Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg Herzlich willkommen im Zoo Heidelberg. "Leben live erleben" lautet unser Motto. Kommen Sie vorbei, Herzlich Willkommen im Zoo Heidelberg.

Leben Live Erleben lautet unser Motto: Dem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, den Panda hoch oben im Geäst entdecken, dem Schnattern der farbenfrohen Flamingos lauschen oder unsere temperamentvollen Elefantenbullen beim Bad beobachten - unsere Tiere werden Sie begeistern.

Wir haben gezählt, gemessen und kontrolliert: Unsere jährliche Inventur ergab für den 31.12.2024 einen Tierbestand von 2...
23/01/2025

Wir haben gezählt, gemessen und kontrolliert: Unsere jährliche Inventur ergab für den 31.12.2024 einen Tierbestand von 2.137 Individuen in 146 Arten.
Zwar haben wir unseren Tierbestand das ganze Jahr über gut im Auge, aber wir nutzen den Jahreswechsel dazu, noch einmal alles zu kontrollieren. Überraschungen gibt es entsprechend selten. Die Inventur gibt zusätzlich einen Überblick über die Veränderungen im Tierbestand im Jahresverlauf. Besonders froh sind wir natürlich über den Nachwuchs, bei den Berberlöwen, der bei dieser Inventur erstmals auftaucht oder die weibliche Asiatische Goldkatze, die kurz vor Ende des Jahres noch zu uns gekommen ist. Auch im Vogelrevier hat sich 2024 einiges getan: So sind beispielsweise Haubenlerchen und Sumatrahäherlinge als neue Arten eingezogen.
Mehr zu unserer Inventur gibt's in unserer Pressemitteilung unter

Die alljährliche Inventur im Zoo Heidelberg ergab zum 31.12.2024 einen Tierbestand von insgesamt 2.137 Individuen in 146 Arten.

📌Wir bauen um: Das Küstenpanorama ist vorübergehend geschlossen. Sobald die Voliere wieder geöffnet ist, informieren wir...
17/01/2025

📌Wir bauen um: Das Küstenpanorama ist vorübergehend geschlossen. Sobald die Voliere wieder geöffnet ist, informieren wir euch.

Winzig, aber wertvoll: Erster Nachwuchs 2025 im Zoo Heidelberg! 🐸💚Das neue Jahr startet schon mal richtig gut: Wir haben...
10/01/2025

Winzig, aber wertvoll: Erster Nachwuchs 2025 im Zoo Heidelberg! 🐸💚

Das neue Jahr startet schon mal richtig gut: Wir haben bei unseren Marañón-Baumsteiger, auch Schokoladenbaumsteiger genannt, Kaulquappen entdeckt! Diese stark gefährdete Pfeilgiftfroschart aus Peru fasziniert nicht nur durch ihre schokoladenbraune Färbung, sondern auch durch ein spannendes Verhalten: Die Männchen tragen die geschlüpften Kaulquappen auf ihrem Rücken zu wassergefüllten Bromelien – ein einzigartiger Lebensraum, der dringend geschützt werden muss.

👀 Mit etwas Geduld könnt ihr die winzigen Kaulquappen und später die Jungfrösche im Terrarium des Raubtierhauses entdecken. Auch die extrem seltenen Tafelbergbaumsteiger – eine Art, die auf der Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“ geführt wird – sind dort zu sehen. Wir sind übrigens einer von nur zwei Zoos weltweit, die diese Art halten!

🌱 Artenschutz hautnah erleben: Beim Tafelbergbaumsteiger arbeitet der Zoo Heidelberg eng mit der Initiative zusammen. Diese Organisation bringt Zoos, Institute und sachkundige Privathalter zusammen, um durch gezielte Zuchtprogramme dem Artenschwund entgegenzuwirken.

📍 Tipp: Im neu gestalteten Terrarium im Service Center des Zoos leben weitere Amphibienarten wie Schreckliche Pfeilgiftfrösche und Rotkopfbaumsteiger. Ein spannender Einblick in die faszinierende Welt der Pfeilgiftfrösche, die in ihrem Ökosystem eine unverzichtbare Rolle spielen!

