Erlebnis-Zoo Hannover

Erlebnis-Zoo Hannover Erlebnis-Zoo Hannover
Adenauerallee 1
30175 Hannover

Impressum: www.erlebnis-zoo.de/impressum
Spielregeln: www.erlebnis-zoo.de/spielregeln

Menschen für Tiere begeistern! Erlebnis-Zoo Hannover, Zoo der Zukunft

Seit 1996 hat das EXPO-Projekt „Zoo der Zukunft“ der Zoo Hannover GmbH die europäische Zoowelt revolutioniert. Aus dem herkömmlichen Stadtparkzoo wurde der touristische Leuchtturm der niedersächsischen Landeshauptstadt. Sieben einzigartige Th

emenwelten - die afrikanische Flusslandschaft Sambesi, der Gorillaberg, der indische Dschungelpalast, das niedersächsische Bauerndorf Meyers Hof, das Kinderland Mullewapp, das australische Outback und die Kanadalandschaft Yukon Bay begeistern jährlich über 1,2 Millionen Besucher.

10/07/2025

Gecko-Nachwuchs🦎💚
Wir freuen uns riesig über Nachwuchs bei unseren Mauritius-Taggeckos – ein kleiner, aber bedeutender Schritt für den Erhalt dieser stark gefährdeten Art!

🌍 Die farbenfrohen Taggeckos stammen ursprünglich von der Westküste der Insel Mauritius. Dort leben sie bevorzugt in hohen Bäumen wie Palmen und Akazien, meist in trockenen, warmen Gebirgsregionen.

‼️ Leider ist ihr natürlicher Lebensraum stark bedroht – durch Abholzung und eingeschleppte Arten haben sie auf Mauritius kaum noch Überlebenschancen. Umso wichtiger ist es, Schutzmaßnahmen zu ergreifen: Lebensräume wiederherstellen, sichere Rückzugsorte schaffen und durch gezielte Zuchtprogramme das Überleben sichern.

💚 Gemeinsam mit Citizen Conservation setzen wir uns dafür ein, eine stabile Reservepopulation in menschlicher Obhut aufzubauen – damit diese faszinierenden Reptilien auch in Zukunft eine Chance haben.

09/07/2025

Straußen-Nachwuchs✨🧡
Vor Kurzem haben wir euch unseren Nachwuchs bei den seltenen Nordafrikanischen Rothalsstraußen vorgestellt – und seitdem sind die beiden ordentlich gewachsen! Auf diesem spannenden Weg haben wir euch einmal mitgenommen.

💡 Schon gewusst?�Zoos leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz – unter anderem durch gezielte Zuchtprogramme. In Europa geschieht das im Rahmen der sogenannten EAZA Ex Situ Programme (EEPs), also der Europäischen Erhaltungszucht-Programme. Dabei wird europaweit abgestimmt, welche Tiere in welchen Zoo ziehen und welche gezielt zur Arterhaltung beitragen sollen.
Wir übernehmen dabei eine besondere Verantwortung: Sechs dieser Programme werden von uns hauptverantwortlich koordiniert! Dazu zählen unter anderem die Nordafrikanischen Rothalsstrauße, die Drills und die Zwergrüsseldikdiks. 🧡

Kino im Zoo🎥✨Im September heißt es: Film ab in ganz besonderer Atmosphäre! Macht es euch auf den Sitzkissen im ARTriums ...
08/07/2025

Kino im Zoo🎥✨
Im September heißt es: Film ab in ganz besonderer Atmosphäre! Macht es euch auf den Sitzkissen im ARTriums gemütlich und genießt einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel. In besonderer Atmosphäre zeigen wir an acht Abenden Filmhighlights für Groß und Klein. Leckereien wie Popcorn, Pommes und Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen! 🍿🤍

🌝 Vor dem Filmstart könnt ihr durch ausgewählte Zoo-Bereiche spazieren und die Abendstimmung genießen – tierische Begegnungen inklusive!

🎟️ Jetzt Tickets online sichern: Bei den ersten 100 Tickets könnt ihr euch einen Preisvorteil sichern! 👉 https://www.zoo-hannover.de/eventkalender/kino

03/07/2025

Lebenslanger Zoo-Eintritt gefällig? 🤩
Dann macht mit bei unserer spannenden Stadtrallye durch die Innenstadt von Hannover! 🥳

So einfach geht’s:
🗺️ Rallye-Karte checken:�Findet unsere neun Partner – die Reihenfolge bestimmt ihr selbst!

👀 QR-Codes entdecken:�Haltet Ausschau nach Plakaten oder Stickern in den Schaufenstern und scannt den Code.

🧐 Quizfragen lösen:�Auf der verlinkten Website findet ihr die spannenden Fragen – und hilfreiche Hinweise!

🔤 Buchstaben sammeln:�Merkt euch die Buchstaben der richtigen Antworten.

💡 Lösungswort eintragen:�Alle Buchstaben zusammen ergeben das Lösungswort – einfach auf unserer Website ins Formular eintragen.

