Erlebnis-Zoo Hannover

Erlebnis-Zoo Hannover Erlebnis-Zoo Hannover
Adenauerallee 1
30175 Hannover

Impressum: www.erlebnis-zoo.de/impressum
Spielregeln: www.erlebnis-zoo.de/spielregeln

Menschen für Tiere begeistern! Erlebnis-Zoo Hannover, Zoo der Zukunft

Seit 1996 hat das EXPO-Projekt „Zoo der Zukunft“ der Zoo Hannover GmbH die europäische Zoowelt revolutioniert. Aus dem herkömmlichen Stadtparkzoo wurde der touristische Leuchtturm der niedersächsischen Landeshauptstadt. Sieben einzigartige Th

emenwelten - die afrikanische Flusslandschaft Sambesi, der Gorillaberg, der indische Dschungelpalast, das niedersächsische Bauerndorf Meyers Hof, das Kinderland Mullewapp, das australische Outback und die Kanadalandschaft Yukon Bay begeistern jährlich über 1,2 Millionen Besucher.

07/03/2025

Unser Zoo auf Platz Zwo 🏆🐾

Platz 2 beim Parkscout-Award!
Über 65.000 Stimmen – und ihr habt entschieden: Unser Erlebnis-Zoo Hannover gehört zu den Besten Deutschlands – darauf sind wir tierisch stolz! 🐘🐧

Der Parkscout-Publikums-Award ist die wichtigste Auszeichnung der deutschen Freizeitparkbranche, denn hier entscheidet ihr – unsere Besucherinnen und Besucher! ❤

Als Zoo der Region Hannover, unserer Trägerin, setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, Menschen für Tiere zu begeistern und das Bewusstsein für den Schutz der Artenvielfalt zu stärken. 🌍💚

05/03/2025

Kennt ihr schon unser Kinderferienprogramm?
👀
In den niedersächsischen Schulferien bieten wir für Kinder von 5 bis 16 Jahren spannende Ferienabenteuer: Ob für einen Tag oder eine ganze Woche - beim Ferienprogramm können die neugierigen Forschenden ihre freien Tage mit betreuten Entdeckungstouren im Zoo verbringen.

Das sind unsere Programme:

Ostern 2025
🐣 Osterferien für 5 Tage (Kinder von 6-12)
🐾 Osterferien für 3 Tage (Kinder von 6-12)
💛 Osterferien für 1 Tag (Kinder von 6-12)
👀 Osterferien für 1 Tag (Teens von 12-16)

Sommer 2025
☀️ Sommerferien für 5 Tage (Kinder von 6-8)
🐒 Sommerferien für 5 Tage (Kinder von 8-12)
🐾 Sommerferien für 5 Tage (für Erstklässler)
🫶🏼 Sommerferien für 5 Tage (Teens von 12-16)
🧡 Sommerferien für 3 Tage (Kinder von 6-12)
🦒 Sommerferien für 1 Tag (Kinder von 6-12)

Jetzt anmelden und dabei sein: erlebnis-zoo.de/kinder

04/03/2025

Wir feiern den Artenschutz!
🦁💛
Am 08. und 09. März dreht sich bei uns alles um den Schutz bedrohter Arten und unsere spannenden Artenschutz-Projekte. Auf euch warten tolle Aktionen - also kommt vorbei!

🔍🐾 Startet euren Zoobesuch mit der Artenschutz-Rallye und beantwortet knifflige Fragen zur „Mission Artenschutz“. Die Rallyeauswertung erfolgt direkt im Anschluss im Forscherzimmer, wo auch eine kleine Überraschung auf euch wartet! Die Rallye findet ihr in unserer Zoo-App.

🎨🧑‍🎨 Im Forscherzimmer in der Zoo-Wissenswelt „Zoologicum“ gibt es weitere spannende Mitmach-Angebote für die jungen Artenschutz-Interessierten. Hier wird gebastelt, gemalt und geforscht! Zudem erzählen die Scouts tierisch Spannendes zu den Tieren und Artenschutzprojekten des Zoos.

Wir freuen uns auf euch! 💛

28/02/2025

Die Rüssel-Kommunikation bei Elefanten:
🐘💬
Ist euch im Video aufgefallen, dass sich die Elefanten gegenseitig mit dem Eis füttern?

