Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

  • Home
  • Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell Kleintierpraxis in Gröbenzell

Tierarztpraxis für Kleintiere mit gehobener Auststattung (OP mit Gasnarkose, Labor, Röntgen, Ultraschall, Tumorschnelldiagnostik, Zahnbehandlungen, eigene Krankenstation) im wunderschönen Gröbenzell zentral gelegen

⚠️ In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte: die atypische W...
13/09/2025

⚠️ In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte: die atypische Weidemyopathie. Ausgelöst wird sie durch das Gift Hypoglycin A, das u.a. in den Samen und Keimlingen bestimmter Ahornarten, insbesondere des Bergahorns, vorkommt.
Wenn Pferde diese Samen beim Grasen aufnehmen, kann es innerhalb weniger Stunden zu schwersten Symptomen kommen: Schwitzen, Muskelschwäche, steifer Gang, braun verfärbter Urin, Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zum plötzlichen Zusammenbruch. Leider verläuft die Erkrankung in vielen Fällen tödlich, auch bei sofortiger Behandlung.
Was können Sie tun? Vermeiden Sie Koppeln, auf denen Ahornbäume stehen – vor allem im Herbst, wenn Samen und Keimlinge vermehrt auftreten. Kontrollieren Sie die Weiden regelmäßig auf herabgefallene Samen und keimende Pflänzchen.
Sollten Sie bei Ihrem Pferd erste Anzeichen wie Muskelschwäche oder dunklen Urin feststellen, zögern Sie bitte nicht – rufen Sie sofort Ihre Tierarztpraxis an. In diesem Fall zählt jede Minute.🩺

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. Eringer Waldstr. 2b, in 82110 Germeri...
12/09/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Eringer
Waldstr. 2b, in 82110 Germering
Tel.: 089 - 81892683

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Die goldene Jahreszeit bringt für Hundebesitzer nicht nur schöne Spaziergänge im Laub mit sich, sondern leider auch eine...
07/09/2025

Die goldene Jahreszeit bringt für Hundebesitzer nicht nur schöne Spaziergänge im Laub mit sich, sondern leider auch eine Reihe von natürlichen Gefahren, die oft unterschätzt werden.
So sind beispielsweise Eicheln für Hunde nicht harmlos – sie enthalten Gerbstoffe, die den Magen-Darm-Trakt reizen können. Bereits kleine Mengen führen bei empfindlichen Tieren zu Erbrechen oder Durchfall. Gleiches gilt für sogenannte Rosskastanien, auch sie enthalten Stoffe, die für Hunde giftig sein können. Esskastanien wiederum sind zwar nicht giftig, können aber, wenn sie ganz verschluckt werden, auch zu einem gefährlichen Darmverschluss führen.
Besonders heikel ist das Thema Pilze: Viele unserer heimischen Arten sind für Hunde hochgiftig. Anders als wir Menschen können Hunde diese nicht zuverlässig erkennen oder meiden – im Gegenteil: Viele Hunde „probieren“ alles, was interessant riecht.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihren Hund im Herbst am besten nicht unbeaufsichtigt im Wald oder Park stöbern. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund etwas Giftiges gefressen hat, suchen Sie bitte umgehend eine Tierarztpraxis auf. Je schneller reagiert wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dres. Schmidt u. Korsawe Bismarckstraße 2682256 Fürstenfe...
05/09/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dres. Schmidt u. Korsawe
Bismarckstraße 26
82256 Fürstenfeldbruck

0171/5072666

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Schnurren ist viel mehr als ein Zeichen von Zufriedenheit. Natürlich schnurren Katzen, wenn sie sich wohlfühlen – etwa b...
04/09/2025

Schnurren ist viel mehr als ein Zeichen von Zufriedenheit. Natürlich schnurren Katzen, wenn sie sich wohlfühlen – etwa beim Kuscheln, beim Schlafen oder beim Streicheln. Aber sie schnurren auch, wenn sie Angst haben, Schmerzen verspüren oder sogar wenn Sie Stress beim Tierarztbesuch haben. Es dient ihnen zur Selbstberuhigung – wie ein inneres „Beruhigungsmantra“. Erstaunlicherweise ist sich die Wissenschaft bis heute noch nicht einig darüber mit welchem Organ genau Katzen das Schnurren erzeugen.
Spannend ist auch, was das Schnurren bei uns Menschen bewirkt: Es wirkt beruhigend, senkt Stress und soll sogar den Blutdruck senken, sowie das Immunsystem stärken können. Und bei der Katze selbst? Es gibt Hinweise darauf, dass das Schnurren die Stoffwechselprozesse im Katzenkröper stimuliert und so wie eine Art Revitalisierungsprozess in Gang setzt.
Kurz gesagt: Schnurren ist ein kleines Wunder – für die Katze und für uns. 💛😽

Ein Urlaub mit Hund am Mittelmeer oder ein neu adoptiertes Tier aus dem Ausland kann viel Freude bringen – aber auch ges...
01/09/2025

Ein Urlaub mit Hund am Mittelmeer oder ein neu adoptiertes Tier aus dem Ausland kann viel Freude bringen – aber auch gesundheitliche Risiken. In vielen südlichen Ländern sind sogenannte Mittelmeerkrankheiten weit verbreitet. Dazu gehören unter anderem Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose und Dirofilariose (Herzwürmer). Übertragen werden sie meist durch Sandmücken oder Zecken – also Parasiten, die Hunde unbemerkt infizieren können.
Das Tückische: Diese Krankheiten verlaufen oft schleichend und bis zum Ausbruch erster Symptome nach Ansteckung können teils sogar Jahre vergehen. Müdigkeit, Fieber, Hautprobleme oder Lahmheit werden häufig erst spät erkannt – oft Monate nach der Reise oder Adoption. Eine Blutuntersuchung kann schon früh Hinweise liefern und so dabei helfen, rechtzeitig mit einer Behandlung zu beginnen. Gerne beraten wir Sie zum richtigen Zeitpunkt einer solchen Untersuchung.
Wir empfehlen daher: Hunde nach einem Aufenthalt im Süden oder aus dem Auslandstierschutz unbedingt tierärztlich untersuchen lassen – auch wenn sie (noch) gesund wirken. Früh erkennen heißt besser behandeln. 🩺🐕

Katzen sind echte Verwandlungskünstler – besonders, wenn es darum geht, Schmerzen zu verstecken. In freier Wildbahn wäre...
30/08/2025

Katzen sind echte Verwandlungskünstler – besonders, wenn es darum geht, Schmerzen zu verstecken. In freier Wildbahn wäre das überlebenswichtig. Zuhause führt es aber leider oft dazu, dass gesundheitliche Probleme erst sehr spät auffallen.
Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten: Wird Ihre Katze ruhiger, zieht sich zurück oder wirkt „irgendwie anders“? Springt sie seltener, frisst schlechter oder putzt sich weniger? All das können stille Hinweise auf Schmerzen sein – etwa durch Arthrose, Zahnprobleme oder innere Erkrankungen.
Gerade bei älteren Katzen lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn chronische Schmerzen lassen sich heute sehr gut lindern – wenn man sie erkennt. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl: Wenn Sie merken, dass Ihre Katze sich verändert, sind wir für Sie da. 🐈‍⬛🧡

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dr. Peter Pizzinini Dr.-Dürrwaechter-Weg 682272 Eismersze...
29/08/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Peter Pizzinini
Dr.-Dürrwaechter-Weg 6
82272 Eismerszell

08146/94494

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Wie schwitzen Hunde? Nicht wie wir! Hunde haben kaum Schweißdrüsen – nur an den Pfoten. Um ihre Körpertemperatur zu regu...
26/08/2025

Wie schwitzen Hunde? Nicht wie wir! Hunde haben kaum Schweißdrüsen – nur an den Pfoten. Um ihre Körpertemperatur zu regulieren, setzen sie auf eine ganz andere Strategie: das Hecheln. Dabei atmet der Hund schnell durch die Nase ein ein und durch das Maul wieder aus, die bei diesem Luftstrom entstehende Verdunstung sorgt für eine gewisse Kühlung.
Gerade bei hohen Temperaturen ist es daher wichtig, Hunden ausreichend Wasser anzubieten. Zudem sollten Schattenplätze geschaffen und Bewegung in die kühlen Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Und bitte: niemals im Auto lassen – selbst mit geöffnetem Fenster wird es dort binnen Minuten lebensgefährlich heiß.
Hunde schwitzen also nicht wie wir – aber sie leiden sehr wohl unter Hitze. Deshalb: lieber rechtzeitig abkühlen als zu spät handeln. 🌡️🐶

Kaum sichtbar, aber ziemlich gemein: Grannen. Diese kleinen, borstigen Pflanzenteile können im Sommer bei Hunden und auc...
24/08/2025

Kaum sichtbar, aber ziemlich gemein: Grannen. Diese kleinen, borstigen Pflanzenteile können im Sommer bei Hunden und auch bei Katzen zu echten Problemen führen. Beim Toben durch hohe Wiesen oder Felder heften sie sich blitzschnell an Fell oder Pfoten – und wandern dann mit ihren Widerhaken tief ins Gewebe.
Besonders häufig betroffen sind Ohren, Augen, Pfoten, die Nase oder der Zwischenzehenbereich. Wenn Ihr Tier plötzlich humpelt, sich ständig an der Pfote leckt, niest, den Kopf schüttelt oder das Auge zukneift, könnte eine Granne die Ursache sein. Oft ist sie mit bloßem Auge nicht sichtbar – dafür aber umso schmerzhafter für das Tier.
Wichtig: Nach jedem Spaziergang kurz kontrollieren. Und bei Verdacht lieber einmal mehr zum Tierarzt. 🌱🐾

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. BorgerMalchinger Str. 4, 82216 Maisac...
23/08/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Borger
Malchinger Str. 4, 82216 Maisach

Tel.: 0170-9653032

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

So winzig sie sind, so groß ist ihr Bewegungsdrang: Hamster laufen nachts bis zu 10 Kilometer – das ist fast ein Halbmar...
20/08/2025

So winzig sie sind, so groß ist ihr Bewegungsdrang: Hamster laufen nachts bis zu 10 Kilometer – das ist fast ein Halbmarathon! Viele Menschen unterschätzen, wie viel Platz und Beschäftigung die kleinen Nager wirklich brauchen.
Ein Gehege sollte mindestens 100×50 cm groß sein, besser mehr. Hamster buddeln leidenschaftlich gern, also bitte tief einstreuen. Und das Laufrad? Sollte groß, geschlossen und ohne Gitter sein – sonst drohen Rückenprobleme und Verletzungen. Auch wichtig: Hamster sind nachtaktiv und möchten tagsüber ihre Ruhe. Wecken bedeutet puren Stress.
Und noch ein Mythos: Hamster sind keine Kuscheltiere für Kinder – sie sind Beobachtungstiere, die am liebsten ihre Ruhe haben. Wenn man ihnen die richtige Umgebung bietet, zeigen sie faszinierendes Verhalten. 🐾🌙

Address

Tannenfleckstraße 1

82194

Opening Hours

Monday 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 13:00
Thursday 09:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Friday 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Saturday 09:00 - 12:00

Telephone

+498142580366

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share