Sandras Pfotenglück

Sandras Pfotenglück Hundeschule

16/01/2025

Was kommt als nächstes?

Fragst Du Dich das auch manchmal, mit Blick auf die Hundeszene? Wie wird sich Hundehaltung in der Zukunft entwickeln und welche Trends werden sich wohl fortsetzen oder wieder verschwinden? Werden wir in zwanzig Jahren sagen: „Weißt Du noch damals, als man noch…?“ ?
Bei manchen Trends hoffe ich das ehrlich gesagt sehr.
Bei den Erziehungsfragen bei denen es um Extreme geht. Ich fände es toll viel mehr Wissenschaft in der Hundeerziehung zu finden. Aber die Echte, die Wissen schaffen soll und nicht die, die nur benutzt wird, um eigene Ideologien damit belegen zu wollen und die man biegt und dreht und die Hälfte weglässt, um am Ende zu seinem Wunschergebnis zu kommen.
Ich wünsche mir auch, dass Hunde nicht mehr als Puppen gehalten werden. Dass sie nicht verkleidet, geschminkt und Kinderwagen umhergefahren werden und niemand ihnen die Fußnägel lackiert und denkt, dass sein Hund das toll fände.
Ich wünsche mir, dass Hunde aus den Zwingern rauskommen, dass sie nicht „hart“ und „triebig“ gemacht werden sollen über brutale Haltungsbedingungen oder einen Entzug von sozialem Kontakt. Dass sie keine Sportgegenstände sein müssen, wenn das bedeutet, dass sie ansonsten nichts von dem haben, was sie brauchen.
Und auch dass ihre Arbeit in der Jagd oder sonstwo ihr ganzer Lebensinhalt sein muss und sie alle normalen Hundesachen nicht machen dürfen, oder es sogar schon gar nicht mehr wollen, weil sie fanatisch nur den einen Spaß im Leben haben, dem sie nacheifern.
Ich wünsche mir, dass es verpönt ist Hunde über Jagdreize oder Futter in eine so große Abhängigkeit zu bringen, dass sie wie Zirkuspferde tanzen und jedes eigene Interesse verlieren, weil sie nur noch für den Kick der Belohnung leben, die schon längst keine Belohnung, sondern ein reiner Suchtstoff ist.
Wenn ich in zwanzig Jahren über Hunde rede, dann möchte ich Qualzuchtmerkmale bei Hunden nur noch von Fotos kennen und gewollte Inzestverpaarungen um der Schönheit Willen sollen Gruselgeschichten der Vergangenheit sein.
Menschen die Hunde zum Spaß quälen soll es genauso wenig geben, wie Menschen die Hunde nicht ernst nehmen und für dumm verkaufen.
Ich habe auch Sorge, dass es vielleicht irgendwann zu einer generellen Maulkorb- und Leinenpflicht kommen könnte und alle die schlecht sozialisierten und unerzogenen Fiffies sich in eingezäunten Hundegattern zum „Spielen“ treffen müssen, weil das ihre einzige Möglichkeit ist sich frei zu bewegen.
Auch vor der Anspruchslosigkeit, die ich wachsen sehe fürchte ich mich. Hunde können immer weniger leisten, sind überall gestresst, überfordert und unfähig den Menschen zu begleiten. Zugetraut oder gar gefordert wird nur noch das Mindestmaß an Kompatibilität mit dem Menschenleben. Stattdessen wird eine zweite Welt erbaut, in der der Hund im Vordergrund steht und der Mensch sich anpasst.

Soziale Interaktion und authentische Kommunikation sind dafür in meiner Traumzukunft ganz weit vorn.
Ich hätte gern überlegtere Anschaffungen, höhere Ansprüche für die Haltung und an die eigenen Erziehungskompetenzen.
Mehr Wissensdurst darüber, was Hunde brauchen und wie man ihnen artgerecht gerecht werden kann.