Das ist Teil des Sozialverhaltens der Elefanten.
Die Rüsselkommunikation kann dabei vieles bedeuten:

🫂 Begrüßung & Freundschaft – Ähnlich wie ein Händeschütteln oder eine Umarmung bei Menschen drücken Elefanten so Zuneigung und soziale Bindung aus.

👃🏼 Erkennung & Kommunikation – Sie nutzen ihren Rüssel, um Gerüche aufzunehmen und Informationen über den anderen zu sammeln, z. B. über dessen Gesundheitszustand oder Emotionen.

🫡 Unterwürfigkeit & Respekt – Jüngere oder rangniedrigere Elefanten stecken oft ihren Rüssel ins Maul eines dominanteren Tieres, um Respekt zu zeigen und Konflikte zu vermeiden.

👀 Spiel & Neugier – Besonders Jungtiere erforschen ihre Umwelt (und ihre Artgenossen) gerne spielerisch mit ihrem Rüssel.

Hättet ihr es gewusst?

27/02/2025

Heute ist Internationaler Tag des Eisbären!
🐻‍❄️❄️
Das Kajak sorgt für eine tierische Abwechslung für unsere Eisbärin und lässt so keine Langeweile aufkommen! 🛶💦
Eisbären sind nicht nur faszinierend anzusehen, sondern auch Botschafter für den Schutz ihrer bedrohten Heimat. Wir setzen uns aktiv für den Erhalt dieser Tiere ein und sind stolzer Arctic Ambassador der Organisation „Polar Bears International“. 🤍

❗️Eisbären gelten laut internationaler Roten Liste als gefährdet. Die genaue Anzahl noch lebender Eisbären ist unbekannt, fest steht aber: Die Bestände nehmen ab. Denn das arktische Packeis schmilzt und Eisbären sind auf genau dieses Packeis angewiesen, um von dort aus Robben zu jagen. Für die Tiere wird es immer schwieriger, genug Nahrung zu finden.

❄️ Auch ihr könnt euch für die Eisbären einsetzen! So könnt ihr Organisationen wir Polar Bears International unterstützen oder durch bewusste Entscheidungen im Alltag den eigenen CO₂-Fußabdruck reduzieren.

26/02/2025

Ihr habt eine Garten-AG, einen Teich bei euch in der Schule, kümmert euch um Kröten oder Igel oder beschäftigt euch mit Ökosystemen auf der Welt und klärt Mitschülerinnen und Mitschüler darüber auf?
🌍🦔🌳
Dann könnt ihr euch als Klasse, AG oder Kleingruppe für den ZAP! - unseren Zoo-Artenschutzpreis anmelden. Die besten Projekte haben dann eine Chance auf Preisgelder im Gesamtwert von 10.000€!
👉🏼 Alle Infos findet ihr unter www.erlebnis-zoo.de/zap

Danke für euren Einsatz! 💚🐾

Der Hannover 96-Aktionstag im Zoo!Kommt ihr vorbei?📆 Sonntag, 2. März⏰ 11:00 - 15:00 Uhr📍🐻‍❄️ in Yukon Bay⚽️ tolle Mitma...
25/02/2025

Der Hannover 96-Aktionstag im Zoo!
Kommt ihr vorbei?

📆 Sonntag, 2. März
⏰ 11:00 - 15:00 Uhr
📍🐻‍❄️ in Yukon Bay
⚽️ tolle Mitmachaktionen warten auf euch!
Außerdem steht ab 13:00 Uhr die gesamte U23 von Hannover 96 bereit, um eure Fragen zu beantworten und fleißig Autogramme zu schreiben.

Am Sonntag, den 02. März, kommt Hannover 96 in den Erlebnis-Zoo: Freut euch auf ein buntes Programm in Yukon Bay! ⚽

Bei uns im Urwaldhaus ist ganz viel los!👀Habt ihr schon den dreifachen Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen beobachtet? A...
20/02/2025

Bei uns im Urwaldhaus ist ganz viel los!
👀
Habt ihr schon den dreifachen Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen beobachtet?