🌨️❄️ 5 Tipps für einen erlebnisreichen Wintertag im Zoo Heidelberg ❄️🌨️Ein Zoobesuch lohnt sich auch im Winter – und mit...
09/01/2025

🌨️❄️ 5 Tipps für einen erlebnisreichen Wintertag im Zoo Heidelberg ❄️🌨️
Ein Zoobesuch lohnt sich auch im Winter – und mit unseren Tipps könnt ihr nicht nur jede Menge entdecken, sondern gleichzeitig etwas Wärme tanken:
1️⃣ Ab ins Große Affenhaus: Tropische Atmosphäre genießen und dabei die Mangaben, Lemuren, Gorillas und Schimpansen beobachten. 🦍🌴
2️⃣ Rätselspaß im Raubtierhaus: Findet alle Marañón- und Tafelberg-Baumsteiger. Die kleinen Frösche sind echte Winzlinge, aber wahre Hingucker – ein lebendiges Suchbild! 🐸🔍
3️⃣ Lernen im Elefantenhaus: Testet die Mitmach-Stationen und entdeckt, wie Elefanten miteinander „reden“, wie oft das Herz der Dickhäuter pro Minute schlägt oder wie das Gebiss der sanften Riesen aufgebaut ist. 🐘📣
4️⃣ Afrikahaus besuchen: Beobachtet die ägyptischen Landschildkröten – die sind auch im Winter aktiv. 🐢✨
5️⃣ Wärme tanken im Zoo-Café: Heiße Schokolade schlürfen und dann auf den Spielplatz! ☕⛺
🐾 Tipp: Viele Tiere sind auch bei kühlerem Wetter draußen aktiv – warm anziehen und los geht’s! 🧥🧣
➡️ Welche Tipps habt ihr für einen Zoobesuch im Winter? Teilt sie mit uns in den Kommentaren! 💬👇

Werde Teil unseres Teams im Zoo Heidelberg! 🐦🌿Wir suchen dich als Tierpfleger (m/w/d) im Vogelrevier in Vollzeit!👉 Das e...
03/01/2025

Werde Teil unseres Teams im Zoo Heidelberg! 🐦🌿
Wir suchen dich als Tierpfleger (m/w/d) im Vogelrevier in Vollzeit!
👉 Das erwartet dich:
• Pflege und Betreuung von über 80 faszinierenden Vogelarten 🦩🦜 (Kleinere Säugetierarten wie Faultiere, Zwergotter und Binturongs gehören darüber hinaus zum Revier)
• Mitarbeit an wichtigen Artenschutz- und Nachzuchtprojekten 🌍
• Naturnahe Gestaltung von Volieren und Gehegen sowie Tierbeschäftigung als Bereicherung der Lebensqualität unserer Schützlinge
👉 Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Zootierpfleger
• Erfahrung in der Vogelhaltung und Begeisterung für anspruchsvolle Arten
• Engagement, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Besuchern
👉 Das bieten wir dir:
• Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Zoo
• Attraktive Zusatzleistungen (z. B. Zuschuss Deutschlandticket, Altersvorsorge)
• Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten
Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Zoo Heidelberg mit!
Hier geht’s zur Stellenausschreibung: https://www.zoo-heidelberg.de/ueber-uns/karriere-im-zoo/tierpfleger-im-vogelrevier/

🎆 Ein tierisch gutes neues Jahr 2025! 🎆Ihr Lieben, danke, dass ihr 2024 mit uns geteilt habt – ein Jahr voller aufregend...
01/01/2025

🎆 Ein tierisch gutes neues Jahr 2025! 🎆

Ihr Lieben, danke, dass ihr 2024 mit uns geteilt habt – ein Jahr voller aufregender Momente, wertvoller Artenschutzprojekte und unvergesslicher Erlebnisse. 💚

Lasst uns 2025 gemeinsam weiter für die Natur und ihre faszinierenden Bewohner stark machen. 🌍 Jeder Besuch, jedes Engagement und jede Unterstützung macht einen Unterschied – und zusammen können wir Großes bewegen!

✨ Wir wünschen euch ein glückliches, gesundes und tierisch gutes neues Jahr! ✨

Welches Erlebnis im Zoo hat euch 2024 besonders begeistert? Erzählt uns in den Kommentaren! 🦁🐒🐦

🎄🐾 Weihnachten im Zoo Heidelberg – Wir haben geöffnet! 🐾🎄Ihr sucht ein besonderes Ausflugsziel für die Feiertage? 🌟 Unse...
21/12/2024

🎄🐾 Weihnachten im Zoo Heidelberg – Wir haben geöffnet! 🐾🎄

Ihr sucht ein besonderes Ausflugsziel für die Feiertage? 🌟 Unser Zoo ist auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr für euch geöffnet! 🐒🦁 Ob ein entspannter Spaziergang in winterlicher Atmosphäre, spannende Tierbeobachtungen oder eine kleine Auszeit vom Trubel – bei uns könnt ihr die Festtage mit euren Liebsten auf eine ganz besondere Weise verbringen. ❄️❤️