Vielleicht ändert sich das wieder? Vielleicht finden wir zurück zu einem normalen Mitnehmen der Hunde, zu Freilauf und Rückruf als Selbstverständlichkeit und Hunden die schnarchend unter Restauranttischen und bei der Arbeit liegen.
Ich fände es toll!

Meine Gedanken dazu sind gemischt, voller Hoffnung und Tatendrang dahingehend etwas zu verbessern und andererseits mit Sorge durchsetzt nicht gegen Trends anzukommen.

Wie ist das bei Dir?
Denkst Du über diese Fragen nach, oder lässt Du es auf Dich zukommen und verschwendest keine Energie darauf?

02/01/2025
22/12/2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken mit einem großen Lächeln auf all die wunderbaren Momente zurück, die wir gemeinsam erleben durften. Von den ersten tapsigen Welpenschritten über aufregende Abenteuer im Ninjadog-Parcours bis hin zu harmonischen Trainingseinheiten voller Fortschritte – es war ein Jahr voller schöner Begegnungen und Erfolgsgeschichten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Zwei- und Vierbeiner, die Teil unserer Hundeschul-Familie sind. Ihr habt dieses Jahr so besonders gemacht. Gemeinsam wachsen, lernen und Spaß haben – das ist es, was uns antreibt.

Wir wünschen dir und deinem Fellfreund ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2025 mindestens genauso großartig werden!

Was war dein schönster Moment mit deinem Hund in diesem Jahr? Teile ihn gern mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf eure Geschichten!

25/10/2024

Heute dreht sich alles um kreatives Longieren – eine wunderbare Art, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund zu stärken!

Beim kreativen Longieren arbeiten wir gezielt an unserer Körpersprache und derb Ansprechbarkeit unserer Hunde. Es geht darum, dass die Hunde auf kleinste Signale und während der Bewegung achten, ihre Impulse kontrollieren und auf uns reagieren, ohne dabei den „Drang“ zu verspüren, aus dem Kreis zu laufen oder in voller Geschwindigkeit draufloszurennen. Zusätzlich fördert es ihr Sozialverhalten und hält sie fit – eine perfekte Kombination aus geistiger und körperlicher Auslastung.

Durch diese Übungen lernen unsere Vierbeiner nicht nur, uns besser zu verstehen, sondern auch in aufregenden Momenten ruhig zu bleiben und sich auf uns zu konzentrieren.

CTA:
Hast du schon mal kreatives Longieren mit deinem Hund ausprobiert? Erzähl mir in den Kommentaren, welche Erfahrungen du gemacht hast oder welche Ziele du mit deinem Vierbeiner erreichen möchtest!

03/10/2024

In unserer heutigen Junghunde-Session haben wir intensiv an der Impulskontrolle gearbeitet – ein elementarer Baustein für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Vierbeiner.

Die Herausforderung: Liegen bleiben, auch wenn die Ablenkung groß ist! Während andere Hunde vorbei laufen, Menschen klatschen oder eng um den Hund herumgehen, bleibt der Hund ruhig in seiner Position. Auch wenn ein Hund abgerufen wird, sollen die anderen liegen bleiben.
Und wenn doch mal der falsche Hund aufspringt? Dann wird er sofort wieder ins "Platz" geschickt. Das Ziel ist, dass dein Hund lernt, seine Impulse zu kontrollieren und selbst in aufregenden Situationen souverän zu bleiben.

Durch regelmäßige Übungen wie diese verhindern wir unerwünschtes Verhalten wie wildes Hinterherjagen, unkontrolliertes Bellen oder unüberlegte Reaktionen. Ein verlässlicher Hund ist ein entspannter Hund – und das wünschen wir uns doch alle, oder?

Wie gut klappt die Impulskontrolle bei deinem Hund? Schreib mir in die Kommentare, welche Übungen ihr macht oder welche Herausforderungen ihr aktuell habt!