Am 14. Dezember 2024 erblickte das jüngste Jungtier das Licht der Welt – ein kleines, lebhaftes Männchen. Damit haben die mittlerweile erfahrene Mutter, die wir „Meg“ nennen und das Männchen „Rony“ bereits ihren zweiten gemeinsamen Sprössling.
👇🌿🐒
Nun tollen mittlerweile drei Jungtiere in unterschiedlichen Entwicklungsstufen durch die Innenanlage und inspizieren neugierig ihre Umgebung. Während der jüngste Nachwuchs noch enger an der Mutter klammert, wagen die älteren bereits waghalsige Klettertouren im Urwaldhaus.

💡 Wusstet ihr schon?
Auch wenn die Brazza-Meerkatzen offiziell nicht als bedroht gelten, nehmen ihre Bestände in einigen Regionen durch Lebensraumverlust und Wilderei ab. Wir engagieren uns mit der Zucht im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und können so dazu beitragen, eine genetisch vielfältige Population dieser faszinierenden Primaten zu sichern.
💚🐒

19/02/2025

Kennt ihr schon den ZAP!?
Den Artenschutzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Niedersachen!
💚
Seid ihr dabei?
Bis zum 7. März könnt ihr euch noch anmelden!

Die besten Projekte haben nicht nur eine Chance auf Preise im Gesamtwert von 10.000 € sondern werden auch zur großen Preisverleihung mit Maus-Moderator André Gatzke in den Zoo eingeladen!
🐾🧡

Alle Infos:
🌎 Thema: Ökosysteme vor der Haustür und weltweit
Wer: Schüler und Schülerinnen von der 3. bis zur 13. Klasse
👉🏼 Als Klasse, Projektarbeit, Kleingruppen, AGs etc.
❗️ Anmelden bis zum 7. März 2025 unter www.erlebnis-zoo.de/zap
😱 Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro
✉️ Einsendeschluss für euer Projekt: 5. Mai 2025
🎉 Aktionstag und Preisverleihung: 19. Juni 2025

Weitere Infos, wie einen Schritt-für-Schritt Leitfaden, Infos zur Dokumentation eures Projekts und ein exklusives Themenheft findet ihr unter www.erlebnis-zoo.de/zap

Unsere Stofftierklinik öffnet am 22. Februar!📍 im Prunksaal beim Dschungelpalast ⏰ von 12:00 bis 15:00 Uhr 🎟 kostenfrei ...
18/02/2025

Unsere Stofftierklinik öffnet am 22. Februar!

📍 im Prunksaal beim Dschungelpalast
⏰ von 12:00 bis 15:00 Uhr
🎟 kostenfrei für alle Zoobesuchenden
👉 keine Anmeldung vorab erforderlich

und bringt natürlich euer Stofftier mit! 🧸🐰🦖

Am 22. Februar: Kostenlose Kuschel-Checkups von echten Zoo-Docs

17/02/2025

❗️ Wir müssen handeln, denn der Feuersalamander gilt seit neustem laut der internationalen Roten Liste als bedroht. ❗️

Der Grund: Ein Pilz, der durch den Menschen nach Europa eingeschleppt wurde, befällt die Haut der Feuersalamander und führt meist zu ihrem Tod. Dieser Pilz, BSAL genannt, breitet sich momentan immer weiter aus. Zum Beispiel in den Niederlanden, aber auch in Deutschland, wurden schon ganze Feuersalamander-Populationen durch den Pilz ausgelöscht…

👉🏼 Er könnte insgesamt zum Aussterben des Feuersalamanders führen.

Was Zoos dagegen tun können: Wir können die Erhaltungszucht des Feuersalamanders in menschlicher Obhut betreiben. So können Forschungsfragen zum Pilz und zum Feuersalamander ergründet werden, und langfristig können Feuersalamander in ihrem Lebensraum wiederangesiedelt werden - aber erst, wenn der Pilz keine Bedrohung mehr darstellt.
🖤💛🖤💛

13/02/2025

Spontane Geschenkidee für deinen Lieblings-Menschen gefällig? 💕
Schenkt euch Zeit zu zweit bei unserer Nacht der Erlebnisse 2025!

