Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell Kleintierpraxis in Gröbenzell

Tierarztpraxis für Kleintiere mit gehobener Auststattung (OP mit Gasnarkose, Labor, Röntgen, Ultraschall, Tumorschnelldiagnostik, Zahnbehandlungen, eigene Krankenstation) im wunderschönen Gröbenzell zentral gelegen

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dr. Peter PizzininiDr.-Dürrwächterweg 6 82272 Eismerszell...
24/10/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Peter Pizzinini
Dr.-Dürrwächterweg 6
82272 Eismerszell / Moorenweis

T (0) 8146 9449 - 4

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Für Reptilien, die in den Winterschlaf gehen, ist jetzt der letzte Zeitpunkt für eine Kotuntersuchung! 🧫Warum ist das wi...
21/10/2025

Für Reptilien, die in den Winterschlaf gehen, ist jetzt der letzte Zeitpunkt für eine Kotuntersuchung! 🧫
Warum ist das wichtig?
Während der Winterruhe fährt der Körper die Abwehrkräfte herunter. 💤
Parasiten wie Würmer oder Einzeller können dann besonders großen Schaden anrichten – das Tier wird im Schlaf geschwächt oder kann im schlimmsten Fall nicht wieder aufwachen.
👉 Mit einer Kotuntersuchung und bei Bedarf der geeigneten Entwurmung stellen wir sicher, dass das Tier ohne hohe Parasitenlast in die Winterpause geht.
Nur so kann es sich erholen und gesund im Frühjahr wieder aktiv werden. 🌱
💡 Tipp: Rechtzeitig Kotproben sammeln und bei uns abgeben – damit wir noch handeln können, bevor es zu spät ist.

Wussten Sie, dass Entzündungen des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) beim Hund sehr häufig vorkommen? Die Ursachen kön...
19/10/2025

Wussten Sie, dass Entzündungen des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) beim Hund sehr häufig vorkommen?
Die Ursachen können vielfältig sein: u.a. Parasiten, Allergien, Bakterien oder Pilze.
Mögliche Symptome: Kopfschütteln, Kratzen, unangenehmer Geruch oder Rötung. Insbesondere bei wiederholtem Auftreten solcher Entzündungen liegt oft eine Allergie zugrunde.
👉 Bitte nicht selbst mit Wattestäbchen reinigen – das kann die Symptome verschlimmern!

Eine frühzeitige Abklärung durch den Tierarzt verhindert Schmerzen und kann Folgeschäden vorbeugen.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. Eringer Waldstr. 2b 82110 Germering  ...
17/10/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Eringer
Waldstr. 2b
82110 Germering

Tel.: 089 - 81892683

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Ein eingetretener Nagel im Huf ist ein absoluter Notfall! 🚨Warum? 👉 Weil je nach Eintrittsstelle wichtige Strukturen ver...
16/10/2025

Ein eingetretener Nagel im Huf ist ein absoluter Notfall! 🚨
Warum? 👉 Weil je nach Eintrittsstelle wichtige Strukturen verletzt und Keime tief ins Gewebe eingetragen werden können – mit unter Umständen lebensgefährlichen Folgen.
Bei Verdacht auf einen Nageltritt sollten Sie umgehend, Ihren Tierarzt verständigen und das weitere Vorgehen bis zum Eintreffen absprechen. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, den Nagel unter Ergreifung bestimmter Maßnahmen zu entfernen, um zu vermeiden, dass weitere Strukturen verletzt werden.
Mit schneller Therapie (z. B. Spülung, Antibiotika, ggf. OP) muss es kein Todesurteil sein– aber Zeit ist ein entscheidender Faktor.

„Plötzlich einen Knubbel beim Hund entdeckt?“ 🐾Viele Hundehalter:innen kennen das: Beim Streicheln oder Kuscheln spürt m...
12/10/2025

„Plötzlich einen Knubbel beim Hund entdeckt?“ 🐾
Viele Hundehalter:innen kennen das: Beim Streicheln oder Kuscheln spürt man plötzlich eine Umfangsvermehrung in oder unter der Haut. Solche Knoten sollten immer tierärztlich untersucht werden.
Häufig handelt es sich – besonders bei älteren Hunden – um ein Lipom, also einen gutartigen Fettgewebstumor.
👉 Gut zu wissen:
✔️ Lipome sind meist harmlos
✔️ Je nach Lage oder Wachstum kann eine Entfernung sinnvoll sein
✔️ Eine Untersuchung (z. B. Zytologie) ist wichtig, um andere Tumorarten auszuschließen
Haben Sie bei Ihrem Vierbeiner einen Knoten entdeckt?
➡️ Vereinbaren Sie einen Termin bei uns – wir klären ab, was dahinter stecken könnte.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dr. Claudia Borger Malchinger Str. 482216 Maisach   0170-...
10/10/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Claudia Borger
Malchinger Str. 4
82216 Maisach