Unsere Feiertags-Öffnungszeiten:
🎅 Heiligabend: 9:00–13:00 Uhr (letzter Einlass: 12:30 Uhr)
🎄 1. & 2. Weihnachtsfeiertag: 9:00–17:00 Uhr
🎆 Silvester: 9:00–13:00 Uhr (letzter Einlass: 12:30 Uhr)
✨ Neujahr: 9:00–17:00 Uhr
👑 Heilige Drei Könige: 9:00–17:00 Uhr

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🐾

Eine schöne Geschenk-Idee für alle Zoofreunde 🎄🎁🎄
20/12/2024

Eine schöne Geschenk-Idee für alle Zoofreunde 🎄🎁🎄

🎄 Weihnachten steht vor der Tür – Schenken Sie Tierliebe und Engagement! 🎁
Suchen Sie nach einem sinnvollen und außergewöhnlichen Geschenk?�Mit einer Mitgliedschaft bei den Tiergartenfreunden Heidelberg schenken Sie Ihren Liebsten nicht nur Freude, sondern auch die Chance, sich für den Heidelberger Zoo und seine tierischen Bewohner einzusetzen!

Als Mitglied erhalten Sie:

* Exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Zoos.
* Einladungen zu besonderen Veranstaltungen, Führungen und Vorträgen.
* Die Möglichkeit, aktiv zur Förderung des Tierwohls und der Bildung beizutragen.
* Das gute Gefühl, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein!
* Kostenlosen Zugang zum Tiergarten (Mitgliedsarten Einzel, Jugend sowie Familie)
* Kostenlose Zusendung unserer Mitgliederzeitung Zoo aktuell (3 Ausgaben pro Jahr)
* Treffen im Tiergarten zum Austausch (Vorstandsmitglieder geben Antwort)
* Tagesausflüge in andere Zoologische Gärten (gegen Kostenbeteiligung)
* Zoofahrt (mehrtägig) als Exkursion (Sonderprogramm mit Kosten)


Ein Geschenk, das bleibt:
�Mit Ihrem Geschenkabo unterstützen Sie nachhaltige Projekte, Artenschutz und die Weiterentwicklung unseres Zoos.

So funktioniert’s:

1. Besuchen Sie unsere Website www.tiergartenfreunde-heidelberg.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter [email protected].
2. Wählen Sie die Mitgliedschaft.
3. Verschenken Sie unvergessliche Momente und Engagement für eine gute Sache!

Jetzt Mitgliedschaft verschenken und Weihnachten mit Herz feiern! ❤️🎄�Tiergartenfreunde Heidelberg – Gemeinsam für Tiere, Natur und Bildung.

🎄🐾 Heiligabend im Zoo Heidelberg – Mit Tiergeschichten vom Zoodirektor!Am 24. Dezember um 11 Uhr lädt der Zoo Heidelberg...
18/12/2024

🎄🐾 Heiligabend im Zoo Heidelberg – Mit Tiergeschichten vom Zoodirektor!

Am 24. Dezember um 11 Uhr lädt der Zoo Heidelberg wieder zu einer ganz besonderen Weihnachtslesung ein: Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann liest in gemütlicher Atmosphäre in der Scheune am Bauernhof seine selbstgeschriebenen Tiergeschichten vor.

Für die kleinen Besucher gibt es dieses Jahr ein kreatives Extra: Bringt euren selbst gebastelten Baumschmuck mit und helft, die Weihnachtsbäumchen in der Scheune zu dekorieren. 🎨🎁

Im Anschluss an die Lesung geht es bei einem kurzen Spaziergang durch den Zoo weiter, wo einige Tiere eine kleine Weihnachtsüberraschung erwartet. 🎅🐒

👉 Wichtig: Die Veranstaltung ist kostenlos (im Zooeintritt enthalten), aber die Plätze sind begrenzt.

An Heiligabend hat der Zoo von 9–13 Uhr geöffnet, an den Feiertagen wie gewohnt.

Seid ihr dabei? 🎅✨

🌍🐦 3 faszinierende Fakten über Nördliche Hornraben 🐦🌍🔍 Fakt  #1: Wusstest du, dass Nördliche Hornraben selbst Großkatzen...
17/12/2024

🌍🐦 3 faszinierende Fakten über Nördliche Hornraben 🐦🌍

🔍 Fakt #1: Wusstest du, dass Nördliche Hornraben selbst Großkatzen und Greifvögeln Paroli bieten können? 💪🐆🦅

👨👩👧👦 Fakt #2: Nördliche Hornraben sind echte Familienvögel! ❤️ Nachdem die Jungen nach etwa 90 Tagen das Nest verlassen, bleiben sie bis zur Geschlechtsreife mit 3 bis 4 Jahren im Familienverband. Eine lange Kindheit in der Vogelwelt! 🐣👨👩👧