Noch gibt es Tickets für alle vier Abende im August:
🧡 Freitag, 22. August
💛 Samstag, 23. August
💚 Freitag, 29. August
❤️ Samstag, 30. August

Während die Tiere schlafen, verwandelt sich der Zoo in eine Welt voller künstlerischer Perfektion und Spannung!
🌛✨
Kreiert in der Zusammenarbeit mit den Machern vom Feuerwerk der Turnkunst erwarten euch rund 50 erstklassige Künstler und Künstlerinnen - von Luftakrobatik über Comedy, Jonglage bis zu faszinierenden Lichteffekten: Emotionen pur!
🔮🪩🎭
Tickets und alle Infos unter: www.erlebnis-zoo.de/nacht-der-erlebnisse

Ist der Erlebnis-Zoo Hannover euer Lieblings-Zoo? 💛 Helft uns und stimmt für uns ab! 💛Danke 🦁
12/02/2025

Ist der Erlebnis-Zoo Hannover euer Lieblings-Zoo?

💛 Helft uns und stimmt für uns ab! 💛

Danke 🦁

Der Erlebnis-Zoo Hannover ist dein Lieblings-Zoo? Stimme jetzt ab!

Ein Eisbär beim ZahnarztTW: Dieser Beitrag enthält Bilder eines Tieres unter Narkose während eines notwendigen medizinis...
12/02/2025

Ein Eisbär beim Zahnarzt
TW: Dieser Beitrag enthält Bilder eines Tieres unter Narkose während eines notwendigen medizinischen Eingriffs. Der Eisbär wurde medizinisch versorgt und es wurde sichergestellt, dass es ihm gut geht. Auf einigen Bildern ist Blut zu sehen. Bitte sei achtsam, wenn du weiterscrollst.
🦷 🐻‍❄️
Beim täglichen medizinischen Training stellte das Tierpflege-Team bei der Eisbärin "Milana" links oben einen braun verfärbten Backenzahn fest.
👇🏽
Von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und dem Landesmuseum Hannover kam umgehend bärenstarke Hilfe: Dr. Benjamin Metje, Leiter der Fachabteilung Zahnheilkunde, sagte für die OP zu und Museums-Kuratorin Christiane Schilling brachte drei historische Bärenschädel aus der Sammlung der Abteilung Naturkunde zum Zoo.
👀
Zur Vorbereitung auf die Zahnbehandlung röntgte Zoo-Tierarzt Dr. Viktor Molnár die unterschiedlichen Bärenschädel, um die Lage und Tiefe des Wurzelkanals eines Eisbär-Backenzahns zu bestimmen.
🩺👩‍⚕️👨‍⚕️
Anfang Februar war es so weit: Das Team verwandelte den Eisbären-Stall innerhalb weniger Minuten in einen OP-Saal. Es wurde mit einem Mundspiegel untersucht, geröntgt und schließlich wurde der in der Mitte gespaltene Zahn mitsamt Wurzel gezogen.

Die Eisbärin tat dann, was jeder macht, dem ein Zahn gezogen wurde: Sie schleckte die Lücke immer wieder ab. Die erste Zeit nach der OP fütterten die Tierpflegenden die Eisbärin mit kleingeschnittenem Fisch.
💚🩹
Doch schon nach einigen Tagen fraß die Bärin wieder ganz normal – und kaute beidseitig.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten der Stiftung Tierärztliche Hochschule und des Landesmuseums Hannover für die tierisch gute Zusammenarbeit!

*** UPDATE: Gilt auch für den 25.02.2025 ***Zoo-Lust statt KITA-Frust, dennmit unserem Streik-Retter-Ticket geht´s zum k...
11/02/2025

*** UPDATE: Gilt auch für den 25.02.2025 ***

Zoo-Lust statt KITA-Frust, denn
mit unserem Streik-Retter-Ticket geht´s zum kleinen Preis in den Zoo!
💛🎉
Im Rahmen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind viele KITAs am Donnerstag, 13. Februar, geschlossen. Unterstützung bei der Beschäftigung eurer Kindergartenkinder kommt derweil aus dem Zoo:
👇
Verbringt den Tag gemeinsam mit euren Kindern im Zoo - zum kleinen Preis.
www.erlebnis-zoo.de/streikretter

Alle Infos:
📲 Das Streik-Retter-Ticket erhaltet ihr nur online
📆 gültig am 13. Februar 2025
👨‍👩‍👧 Für alle Erwachsenen, die am Donnerstag Kinder beaufsichtigen