Gestern wurde im Bocholter Borkener Volksblatt (BBV) unser Ninjadog-Parcours vorgestellt – und was für eine Ehre das ist...
23/08/2024

Gestern wurde im Bocholter Borkener Volksblatt (BBV) unser Ninjadog-Parcours vorgestellt – und was für eine Ehre das ist! Der Artikel gibt einen wunderbaren Einblick in das, was wir hier tagtäglich mit unseren Vierbeinern erleben.

Den größten Hundespielplatz in der Region findest du in Dingden, und ich freue mich riesig, dass wir mit unserem Ninjadog-Training so viele Hundefreunde begeistern können.

Vom mutigen Jupp, der mit Bravour über wackelige Hindernisse balanciert, bis hin zu den schüchternen Fellnasen, die durch das Training Selbstvertrauen tanken – Ninjadog ist eine echte Trendsportart für Hunde, bei der es um viel mehr geht als nur um Geschicklichkeit. Es ist Kopfarbeit, Vertrauensbildung und jede Menge Spaß für Hund und Mensch.

Im Artikel erfährst du, wie ich mit Herzblut und Kreativität den Parcours immer wieder erweitere und anpasse, damit es nie langweilig wird. Auch unsere Philosophie, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht, wird dort schön hervorgehoben.

Ich bin so stolz auf all unsere Ninjadogs und ihre Menschen, die sich gemeinsam Herausforderungen stellen und über sich hinauswachsen.

Lies den Artikel, wenn du mehr über unser Training erfahren möchtest, und lass uns wissen, was du davon hältst!
Bist du bereit für die nächste Runde im Ninjadog-Parcours?

https://www.bbv-net.de/hamminkeln/riesiger-spielplatz-fuer-hunde-trendsport-ninjadogs-aus-dingden-sandra-muemken-bietet-kurse-an

Ganz herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und den schönen Artikel.

Heute gibt es ein paar super süße Welpenfotos aus meiner Welpengruppe.Stell dir vor, es ist ein wunderschöner, sonniger ...
05/08/2024

Heute gibt es ein paar super süße Welpenfotos aus meiner Welpengruppe.

Stell dir vor, es ist ein wunderschöner, sonniger Sommertag. Die Welpengruppe trifft sich und die Aufregung beginnt. Das Gelände ist erfüllt von aufgeregtem Bellen und neugierigem Schnüffeln. Die kleinen Fellnasen sind sofort eifrig dabei, ihre neuen Freunde kennenzulernen und auszutesten.

Überall wird getobt, gerannt und geknuddelt. Die Welpen sind voller Energie und entdecken ihre Umgebung mit neugierigen Augen. Natürlich darf bei dem Wetter eine Abkühlung nicht fehlen: Die Wasserbecken sind gefüllt und stehen zur Erforschung und zur Abkühlung bereit.

Zwischendurch gibt es erste kleine Gehorsamkeitsübungen. Die Welpen lernen spielerisch, was es heißt, auf Kommandos zu hören. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie schnell sie begreifen und mit Feuereifer bei der Sache sind.

Unsere Welpengruppe hat nicht nur viel gelernt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt.

Folge mir für mehr herzerwärmende Einblicke in die Hundeschule Pfotenglück und teile deine liebsten Welpenmomente in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback und jedes Like!

18/07/2024

Wasserspaß an heißen Tagen bei Sandras Pfotenglück! 🌞

In meinem neuesten Video zeige ich dir, wie viel Spaß unsere Fellnasen beim Training an heißen Sommertagen haben.

Unsere Gruppe meistert verschiedene Hindernisse, durchquert Tunnel und genießt zwischendrin die Abkühlung in mit Wasser gefüllten Becken.

Ein besonderes Highlight: die wackelige Planke über dem Hunde-Swimmingpool! 😄🐾 Hier beweisen unsere Vierbeiner nicht nur ihre Geschicklichkeit, sondern auch ihren Mut.

