Zoo Halle

Zoo Halle Herzlich willkommen auf der Facebookseite von Deutschlands einzigem Bergzoo! 🐾

🌿 Erleben. Erholen. Entdecken. 🌿

Offizielle Facebook-Seite Zoologischer Garten Halle GmbH (Bergzoo)

Herzlichen Glückwunsch, Paola! 🐆🎂🎉🎁Unser Salzkatzennachwuchs feiert heute bereits ihren 2. Geburtstag! 🐾Am 11. Juni 2023...
11/06/2025

Herzlichen Glückwunsch, Paola! 🐆🎂🎉🎁

Unser Salzkatzennachwuchs feiert heute bereits ihren 2. Geburtstag! 🐾
Am 11. Juni 2023 erblickte das kleine Kätzchen das Licht der Welt bei uns im Bergzoo und hat sich seit dem zu einer wunderschönen erwachsenen Salzkatze entwickelt. 🐆❤️

Da Salzkatzen strikte Einzelgänger sind, die nur zur Paarung aufeinander treffen, lebt Paola derzeit alleine. Auf der Anlage nebenan ist in der Zwischenzeit der junge Kater Mikesch aus Prag eingezogen. Sobald Mikesch etwas älter ist, können beide Salzkatzen vorsichtig aneinander gewöhnt werden, um Verletzungen oder Schlimmeres zu vermeiden. 🐾

Sobald dies geschehen ist und beide Tiere sich gut verstehen, hoffen wir auf weiteren Salzkatzennachwuchs einer neuen und genetisch höchst diversen Generation, welche für die Reservepopulation in europäischen Zoos enorm wichtig ist. ❗️

Alles Gute, kleine Paola! 🐆🎁🎉🐾

Der Berg ruft! 🐾

Foto: .wildlife

#2

Junge Steinböcke im Bergzoo geboren🐐 Die Geburtenmeldung von jungen Westkaukasischen Steinböcken gehört seit vielen Jahr...
09/06/2025

Junge Steinböcke im Bergzoo geboren🐐

Die Geburtenmeldung von jungen Westkaukasischen Steinböcken gehört seit vielen Jahren zur alljährlichen Social-Media-Arbeit im Bergzoo dazu - und ist auch eine der erfreulichsten!
Die stark bedrohten Steinböcke leben schon seit vielen Jahrzehnten auf dem Porphyrabhang und bringen regelmäßig im Frühsommer ihre Jungtiere zur Welt. Aktuell sind es drei Kitze, weitere Geißen sind jedoch noch in freudiger Erwartung. Wir hoffen, den bisherigen Rekord von 5 Kitzen aus dem letzten Sommer auch in diesem Jahr vermelden zu können.
Schon in den ersten Stunden nach der Geburt beginnen die kleinen Steinböcke, ihre Kletterkünste zu trainieren und folgen ihren Müttern sicher und behände über den steilen Fels. 🪨

Mit den aktuellen Jungtieren ist unsere Herde wieder auf beeindruckende 16 Westkaukasische Steinböcke angewachsen, ein toller Erfolg für die stark bedrohte Ziegenart. Die Haltung und Zucht Westkaukasischer Steinböcke wird in Europa im Rahmen eines EAZA Ex-Situ Programms (EEP) koordiniert. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet im westlichen Kaukasus werden die Steinböcke immer seltener, Artenschutzmaßnahmen vor Ort sind, auch aufgrund der politischen Situation in Russland, aktuell nicht umsetzbar. Aktuell leben vermutlich nur noch maximal 5.000 Steinböcke im Kaukasus. ❗️ Umso wertvoller sind daher die Reservepopulationen in zoologischen Gärten für eine Sicherung der Art und eventuelle Auswilderungsprojekte in der Zukunft.

Wir sind schon gespannt, wie sich die kleinen Steinböcke weiterhin entwickeln und halten Euch natürlich auf dem Laufenden.

Fotos: Simon Kirchberger

Happy Birthday Molly!🎂🎉Unser Südamerikanischer Seebär Molly feiert am heutigen Sonntag seinen 20. Geburtstag!Nach seinem...
08/06/2025

Happy Birthday Molly!🎂🎉

Unser Südamerikanischer Seebär Molly feiert am heutigen Sonntag seinen 20. Geburtstag!

