Kleintierzentrum Gotha

Kleintierzentrum Gotha Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierzentrum Gotha, Tierarzt, Bertha-Schneyer-Straße 10, Gotha.

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,am Donnerstag, 25. September 2025 bleibt die Praxis wegen unserer hal...
13/09/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

am Donnerstag, 25. September 2025 bleibt die Praxis wegen unserer halbjährlichen Inventur geschlossen. An diesem Tag findet keine Sprechstunde statt und es können keine Medikamente, Futter, o.ä. abgeholt werden.
Sollte Ihr Tier an diesem Tag medizinische Versorgung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Praxen im Umkreis.

Ab Freitag, 26.09.2025 sind wir wieder ganz normal für Sie da!

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,unser nächster Erste Hilfe Kurs für Tierbesitzer findet am 18.09.2025...
04/09/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

unser nächster Erste Hilfe Kurs für Tierbesitzer findet am 18.09.2025 16:30 Uhr statt.

In diesem Kurs üben und besprechen wir unter anderem folgende Themen:
☑️Was ist ein Notfall?
☑️Welche Vitalparameter kann ich wie selbst überprüfen?
☑️Was gehört in eine Notfalltasche?
☑️Wie sichere ich mein Tier?
☑️Was muss ich über Vergiftungen wissen?
☑️Wie funktioniert eine Reanimation (Wiederbelebung) beim Tier?

Kosten: 20€ + Mwst. pro Person

Melden Sie sich gerne zeitnah an, wir freuen uns auf Sie!

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,bitte beachten Sie, dass es ab dem 28. August 2025 im Bereich Enckest...
29/08/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

bitte beachten Sie, dass es ab dem 28. August 2025 im Bereich Enckestraße / Stielerstraße / B247 zu umfangreichen Bauarbeiten und Verkehrsbehinderungen kommt. Teilweise Sperrungen, Spurverengungen und Baustellenampeln können zu Verzögerungen führen. 🚧

Damit Sie trotzdem pünktlich zu Ihren Terminen bei uns erscheinen können, bitten wir Sie herzlich, ausreichend Zeit für Ihre Anfahrt einzuplanen.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Weitere Infos:

Im Zuge der letzten Bauabschnitte zur Komplexmaßnahme in der Enckestraße wird ab 28.08.2025 die Verkehrsführung umgestellt.

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,in diesem Kurs üben und besprechen wir unter anderem folgende Themen:...
17/08/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

in diesem Kurs üben und besprechen wir unter anderem folgende Themen:
☑️Was ist ein Notfall?
☑️Welche Vitalparameter kann ich wie selbst überprüfen?
☑️Was gehört in eine Notfalltasche?
☑️Wie sichere ich mein Tier?
☑️Wie versorge ich Wunden korrekt und was gibt es beim Anlegen von Verbänden zu beachten?

Melden Sie sich gerne zeitnah an, wir freuen uns auf Sie!

15/08/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

ab sofort können Sie bei uns Gutscheine erwerben. Diese können mit einem beliebigen Geldwert aufgeladen werden - das perfekte Geschenk für alle Tierliebhaber. 💝

Bitte beachten Sie, dass der Gutschein beim Kauf personalisiert wird und ausschließlich von der benannten Person eingelöst werden kann. Die Gutscheine sind für sämtliche tierärztliche Leistungen sowie für den Kauf von Medikamenten und Futtermitteln in unserer Praxis gültig. 🐾

Sprechen Sie uns bei Interesse gern an – wir beraten Sie dazu ausführlich vor Ort oder telefonisch.

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,Meerschweinchen können im Gegensatz zu vielen anderen Tieren kein Vit...
29/07/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

Meerschweinchen können im Gegensatz zu vielen anderen Tieren kein Vitamin C selbst im Körper bilden. Daher muss dieses essenzielle Vitamin täglich über die Nahrung zugeführt werden.

Ein anhaltender Mangel kann zur Erkrankung Skorbut führen, die mit Symptomen wie Appetitlosigkeit, schmerzhaften Gelenken, Zahnerkrankungen, Hautveränderungen und erhöhter Infektanfälligkeit einhergeht. Diese Erkrankung ist wie der Mangel aller anderen Vitamine vermeidbar – durch eine artgerechte Fütterung und Haltung.