Preise:
🧑‍🦰 Streik-Retter-Erwachsenen-Ticket: 10€
🧒 Streik-Retter-Kinder-Ticket: 10€
👶 Kinder unter 3 Jahren kostenlos

Wir freuen uns auf euch! 💛🦁
www.erlebnis-zoo.de/streikretter

❗️ Die Vielfalt der Tiere und Pflanzen auf der Erde ist bedrohter als je zuvor.❗️Der „Reverse the Red Day“ am 7. Februar...
07/02/2025

❗️ Die Vielfalt der Tiere und Pflanzen auf der Erde ist bedrohter als je zuvor.❗️

Der „Reverse the Red Day“ am 7. Februar setzt ein starkes Zeichen für den Artenschutz und lenkt die Aufmerksamkeit auf das dringende Problem des Artensterbens. Der Name „Reverse the Red“ bezieht sich auf die Rote Liste der Weltnaturschutzunion IUCN, die gefährdete Tier- und Pflanzenarten dokumentiert und deren Bedrohungsstatus bewertet.

Aus diesem Grund ist der gemeinsame Artenschutz eine wichtige Aufgabe von modernen und wissenschaftlich arbeitenden Zoos.
💚🐾

Wir schützen weltweit Tierarten von Afrika bis Asien in unterschiedlichen Projekten:
🦏 Spitzmaulnashörner
🦎 Himmelblaue Zwegtaggeckos
🇲🇬 Madagaskars Tierwelt
🦍 Berggorillas
🐒 Drills
🪶 Nordafrikanische Strauße
🧡 Addax-Antilopen
🐒 Gibbons
🐘 Asiatische Elefanten
🇻🇳 Vietnams Tierwelt
🦜 Lear-Aras

Aber auch hierzulande ist die Artenvielfalt bedroht. Daher schützen wir auch unsere heimischen Tierarten:
🐝 Wildbienen
🐹 Feldhamster
🦔 Heimische Tiere

💡 Wusstet ihr schon?
Auch ihr könnt unterstützen:
Beim Kauf eines Zoo-Tickets könnt ihr zum Beispiel den Artenschutz-Euro dazuzahlen und direkt helfen. Wir geben ihn weiter an unsere Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten – weltweit und vor der Haustür!
Mehr Infos hier: www.erlebnis-zoo.de/artenschutz

04/02/2025

Der eine ist himmelblau, der andere beeindruckt mit gelben Punkten und Streifen.
🦎
So auffallend die beiden Gecko-Arten sind, so bedroht sind sie leider auch!
👇🏽
Daher setzen wir uns für die Tiere ein und unterstützen zusätzlich als Artenschutz-Projekt das Kimboza-Forest-Gecko-Projekt, bei dem Brandschneisen angelegt werden, sogenannte Waldwächter aus der lokalen Bevölkerung die Wilderei bekämpfen und auf Brandwache gehen. Zentrale Elemente des Projekts sind auch der Aufbau einer Baumschule und die Wiederaufforstung von Brandflächen.
🌿Seit 2023 wurden 1.800 einheimische Bäume gepflanzt, darunter die für den Gecko wichtige Pandanuspalme.

03/02/2025

Rettet die Welt - Trinkt mehr Wein! 🍷

Ganz neu bei uns im Zoo-Shop sind die leckeren Weine von FairGrapes.
Mit den preisgekrönten und regionalen Weinen unterstützt ihr wertvolle Projekte für unsere Natur. Jeder Wein enthält nämlich eine Spende und trägt dazu bei, bedrohte Lebensräume zu erhalten und Arten zu schützen.
🐝🦇🏡
Auch wir setzen uns hier im Zoo für den Schutz heimischer Wildtiere ein: Zum Beispiel mit Kästen für Fledermäuse oder Nisthilfen für Wildbienen.
Viele spannende Infos und wie auch ihr von zuhause aus helfen könnt, findet ihr außerdem überall bei uns im Zoo! 💚🐾

Adresse

Adenauerallee 1
Hanover
30175

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 18:30
Sonntag 09:00 - 18:30

Telefon

+49511936770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erlebnis-Zoo Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erlebnis-Zoo Hannover senden:

Videos

Teilen

Kategorie