Mobiles Tierärzte Team - MTT.vet

Mobiles Tierärzte Team - MTT.vet Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Mobiles Tierärzte Team - MTT.vet, Schulst. 20, Hamfelde.

Mobiles Tierärzte Team - Die Praxis auf Rädern
Tierarzt für Pferde und Kleintiere
Caterina Hammer & Simone Lembke

📍Schulst. 20, 22929 Hamfelde
📞 0176 11640843

Wir arbeiten nur nach Terminvergabe.

❄️🌬️ Wenn’s draußen kalt ist, kämpfen nicht nur wir Menschen mit Schnupfen und Husten... Auch unsere Pferde sind in der ...
01/02/2025

❄️🌬️ Wenn’s draußen kalt ist, kämpfen nicht nur wir Menschen mit Schnupfen und Husten... Auch unsere Pferde sind in der kalten Jahreszeit anfällig für Atemwegsinfekte! 💨

Kälte, Nässe und wechselhafte Wetterbedingungen setzen besonders den empfindlichen Atemwegen zu. Swipe durch die Bilder um zu erwahren bei welchem Symptomen die Alarmglocken schrillen sollten, wie du dein Pferd unterstützen kannst und wann es höchste Zeit ist den Tierarzt zu holen.

Seid ihr bisher ohne Husten durch den Winter gekommen?


✨ Weihnachtswunder passiert! 🎄Am 4. Advent steckten zwei Pferde im Moor fest! Doch dank der unglaublichen Hilfe aller Be...
24/12/2024

✨ Weihnachtswunder passiert! 🎄

Am 4. Advent steckten zwei Pferde im Moor fest! Doch dank der unglaublichen Hilfe aller Beteiligten konnten die Beiden befreit werden und sind wohlauf. 🐴🙏

Wir sind überglücklich und möchten uns von Herzen bei allen Helfern bedanken, die in dieser Notsituation schnell gehandelt haben! 💚👏

Ein wahres Weihnachtswunder für uns alle! ✨

Tierärztin aus Leidenschaft – ein gelebter Traum mit Schattenseiten 💙Trittau Online war zu Besuch und wir hatten ein tol...
27/03/2024

Tierärztin aus Leidenschaft – ein gelebter Traum mit Schattenseiten 💙

Trittau Online war zu Besuch und wir hatten ein tolles Gepspräch. Warum ihr euch für den Weg des Tierarztes entscheiden solltet und wo es auch für uns einfach Grenzen gibt, lest ihr aktuellen Beitrag 😎


Tierärztin aus Leidenschaft – ein gelebter Traum mit Schattenseiten

Im Gespräch mit der mobilen Tierärztin Caterina Hammer

Trittau – Gemeinsam mit Ihrer Praxis-Managerin Simone Lembke ist Caterina Hammer Tag für Tag in unserer Region unterwegs, um kranken Tieren zu helfen (wir berichteten). Seitdem die mobile Tierarztpraxis im vergangenen Sommer angerollt ist, haben die beiden viele schöne, aber auch so manch traurige Begegnungen gehabt.

Trittau Online:
Der Beruf des Veterinärs ist ein Traum vieler junger Menschen, die vor wichtigen Entscheidungen hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft stehen. Was macht den Beruf so interessant und erstrebenswert?

Cati Hammer:
Tiere sind ehrliche und aufrichtige Geschöpfe. Durch ihre Zuneigung geben Haustiere ihren Besitzern viele schöne Momente, die über so manch schwere Situation hinweghelfen können. Als absolute Tierfreundin steht für mich das Wohlergehen aller Tiere im Vordergrund. Wenn es ihnen selbst einmal schlecht geht, dann haben sie es verdient, die bestmögliche Hilfe zu bekommen. Kein Geld der Welt kann diesen schönen Augenblick aufwiegen, in dem es einem Tier nach schmerzender Krankheit wieder gut geht.

Trittau Online:
Bereits bei unserer ersten Begegnung sprachst du von Schattenseiten eures Berufs. Wie schauen diese aus?

Cati Hammer:
Wie bei allem sind auch in den Möglichkeiten der tierärztlichen Versorgung Momente erreicht, in denen eine natürliche Grenze gesetzt ist. Bei schwer erkrankten Tieren besteht leider nicht immer die Möglichkeit zu einem Happyend, sodass manchmal nur noch eine schmerzfreie Erlösung als letztes Mittel greift.

Trittau Online:
Wie fühlt sich dieser letzte Schritt für dich als Tierärztin an?