Nach seinem täglich stattfindenden Training bekam Molly heute von seinen Tierpflegern eine Geburtstags-Eisbombe mit eingefrorenen Fischen, die er genüsslich verspeiste. 🐟Südamerikanische Seebären werden in menschlicher Obhut durchschnittlich zwischen 17 und 25 Jahre alt, Molly ist nun also ein richtiger Seebär-Senior. Dafür geht es ihm aber immer noch sehr gut und er genießt seinen Lebensabend im Bergzoo.

Molly wurde vor 20 Jahren im Tierpark Hagenbeck in Hamburg geboren und lebt seit 2006 bei uns in Halle. Viele Jahre lebte er zusammen mit anderen Seebären-Männchen, für die es ebenso keinen Platz in anderen Zoos gab. Da männliche Seebären außerhalb der Paarungszeit aber eigentlich Einzelgänger sind, ist Molly mit seinem Single-Leben auch völlig zufrieden.

Wir wünschen Molly natürlich von ganzem Herzen alles Gute zum Geburtstag und freuen uns auf noch viele weitere gesunde Jahre im Bergzoo!

Fotos: Simon Kirchberger

🐾 Erleben. Entdecken. Erholen. 🌿Ob Familienabenteuer, Date, Hundebeschäftigung oder Solo-Reise, der Bergzoo Halle bietet...
07/06/2025

🐾 Erleben. Entdecken. Erholen. 🌿

Ob Familienabenteuer, Date, Hundebeschäftigung oder Solo-Reise, der Bergzoo Halle bietet jedem ein unvergessliches Erlebnis. Derzeit ist der Reilsberg eine grüne Oase, wo man nicht nur spannende Tiere hautnah entdecken kann sondern auch auf den ruhigeren Pfaden einfach mal die Seele baumeln lassen kann. 😌

Eine Reise auf die Dächer unserer Erde - Gebirge - kann so nah sein. ⛰️🏔

Wir freuen uns auf Deinen Besuch! ❤️

Der Berg ruft! 🐾

Vielen Dank an unseren Besucher Martin Šťastný für diese tollen Fotos! 📸

Mieterfest des Bauvereins Halle-LeunaAm Samstag, den 14. Juni lädt der Bauverein Halle-Leuna alle seine Mieter zum große...
04/06/2025

Mieterfest des Bauvereins Halle-Leuna

Am Samstag, den 14. Juni lädt der Bauverein Halle-Leuna alle seine Mieter zum großem Mieterfest in den Bergzoo ein. Wie in jedem Jahr warten auf Euch unzählige spannende Aktivitäten, tolle Programmpunkte für Jung und Alt und natürlich ein fantastischer Tag im Bergzoo!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Fotos: Marcus Ilgenstein im Auftrag der Bauverein Halle & Leuna eG

Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohter Vogelart🐣Vergangene Woche sind im Bambusdschungel am Regenwaldhaus kleine Vietnam...
03/06/2025

Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohter Vogelart🐣

Vergangene Woche sind im Bambusdschungel am Regenwaldhaus kleine Vietnam-Fasane geschlüpft!🇻🇳
Nachdem das Paar im letzten Jahr neu zusammengestellt wurde, ist dies nun der erste Nachwuchs der beiden wunderschönen Fasane. Noch sind die niedlichen Küken eng an die Henne gebunden, die ihren Nachwuchs vorbildlich umsorgt. Mit ihrem braun-gesprenkelten Jungtiergefieder sind die kleinen Küken am Waldboden perfekt getarnt, wo sie schon selbstständig nach Nahrung suchen.🌳

Der Vietnam-Fasan ist in seiner ursprünglichen Heimat, den Regen- und Monsunwäldern Vietnams vermutlich ausgestorben. ❗️ Nur in menschlicher Obhut hat die Art bis heute überlebt, weshalb die Erhaltungszucht im Rahmen des EAZA Ex-Situ Programms (EEP) besonders große Bedeutung für das Überleben der Art hat. Aktuell leben in den Zoos weltweit etwas mehr als 500 Vietnam-Fasane.
Zusammen mit der World Pheasant Association (WPA) wurde daher ein Programm ins Leben gerufen, das das Ziel hat, den Vietnam-Fasan in seiner ursprünglichen Heimat wieder anzusiedeln. Im Rahmen der aktuellen Artenschutzkampagne .eaza des europäischen Zooverbands EAZA unterstützen auch wir das Projekt finanziell. Auf der Infotafel zur Vietnamazing-Kampagne in der begehbaren Fasan-Voliere findet Ihr auch weitere Infos dazu.

