EichhörnchenHilfe Eilbek

EichhörnchenHilfe Eilbek Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von EichhörnchenHilfe Eilbek, Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst.

Mit Frieda, Finn und Edda fing im März 2020 eine spannende, schöne und aufregende Reise an. Sage und schreibe 157 Hörnch...
03/09/2023

Mit Frieda, Finn und Edda fing im März 2020 eine spannende, schöne und aufregende Reise an.
Sage und schreibe 157 Hörnchen später endet diese Reise mit dem Tod der kleinen Poly.

Nach einiger Zeit, vielen Gedanken und Gesprächen ist in uns der Entschluss gereift, dass jedes Buch seine Kapitel hat - und das Kapitel EichhörnchenHilfe Eilbek endet mit dem heutigen Tag.

Wir gehen keinesfalls im Groll. So durften wir viele tolle Menschen kennenlernen, die wir auch in Zukunft nicht missen möchten. Wir haben unglaublich viel gelernt. Gebaut. Gekämpft. Gelitten. Geliebt. Und das Gefühl, ein Hörnchen in die Freiheit entlassen zu dürfen, ist eines der schönsten Gefühle überhaupt.

Zuletzt aber, und das gehört zur Wahrheit dazu, überwogen die schwierigen, harten und traurigen Momente, welche die Schönen nicht mehr aufwiegen konnten.
Ku**er, Stress, physische und psychische Anstrengung stehen für uns nicht mehr im Verhältnis zu der Arbeit, die nunmal ein Ehrenamt bleibt… 😖

Tieretter zu sein heißt ein Stück weit auch, sich aufzugeben. Und entweder geht man darin auf - oder es frisst Dich irgendwann auf.

Alle unsere Schützlinge haben einen Platz in unserem Herzen - und da werden sie auch immer bleiben.

In großer Liebe und Dankbarkeit sagen wir:
Danke und Tschüß ❤️🐿️❤️

König Kalle! Fast drei Jahre warst Du ein wundervoller Teil unseres Lebens… Mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma und a...
18/05/2023

König Kalle!
Fast drei Jahre warst Du ein wundervoller Teil unseres Lebens…

Mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma und auslaufendem Hirnwasser bist Du zu uns gekommen, wochenlang haben wir um Dich gekämpft. Kaum einer wollte Dir eine Chance geben - doch wir entschieden uns, zusammen zu kämpfen!

Schritt für Schritt - wie in einer Reha - arbeiteten wir. Jeden Abend über mehrere Monate. Dann konntest Du laufen, wackelfrei sitzen, später wieder etwas klettern und durftest aktiv die Welt erkunden, die Dir blieb. Denn Springen, das ging irgendwie nicht mehr.

Kein Röntgenbild, keine Diagnose sagte uns, was es ist, das Du dieser Teil nicht zurückkam. Also durftest Du bleiben - und jeder, der Kalle seitdem kennengelernt hat sah: hier lebt ein Hörnchen ein sehr glückliches, kleines, feines Leben.

Letzten Sommer entdecktest Du auch noch - den extra für Dich umgebauten - Balkon. Und selbst ein bisschen Hüpfen ging plötzlich wieder.

In den letzten Monaten hast Du in kleinen Schritten abgebaut, verlorst an Gewicht und Fell - aber warst noch immer voll im Leben - und für Pinienkerne oder Gurke hast Du stets alles stehen und liegen gelassen. Vor zwei Wochen hätten wir nicht geahnt, hier ohne Dich zu stehen…

Heute Nacht hast Du Deine letzte Reise angetreten 💔
Machs gut, kleiner König 😭

*endlich angekommen* 😴 Hier schläft unser erstes Hörnchen des neuen Jahres den Schrecken des Tages aus - und denkt sich ...
30/03/2023

*endlich angekommen* 😴

Hier schläft unser erstes Hörnchen des neuen Jahres den Schrecken des Tages aus - und denkt sich vielleicht trotz des Verlustes der Mutter genau das, was oben steht: dass die Wärme und Ruhe nun verdient sind.

Was Jelte, wie wir den kleinen Mann getauft haben, genau geschehen ist, wissen wir nicht. Aber nun schauen wir gemeinsam, dass er groß und stark wird.

