TIERPARK HAMM

TIERPARK HAMM Tierpark Hamm. Natürlich gut! - Mit einem umfangreichen Tierbestand vom Tiger bis zur Maus. Hunde erwünscht.
(1878)

Der Tierpark Hamm ist seit über 80 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel im Herzen der Stadt Hamm. Vom Tiger bis zur Maus können rd. 500 Tiere in 80 verschiedenen Arten an 365 Tagen im Jahr besucht werden. Zoologische Besonderheiten wie die Borneo Gibbons, die Fossas und die Weißrüssel-Nasenbären können in kaum einem anderen Zoo in Deutschland gesehen werden. Der Tierpark ist ein ideales Ausflugsziel

für Familien und bietet unter anderem mit Erdmännchen und dem Streichelzoo am Kinderbauernhof tolle Tiererlebnisse. Kindergeburtstage, Führungen und Nachführungen sowie verschiedene Veranstaltungen runden ebenso wie die zentrale Gastronomie am großen Spielplatz das Angebot ab. Huftiere können mit Wildfutter vom Tierpark (an der Kasse zu kaufen) gefüttert werden.

Heute ist wieder Rätsel-Zeit: Wem gehört diese süße Schnute?
16/01/2025

Heute ist wieder Rätsel-Zeit: Wem gehört diese süße Schnute?

Gut gepanzert und doch bedroht: Das Gürteltier ist das Zootier des Jahres 2025!Die Mehrzahl der 23 Gürteltierarten lebt ...
15/01/2025

Gut gepanzert und doch bedroht: Das Gürteltier ist das Zootier des Jahres 2025!

Die Mehrzahl der 23 Gürteltierarten lebt in Mittel- sowie Südamerika - alle sehr unterschiedlich in Größe, Aussehen, Lebensweise und Fortpflanzung. Es gibt die Winzlinge und Riesen unter ihnen. Mehrere Gürteltierarten kämpfen akut um ihren Fortbestand. Und das, obwohl Gürteltiere als einzige Säugetiere einen Panzer aus kleinen miteinander verbundenen Knochenplatten besitzen. Der Panzer ist flexibel, was es einigen Arten ermöglicht, sich bei Gefahr und zum Schutz vor Fressfeinden zusammenzurollen.

Die Bedrohung ist groß: In Südamerika werden Gürteltiere häufig wegen ihres wohlschmeckenden Fleisches gejagt. Außerdem gefährdet die Landwirtschaft ihre natürlichen Lebensräume und der Einsatz von Pestiziden zerstört ihre wichtigste Nahrungsgrundlage, die Insekten.

Mit den Spendengeldern, die in diesem Jahr zusammenkommen, werden Schutzprojekte für Riesengürteltiere in Brasilien und für fünf weitere Gürteltierarten in der Llanos Region Kolumbiens unterstützt. Alle Informationen zu den Projekten findet ihr hier: www.zootierdesjahres.de

Absolutes Rekordjahr im Tierpark - da strahlen unsere Aufsichtsratsvorsitzende Marion Kötters-Wenner, Zoo-Direktor Sven ...
14/01/2025

Absolutes Rekordjahr im Tierpark - da strahlen unsere Aufsichtsratsvorsitzende Marion Kötters-Wenner, Zoo-Direktor Sven Eiber und Poitou-Eselin Sophie mit der Wintersonne um die Wette 🤩

Insgesamt 350.067 Besucher konnten wir 2024 bei uns im Park begrüßen - unglaublich toll! Vielen Dank an euch alle, dass ihr uns dieses großartige Geschenk in unserem Jubiläumsjahr gemacht habt. Damit toppen wir das bisherige Rekordjahr 2022 und gehören weiterhin zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Hamm.

Es war aber auch richtig viel los im letzten Jahr: Wir haben mit euch unseren 90. Geburtstag mit einem bunten Familienfest gefeiert, unser eigenes Stickeralbum mit 186 Tierpark-Stickern herausgebracht, die Afrika-Voliere mit spannenden neuen Tierarten eröffnet und unseren ersten Artenschutztag veranstaltet. Außerdem konnten wir dank eurer finanziellen Unterstützung 40.000 € für wichtige Artenschutz-Projekte spenden - eine Herzensangelegenheit für uns.

Der Tierpark in Hamm blickt auf eine bewegte Vergangenheit. Mit euch gemeinsam gehen wir nun in eine aussichtsreiche Zukunft. 2025 wird es neben etablierten Veranstaltungen, wie unseren Tastings, auch viele spannende neue Entwicklungen geben. Wir starten z. B. den Bau einer neuen Gastronomie samt Indoor-Spielbereich und die Gibbons bekommen eine komplett neue Anlage. Bleibt gerne an unserer Seite - wir freuen uns auf die nächsten 90 Jahre mit euch!