0170-9653032

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – und viele von uns gehen mit dem Hund jetzt im Dunkeln oder in der Dämmerung spazier...
10/10/2025

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – und viele von uns gehen mit dem Hund jetzt im Dunkeln oder in der Dämmerung spazieren.
Das birgt leider Gefahren: Hunde und Halter werden von Autofahrern oder Radfahrern deutlich schlechter gesehen. 🚗🚴‍♂️
👉 Was hilft?
• Reflektierende Halsbänder, Geschirre oder Leinen
• Leuchtbänder oder Blinklichter am Halsband
• Helle Kleidung für den Menschen
• Auf unbeleuchteten Wegen: lieber Stirnlampe oder Taschenlampe mitnehmen
So seid ihr viel besser sichtbar und könnt euren Spaziergang entspannt und sicher genießen. 🐾✨

🐇 Kaninchen – klein, aber voller Power!💓 Herzfrequenz: 130–325 Schläge/Minute🌡️ Körpertemperatur: 38,5–40 °C💨 Atemfreque...
05/10/2025

🐇 Kaninchen – klein, aber voller Power!
💓 Herzfrequenz: 130–325 Schläge/Minute
🌡️ Körpertemperatur: 38,5–40 °C
💨 Atemfrequenz: 30–60 Atemzüge/Minute
Schon kleine Abweichungen können bei Kaninchen ein Warnsignal für Stress oder Krankheit sein.
‼️ Das Heimtückische: Kaninchen sind Meister im Verbergen von Schmerzen – oft zeigen sie erst sehr spät, dass etwas nicht stimmt.
💡 Darum wichtig:
• Regelmäßig wiegen
• Verhalten und Fresslust genau beobachten
• Jährliche Gesundheitschecks beim Tierarzt
Ein wachsames Auge kann Leben retten – denn bei Kaninchen zählt oft jede Stunde. 🐾

02/10/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat morgen Notdienst:

Kleintierzentrum Germering
Industriestraße 6
82110 Germering

089/84 10 22 22

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

🐈💥 "Nur der Schwanz – ist doch nicht schlimm?"Doch! Ein Schwanzbruch bei Katzen ist eine ernsthafte Verletzung, die oft ...
30/09/2025

🐈💥 "Nur der Schwanz – ist doch nicht schlimm?"
Doch! Ein Schwanzbruch bei Katzen ist eine ernsthafte Verletzung, die oft eine Amputation notwendig macht.
Warum?
– Das Rückenmark reicht bei Katzen bis zum Übergang an die Schwanzwirbel
– Die Nerven, die u.a. die Blase kontrollieren, liegen recht weit hinten
– bei einem Bruch der vorderen Schwanzwirbel kann es daher auch zu Inkontinenz oder der sogenannten Überlaufblase kommen
❗Bei hängendem, unbeweglichem oder schmerzempfindlichem Schwanz – bitte sofort zum Tierarzt!

Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag – ein Anlass, um über eine Krankheit zu sprechen, die in Deutschland kaum noch vor...
28/09/2025

Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag – ein Anlass, um über eine Krankheit zu sprechen, die in Deutschland kaum noch vorkommt, weltweit aber weiterhin ein großes Problem darstellt. Tollwut ist nach wie vor tödlich, sowohl für Tiere als auch für Menschen.
In Deutschland ist das Risiko einer Ansteckung äußerst gering, da Deutschland durch gute Impfstrategien als frei von der terrestrischen Tollwut gilt, lediglich bei Fledermäusen tritt sie in seltenen Fällen noch auf. doch sobald Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze verreisen möchten ist eine Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben. Ohne gültigen Impfschutz bei Hund, Katze und Frettchen dürfen Sie selbst innerhalb der EU nicht reisen. Für Drittstaaten gelten in der Regel weitere Vorschriften, und auch die Rückreise kann dann problematisch werden.
Hunde und Katzen können ab der 12. Lebenswoche geimpft werden. Entscheidend ist, dass die Impfung regelmäßig und rechtzeitig aufgefrischt wird. Bitte überprüfen Sie deshalb frühzeitig vor der nächsten Reise, ob der Tollwut-Schutz Ihres Tieres noch aktuell ist.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie, welche Impfungen und ggf. weitere Vorkehrungen für Ihr Reiseziel erforderlich sind und tragen sie korrekt im Heimtierausweis ein.

Adresse

Tannenfleckstraße 1
Gröbenzell
82194

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+498142580366

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell senden:

Teilen

Kategorie