Wir sind sehr glücklich, dass unser neues Zuchtpaar der Vietnam-Fasane nun zum ersten Mal für Nachwuchs gesorgt hat und so zum Erhalt seiner Art beiträgt. Viel Spaß beim suchen, entdecken und beobachten der niedlichen Fasan-Küken im Bergzoo!

Fotos: Simon Kirchberger

Neues Terrarium für Riesenschlangen🐍Seit einigen Tagen ist das historische Raubtierhaus des Bergzoos, das heute Großkatz...
02/06/2025

Neues Terrarium für Riesenschlangen🐍

Seit einigen Tagen ist das historische Raubtierhaus des Bergzoos, das heute Großkatzenhaus heißt, um zwei Bewohner reicher. In einer ehemaligen, nicht mehr benötigten Innenanlage der Tiger sind nach umfangreichen Neugestaltungen zwei Riesenschlangen eingezogen, die ebenso wie die Vogelspinnen im Regenwaldhaus aus einer Beschlagnahmung durch das Veterinäramt Halle stammen.
Insgesamt erhielten wir jeweils ein Pärchen der Nördlichen Madagaskarboas (Fotos 2,4)und der Abgottschlangen, auch Boa constrictor (1,3) genannt. Im Terrarium sind jedoch nur die weiblichen Tiere zu sehen, da wir mit diesen beschlagnahmten Tieren keine Zucht anstreben und die Geschlechter daher getrennt halten. Für die männlichen Boas suchen wir derzeit nach neuen geeigneten Haltern. Nördliche Madagaskarboas können bis zu 2,5 Meter lang werden, Abgottschlangen etwa 3,5 Meter.

Für die Regenwaldbewohner wurde die Anlage umfangreich modernisiert, etwa wurde ein Wasserbecken und zahlreiche Klettermöglichkeiten eingebaut sowie Wärmelampen für die wechselwarmen Reptilien installiert. 💡
Die beiden Boas haben sich in den letzen Tagen schon sehr gut eingelebt und sind immer häufiger auch aktiv zu beobachten.

Nördliche Madagaskarboas und Abgottschlangen gehören beide zur Familie der Boas, die zusammen mit den Pythons als Riesen- oder Würgeschlangen bezeichnet werden. Sie erlegen ihre Beute, indem sie sie mit ihrer Muskelkraft erdrosseln. Im Unterschied etwa zum eierlegenden Grünen Baumpython im Regenwaldhaus, sind Boas jedoch ovovivipar, die Jungtiere wachsen in Eiern innerhalb des Mutterleibs heran und werden dann lebend geboren. In der Natur würden sich unsere beiden Arten allerdings nicht begegnen, die Boa constrictor stammt aus Lateinamerika, während die Nördliche Madagaskarboa folgerichtig auf Madagaskar lebt. Jedoch können wir mit dieser Vergesellschaftung für beide Schlangen eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und für Besucher den interessanten Vergleich zwischen den beiden Arten ermöglichen.

Fotos: Simon Kirchberger

Sommernachtsführung 2025🌇Wie in jedem Jahr findet am längsten Tag des Jahres, dem 21.06 auch die traditionelle Sommernac...
01/06/2025

Sommernachtsführung 2025🌇

Wie in jedem Jahr findet am längsten Tag des Jahres, dem 21.06 auch die traditionelle Sommernachtsführung im Bergzoo statt.
Mit Eurem Ticket könnt Ihr schon ab 17:00 Uhr eigenständig den abendlichen Zoo erkunden oder im höchsten Restaurants in Halle euer Abendessen genießen.
Die eigentliche Führung startet um 20:00 Uhr am Haupteingang des Zoos und führt Euch zum großen Abschluss mit Sektempfang auf den Reilsberg. Ihr erlebt den Zoo in einer ganz besonderen Stimmung, auch viele Tierbeobachtungen sind interessanter als tagsüber und von unseren Zoo-Guides gibt es allerlei interessante Geschichten zu hören. 🐘🐅🦦