Strahlender Sonnenschein und ein leckerer Geburtstagskranz für unsere Alpaka-Stute Rosi - heute feiert sie ihren 2. Gebu...
13/01/2025

Strahlender Sonnenschein und ein leckerer Geburtstagskranz für unsere Alpaka-Stute Rosi - heute feiert sie ihren 2. Geburtstag 🎁 Happy Birthday!

Kleiner Rückblick: Am 13. Januar 2023 ist Rosi bei uns im Tierpark zur Welt gekommen. Kurze Zeit später hat sie bereits mit Mama Khalessy die Außenanlage erkundet. Heute ist sie fester Bestandteil unserer Alpaka-Herde, mit der sie die leckeren Möhren und Äpfel heute natürlich gerne geteilt hat.

Wissen für Tierparkfreunde - zum TrampeltierTrampeltiere, wie unsere Elfie, sind echte Überlebenskünstler. In ihrer Heim...
12/01/2025

Wissen für Tierparkfreunde - zum Trampeltier

Trampeltiere, wie unsere Elfie, sind echte Überlebenskünstler. In ihrer Heimat, der Wüste Gobi, herrschen je nach Jahreszeit Temperaturen von -30 bis +40 Grad. Um damit klarzukommen, können Trampeltiere - im Gegensatz zu anderen Säugetieren - ihre Körpertemperatur um bis zu neun Grad verändern.
Damit vermeiden sie eine Unterkühlung oder Überhitzung. Ist es z. B. heiß, erhöhen die Tiere also ihre eigene Temperatur, schwitzen dadurch weniger und sparen Wasser.

Die "Wüstenschiffe" haben aber noch mehr Tricks auf Lager: Das lange, dichte Winterfell wird im Sommer komplett abgeworfen. Dicke Augenlider, lange Wimpern und verschließbare Nasenlöcher schützen bei Sandstürmen Augen und Nase der Tiere.
Außerdem haben Trampeltiere schwielige Polster anstelle von Hufen, die verhindern, dass sie beim Laufen im Sand zu stark einsinken.

Was möchtet ihr noch über unsere Trampeltiere wissen?

Eiskalt wird das Wochenende ❄ Macht es euch also schön warm, gemütlich und entspannt. Bei uns bekommt ihr gerne warmen K...
11/01/2025

Eiskalt wird das Wochenende ❄ Macht es euch also schön warm, gemütlich und entspannt. Bei uns bekommt ihr gerne warmen Kakao und Glühwein - oder auf Wunsch auch ein Eis 🍧

Kleine Tiere, große Ohren - das sind unsere neuen Löffelhunde 🤩Das Pärchen ist noch relativ scheu und wird daher behutsa...
10/01/2025

Kleine Tiere, große Ohren - das sind unsere neuen Löffelhunde 🤩

Das Pärchen ist noch relativ scheu und wird daher behutsam eingewöhnt. Wundert euch also nicht über den zusätzlichen Zaun und die verdeckten Fensterscheiben am Erdmännchen-Gehege. Uns ist wichtig, dass sich die Löffelhunde stressfrei einleben können. Mit etwas Glück könnt ihr die niedlichen Tiere aber schon auf der Außenanlage beobachten.

Die südafrikanischen Löffelhunde sind hundeartige Raubtiere und mit Füchsen und Marderhunden verwandt. Sie wiegen nur knapp 5 Kilogramm, haben aber bis zu 13 Zentimeter langen Ohren - daher auch ihr Name. Damit können sie ihre Beutetiere, wie z. B. Insekten, hören und aufspüren.

Besonders spannend ist die geplante Vergesellschaftung mit den Erdmännchen. Das gab es bisher in noch keiner zoologischen Einrichtung. Wir stehen im Austausch mit Experten dieser Tierart und begleiten die Eingewöhnung entsprechend eng. Das Wohlergehen der Tiere hat natürlich oberste Priorität für uns.

Winter-Wunderland heute in Hamm ☃ Unsere tierischen Bewohner sehen das mit gemischten Gefühlen: Manche feiern den Schnee...
09/01/2025

Winter-Wunderland heute in Hamm ☃ Unsere tierischen Bewohner sehen das mit gemischten Gefühlen: Manche feiern den Schnee, manche ertragen ihn mit Fassung und manch einer bleibt lieber drinnen unter der warmen Wärmelampe.