Cati Hammer:
Das Einschläfern eines Tieres wird für mich/uns niemals zur Routine. Wir leben in unserem Beruf eine ganz besondere Herzlichkeit. Mit jedem Tier, welches wir gehen lassen müssen, erleben wir selbst eine Traurigkeit, die wir anschließend im gemeinsamen Gespräch aufarbeiten.

Trittau Online:
Wie begegnet ihr Frauchen und Herrchen in solchen Momenten?

Cati Hammer:
Dies gestaltet sich immer wieder unterschiedlich. Während viele unsere Empathie zulassen und annehmen, mögen so manche lieber emotional für sich sein.

Trittau Online:
Bezüglich des Einschläferns von Haustieren sprachst du von einem noch deutlich dunkleren Kapitel in eurem Berufsstand. Magst du davon erzählen?

Cati Hammer:
Dabei handelt es sich um Begegnungen, bei denen Unverständnis, Wut und Enttäuschung gleichermaßen in uns aufsteigt. Während die meisten Tierbesitzer hart mit dem letzten Gang ihres geliebten Wegbegleiters zu kämpfen haben, so gibt es leider nicht wenige, die einfach nur ein „lästiges Übel“ loswerden möchten. Wir sind keine „Auftragskiller“, die mal eben im Vorbeigehen den Tod auf Bestellung herbeiführen, nur weil das Tier für Herrchen oder Frauchen eine Belastung darstellt. Selbst dem Leben kerngesunder Lebewesen sollten wir schon ein Ende bereiten, was wir selbstverständlich entschieden ablehnen. Als Besitzer eines Tieres hat man Verantwortung übernommen. Diese gilt es im Sinne des Tierschutzes zu leben. Für uns ist es keine leichtfertige Entscheidung, einem Tier den Atem zu nehmen. An solch einem Punkt sollten Besitzer und Arzt gedanklich ganz eng beieinanderstehen, um nach Abwägung von Diagnose, Therapiemöglichkeiten und Prognosen, eine dem Tier gerecht werdende Entscheidung zu treffen.

Trittau Online:
Was wünscht Ihr Euch diesbezüglich?

Cati Hammer:
Als mobile Tierarztpraxis wünschen wir uns, dass sich ein jeder Tierhalter rechtzeitig mit dem leider unvermeidlichen auseinandersetzt. Oft bekommen wir in letzter Minute zu hören „Sie sind doch mobil, kommen Sie mal eben vorbei“. Die Einschläferung eines geliebten Tieres wird für uns niemals ein „Vorgang im Vorbeigehen“ sein, schon gar nicht, wenn wir Tier und Mensch das erste Mal begegnen.

Ein Haustier bei sich aufzunehmen bedeutet, wie bereits gesagt, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für ein Lebewesen, welches vom ersten bis zum letzten Atemzug mit Liebe, Zuwendung und Respekt zu behandeln ist. Mal eben aus einer Laune heraus einen kleinen plüschigen „Ach wie ist er/sie doch niedlich“ Mitbewohner bei sich einziehen zu lassen, war noch nie eine gute Idee. Sich vorher mit Art, Rasse, Geschlecht und Pflegeaufwand zu beschäftigen, dies ist der richtige Weg. Tiere möchten es, genauso wie wir Menschen, so richtig schön in ihrem Leben haben. Mit der richtigen Herangehensweise ist dies auch ohne weiteres möglich.

(BB)

Die Zuchtsaison ist in vollem Gange und auch bei uns in der Praxis purzeln die Fohlen und wir freuen uns immer sehr neue...
19/03/2024

Die Zuchtsaison ist in vollem Gange und auch bei uns in der Praxis purzeln die Fohlen und wir freuen uns immer sehr neues Leben begrüßen zu dürfen 🐴🌿

Von der Rosse über das Besamen bis hin zum gesunden Fohlen ist es ein langer und manchmal ungeduldiger Weg, den wir gemeinsam mit unseren Kunden gehen. Aber jeder Schritt auf diesem Weg ist es wert, denn am Ende steht ein kleines Wunder, das unsere Herzen höher schlagen lässt ❤️

Wir sind dankbar, dass wir Teil dieses Prozesses sein dürfen und freuen uns darauf, noch viele weitere Fohlen auf ihrem Weg ins Leben begleiten zu können. Es ist eine Freude, diese Momente mit unseren Kunden teilen zu können! ✨

West-Nil-Virus! 🦟Die Mückensaison steht vor der Tür und damit auch das Risiko einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus 🦟 ...
07/03/2024

West-Nil-Virus! 🦟

Die Mückensaison steht vor der Tür und damit auch das Risiko einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus 🦟 In den letzten Jahren sind positive Fälle immer dichter an uns rangerückt. Das aus Afrika stammende West-Nil-Virus wird durch blutsaugende Stechmücken übertragen, die sich bei Vö**ln infiziert haben. Das West-Nil-Fieber kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen - von Fieber und Lahmheit bis hin zu neurologischen Störungen.

