Tierarztpraxis Dr. Daniela Goerigk

Tierarztpraxis Dr. Daniela Goerigk Mobile Tierarztpraxis mit Schwerpunkt Wiederkäuer und Neuweltkameliden. Termine nach telefonischer Absprache!

Heute war ein ganz besonderer Tag!Denn heute vor 10 Jahren startete das großartige Abenteuer Selbständigkeit!Von Anfang ...
01/07/2025

Heute war ein ganz besonderer Tag!

Denn heute vor 10 Jahren startete das großartige Abenteuer Selbständigkeit!

Von Anfang hatte ich zahlreiche Unterstützung von Familie, Freunden, der Sprechstunde und natürlich meinem Vorgänger, der mir damals seine Kunden anvertraut hat. Seitdem ist die Praxis kontinuierlich gewachsen. Aus Kunden wurden Freunde und Familie. Kaum zu glauben, dass 10 Jahre vorbei sind!

Zeit für ein bisschen Statistik:

- 5000 Trächtigkeitsuntersuchungen
- 1200 Fleischbeschauen
- 800 Klauenbehandlungen
- 500 Betriebsberatungen
- 500 Kastrationen
- 250 Operationen (Labmagen, Kaiserschnitt)
- knapp 50 Praktikanten und Praktikantinnen

Und natürlich Zeit DANKE zu sagen, an alle die an mich geglaubt, mich unterstützt und mir ihre Tiere anvertraut haben. Dank euch kann ich jeden Tag meinen Kindheitstraum von der eigenen Praxis leben!

Bei dieser Wärme machen doch glatt alle Kälber Mittagsschlaf
25/06/2025

Bei dieser Wärme machen doch glatt alle Kälber Mittagsschlaf

07/06/2025

Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments für Chip- und Registrierungspflicht bei Hunden und Katzen

Es ist ein großer Schritt für den europaweiten Tierschutz, dass der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments am Dienstag für die Einführung einer Chip- und Registrierungspflicht bei Hunden und Katzen gestimmt hat. Vorgesehen ist, dass Hunde und Katzen, die von Züchtern oder Händlern (auch online) verkauft werden, oder die von Tierheimen vermittelt werden, gechipt und registriert werden müssen. Dabei muss der Chip vom Tierarzt oder unter Aufsicht eines Tierarztes implantiert werden.

Ein kleiner Wehrmutstropfen: Davon ausgenommen sind Züchter, die nur einmal in 18 Monaten Welpen verkaufen und private Hunde- und Katzenhalter.

Die vorgesehenen Regelungen sind dennoch eine erfreuliche Entwicklung, die die Tierheime entlasten wird und für die sich der bpt schon lange einsetzt.

28/05/2025

VETHiLFE startet VetSeelsorge für die Tiermedizin

In der Tiermedizinbranche gibt es eine um das 5- bis 6-fach erhöhte Suizidrate. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hier will der Verein VETHiLFE Abhilfe schaffen und startet am 1. Juni mit seiner VetSeelsorge-Nummer. In eine psychische Notlage geratene Menschen aus der Tiermedizinbranche können dann zwischen 20 und 22 Uhr ein offenes Ohr und wertschätzende Kommunikation finden. Geschulte Ehrenamtliche, die ebenfalls aus der Tiermedizinbranche kommen (peer-group-Prinzip), stehen zur Verfügung, hören zu, geben Infos weiter – unkompliziert und ohne langes Erklären der Situation. Das ersetzt keine fachliche Hilfe, aber es ist ein erster Anlaufpunkt. Mehr Info unter: https://vethilfe.org/

  Die besonderen Patienten der letzten Woche:Lama Alfred sollte geschoren werden und brauchte dazu eine Sedierung. Mit v...
10/05/2025



Die besonderen Patienten der letzten Woche:

Lama Alfred sollte geschoren werden und brauchte dazu eine Sedierung. Mit viel Geduld und ner ordentlichen Dosis konnte diese Aufgabe gut bewältigt werden und Alfred kann entspannt in den Sommer gehen.

Der schwerste Patient war eindeutig ein Shorthorn-Deckbulle, der vorne links lahmte. Mit gutem Zureden plus viel Schrot zum Locken und einer ordentlichen Sedierung konnten wir ihn in den Kippstand bewegen. Allerdings mussten drei starke Männer den Stand unterstützen, um den Bullen auf die Seite legen zu können. Die Klauen wurden gepflegt und ein Sohlengeschwür im Bereich der weißen Linie ausgeschnitten. Versorgt mit einem hübschen Verband und Schmerzmittel konnte der Bulle dann seinen Rausch ausschlafen und kann dann hoffentlich wieder seine Mädels glücklich machen.

Schwergeburt durch MißbildungDass dieses Lamm nicht allein zur Welt kommen konnte, ist nicht verwunderlich. Es kam rückw...
30/04/2025

Schwergeburt durch Mißbildung

Dass dieses Lamm nicht allein zur Welt kommen konnte, ist nicht verwunderlich.
Es kam rückwärts und hatte zahlreiche Mißbildungen sowie einen deformierten Kopf und deformierte Gliedmaßen.
Ursachen können Infektionen, bestimmte Arzneimittel oder Pflanzen sein oder ganz banal eine Laune der Natur.

26/04/2025

Heute ist Welt-Tierärztetag!

Das diesjährige Motto des Weltverbandes der Tierärzte (WVA) ist „Teamwork“.
Dazu gehört unter vielen anderen das Team aus Landwirten und ihren Bestandstierärzten.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Stallplanung, Verbesserung der Haltungsbedingungen und der Vorbeuge und Behandlung von Erkrankungen hat nachweislich positive Effekte nicht nur auf die Tiergesundheit, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit der Betriebe.
Nur wenn beide gemeinsam ihr Bestes für das Tierwohl geben, verbessert sich die Tiergesundheit und reduziert sich die Medikamentengabe.
Daher fordert der bpt schon lange, dass die bereits seit 2021 im Animal-Health-Law der EU vorgeschriebenen Tiergesundheitsbesuche endlich in deutsches Recht überführt werden.
Jetzt ist die neue Bundesregierung am Zug.

Der Welt-Tierärztetag wurde vom WVA ins Leben gerufen, um auf die Wichtigkeit der tierärztlichen Tätigkeit aufmerksam zu machen, und wird immer am letzten Samstag im April begangen.

Frohe Ostern!
18/04/2025

Frohe Ostern!

Neue Mitarbeiter!Seit dieser Woche sind neue hilfreiche Geräte im Einsatz. Einmal ein Lavage-Set, um möglichst stressfre...
09/04/2025

Neue Mitarbeiter!

Seit dieser Woche sind neue hilfreiche Geräte im Einsatz.
Einmal ein Lavage-Set, um möglichst stressfrei sterile Lungenspülproben bei lungenkranken Kälbern nehmen zu können.
Und einmal der Mastatest, ein ganz neues Gerät zur Mastitisdiagnostik. Damit kann man Milchproben innerhalb von 24 Stunden auf Erreger untersuchen und sich auch ein Resistogramm erstellen lassen. Das entspricht somit exakt den gesetzlichen Vorgaben.

01/04/2025

Grimma/Köllmichen. Am 01.03.2025 wurde durch das LÜVA der Ausbruch von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI; Geflügelpest) bei Geflügel in 04668 Grimma-Mutzschen OT Köllmichen nach dem Nachweis des hochpathogenen Influenza A Virus Subtyp H5N1 amtlich festgestellt. Deswegen wurde zur Verhütu...

28/02/2025

Grimma/Brandis. In Grimma und Brandis gibt es aktuell den Verdacht der Geflügelpest. Wie der Landkreis Leipzig auf Anfrage mitteilte wurde in der Gemeinde Grimma der Verdacht der hochpathogenen aviären Influenza (Geflügelpest) in einer Geflügelhaltung mit ca. 100 Vö**ln am Freitag amtlich festg...

Urlaub!Da auch der fleißigste Assistent mal eine Auszeit braucht, machen wir vom 15.-23.02.2025 Urlaub. Bleibt alle schö...
14/02/2025

Urlaub!

Da auch der fleißigste Assistent mal eine Auszeit braucht, machen wir vom 15.-23.02.2025 Urlaub.
Bleibt alle schön gesund!

Adresse

Naundorfer Str. 9
Grimma
04668

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

0170 - 5079974

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Daniela Goerigk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Daniela Goerigk senden:

Teilen

Kategorie