Schaut mal: in der aktuellen GEOLINO (04/2023) ist ein großer Bericht über unsere Arbeit. Inklusive Bildern von einigen ...
22/03/2023

Schaut mal: in der aktuellen GEOLINO (04/2023) ist ein großer Bericht über unsere Arbeit. Inklusive Bildern von einigen unserer Pfleglinge - und Dagur ist auch mit dabei 🥰

Also: direkt zum Kiosk und reinblättern 😉

P.S. Unsere Saison ist noch nicht gestartet, wir sind aber schon gespannt auf die ersten Eichhörnchen des neuen Jahres.

Wir wünschen Euch ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und schöne Tage und einen guten Start in das kommede Jahr!Außer...
24/12/2022

Wir wünschen Euch ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und schöne Tage und einen guten Start in das kommede Jahr!

Außerdem sagen wir Danke - für all Eure Unterstützung, Eure Mails und Kommentare.
Und insbesondere all das, was wir an finanzieller und materieller Unterstützung erfahren durften - ohne die unsere Arbeit nicht immer so möglich wäre. 🙏 🧡

Lasst uns positiv ins neue Jahr schauen - was auch immer dort kommen mag!

23/12/2022

Die schönste Geschichte unseres Eichhörnchen-Jahres 2022: Beatrice

Das Türchen Nr. 23

Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr in den USA zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel und zwischen 6,9 und 2...
22/12/2022

Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr in den USA zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel und zwischen 6,9 und 20,7 Milliarden kleine Säugetiere von Hauskatzen getötet werden… Und so sehr Experten (u.a. vom NABU) derartige Zahlen für überhöht halten, sind Hauskatzen tatsächlich ein enormes Problem; auch und gerade für junge Eichhörnchen (so landen auch bei uns jedes Jahr „Katzenopfer“).



Doch neben derartigen „neuen“ und durch Menschenhand herbeigeführte Gefahren, ist es nicht zuletzt der Mensch selbst, der durch Raubbau an der Natur, Baumfällungen und weiteren Herausforderungen den Lebensraum von Wildtieren direkt und indirekt weiter beschneidet und gefährlicher werden lässt.



Doch wenn man den Faktor Mensch nimmt, bleiben auch „natürliche Feinde“, wie Marder, Wiesel, Fuchs und einige Vogelarten, bei denen Eichhörnchen auf dem Speiseplan stehen. So puschelig unsere kleinen Fellnasen sind, so sehr sind sie zumindest partiell auch als Kleinsäugetier Teil der Nahrungskette.



Rechts übrigens Felix’ früherer Stubentieger Max (kein Freigänger). Das Bild des Marders (links) ist von unserer Überwachungskamera aufgenommen worden, als uns ein Marder zeitweise auf dem Balkon im dritten Obergeschoss aufsuchte…

Der 21. Dezember, Wintersonnenwende.Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist die Zeit der Rückschau und der Erinner...
21/12/2022

Der 21. Dezember, Wintersonnenwende.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist die Zeit der Rückschau und der Erinnerung.
Zeit des Innehaltens.

Und wir erinnern an die Patienten und Gäste, die wir verloren haben. Willi (links) war schon 2020 ein Patient, den wir gehen lassen mussten – noch heute schmerzt dieser Verlust ungemein, so nah ging uns das Schicksal des gelähmten Junghörnchens.
Oder Joda und Miss Marpel in Eckernförde im vorigen Jahr.

Und auch dieses Jahr kam nicht jedes Eichhörnchen durch.
Centa kam mit schwersten Verletzungen zu uns und durfte warm und schmerzfrei gehen.
Emma ist im Mai das erste Eichhörnchen gewesen, dass ganz plötzlich und unerwartet verschied, nachdem wir die Kleine schon so lange bei uns hatten.

Am 21. September verließ uns dann unser Herzenshörnchen Ida für immer… und am 8. November mussten wir hinnehmen, dass Golda ihre Köfferchen für immer gepackt hatte – und sind noch immer ohne Worte über diesen Verlust…

Do not stand at my grave and weep,
I am not there, I do not sleep.
I am a thousand winds that blow;
I am the diamond glints on the snow.
I am the sunlight on ripened grain;
I am the gentle autumn's rain.
When you awaken in the morning's hush,
I am the swift uplifting rush
Of quiet birds in circled flight.
I am the soft star that shines at night.
Do not stand at my grave and cry.
I am not there; I did not die.