Welcher Schnee-Typ seid ihr? Zeigt uns gerne eure (tierischen) Schnee-Schnappschüsse ❄

Hallo, ich bin Lea. Darf ich mich kurz vorstellen? 🐵 Ich bin die neue Mandrill-Dame hier im Tierpark. Ich bin 2018 gebor...
08/01/2025

Hallo, ich bin Lea. Darf ich mich kurz vorstellen? 🐵

Ich bin die neue Mandrill-Dame hier im Tierpark. Ich bin 2018 geboren und kam vor einigen Wochen aus dem Zoologischen Garten Magdeburg nach Hamm. Hier habe ich mich sehr gut eingelebt. Die Vergesellschaftung mit der Mandrill-Gruppe hat problemlos geklappt. Der Mandrill-Mann Raolito war sogar direkt "schockverliebt" 😍

Wenn ihr meine Tierpfleger fragt, beschreiben sie mich als sehr selbstbewusste, schlaue Affendame. Angeblich bin ich sogar eine kleine Streberin, weil ich so viel Spaß am Training habe 😉

Kommt mich doch einfach mal besuchen. Ihr erkennt mich an meiner schlanken, zarten Figur. Und daran, dass ich mich gerne ein bisschen in Pose werfe. Dabei finde ich das völlig ok. Ich bin doch ein hübsches Mädchen, oder?

Wer eine Runde mit unserem grünen Spielpilz dreht, hat nicht nur Spaß, sondern tut auch etwas Gutes. Alle Einnahmen gehe...
07/01/2025

Wer eine Runde mit unserem grünen Spielpilz dreht, hat nicht nur Spaß, sondern tut auch etwas Gutes. Alle Einnahmen gehen nämlich an ausgewählte Artenschutz-Projekte. Damit unterstützen wir u. a. die Aktion "Zootier des Jahres", die sich für Tierarten einsetzt, deren Bedrohung nicht im Fokus der Öffentlichkeit steht.

Ende Januar wird offiziell bekannt gegeben, welches Tier als "Zootier des Jahres 2025" ausgewählt wurde. Alle Informationen zum Projekt findet ihr hier: www.zootierdesjahres.de

Pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien gab es gestern Morgen eine weiße Winter-Überraschung ❄️ Über den Schnee haben si...
06/01/2025

Pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien gab es gestern Morgen eine weiße Winter-Überraschung ❄️ Über den Schnee haben sich nicht nur viele Menschen, sondern auch unsere Tiere sehr gefreut. Unser Puma-Opa Timo hatte offensichtlich großen Spaß mit seinem Schneemann ☃️

Nun ist der Schnee geschmolzen und die Ferien sind vorbei. Wir wünschen allen Schulkindern morgen wieder einen guten Start!

Zahl des Tages: 13Und die bringt auf keinen Fall Unglück. Vielmehr brauchen wir in den Wintermonaten jeden Tag 13 Ballen...
05/01/2025

Zahl des Tages: 13

Und die bringt auf keinen Fall Unglück. Vielmehr brauchen wir in den Wintermonaten jeden Tag 13 Ballen Heu für die Tiere aus unserem Bauernhof-Revier, wie z. B. unsere Ponys, Esel, Schafe, Ziegen, Rinder und Yaks.

Im Sommer wird weniger Heu benötigt. Dann kommen zum einen mehr Besucher, die die tierischen Bewohner mit unserem Wildfutter verwöhnen. Zum anderen brauchen die Tiere dann weniger Energiereserven als in der kalten Jahreszeit.

Das neue Jahr direkt mit einer coolen Veranstaltung starten? Das geht bei unserer Nachtführung durch den Tierpark 🔦Bei d...
04/01/2025

Das neue Jahr direkt mit einer coolen Veranstaltung starten? Das geht bei unserer Nachtführung durch den Tierpark 🔦

Bei der 2,5-stündigen Führung erkundet ihr den Park nur im Schein der Taschenlampen und lernt vor allem unsere nachtaktiven Tiere von einer ganz neuen spannenden Seite kennen.

Die Teilnahme für Erwachsene kostet 30 €, Kinder zahlen 25 € (empfohlenes Mindestalter: 8 Jahre). Ein Imbiss ist inklusive. Anmelden könnt ihr euch einfach über unseren Online-Shop: https://tickets.tierpark-hamm.de/ #/product/event/1

Steht euer Weihnachtsbaum noch oder habt ihr schon abgeschmückt? Unsere Elenantilopen kümmern sich jedenfalls um eine fa...
03/01/2025

Steht euer Weihnachtsbaum noch oder habt ihr schon abgeschmückt? Unsere Elenantilopen kümmern sich jedenfalls um eine fachgerechte, natürliche "Entsorgung" 🌲
Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gut gehen!

