28/09/2025
Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag – ein Anlass, um über eine Krankheit zu sprechen, die in Deutschland kaum noch vorkommt, weltweit aber weiterhin ein großes Problem darstellt. Tollwut ist nach wie vor tödlich, sowohl für Tiere als auch für Menschen.
In Deutschland ist das Risiko einer Ansteckung äußerst gering, da Deutschland durch gute Impfstrategien als frei von der terrestrischen Tollwut gilt, lediglich bei Fledermäusen tritt sie in seltenen Fällen noch auf. doch sobald Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze verreisen möchten ist eine Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben. Ohne gültigen Impfschutz bei Hund, Katze und Frettchen dürfen Sie selbst innerhalb der EU nicht reisen. Für Drittstaaten gelten in der Regel weitere Vorschriften, und auch die Rückreise kann dann problematisch werden.
Hunde und Katzen können ab der 12. Lebenswoche geimpft werden. Entscheidend ist, dass die Impfung regelmäßig und rechtzeitig aufgefrischt wird. Bitte überprüfen Sie deshalb frühzeitig vor der nächsten Reise, ob der Tollwut-Schutz Ihres Tieres noch aktuell ist.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie, welche Impfungen und ggf. weitere Vorkehrungen für Ihr Reiseziel erforderlich sind und tragen sie korrekt im Heimtierausweis ein.