🔎 Das bedeutet konkret:
– Tägliche Gabe von Grünfutter und gelegentlich vitaminreiches Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Petersilie
– Keine einseitige Ernährung mit nur Heu oder Fertigfutter
– Haltung in Gruppen mit ausreichend Bewegung und Beschäftigungsmöglichkeiten

Eine Supplementierung von Vitaminen sollte nur nach tierärztlicher Rücksprache erfolgen, da der Körper bestimmte Vitamine nicht selbstständig abbauen kann, wenn sie im Übermaß vorhanden sind.

Bei Fragen und Sorgen sind wir gerne für Sie da!

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,egal ob tapsiger Welpe oder ausgewachsenes Tier – wer ein neues Haust...
13/07/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

egal ob tapsiger Welpe oder ausgewachsenes Tier – wer ein neues Haustier aufnehmen möchte, hat oft viele Fragen.
Passt die Rasse zu Ihnen und Ihrem Alltag?
Welche Bedürfnisse hat das Tier – körperlich & geistig?
Welche Kosten sollte man für die tiermedizinische Versorgung einplanen?

Wir beraten Sie gern schon vor dem Einzug – ganz entspannt und individuell. Und auch nach dem Einzug freuen wir uns über einen ersten Besuch – einfach zum Kennenlernen, ganz ohne Stress oder akute Beschwerden. So kann Ihr neues Familienmitglied unsere Praxis in entspannter Atmosphäre erleben – für einen rundum gelungenen Start ins neue Zuhause!🩺🐶🐱🐰

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,heute gibt es einen kleinen Infopost über relativ seltene Patienten i...
04/07/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

heute gibt es einen kleinen Infopost über relativ seltene Patienten in unserer Praxis - die Frettchen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! 🌞

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Auszubi...
25/06/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Auszubildende Mia Heß ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen hat. 🎓

Frau Heß hat sich während ihrer Ausbildungszeit durch großes Engagement und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tier und Mensch ausgezeichnet. Umso mehr freuen wir uns, dass sie uns auch nach ihrer Ausbildung als festes Teammitglied erhalten bleibt. 🎉

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,nach einer kleinen Sommerpause startet unser Erste Hilfe Kurs am 31.0...
22/06/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,
nach einer kleinen Sommerpause startet unser Erste Hilfe Kurs am 31.07.2025 um 16:30 Uhr in die nächste Runde!

In diesem Kurs üben und besprechen wir unter anderem folgende Themen:
☑️Was ist ein Notfall?
☑️Welche Vitalparameter kann ich wie selbst überprüfen?
☑️Was gehört in eine Notfalltasche?
☑️Wie sichere ich mein Tier?
☑️Was muss ich über Vergiftungen wissen?
☑️Wie funktioniert eine Reanimation (Wiederbelebung) beim Tier?

Kosten: 20€ + Mwst. pro Person

Melden Sie sich gerne zeitnah an, wir freuen uns auf Sie!

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,nächsten Donnerstag (19.06.2025) sind wir außer Haus unterwegs, daher b...
12/06/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen & Patientenbesitzer,

nächsten Donnerstag (19.06.2025) sind wir außer Haus unterwegs, daher bleibt die Praxis geschlossen.
Falls Sie an diesem Tag tierärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen im Umkreis.
Ab Freitag sind wir wieder ganz normal für Sie da. 🩺

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer, wie wir Menschen können auch Tiere von   ( ) betroffen sein. Die Kra...
31/05/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

wie wir Menschen können auch Tiere von ( ) betroffen sein. Die Krankheit tritt besonders als Begleiterkrakung bei Katzen auf, die von Vorerkrankungen wie oder betroffen sind. 🐈
Symptome machen sich erst sehr spät bemerkbar, daher macht es besonders bei älteren Katzen Sinn, regelmäßig den Blutdruck überprüfen zu lassen. 🩸
Die Blutdruckmessung dauert ca. 5-10 Minuten und wird mit einer Blutdruckmanschette am Hinterbein oder Schwanzwurzelansatz der Katze gemessen. 🐈‍⬛

Falls Sie noch Fragen oder Sorgen haben, beraten wir sie gerne.

Adresse

Bertha-Schneyer-Straße 10
Gotha
99867

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 17:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
Freitag 10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+493621301382

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Gotha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Gotha senden:

Teilen

Kategorie