Jack & Joey's Tiertherapie

Jack & Joey's Tiertherapie Training für Hunde und Pferde
Ich helfe dir, die Beziehung und das Vertrauensverhältnis zu deinem

Ich arbeiten mobil im Rhein-Neckar-Kreis oder auf dem Trainingsgelände in Heddesheim.

Spoiler: Es gibt nicht den einen Grund.Leinenpöbeln ist komplexer, als viele es in der Hundeschule verkaufen wollen.Es i...
22/06/2025

Spoiler: Es gibt nicht den einen Grund.

Leinenpöbeln ist komplexer, als viele es in der Hundeschule verkaufen wollen.
Es ist kein „dein Hund ist dominant“-Problem. Kein „ihr habt das falsch gemacht“-Problem.
Es ist ein gemeinsames Kommunikationsproblem – das ihr lösen könnt.

Wenn du wirklich verstehen willst, warum dein Hund an der Leine pöbelt, und wie ihr gemeinsam an euren Herausforderungen arbeiten könnt, dann schau dir unser Kursangebot an.
🌿 Für eine echte, nachhaltige Veränderung. Nicht für schnelle Lösungen, die nicht halten.

➡️ https://www.jack-und-joeys-tiertherapie.de/unsere-kurse/stressfreies-hundeleben/

21/06/2025

✨ Zwei Körper, ein Gefühl.
Hast du schon mal gespürt, wie dein Hund sich verändert, wenn du deine Stimmung änderst? Plötzlich wird aus Gelassenheit Unruhe. Oder aus Anspannung Entspannung.

Das ist kein Zufall.
Hunde spüren uns. Sie lesen unsere Körpersprache, unsere Energie, unseren Atem. Wir sind verbunden – immer.

Dein Hund übernimmt oft deine Emotionen, weil er dich liebt. Weil er dich versteht. Aber manchmal auch, weil er es muss – weil du nicht gelernt hast, ihn emotional abzugrenzen.

🌀 Was du fühlst, fühlt auch dein Hund.
Lerne, deine Stimmung bewusst zu steuern, Grenzen zu setzen und deinen Hund sicher durch emotionale Wellen zu begleiten.

➡️ In unseren Einzelstunden bei Jack & Joeys zeigen wir dir, wie du ein Fels in der Brandung wirst – für dich und deinen Hund.

Buch dir jetzt deinen Termin auf unserer Website:
🌿 www.jack-und-joeys-tiertherapie.de

Unsere Kundenstimmen sind mehr als Feedback – sie sind der Beweis, dass Veränderung möglich ist. Dass Vertrauen, Verstän...
18/06/2025

Unsere Kundenstimmen sind mehr als Feedback – sie sind der Beweis, dass Veränderung möglich ist. Dass Vertrauen, Verständnis und Liebe zu deinem Hund nicht nur schöne Worte sind, sondern lebendige Realität werden können.

✨ Hör auf die Stimmen derer, die schon da waren, wo du jetzt bist:
Unsicherheit, Sorgen, Chaos – und jetzt? Mehr Leichtigkeit, mehr Gelassenheit, mehr Vertrauen.

🌿 Du möchtest das auch?
Werde Teil von Jack & Joeys und entdecke, wie dein Weg in ein stressfreies Hundeleben aussehen kann. Schau dir unser Kursangebot an und finde den ersten Schritt, der zu euch passt:

➡️ www.jackundjoeys.de

Dein Hund. Dein Weg. Dein Team – mit uns an deiner Seite. 🐾

Was dein Hund mit deiner Depression zu tun hat? Finde es heraus, slide einfach nach rechts! Jack & Joeys erklärt es dir!...
15/06/2025

Was dein Hund mit deiner Depression zu tun hat? Finde es heraus, slide einfach nach rechts! Jack & Joeys erklärt es dir!

Dein Hund muss nicht jeden mögen. Und weißt du was? Das ist völlig okay.Nicht jeder Hund möchte den ganzen Tag mit Artge...
14/06/2025

Dein Hund muss nicht jeden mögen. Und weißt du was? Das ist völlig okay.

Nicht jeder Hund möchte den ganzen Tag mit Artgenossen toben oder freundlich auf Fremde zugehen – und das muss er auch nicht. Dein Hund darf seine eigenen Bedürfnisse haben, eigene Grenzen setzen und sich auch mal zurückziehen.

🌿 Soziale Kompetenz bedeutet nicht, dass dein Hund immer "Ja" sagt.
Es bedeutet, dass er lernt, auf sich selbst zu achten – und du lernst, ihn dabei zu unterstützen.

Wenn du wissen willst, wie du deinem Hund hilfst, Nein zu sagen, und warum das für eure Beziehung so wichtig ist, dann schau in unseren neuen Blogartikel!
👉 https://www.jack-und-joeys-tiertherapie.de/2025/04/17/du-darfst-und-dein-hund-auch/

💛 Lass uns gemeinsam lernen, was dein Hund wirklich braucht – und wie du ihn dabei unterstützen kannst, einfach er selbst zu sein.