Wusstet ihr schon, dass die australischen Diamanttäubchen mit ca. 45 Gramm die kleinste Wildtaubenart der Welt sind? 🪶Un...
02/01/2025

Wusstet ihr schon, dass die australischen Diamanttäubchen mit ca. 45 Gramm die kleinste Wildtaubenart der Welt sind? 🪶
Und besonders höflich sind sie auch: In der Balz verneigen sich die Männchen vor den Weibchen und fächern galant ihren Schwanz auf. Ihr Gefieder sieht aus, als wäre es mit unzähligen winzigen weißen Perlen besetzt 💎

Bei uns leben die Diamanttäubchen zusammen mit den Wellensittichen und Nymphensittichen in unserer begehbaren Voliere gegenüber den Vierhornziegen.

Frohes neues Jahr wünscht euch das Team vom Tierpark 🫶Falls ihr 2025 mit einem tierischen Ausflug und frischer Luft star...
01/01/2025

Frohes neues Jahr wünscht euch das Team vom Tierpark 🫶

Falls ihr 2025 mit einem tierischen Ausflug und frischer Luft starten möchtet, freuen wir uns auf euren Besuch. Wir haben noch bis 17 Uhr für euch geöffnet (Kassenschluss ist bereits um 16 Uhr).

Wir wünschen euch heute einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥳 Vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Freude für 2025!Heute...
31/12/2024

Wir wünschen euch heute einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥳 Vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Freude für 2025!

Heute an Silvester haben wir von 9 bis 13 Uhr für euch geöffnet. Auch morgen, am 1.1., könnt ihr uns besuchen - ganz regulär von 9 bis 17 Uhr (Kassenschluss ist um 16 Uhr).

Pünktlich zum Jahresende erinnern wir an die wichtige Artenschutz-Kampagne "Zootier des Jahres". Im Jahr 2024 war das de...
30/12/2024

Pünktlich zum Jahresende erinnern wir an die wichtige Artenschutz-Kampagne "Zootier des Jahres". Im Jahr 2024 war das der Gecko. Als Tierpark Hamm haben wir im Rahmen unserer Veranstaltungen ebenfalls Spendengelder für diese Aktion gesammelt.

Viele Geckoarten, wie z. B. dieser Goldgecko, sind stark vom Aussterben gefährdet. Sie werden aus Aberglaube häufig zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt, da ihnen Heilkräfte zugeschrieben werden. Geckos haben zudem oft nur kleine Verbreitungsgebiete. Diese Lebensräume sind bedroht durch Umweltverschmutzung und Klimawandel.

Mit den Spendengeldern, die in diesem Jahr gesammelt wurden, werden mehrere Schutzmaßnahmen für Geckos in Vietnam und Tansania unterstützt. So entstehen neue Erhaltungszuchtstationen und es werden natürliche Schutzgebiete aufgebaut.

Wir sind gespannt, welches Tier das Zootier des Jahres 2025 werden wird 🙂

Foto: Thomas Ziegler

Adresse

Grünstraße 150
Hamm
59063

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

0238153132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TIERPARK HAMM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TIERPARK HAMM senden:

Videos

Teilen

Our Story

Der Tierpark Hamm ist ein beliebtes Ausflugsziel im Herzen der Stadt Hamm und feierte im Jahr 2019 sein 85jähriges Bestehen. Nicht nur in den acht begehbaren Gehege ist man ganz nah bei den Tieren. Vom Tiger bis zur Maus können rd. 550 Tiere in 80 verschiedenen Arten besucht werden. Zoologische Besonderheiten wie die Borneo-Gibbons, die Fossas und die Tyras können in kaum einem anderen Zoo in Deutschland gesehen werden.

Als Arche-Park kümmert sich der Tierpark Hamm um den Erhalt und die Zucht von bedrohten und gefährdeten Haustierrassen. Der Tierpark ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und bietet mit Erdmännchen, Mandrills und dem Streichelzoo am Kinderbauernhof tolle Tiererlebnisse. Kindergeburtstage, Führungen und Nachführungen sowie verschiedene Veranstaltungen runden ebenso wie die zentrale Gastronomie am großen Spielplatz das Angebot ab. Hunde sind erwünscht. Huftiere können mit Wildfutter vom Tierpark (an der Kasse zu kaufen) gefüttert werden.