(Clare Harner)

20/12/2022

Türchen Nr. 20: So ein Apfel ist schon etwas
Feines 🍎

Tierschutz bedeutet auch zu akzeptieren, dass Dein Liebling vielleicht gefressen wird… Wir wollen Euch erklären, was es ...
19/12/2022

Tierschutz bedeutet auch zu akzeptieren, dass Dein Liebling vielleicht gefressen wird…

Wir wollen Euch erklären, was es mit dieser etwas drastischen Aussage auf sich hat:
Sturm-Opfer Helia kam 2021 zu uns und musste am gebrochenen Oberschenkel operiert werden - hierfür wurde ihr ein knapp 4 cm langer Pin eingesetzt.
Helia entwickelte sich prächtig, konnte laufen, springen und liebt es, sich zu kabbeln.

Einige Wochen nach dem ersten Eingriff, musste die Kleine aber wieder in Narkose und der Pin entfernt werden.
Hierfür gibt es zwei wichtige Gründe:
Wir wollten ausschließen, dass der Pin irgendwann doch später Probleme bereitet und sich vielleicht löst, wandert etc.
Aber mindestens genauso wichtig ist die Tatsache, dass Helia, die auch wieder in die Freiheit sollte, vielleicht eines Tages Opfer eines Raubtieres wird. Und es wäre schlicht unverantwortlich, dass z.B. ein Marder dann diesen Metalpin schlucken würde - mit allen negativen Konsequenzen für den „Räuber".

Der Eingriff war zum Glück nur ganz klein und Helia tobte schon wenige Stunden später wieder herum - und wir sind unserer Tierarzt-Praxis so unglaublich dankbar, dass Helia geholfen wurde und ihr somit eine zweite Chance gegeben werden konnte 🙏

Zum 18. Türchen und vierten Advent: der Faktencheck: Parasiten 😳🥰🤓
18/12/2022

Zum 18. Türchen und vierten Advent: der Faktencheck: Parasiten 😳🥰🤓

Zum Türchen Nr 17 ein kleiner Tipp, wie ihr Eichhörnchen eine kleine Freude machen könnt. Aber achtet immer darauf, dass...
17/12/2022

Zum Türchen Nr 17 ein kleiner Tipp, wie ihr Eichhörnchen eine kleine Freude machen könnt.

Aber achtet immer darauf, dass sich keine problematischen Ziehfäden, Schlingen etc. bilden können. Was ihr ohne Kraft mit zwei Fingern auseinanderziehen könnt, kann zumeist verwendet werden.

Erwartet allerdings nie zu viel - grundsätzlich finden Eure puscheligen Nachbarn genügend Nistmaterial im Revier, für den speziellen Ausbau wird aber durchaus auch mal auf derartig angebotenes Material zurückgegriffen.

:)

16/12/2022

Es ist nur noch wenige Tage bis Weihnachten, da darf ein bisschen Musik nicht fehlen 🥰

Das Türchen Nr. 16

Unser Türchen Nr 15 beschäftigt sich mit den Tasthaaren, den sog. Vibrissen.
15/12/2022

Unser Türchen Nr 15 beschäftigt sich mit den Tasthaaren, den sog. Vibrissen.

Wusstet ihr, dass sich bei Eichhörnchen die Augen (und übrigens auch die Ohren) erst nach rund 30-33 Tagen öffnen? (Die ...
14/12/2022

Wusstet ihr, dass sich bei Eichhörnchen die Augen (und übrigens auch die Ohren) erst nach rund 30-33 Tagen öffnen? (Die Ohren „klappen" meist etwas früher auf, ehe sich das erste Auge öffnet und die Welt erblickt).

Mittlerweile sehen sie schon wie kleine Eichhörnchen aus 🥰

Hinter dem 13. Türchen wird Winterruhe gehalten 🥰
13/12/2022

Hinter dem 13. Türchen wird Winterruhe gehalten 🥰

Zum zwölften Türchen mal ein ganz besonderer Einblick: das Röntgenbild eines (männlichen) Eichhörnchens.Gebiss, Körperba...
12/12/2022

Zum zwölften Türchen mal ein ganz besonderer Einblick: das Röntgenbild eines (männlichen) Eichhörnchens.
Gebiss, Körperbau, Knochenbild etc - alles mal im rationalen Bild 😉

Woran man übrigens wunderbar erkennt, dass es ein Männchen ist? Am Pen*sknochen, denn in der Tat haben „Eichhkater" diesen einen Knochen mehr, als die Weibchen :)

11/12/2022

Zum 11. Türchen und dritten Advent wieder ein kleines Video - der kleine Moritz in seinem heiß und innig geliebten Nussbeutel!

Adresse

Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EichhörnchenHilfe Eilbek erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen