Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell Kleintierpraxis in Gröbenzell

Tierarztpraxis für Kleintiere mit gehobener Auststattung (OP mit Gasnarkose, Labor, Röntgen, Ultraschall, Tumorschnelldiagnostik, Zahnbehandlungen, eigene Krankenstation) im wunderschönen Gröbenzell zentral gelegen

Wenn die Temperaturen sinken, suchen Igel Schutz für den Winterschlaf. Laub, Äste und Reisig nicht wegzuräumen, hilft de...
22/11/2025

Wenn die Temperaturen sinken, suchen Igel Schutz für den Winterschlaf. Laub, Äste und Reisig nicht wegzuräumen, hilft den Tieren, einen sicheren Rückzugsort zu finden. Gesunde Igel finden selbst ausreichend Futter, nur untergewichtige oder junge Tiere können zusätzlich mit Katzen-Nassfutter, ungewürztem Rührei oder Haferflocken unterstützt werden – Milch bitte niemals geben. Igel tragen oft Flöhe, sind sie Haustieren zu nahe, können die Parasiten schnell überspringen. Daher ist ein konsequenter Ektoparasiten-Schutz für Hunde und Katzen besonders wichtig.
💡 Wussten Sie, dass Mähroboter das Todesurteil für Igel sein können? Die kleinen Winterschläfer sind nachtaktiv und werden bei Kollision oft schwer verletzt.
Ein kleiner Hinweis: Wenn Sie einen Igel entdecken, der Hilfe braucht, wenden Sie sich bitte an eine Igelstation oder an uns – gemeinsam können wir helfen!

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. GeraghtyMitterlängstr. 28, in 82178 P...
21/11/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Geraghty
Mitterlängstr. 28, in 82178 Puchheim-Ort
Tel: 089/807887

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

🍂 Pilzinfektionen bei Tieren – Gefahr in der feuchten Jahreszeit 🐾Herbst und Regenzeit schaffen ideale Bedingungen für P...
19/11/2025

🍂 Pilzinfektionen bei Tieren – Gefahr in der feuchten Jahreszeit 🐾
Herbst und Regenzeit schaffen ideale Bedingungen für Pilze, die Haut- und Ohreninfektionen bei Haustieren verursachen können. Besonders Tiere mit Hängeohren oder dichtem Fell sind gefährdet, da Nässe und Feuchtigkeit die Hautbarriere schwächen und so Pilzsporen begünstigen.
⚠️ Anzeichen einer Infektion:
Rötungen, Schuppen, Juckreiz, Haarausfall oder unangenehmer Geruch aus Ohren oder Haut.
🩺 Vorbeugung und Behandlung:
Regelmäßiges Trocknen nach Spaziergängen, gründliche Fellpflege und das Vermeiden von dauerhaft feuchten Stellen helfen vorbeugend. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion sollte die Tierärztin oder der Tierarzt frühzeitig aufgesucht werden, um die passende Behandlung einzuleiten.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dres. Schmidt u. Korsawe Bismarckstraße 2682256 Fürstenfe...
14/11/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dres. Schmidt u. Korsawe
Bismarckstraße 26
82256 Fürstenfeldbruck

0171/5072666

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

🐱 FORL – Feline odontoklastische resorptive Läsionen Etwa jede zweite Katze ist im Laufe ihres Lebens von FORL betroffen...
13/11/2025

🐱 FORL – Feline odontoklastische resorptive Läsionen
Etwa jede zweite Katze ist im Laufe ihres Lebens von FORL betroffen – einer schmerzhaften Zahnerkrankung, die meist lange unbemerkt bleibt. 😿
💥 Was passiert?
Der körpereigene Zellen greifen die Zahnsubstanz an. Die Zähne, beginnend an der Wurzel, lösen sich langsam auf – häufig unter dem Zahnfleisch. Das tut weh, auch wenn äußerlich zunächst kaum etwas zu sehen ist.
🔎 Mögliche Anzeichen:
• Futter wird plötzlich fallen gelassen
• hartes Futter wird gemieden
• vermehrter Speichelfluss, Mundgeruch
• gerötetes Zahnfleisch oder Kopfschiefhaltung beim Fressen
🦷 Diagnose & Behandlung:
Erste Hinweise auf FORL liefert das klinische Bild, aber nur ein Röntgen unter Narkose zeigt die Veränderungen sicher.
Betroffene Zähne müssen entfernt werden – danach fühlen sich viele Katzen spürbar wohler..💚 Lassen Sie das Gebiss Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren.

🐾 Giardien beim Hund – erkennen & handeln 🐾Giardien sind winzige Darmparasiten, die häufig für anhaltenden oder wiederke...
09/11/2025

🐾 Giardien beim Hund – erkennen & handeln 🐾
Giardien sind winzige Darmparasiten, die häufig für anhaltenden oder wiederkehrenden Durchfall sorgen – besonders bei Welpen oder immungeschwächten Hunden.
💩 Typische Anzeichen:
• Schleimiger, wässriger Durchfall
• Blähungen und Bauchschmerzen
• Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust
• Müdigkeit und schwaches Allgemeinbefinden
🧪 Diagnose & Behandlung:
Die Diagnose erfolgt über eine Kotuntersuchung – am besten über mehrere Tage gesammelt.
Zur Behandlung werden in der Regel Fenbendazol oder Metronidazol eingesetzt, begleitet von gründlicher Hygiene im Umfeld:
✔ Näpfe, Decken & Spielzeug heiß waschen
✔ Kot sofort beseitigen
✔ Fellpflege im Analbereich intensivieren
⚠️ Auch symptomfreie Hunde können Giardien ausscheiden – besonders entscheidend bei Haushalten mit kleinen Kindern und immungeschwächten Personen. Denn Giardien können auch uns Menschen infizieren. Regelmäßige Kontrollen können hilfreich sein- vor allem in Mehrhundehaushalten.

