01/10/2022
Liebe Alle,
der Wunsch, geliebt und akzeptiert zu werden, steckt in jedem von uns. Er ist uns in die Wiege gelegt, denn als soziale Wesen waren wir Menschen über viele Jahrtausende hinweg als Gruppe erfolgreicher als im Alleingang. 🧑🤝🧑💞
Sich gegenseitig zu unterstützen, Arbeit aufzuteilen und Erfahrungen weiterzugeben, auch an die nächste Generation, eine Kultur aufzubauen - das alles hat uns als Menschheit so erfolgreich gemacht. Unser Zusammenhalt. 🤝
Durch das daraus entstandene Urbedürfnis nach Zugehörigkeit, neigen viele unterbewusst dazu, sich Gedanken zu machen: Was halten andere von mir? Was muss ich tun, um weiter dazuzugehören? Wir wollen niemanden verärgern und sind bereit, uns auch mal anzupassen und die eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen. 💭🤗
In einem gesunden Maß ist diese Rücksicht aufeinander die Basis für gute Freundschaften und eine friedliche Gesellschaft.
In unserer modernen Welt mit vielen Regeln, Normen und Ansprüchen bekommen aber schon Kinder mitunter das Gefühl, dass sie niemals gut genug sind und darum auch nicht liebenswert sind. 💔😔 Die eine Hälfte der Kinder gibt auf und passt sich gar nicht mehr an, die andere Hälfte gibt alles und passt sich nur noch an.
Wer sich immer verstellt, weil er Angst hat, sonst nicht dazuzugehören, wird auf Dauer sehr unglücklich. Jeden Tag “Nein” zu sich selbst zu sagen, führt irgendwann zu Depressionen und Burn-Out. 😵
Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass einem die Gefühle anderer Menschen egal sein sollten. Aber man darf sich nicht selbst vergessen! Jeder von uns ist wertvoll und hat das Recht, glücklich zu sein. Beziehungen, die nur funktionieren, wenn man seine eigenen Meinungen aufgibt, sind es nicht wert, zu halten.
Darum hört auf Euch selbst! Und steht Euch mindestens genauso viel Liebe und Respekt zu, wie Ihr sie anderen geben würdet. 🥰
Wie sehr lasst Ihr Euch von anderen beeinflussen?
❤️liche Grüße
Euer
Dietrich Grönemeyer