Alle Infos findet ihr hier: zoo-hannover.de/stadtrallye

Viel Spaß beim Rätseln, Entdecken und Gewinnen!💛

Ein großes Dankeschön geht an unsere Partner der Stadtrallye 🫶

03/07/2025

Straußen-Nachwuchs✨🧡
Bei den seltenen Nordafrikanischen Rothalsstraußen gibt es Nachwuchs – gleich 2 Küken sind am 16. und 17. Mai geschlüpft! Inzwischen sind die beiden schon ordentlich gewachsen und erkunden neugierig ihre Umgebung. Wer sie live erleben möchte: Täglich von 16:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr die kleinen Laufvögel auf der Straußenanlage beobachten! 😍

❗️Früher war der Nordafrikanische Rothalsstaruß in Nordafrika weit verbreitet. Heute kommt er nur noch in wenigen Ländern Nordafrikas vor: Durch starke Bejagung und den Verlust des Lebensraums ist die Population des imposanten Laufvogels mit dem roten Hals stark zurückgegagen. Im ursprünglichen Lebensraum gibt es nur noch wenige Hundert bis maximal 1000 Nordafrikanische Rothalsstrauße!

💛Der Erlebnis-Zoo Hannover koordiniert die Erhaltungszucht des Rothalsstraußes in den europäischen Zoos und setzt sich mit Partnerorganisationen in Nordafrika für den Erhalt der wunderschönen Vögel ein. Die zwei Küken aus Hannover haben einen wichtigen Auftrag: Sie sind Botschafter für ihre bedrohte Art!

01/07/2025

Nachwuchs bei den Titicaca-Riesenfröschen 🐸🩵
An unserer Artenschutzwand im Amphibium gibt es derzeit etwas ganz Besonderes zu entdecken: junge Titicaca-Riesenfrösche in verschiedenen Entwicklungsstadien – von quirlig schwimmenden Quappen bis hin zu kleinen, vollständig entwickelten Fröschen!

💡Wusstet ihr schon?
Der Titicaca-Riesenfrosch ist der größte ausschließlich im Wasser lebende Frosch der Welt. Er kann bis zu 28cm lang werden! Diese faszinierende Art kommt ausschließlich im Titicaca-See in Südamerika vor – einem Hochgebirgssee in den Anden. Dank spezieller Anpassungen kann der Riesenfrosch dort lange Zeit unter Wasser bleiben, ohne zum Luftholen auftauchen zu müssen.

❗️In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Titicaca-Riesenfrösche stark gesunken. Man schätzt, dass die Population um mehr als 80 % zurückgegangen ist! Einer der Hauptgründe ist die Verschmutzung des Titicaca-Sees. Abwässer aus Industrie und Haushalten belasten den Lebensraum stark. Durch gezielte Nachzucht in Zoos leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser besonderen Art und zum Schutz der Artenvielfalt.

01/07/2025

Snack-Zeit bei den Kattas 🤍
Habt ihr die Kattas schon auf ihrer neuen Anlage gesehen? Kattas sind eine Art der Lemuren. Sie alle leben fast nur auf der afrikanischen Insel Madagaskar, wo sich eine einzigartige Tierwelt entwickelt hat. 🌿🐒

💡Wusstet ihr schon?
Kattas sind im Gegensatz zu vielen anderen Lemuren tagaktiv – und leider auch stark bedroht. Auf Madagaskar führen Abholzung und Wilderei dazu, dass ihr Lebensraum immer weiter schrumpft.

💚 Der Erlebnis-Zoo Hannover setzt sich gemeinsam mit der Stiftung Artenschutz für ihren Schutz ein. Unterstützt wird das Projekt „EcoSounds Madagascar“ des Vereins Chance for Nature. Ziel ist es, mithilfe von Tonaufnahmen herauszufinden, welche Lemurenarten noch in den Wäldern Madagaskars leben – und wie viele. Auch Zoos helfen mit: durch Vergleichsaufnahmen ihrer Tiere für das sogenannte akustische Monitoring.

Kennt ihr schon das Ferienprogramm für Kinder von 5-16 Jahren?🥰🐾Ob für einen Tag oder eine ganze Woche - beim Kinderferi...
28/06/2025

Kennt ihr schon das Ferienprogramm für Kinder von 5-16 Jahren?
🥰🐾
Ob für einen Tag oder eine ganze Woche - beim Kinderferienprogramm können neugierige Forschende ihre freien Tage mit betreuten Entdeckungstouren im Zoo verbringen, neue Freundschaften knüpfen, den Tieren nah kommen und auch mal hinter die Kulissen unseres Zoos schauen.
📌
Sichert euch jetzt noch schnell die letzten Termine!

Ferienprogramm 2025 im Erlebnis-Zoo Hannover für Jugendliche und Kinder von 5 bis 16 Jahren in Hannover, Region Hannover und Niedersachsen.