„Grenzen setzen ist kein Mangel an Liebe – es ist ein Akt der Selbstachtung.“ 🧡Heute im Training erzählte mir eine Kundi...
11/06/2025

„Grenzen setzen ist kein Mangel an Liebe – es ist ein Akt der Selbstachtung.“ 🧡
Heute im Training erzählte mir eine Kundin, dass ihr Hund manchmal als abweisend wirkt – dabei zeigt er einfach nur ehrlich, was er braucht: mehr Abstand, um sich sicher zu fühlen.
Und ist das nicht genau das, was auch wir Menschen lernen dürfen?
✨ Gesunde Grenzen.
✨ Echte Kommunikation.
✨ Vertrauen, das aus Freiwilligkeit entsteht – nicht aus Druck.
In diesem Karussell geht’s um Hunde, Menschen und die Frage: Wo überschreitest du deine eigenen Grenzen – und warum?
Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Hund in eine tiefere Verbindung kommst – mit Raum für beide Seiten – trag dich auf die Warteliste für meinen neuen Kurs ein:
„Mein Weg in ein stressfreies Hundeleben“
👉 [Link in Bio]

08/06/2025

Warum? Weil dein Hund lernen darf, dass deine Grenzen wichtig sind. Dass du für ihn da bist – aber nicht um jeden Preis. Dass du ihn schützt, indem du "Nein" sagst, wenn etwas zu viel wird.

Ein Hund, der alles darf, wird unsicher. Er weiß nicht, wo der Rahmen ist – und das macht Angst. Dein klares "Nein" ist wie ein sicherer Hafen. Es zeigt deinem Hund: Hier bist du sicher, hier darfst du sein, und hier gibt es klare Regeln, an die wir uns beide halten.

Grenzen zu setzen ist keine Strafe – es ist Liebe in Aktion. Es bedeutet:
💛 Ich sehe dich.
💛 Ich respektiere dich.
💛 Ich übernehme Verantwortung für uns beide.

In unseren Einzelhundestunden bei Jack & Joeys lernst du genau das: klare, liebevolle Grenzen zu setzen, ohne deinen Hund klein zu machen – sondern um ihm mehr Sicherheit zu schenken.

Schau gerne vorbei: www.jackundjoeys.de

💬 Wenn du lernen willst, wie du und dein Hund gemeinsam entspannter und sicherer durchs Leben gehen – melde dich bei uns!

07/06/2025

Du gibst dir so viel Mühe, alles für dein Tier richtig zu machen, dich immer korrekt zu verhalten und ein toller Tierhalter zu sein.

Und doch... du machst Fehler.

Weißt du was? Das ist okay. Perfekt sein? Braucht dein Tier nicht.

In meinem neuen Blogartikel erzähle ich dir, wie ich mit meinen eigenen Fehlern umgehe – und wie du für dich einen liebevolleren Umgang mit deinem Perfektionismus finden kannst.

✨ Hier geht's zum Blogartikel:https://www.jack-und-joeys-tiertherapie.de/2024/01/26/perfekt-unperfekt/
(oder: Link in der Bio!)

💛 Für ein stressfreies Hundeleben – ehrlich, menschlich und mit Herz.

🐾 Dein Hund braucht keinen perfekten Menschen.🐾 Kein ständiges „Du musst“ oder „Du sollst“.🐾 Kein immer-funktionieren-mü...
04/06/2025

🐾 Dein Hund braucht keinen perfekten Menschen.
🐾 Kein ständiges „Du musst“ oder „Du sollst“.
🐾 Kein immer-funktionieren-müssen.

Was er wirklich braucht:
✨ Deine Geduld.
✨ Dein Verständnis.
✨ Deine Klarheit und deine eigenen Grenzen.
✨ Deine Bereitschaft, zuzuhören, statt zu fordern.

Dein Hund spürt, wenn du ehrlich bist – mit ihm und mit dir selbst. Lass den Druck los. Lass Perfektion los. Werd du selbst – mit all deinen Facetten. Dein Hund braucht genau das.

💌 Wenn du lernen möchtest, wie du deinen Weg in ein stressfreies Hundeleben findest, dann schreib mir eine ehrliche Nachricht und sichere dir deinen Platz auf der Warteliste für meinen Kurs „Mein Weg in ein stressfreies Hundeleben“!

Gemeinsam statt perfekt. Für dich und deinen Hund.

31/05/2025

Manchmal vergessen wir, wie sehr unser Hund unsere Gefühle spiegelt. Mit dieser kleinen Meditation schaffst du nicht nur Ruhe für dich, sondern auch für deinen treuen Begleiter. 🌿🐶

So geht’s:

1️⃣ Suche dir einen ruhigen Ort – drinnen oder draußen – an dem du und dein Hund ungestört seid.

2️⃣ Setze dich bequem hin, dein Hund darf neben dir liegen oder sitzen. Schließe die Augen, wenn es sich gut anfühlt.

3️⃣ Atme tief durch die Nase ein, zähle langsam bis 4, halte kurz inne, und atme durch den Mund wieder aus – zähle dabei bis 6. Spüre, wie dein Atem ruhiger wird.

4️⃣ Lege deine Hand sanft auf deinen Hund, spüre seine Wärme, seinen Herzschlag, seinen Atem. Stell dir vor, wie ihr beide durch einen unsichtbaren Faden verbunden seid.

5️⃣ Wenn dein Hund unruhig ist, atme weiter tief und ruhig – lass deine eigene Gelassenheit auf ihn übergehen.

6️⃣ Bleibt für 5–10 Minuten in diesem Moment – ganz ohne Ziel, ohne Druck. Einfach nur sein.

🌙💫

Diese kleine Übung hilft dir, zur Ruhe zu kommen – und eure Bindung wird spürbar stärker. Probier’s aus und schreib mir, wie es für euch war! 🐾❤️

💬 Speichere dir diesen Beitrag ab, wenn du öfter solche Impulse für dich und deinen Hund haben möchtest!
📲 Schau auch gern auf meiner Webseite vorbei – dort findest du Infos zu meinen Jack & Joey’s Kursen – für noch mehr Wissen, Achtsamkeit und Verbindung zwischen dir und deinem Hund.

Adresse

Heddesheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jack & Joey's Tiertherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jack & Joey's Tiertherapie senden:

Teilen

Kategorie