in diesem Jahr. 🌟

Ihr Team des Kleintierzentrum Gotha 🐕🐈🐁🦜🐇

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende zu und die Weihnacht...
11/12/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage stehen bald an. Zwischen den Jahren sind wir größtenteils für Sie und ihre Fellnasen im Einsatz, an den Feiertagen sind wir allerdings auch zu Hause bei unseren zwei- und vierbeinigen Liebsten. 🌟

Falls ihr Tier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder medizinisches Futter benötigt, denken Sie bitte rechtzeitig daran, ihre Bestände zu überprüfen und sich ggf. für die Feiertage einzudecken.

Wir wünschen bis dahin eine stressfreie Adventszeit und sind bei Fragen und Sorgen natürlich gerne für Sie da. 🎄

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,dass die Aufnahme von Schokolade schnell gefährlich für unsere Fellnase...
06/12/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

dass die Aufnahme von Schokolade schnell gefährlich für unsere Fellnasen werden kann, ist mittlerweile wahrscheinlich den meisten Tierbesitzern bekannt. 🍫 Jedoch birgt die Adventszeit noch einige andere Gefahren, die unseren Tieren zum Verhängnis werden können. 🎄 Haben Sie daher ein wachsames Auge auf ihre Schützlinge und überlegen Sie, eventuell auf den ein oder anderen Schmuck zu verzichten, wenn Sie kleine Allesfresser oder Chaoten zu Hause haben. 🐶😺🐰

Bei Fragen und Sorgen sind wir natürlich gerne für Sie da. 🌟

😻
22/11/2024

😻

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,unsere Krankheitswelle hat nun leider alle unserer Tierärzte erwischt, ...
12/11/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

unsere Krankheitswelle hat nun leider alle unserer Tierärzte erwischt, daher ist die Praxis morgen nur für den Erwerb von Futter und Medikamenten geöffnet. Da wir den Krankenstand am Donnerstag und Freitag noch nicht abschätzen können, bitten wir Sie, sich telefonisch anzumelden wenn Sie an diesen Tagen in die Praxis kommen möchten.
Wir geben alles, damit sich die Betroffenen schnell erholen und wir bald wieder vollumfänglich für Sie und ihre Fellnasen da sein können.
Vielen Dank für ihr Verständnis,
ihr Praxisteam

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,heute sprechen wir über ein relativ exotisches, aber dennoch wichtiges ...
10/11/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

heute sprechen wir über ein relativ exotisches, aber dennoch wichtiges Thema: bei Bartagamen. 🦴Rachitis ist eine Mineralisierungsstörung der Knochen, bei der die Knochen aus diversen Gründen nicht ihre physiologische Festigkeit erreichen können. Das Problem tritt nicht nur bei sondern bei diversen herbi- und omnivoren auf. 🦎 Häufige Gründe sind eine Kalzium- oder Vitamin D3-Unterversorgung. 🪫 Kalzium ist extrem wichtig für die Entwicklung der Knochen. Vitamin D3 wird vom Körper aus Vitamin D gewonnen und ist wichtig, damit der Körper das überhaupt resorbieren kann. Für die Synthese von Vitamin D3 benötigen die Tiere unbedingt -Strahlung. ☀️ Bekommt der Körper zu wenig Kalzium zugeführt oder kann es aufgrund eines Vitamin D3 Mangels nicht verwerten, hat dies besonders bei wachsenden oder tragenden Tieren fatale Folgen. Auch ein unausgeglichenes -Phosphor-Verhältnis begünstigt eine Rachitis, da das Verhältnis der beiden Elemente im Blut immer konstant ist. Wird zu viel Phosphor zugeführt, versucht der Körper dies auszugleichen, indem er Kalzium aus dem Skelettsystem mobilisiert, dieses steht dann nicht mehr für den Knochenaufbau zur Verfügung.
⚖️ Folgen von Rachitis sind irreversible Schäden und Deformierungen am , welche oft mit Schmerzen oder Einschränkungen (Nahrungsaufnahme, Fortbewegung) für die Tiere verbunden sind. 🩻
Übrigens: von Rachitis spricht man nur bei heranwachsenden Reptilien. Die Knochen von adulten Tieren können aber ebenso durch fehlerhafte Ernährung oder Haltung verkümmern, diese Krankheit wird dann als bezeichnet.

01/11/2024
01/11/2024

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

heute (01.11.) können wir nur eine Terminsprechstunde anbieten.

Vielen Dank für ihr Verständnis.

Adresse

Bertha-Schneyer-Straße 10
Gotha
99867

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 17:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
Freitag 10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+493621301382

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Gotha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Gotha senden:

Videos

Teilen

Kategorie