Die Schutzimpfung ist der beste Weg, um unsere Pferde zu schützen und sie vor den Folgen dieser Krankheit zu bewahren. Die Impfung sollte vor Beginn der Mückensaison erfolgen, also jetzt! Die Grundimmunisierung umfasst zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen, die Auffrischung sollte einmal jährlich erfolgen 💪💉

Hast du schon mal etwas von dem West-Nil-Virus gehört?

Entwurmung 🪱💊Eine regelmäßige Entwurmung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Hunde, um sie v...
12/02/2024

Entwurmung 🪱💊

Eine regelmäßige Entwurmung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Hunde, um sie vor den Gefahren von Parasiten zu bewahren. Die Häufigkeit der Entwurmung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Hundes, seinem Gesundheitszustand, seinem Lebensstil und dem Risiko einer möglichen Parasiteninfektion. Im Allgemeinen wird empfohlen, erwachsene Hunde alle 3-6 Monate zu entwurmen. Bei Welpen kann eine häufigere Entwurmung erforderlich sein, etwa alle 2-4 Wochen bis zum Alter von 6 Monaten 💡

Diese unsichtbaren Eindringlinge können die Gesundheit unserer treuen Begleiter beeinträchtigen. Durchfall, Erbrechen, Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit können die Folge sein 🏥

Es ist von großer Bedeutung, dass ihr als Hundebesitzer ein gewissenhaftes Auge auf die Entwurmung eures Hundes habt, um eine gesunde und glückliche Zukunft zu gewährleisten 💕🐾

Wann wurde dein Hund das letzte Mal entwurmt? 🤔

Schön war es 😍Bei herrlichem Wetter waren wir zu Besuch auf dem Pferdeaktionstag vom Futterhaus in Ahrensburg ☀️        ...
27/01/2024

Schön war es 😍
Bei herrlichem Wetter waren wir zu Besuch auf dem Pferdeaktionstag vom Futterhaus in Ahrensburg ☀️

Morgen noch nichts vor? 😎 Dann können wir euch den Pferdeaktionstag beim Futterhaus in Ahrensburg () ans Herz legen, wo ...
26/01/2024

Morgen noch nichts vor? 😎

Dann können wir euch den Pferdeaktionstag beim Futterhaus in Ahrensburg () ans Herz legen, wo auch wir vorbeischauen werden 👋🏻

Vor Ort können die Kleinen Ponyreiten, ihr könnt beim Einkauf von Pferdeartikeln sparen und es findet eine Futterberartung statt 🌱🌾🌿🍀

Ebenso wird die Pferdewaage dort sein. Lässt du regelmäßig das Gewicht deines Pferdes überprüfen? 🤔

Leipziger Tierärztekongress - Wir sind dabei 👋🏻Eine gemeinsame Initiative der Veterinärmedizinischen Fakultät der Univer...
17/01/2024

Leipziger Tierärztekongress - Wir sind dabei 👋🏻

Eine gemeinsame Initiative der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, den sechs Tierärztekammern der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Leipziger Messe! 🎓🏛️

Wir sind dabei, um die neuesten Entwicklungen in der Veterinärmedizin zu erleben! 🚀👨‍⚕️🐾

­Und unter dem Motto "WIR MACHEN IHRE Praxis MOBIL" ist auch die Firma die unser Fahrzeug nach unseren Wünschen gebaut hat, vertreten.

Ein Besuch lohnt sich in Halle 2 - Stand J44 🌏👥

📸

Wir stellen uns vor - Das Herzstück unserer mobilen Tierarztpraxis 💙Wir wollen mit Leidenschaft für die Tiere da sein un...
15/01/2024

Wir stellen uns vor - Das Herzstück unserer mobilen Tierarztpraxis 💙

Wir wollen mit Leidenschaft für die Tiere da sein und haben uns unseren Traum verwirklicht, indem wir uns eine voll mobile Tierarztpraxis gebaut haben.

Unser Fahrzeug ist ein speziell nach unseren Wünschen gebauter Kastenwagen, der ein wenig einem Rettungswagen ähnelt. Die Firma baute ihn uns nach umfangreicher Planung und Diskussionen komplett nach unseren bzw. den Bedürfnissen unserer Patienten.