Wenn das nicht ein würdiger Rahmen für den längsten Abend des Jahres ist, wissen wir auch nicht mehr😉. Auf unserer Internetseite unter www.zoo-halle.de findet Ihr alle wichtigen Infos und die Vorverkaufstickets. Aber greift zu, es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl…

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!

Der Berg ruft!🐾

Neues Highlight im Bergzoo: der Spaltengarten 🌱🌵🏵Das lange Wochenende und bestes Frühlingswetter laden ein zu einem Zoob...
31/05/2025

Neues Highlight im Bergzoo: der Spaltengarten 🌱🌵🏵

Das lange Wochenende und bestes Frühlingswetter laden ein zu einem Zoobesuch! ☀️ Unsere fleißigen Gärtner können jetzt auch ihr neuestes Meisterwerk präsentieren: den Spaltengarten, welcher derzeit in voller Pracht blüht. 🏵🌵

Ein einzigartiges Ökosystem:
Der Spaltengarten ist eine besondere Art des Steingartens, die perfekt zum Thema Gebirge passt. Hierbei werden meist flache, rechteckige Steine hochkant in mageres Substrat eingebaut. Regenwasser wird dadurch direkt durch die Fugen ins tiefere Erdreich geleitet. Die Wurzeln der Pflanzen können so einfacher in Bereiche wachsen, wo noch Feuchtigkeit vorhanden ist. 💧🌱🌼

Der Spaltengarten ist gefüllt mit heimischen Pflanzenarten, welche im alpinen Raum zu finden sind. Das ist auch schön für heimische Insekten, die sich im neuen Garten pudelwohl fühlen. Künftig hoffen wir auch, dass die ein oder andere heimische Eidechse hier einkehren wird. 🦎
Artenschutz fängt vor der Haustür an und mit dem neuen Spaltengarten bieten wir einen attraktiven Lebensraum für bedrohte heimische Insekten. 🐝🪲🦋

Kommt doch vorbei und genießt einen Bummel durch Deutschlands einzigen Bergzoo! 😉😊☀️

Der Berg ruft! 🐾

Fotos: Simon Kirchberger


Was zum Geier!? Wir dürfen uns über eine weitere prominente Patenschaft freuen! 🥳🙌🏼Erneut hoher Besuch auf dem Reilsberg...
30/05/2025

Was zum Geier!? Wir dürfen uns über eine weitere prominente Patenschaft freuen! 🥳🙌🏼

Erneut hoher Besuch auf dem Reilsberg. 😁 Am heutigen Tag hat Bürgermeister Egbert Geier die Patenschaft von zwei Geierküken, welche am 3. März und 5. April 2025 geschlüpft sind, höchstpersönlich übernommen! 🥳🐣

Von unseren zehn Gänsegeiern leben sechs in einer strikten monogamen Beziehung, bei den restlichen vier Tieren handelt es sich um den jugendlichen Nachwuchs, wie Zoodirektor Dr. Müller berichtet.

Wir bedanken uns bei Bürgermeister Geier für die Übernahme dieser besonderen Patenschaft, welche auch nochmal betont, wie wichtig die Arterhaltung der Gänsegeier ist. Weltweit schrumpfen die Bestände, da es aufgrund der modernen Landwirtschaft kaum noch Kadaver für die gefiederten Aasfresser gibt, eine grundlegende Nahrungsquelle. ⚠️

"Für mich ist das eine gute Gelegenheit, die hervorragende Arbeit des Bergzoos zu unterstützen.", versichert uns Bürgermeister Geier. 😊 Wir freuen uns über die wertschätzenden Worte und für diese wundervolle symbolische Patenschaftsübernahme. 👏🏻

Adresse

Reilstraße 57
Halle
06114

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+493455203300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Halle senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

Offizielle Facebook-Seite Zoologischer Garten Halle GmbH (Bergzoo)