27/06/2025

In diesem Jahr ist der Zoo in Hannover 160 Jahre alt geworden!

Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir als Zoo-Team den Charity-Abend für gemeinnützigen Organisationen aus Hannover und der Region auf die Beine gestellt: Und es war ein voller Erfolg!
💛🩷💚❤️
Viele Menschen aus gemeinnützigen Organisationen wie Behinderten-Hilfen, Seniorendienste, Freiwillige Feuerwehren, Obdachlosen-Hilfe, Wünsche-Erfüller, Vereine zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Krankheiten, Hospizstationen, Suchthilfen, Familienvereine und Kinder-Hilfen waren zu Gast bei uns im Erlebnis-Zoo – begrüßt von Cheerleadern und Walking Acts.

Wir als Zoo-Team haben in unserer Freizeit unterstützt und ein tierisch tolles Programm zusammengestellt: Es gab Tierpräsentationen, leckere kostenlose Waffeln und andere Snacks, Blicke ins Biologie- und Forschungszimmer, kommentierte Fütterungen bei den Eisbären, Elefanten, Giraffen, Kängurus und Flusspferden, eine Maskottchenparade, Bastelstationen und Mitmachspiele für die Kleinen.
❤️🐾
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei allen Unterstützern, denn ZOOSAMMEN sind wir stark!

25/06/2025

Kennt ihr noch den Teich am Zoo-Eingang? 🤭

Und was sind eure Kindheitserinnerungen an unseren Zoo?

Seit 160 Jahren ist der Zoo mitten im Herzen von Hannover und mit der Region Hannover als Gesellschafterin hat sich der Zoo seit den frühen 2000ern immer weiterentwickelt und begeistert täglich viele Menschen aus der Region Hannover und darüber hinaus!
🦁🐒🐻‍❄️

🐾 Wann kommt ihr das nächste Mal vorbei?

🎂 Und nicht vergessen: Der Zoo feiert 160 Jahre Zoogeschichte – und ihr seid eingeladen! Kommt an eurem Geburtstag vorbei, zeigt euren Ausweis – und der Eintritt geht auf uns. 🥳

24/06/2025

Das war der ZAP! Aktionstag 🤩💚
Beim ZAP! Aktionstag wurden die eingereichten Beiträge der Schülerinnen und Schüler für unseren Zoo-Artenschutzpreis 2025 ausgezeichnet und gefeiert! Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministeriums wurden die besten Schulprojekte zum Thema „Dynamische Stabilität: Ökosysteme vor der Haustür und weltweit“ prämiert.

🥳 Moderator André Gatzke, bekannt aus der „Sendung mit der Maus“, verriet unter tosendem Applaus wer die begehrten Trophäen gewann. Rund 300 junge Teilnehmende erhielten ihre hochverdienten Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro und setzten so ein Zeichen für den Artenschutz. Auch die Sonderpreise kamen nicht zu kurz und wurden vom Staatssekretär des Kultusministeriums Marco Hartrich überreicht!

🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Jahr mitgemacht haben. Ihr habt gezeigt, wie viel wir gemeinsam für den Schutz unserer Artenvielfalt bewegen können! 💚

🌿 Neugierig geworden? Dann macht mit beim ZAP! 2026 mit dem Thema: „Heimische Tiere – Artenschutz vor der Haustür“!

23/06/2025

🎉 Happy Birthday, lieber Zoo ! 🐾🎂

Seit 160 Jahren begeistert unser Zoo große und kleine Besucher*innen – heute mit über 2.000 Tieren, auf 22 Hektar Erlebnisfläche und mit rund 1 Mio. Gästen pro Jahr. 💚

What a journey!

Denn Anfang der 90er stand alles auf der Kippe – es drohte sogar die Schließung. Doch mit einem mutigen Neustart begann unsere Erfolgsgeschichte. 🙌

1994 übernahm der Kommunalverband Großraum Hannover (heute: Region Hannover) die Trägerschaft – und gemeinsam haben wir den Zoo mit EU- und Landesmitteln zur EXPO 2000 fit gemacht. 🚀

Heute ist unser Zoo ein Vorbild für andere Zoos in ganz Europa – und ein echtes Aushängeschild für die Region. 🌍

💡 Und mit dem Masterplan 2025+ gestalten wir die Zukunft weiter – z. B. mit einer neuen, größeren Anlage für unsere Asiatischen Elefanten inkl. Warmhaus. 🐘

🎁 Und das schönste Geburtstagsgeschenk?
Euer Voting beim diesjährigen Parkscout-Award!

Mit über 65.000 Stimmen habt ihr uns auf Platz 2 der besten Zoos Deutschlands gewählt – darauf sind wir tierisch stolz! 🦁💫

Danke für 160 Jahre Vertrauen, Begeisterung und Unterstützung!

Adresse

Hanover

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 18:30
Sonntag 09:00 - 18:30

Telefon

+49511936770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erlebnis-Zoo Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erlebnis-Zoo Hannover senden:

Teilen

Kategorie