Das Sommerekzem kennen mittlerweiel die meisten, aber wussten Sie, dass auch die nasse Jahreszeit zu Hautproblem führen ...
07/11/2025

Das Sommerekzem kennen mittlerweiel die meisten, aber wussten Sie, dass auch die nasse Jahreszeit zu Hautproblem führen kann? Ein Beispiel hierfür ist die Dermatophilose, auch bekannt als Regenekzem oder Regenräude.
💧 Ursache: Ein Bakterium (Dermatophilus congolensis), das bei dauerfeuchter Haut Entzündungen verursacht.
🔍 Typisch: Krusten, Haarausfall und schmerzende Hautstellen – besonders am Rücken, Kruppe und den Gliedmaßen.
🧴 Wichtig: Betroffene Stellen trocken halten, Krusten vorsichtig entfernen und tierärztlich untersuchen lassen. In manchen Fällen sind antibiotische Behandlungen nötig.
✨ Unser Tipp:
Gute Fellpflege, trockene Unterstände und sauberes Putzzeug schützen Ihr Pferd am besten vor dieser „Regenkrankheit“.
➡️ Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Pferd betroffen ist – lassen Sie es lieber frühzeitig abklären. So verhindern Sie, dass sich die Infektion ausbreitet.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dres. Westermaier u. Dusch Rotkäppchenweg 2082110 Germeri...
07/11/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dres. Westermaier u. Dusch
Rotkäppchenweg 20
82110 Germering

089/845845

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Eine Kralle bleibt hängen – und schon ist es passiert: eine Krallenverletzung.Diese blutet oft stark und tut weh, sieht ...
02/11/2025

Eine Kralle bleibt hängen – und schon ist es passiert: eine Krallenverletzung.
Diese blutet oft stark und tut weh, sieht aber meist schlimmer aus, als sie ist.
👉 Wichtig: Blutung stillen, sauber halten, Hund schonen – und ab zum Tierarzt.
In manchen Fällen reicht es aus, die betroffene Kralle zu kürzen und eventuell einen Verband anzulegen. Es kann aber auch sein, dass die betroffene Kralle unter lokaler Betäubung oder bei sehr wehrhaften Hunden unter Sedation gezogen werden muss. Das ist vergleichbar mit dem Ziehen eines Fingernagels bei uns.

Wir wünschen Ihnen und ihren Fellnasen ein schaurig-schönes Halloween! 🐾 Haben Sie einen tollen Abend – und aufpassen, d...
31/10/2025

Wir wünschen Ihnen und ihren Fellnasen ein schaurig-schönes Halloween! 🐾 Haben Sie einen tollen Abend – und aufpassen, dass keine neugierigen Schnüffelnasen Schokolade oder Deko erwischen. 🍫🚫🐶🐱
Schon gewusst? 🎃 Kürbis kann die Verdauung Ihres Hundes unterstützen!

Wir haben dieses Wochenende Notdienst:Dr. Johannes Schwarz Tannenfleckstraße 182194 Gröbenzell 08142/580366Um telefonisc...
31/10/2025

Wir haben dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Johannes Schwarz
Tannenfleckstraße 1
82194 Gröbenzell

08142/580366

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Wussten Sie, dass auch Katzen an Asthma erkranken können? 🐱💨Felines Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, ...
28/10/2025

Wussten Sie, dass auch Katzen an Asthma erkranken können? 🐱💨
Felines Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die häufig zwischen dem 2. und 8. Lebensjahr auftritt..
👉 Was passiert da?
Die Atemwege reagieren überempfindlich auf bestimmte Reize wie z.B. Staub, Pollen, Zigarettenrauch oder trockene Heizungsluft.
Die Bronchien verkrampfen sich, die Schleimhäute schwillen an, es wird Schleim gebildet – die Katze bekommt schlecht Luft.
Typische Symptome:
• Häufiges Husten (wird oft mit Würgen verwechselt)
• Evtl. schnelle, angestrengte Atmung
• In besonders schweren Fällen Atemnot mit geöffnetem Maul
💡 Wichtig: Felines Asthma ist nicht heilbar, aber gut behandelbar!
Mit entzündungshemmenden Medikamenten (z. B. Inhalationen) können Beschwerden gut gelindert werden und betroffene Katzen oft lange leben.
Wenn deine Katze hustet oder Atemprobleme zeigt: bitte nicht abwarten – lass sie tierärztlich untersuchen. Je früher die Diagnose gestellt und die Therapie eingeleitet wird, desto besser die Lebensqualität! 🐾💙

Adresse

Tannenfleckstraße 1
Gröbenzell
82194

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+498142580366

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell senden:

Teilen

Kategorie