07/11/2025
Das Sommerekzem kennen mittlerweiel die meisten, aber wussten Sie, dass auch die nasse Jahreszeit zu Hautproblem führen kann? Ein Beispiel hierfür ist die Dermatophilose, auch bekannt als Regenekzem oder Regenräude.
💧 Ursache: Ein Bakterium (Dermatophilus congolensis), das bei dauerfeuchter Haut Entzündungen verursacht.
🔍 Typisch: Krusten, Haarausfall und schmerzende Hautstellen – besonders am Rücken, Kruppe und den Gliedmaßen.
🧴 Wichtig: Betroffene Stellen trocken halten, Krusten vorsichtig entfernen und tierärztlich untersuchen lassen. In manchen Fällen sind antibiotische Behandlungen nötig.
✨ Unser Tipp:
Gute Fellpflege, trockene Unterstände und sauberes Putzzeug schützen Ihr Pferd am besten vor dieser „Regenkrankheit“.
➡️ Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Pferd betroffen ist – lassen Sie es lieber frühzeitig abklären. So verhindern Sie, dass sich die Infektion ausbreitet.