Es gibt nichts Besseres, als an heißen Tagen für eine Erfrischung zu sorgen und gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken.

Folge mir für mehr Einblicke in unsere Hundeschule und teile deine Lieblingsmomente in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback und jedes Like!

Schaut mal, wieviel Spaß wir beim Fun Agility Workshop am 28. April ´24 hatten!Nach einem informativen Theorieteil ging ...
16/05/2024

Schaut mal, wieviel Spaß wir beim Fun Agility Workshop am 28. April ´24 hatten!

Nach einem informativen Theorieteil ging es endlich in die Praxis. Egal ob groß oder klein, jung oder alt, alle konnten im Parcours zeigen, was sie drauf haben. Alle haben sich richtig ins Zeug gelegt. Es war wunderbar zu sehen, wieviel Freude und Energie sie dabei hatten.

Ganz herzlichen Dank an alle, die dabei waren. Danke für eure Begeisterung, euren Einsatz und euer Vertrauen. Wir hatten einen tollen Tag voller Spaß und gemeinsamen Erlebnissen.

Hast du schon mal Fun Agility ausprobiert?

02/05/2024

Schaut euch dieses inspirierende Video an, das ich von Nina's Agility Verein, erhalten habe!

Die liebe Nina trainiert nicht nur bei mir mit den Ninjadogs, sondern auch im IRJGV Wesel Agility. Und um in der Winterpause nicht einzurosten hat sie kurzerhand eine Kooperation vorgeschlagen. Ich sage nur: Wow, was für eine Entwicklung habt ihr durchgemacht! Toll

Die Agility-Truppe vom IRJGV Wesel hat wirklich alles gegeben und bewiesen, dass harte Arbeit und Engagement große Fortschritte bringen können. Sie haben als geschlossene Gruppe hier trainiert und sind herzlich wilkommen auch nach der nächsten Agi-Saison wieder zu uns zu kommen.

Ein dickes Dankeschön an Nina und den gesamten Verein für euer Vertrauen und eure Hingabe. Ich wünsche euch für eure Turnier-Saison ganz viel Erfolg!


29/03/2024

Der Frühling kommt und der Ninjadog Parcours erstrahlt in neuem Glanz! Seit kurzem gibt es einige spannende Neuerungen damit meine Ninjadog Teams weiter aufregenden Herausforderungen entgegen sehen können.

In diesem Video kannst du sehen, wie große und kleine Fellnasen an verschiedene Hindernisse heran gehen und wie toll sie ihre eigenen Herausforderungen meistern. Natürlich machen Herrchen und Frauchen einen großartigen Job bei der Unterstützung und Anleitung.

Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche neuen Abenteuer du und dein Hund in diesem Jahr schon erlebt habt.

Am 18.2.24 haben alle 6 Teams den Hundeführerschein erfolgreich abgelegt! Die Prüfung umfasste verschiedene wichtige Asp...
07/03/2024

Am 18.2.24 haben alle 6 Teams den Hundeführerschein erfolgreich abgelegt!

Die Prüfung umfasste verschiedene wichtige Aspekte, die die Sicherheit und das Wohlbefinden von Hund und Mensch im täglichen Leben gewährleisten.
Unter anderem wurde geprüft:
- Gute Leinenführigkeit
- Gechilltes laufen an fremden Hunden vorbei
- Stürzende Person vor dem Hund und Hund bleibt ruhig
- Orientierung an den Halter
- 2 Min im Sitz Platz oder Steh Halter geht 30 Meter weg vom Hund
- Halter können Passanten aus dem Auto heraus den Hundehalter nach dem Weg fragen ohne das der Hund ans Auto springt
- Jogger Radfahrer werden ignoriert
und so weiter.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zum erfolgreichen Abschluss des Hundeführerscheins! 🎉🐾

Adresse

Hamminkeln
46499

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sandras Pfotenglück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sandras Pfotenglück senden:

Videos

Teilen

Kategorie