VIELEN DANK FÜR DEN TOLLEN SERVICE! 🥳🙏🏻

Er ist mit modernster Ausrüstung ausgestattet, um Diagnosen zu stellen, Behandlungen durchzuführen und deinem Tier den Komfort zu bieten, den es
verdient 🐾

Wir wissen, dass der Tierarztbesuch für manche Tiere stressig sein kann. Mit unserer mobilen Praxis möchten wir den Stress minimieren, indem wir
dein Tier in seiner vertrauten Umgebung behandeln 😍


Wir stellen uns vor 💙 Ich bin Simone, Praxismanagerin, Tiermedizinische Fachangestellte und eine waschechte Hanseatin 👋🏻...
10/01/2024

Wir stellen uns vor 💙

Ich bin Simone, Praxismanagerin, Tiermedizinische Fachangestellte und eine waschechte Hanseatin 👋🏻

Zwischen Hühnern, Pferden, Hunden und Katzen im Dorf meiner Großmutter wurde schon sehr früh mein Interesse an Tieren und der Natur geweckt 🐔🐴🐶😸 Biologie wurde zu meinem Hauptfach im Abitur, welches sich im Studium fortführte.

2017 beendete ich mein Biologiestudium mit dem Bachelor of Science. Noch im gleichen Jahr startete ich auf der Suche nach einer tierisch-praktischen Tätigkeit meine Ausbildung in der Tierarztpraxis Dr. Groth zur Tiermedizinischen Fachangestellten.

Die Ausbildung schloss ich 2019 ab und blieb weitere vier Jahre in der Praxis Dr. Groth. Schnell hatte ich die Position der leitenden TFA inne und absolvierte eine umfangreiche Fortbildung zum Praxismanagement.

2023 gründete ich zusammen mit Caterina das Mobile Tierärzte Team und freue mich seither auf euch und eure Lieblinge 😍

Vielen Dank für euren tollen Beitrag über uns 😍
27/10/2023

Vielen Dank für euren tollen Beitrag über uns 😍

Wir stellen uns vor 💙 Ich bin Tierärztin Caterina Hammer, kurz Cati 👋🏻 Aufgewachsen im ländlichen Brandenburg spielten T...
27/10/2023

Wir stellen uns vor 💙

Ich bin Tierärztin Caterina Hammer, kurz Cati 👋🏻

Aufgewachsen im ländlichen Brandenburg spielten Tiere schon früh eine große Rolle in meinem Leben. Meine Jugend habe ich im Stall verbracht und sehr viel über den Umgang mit verschiedenen Tieren lernen dürfen 🐴 🐶 🐈

Schon während des Veterinärmedizin Studiums wurde mit klar das mein Platz eher in einem Reitstall und an der Seite von Hund und Katze war, als im Kuhstall.

2010 schloss ich das Studium erfolgreich ab und hatte meine Approbation in der Tasche.

Meine Karriere als Tierärztin nahm 2012 mit meiner erste Assistenzstelle in der tierärztlichen Praxis von Heinrich Nagel ihren Lauf. Dort sammelte ich unzählige Erfahrungen in der Pferdefahrpraxis mit den Schwerpunkten in der Notfallmedizin und Orthopädie.

Im März 2016 wechselte ich dann ins Team der Praxis Dr. Groth. Dort konnte ich meine Erfahrungen im Bereich der Kleintiere auffrischen und erweitern. Gleichzeitig konnte ich meinem Interesse an der Gynäkologie und Augenerkrankungen nachgehen und dort mein Wissen vertiefen.

In diesem Jahr gründete ich zusammen mit Simone das Mobile Tierärzte Team und lebe seither meinen Traum!

Kontaktiere mich gerne telefonisch um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf dich und deinen Liebling 🥰

HERZLICH WILLKOMMEN! 💙Wir, das sind Caterina Hammer und Simone Lembke.Gemeinsam sind wir das "Mobile Tierärzte Team", ku...
07/10/2023

HERZLICH WILLKOMMEN! 💙

Wir, das sind Caterina Hammer und Simone Lembke.

Gemeinsam sind wir das "Mobile Tierärzte Team", kurz MTT 🐎 🐕 🐈 🐇 Die Praxis auf Rädern.

Mit unserem Herzstück, unserem speziell ausgestatteten Praxiswagen, sind wir in der Lage, eine Vielzahl von tierärztlichen Leistungen direkt vor Ort bei dir Zuhause oder im Stall anzubieten. Das reduziert Stress und ermöglicht uns, dein Tier in seiner gewohnten Umgebung zu begutachten 😍

Kontaktiere uns gerne telefonisch um einen Termin zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf dich und deinen Liebling 🥰

Adresse

Schulst. 20
Hamfelde
22929

Telefon

+4917611640843

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobiles Tierärzte Team - MTT.vet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mobiles Tierärzte Team - MTT.vet senden:

Videos

Teilen