Das frostige Wetter ist ein Segen. Dank des gefrorenen Bodens ist der Gaishof endlich mal wieder normal begehbar, sodass ich mit dem Säubern der Nistkästen begonnen habe. Ich entferne die alten Nester, nehme bei Bedarf Reparaturen vor und hänge neue Kästen auf. Dabei gibt es immer wieder Interessantes zu entdecken.
Leider setzen die trockenen Sommer den alten Kirschbäumen sehr zu. Viele sind geschwächt, werden von Pilzen befallen und sterben ab. Zwar pflanze ich regelmäßig junge Bäume nach, aber ob die dem neuen Klima standhalten werden?
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Streuobst #Streuobstwiese #Hochstammbäume #Nistkasten #Singvögel #Nistkastenreinigung #ökologischebewirtschaftung #Schafweide
Wenn sich Puten aufregen, färben sich ihre Köpfe blau. Die Haut an Kopf und Hals enthält viele feine Blutgefäße. Da sich bei Aufregung, Angst oder Aggression die Blutzirkulation ändert, ändert sich auch die Farbe der Haut. So wie bei unseren Streithähnen, die vor Kurzem angefangen haben, sich zu piesacken. Der Aggressor war bald ausgemacht und am ein Sichtschutz angebracht. Unser streitsüchtiger Puter Putin muss seine Zeit nun allein getrennt von seinen Artgenossen verbringen. Da regt er sich auch nicht mehr so auf, was man deutlich an der Farbe des Kopfes erkennen kann.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Puten #freilandputen #Puter #Streithähne #Meleagrisgallopavo #MeleagrisgallopavoLinnaeus #Truthahn
Am Gaishof pflegen wir mehr als 100 großkronige Streuobstbäume in teilweise starker Hanglage. Da sich das Obst optisch deutlich von der makellosen Supermarktware unterscheidet, verwerten wir es größtenteils selbst. Als Tafelobst, zu Mus und Marmeladen, für Apfelsaft, in der Brennerei und natürlich – wie hier zu sehen – für Apfelmost. Schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr gesund.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #streuobst #streuobstwiese #streuobsternte #apfelmost #trotte #muser #ökolandwirtschaft #bohnapfel #pastorenbirne #Champagnerrenette #gloster #taffetapfel #apfelmost #apfelcidre #applecider
Zu einem Familienbetrieb wie unserem gehört, dass auch alle in der Familie etwas zur Produktion beitragen. Zur Aufgabe der Senioren gehört die Bereitung des Hausweins mit abbeeren, pressen und „s’Stegefässli fille“. Diesmal haben wir uns für einen Weißburgunder vom Klämle entschieden. Der feine Tropfen blubbert schon vielversprechend vor sich hin.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #weinbau #weissburgunder #pinotblanc #Familienbetrieb #stegefässli #klämli #weissburgundertrauben #traubenmühle #abbehrmaschine #trotte #traubenpresse #gärung #grapemill #grapepress
Zu einem Familienbetrieb wie unserem gehört, dass auch alle in der Familie etwas zur Produktion beitragen. Zur Aufgabe der Senioren gehört die Bereitung des Hausweins mit Abbeeren, Pressen und „s’Stegefässli fille“. Diesmal haben wir uns für einen Weißburgunder vom Klämle entschieden. Der feine Tropfen blubbert schon vielversprechend vor sich hin.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #weinbau #weissburgunder #pinotblanc #Familienbetrieb #stegefässli #klämli #weissburgundertrauben #traubenmühle #abbehrmaschine #trotte #traubenpresse #gärung #grapemill #grapepress
Eine unserer größten Sorgen ist derzeit die Rebkrankheit Esca. Dabei handelt es sich eine komplexe Pilzerkrankung, die zu Blattverfärbungen, Holzzersetzung und einem langsamen Absterben der Rebe führt. Sie wird durch mehrere Pilzarten ausgelöst und beeinträchtigt die Lebensdauer der Rebpflanzen und damit den Ertrag erheblich. Vor allem die Sorte Gutedel ist betroffen. Vermutlich ist bereits das Pflanzgut infiziert, denn bereits im 10. Standjahr beginnen die ersten Reben abzusterben. Diese müssen dann vor der Weinlese aus der Anlage entfernt werden. Angesichts der Masse an abgestorbenen Reben ein enormer Aufwand – und ein großer Verlust. Wir hoffen inständig, dass bald einmal etwas gegen diese tückische Krankheit gefunden wird. Bis dahin kann man nur durch einen sanften, d.h. wundarmen Rebschnitt versuchen, der Krankheit so wenig Angriffsfläche wie möglich zu geben.😢
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #esca #pilzerkrankung #gutedel #rebkrankheit
Zum Glück hatten wir gestern, als Plan A – Vollernterlese am Gaishof – nicht geklappt hat, noch einen Plan B: Trauben mit dem Biggi raustragen. Der Boden war für den Vollernter zu nass und schmierig, sodass wir spontan ein kleines Leseteam für die Handlese zusammentelefoniert haben. So konnten wir dann unsere Müller-Thurgau-Trauben doch noch beim Winzerhof anliefern. Vielen Dank an die engagierten und fitten Helferinnen und Helfer!
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #winzerhofebringen #müllerthurgau #handlese #vollernterlese #biggitragen #dürrenberg
In einer Rebanlage steckt jede Menge Mühe und Arbeit. Doch es lohnt sich. In den letzten 4 Monaten haben sich unsere Weißburgunder wunderschön entwickelt. Es ist eine wahre Freude, ihnen beim Wachsen zuzusehen.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Weinbau #Winzerhofebringen #Weißburgunder #Pinotblanc #Dürrenberg #Neuanlage #Drahtanlage #Pfropfreben #Drahthaspel #Verbissschutz #Sommerberg #Blühmischung #
Never change a running system! Unser Heuaufzug ist schon über 70 Sommer im Einsatz. Angeschafft wurde er nach der Währungsreform und seither funktioniert er einwandfrei. Eigentlich ist er ja längst ein Fall für s Museum, aber für unsere Heumenge ist das gute Stück ideal. Springt immer an, hat nie Elektronik- oder Softwareprobleme, nach 20 Minuten Arbeit legen wir den Hebel wieder um und der Heuaufzug hat wieder ein Jahr Pause.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Heu #Heumachen #Heuaufzug #Transmission #historischelandtechik #landtechnikhistorisch #heuernte 2024 #haylift
Zum Glück sind im Juni die Tage sehr lang. Sonst würden wir die ganze Arbeit gar nicht schaffen. Zur Heftarbeit in den Reben gibt es jetzt nämlich auch bei den Bienen allerhand zu tun. Kommt ein Bienenvolk in Schwarmstimmung, zieht es sich weitere Königinnen nach. Offenbar habe ich bei der Kontrolle von Volk 4 eine Schwarmzelle übersehen und es schlüpfte eine Jungkönigin. Daraufhin verließ die alte Königin mit einem Teil des Volkes den Bienenstock. Zum Glück gelang durch Besprühen mit dem Gartenschlauch, dass die Bienen sich an einem unserer Apfelbäume niederließen. Da hieß es dann rauf auf die Leiter, Schwarm in den Schwarmkasten abklopfen und anderntags in einen leeren Bienenkasten umsiedeln. Sparen konnte ich mir bisher die Arbeit mit der Honigschleuder. Der Eintrag war wetterbedingt noch nicht so groß, dass sich das Schleudern gelohnt hätte. Vielleicht gibt es ja noch eine Sommertracht. Allerdings nicht von den Jung- und Schwarmvölkern, denn die brauchen ihren Honig erstmal selber.
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Imkerei #Bienen #Bienenschwarm #Bienenkönigin #Honig
Derzeit könnten wir den Reben beim Wachsen zusehen. Doch dafür ist keine Zeit, schließlich müssen wir die jungen Triebe schnellstens in die Drahtanlage einfädeln. Ab und an wenden wir den Blick aber doch von der Arbeit ab und genießen die wunderbare Aussicht. Wer sonst hat schon einen so schönen Arbeitsplatz?
#Gaishof #Ebringen #Talhausen #Weinbau #Winzerhofebringen #Weißburgunder #Pinotblanc #Klämle #Heften #Drahtanlage