🌟 Fakt #3: In Teilen Afrikas gelten Nördliche Hornraben als heilig und nützlich. Sie helfen, die Umwelt im Gleichgewicht zu halten, indem sie Schlangen und Heuschrecken fressen. 🙏🐍🦗

👉 Entdecke diese faszinierenden Vögel und viele weitere tierische Geschichten bei deinem nächsten Besuch im Zoo Heidelberg! 🦓🦁🐯

🌡️ Anpassungskünstler Trampeltier! 🐪Wusstest du, dass Trampeltiere echte Meister der Anpassung sind? Sie kommen in ihrem...
16/12/2024

🌡️ Anpassungskünstler Trampeltier! 🐪

Wusstest du, dass Trampeltiere echte Meister der Anpassung sind? Sie kommen in ihrem natürlichen Lebensraum, der Wüste, mit unglaublichen Temperaturschwankungen zurecht: Von eisigen -30 Grad bis hin zu brütend heißen +40 Grad! 🥶🔥

Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, zeigen sie sich wieder in ihrem dichten Winterpelz. ❄️

✨ Trampeltiere und viele weitere spannende Geschichten aus der Tierwelt gibt es bei uns im Zoo zu entdecken. Kommt vorbei und erlebt live, was Tiere so einzigartig macht! 🐾

Gemeinsam für den Schutz westafrikanischer Primaten🌍🐒 Wusstest du, dass viele Affenarten in den westafrikanischen Regenw...
14/12/2024

Gemeinsam für den Schutz westafrikanischer Primaten
🌍🐒 Wusstest du, dass viele Affenarten in den westafrikanischen Regenwäldern von Ghana und der Elfenbeinküste vom Aussterben bedroht sind? 😔 Durch Abholzung und den illegalen Handel mit „Bushmeat“ sind Arten wie die Roloway-Meerkatze und die Weißscheitel-Mangabe stark gefährdet.
💚 Der Zoo Heidelberg setzt sich seit Jahren für den Schutz dieser Tiere ein. 2001 haben wir WAPCA (West African Primate Conservation Action) ins Leben gerufen. Ein Projekt, das weit mehr leistet als die Rettung einzelner Tiere. Es schützt das gesamte Ökosystem! 🌳🐾
📌 Was wir durch WAPCA erreichen:
✅ Schutzgebiete schaffen 🛡️
✅ Wildhüter ausbilden 👨🌾
✅ Die lokale Bevölkerung einbinden 🧑🤝🧑
✅ Ökotourismus fördern 🌱
✅ Eine Auffangstation für gerettete Affen betreiben 🐵
🌟 Mit deinem Besuch im Zoo unterstützt du wichtige Projekte wie WAPCA und trägst dazu bei, die Artenvielfalt unserer Erde zu bewahren. 🌿

Zusammen machen wir’s möglich 💪 ✨Auf unserer tierischen Wunschliste wartet zum Beispiel noch die Futterwalze für unsere ...
12/12/2024

Zusammen machen wir’s möglich 💪 ✨
Auf unserer tierischen Wunschliste wartet zum Beispiel noch die Futterwalze für unsere Zwergotter und Waschbären auf Wunscherfüller.
👉 https://www.wishsite.de/wishlist/zoohd2024
Ihr müsst nicht allein den vollen Betrag stemmen!
1️⃣ Reserviert euch einen Zuschuss und hinterlegt eure E-Mail-Adresse.
2️⃣ Sobald genug Unterstützer zusammengelegt haben, informieren wir euch per Mail. 📧
3️⃣ Ihr überweist euren Anteil.
4️⃣ Mit eurer Hilfe kaufen wir die Futterwalze.
Mit diesem Geschenk fördern wir spielerisch das natürliche Verhalten der Tiere, während sie sich ihr Futter erarbeiten und bereichern den Zooalltag für Waschbären und Zwergotter so zusätzlich! 🎁

Danke fürs Mitmachen! 💚
🦦

Wusstest du, dass das Gebrüll eines Löwen bis zu 5 Kilometer weit zu hören ist? 🦁🌅Löwen brüllen vor allem bei Sonnenaufg...
10/12/2024

Wusstest du, dass das Gebrüll eines Löwen bis zu 5 Kilometer weit zu hören ist? 🦁🌅

Löwen brüllen vor allem bei Sonnenaufgang und in der Dämmerung, um ihr Revier zu markieren und ihre Präsenz zu zeigen. Dieses kraftvolle Geräusch ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein wichtiges Kommunikationsmittel für die "Könige der Tiere". 👑

Hast du schon mal ein Löwengebrüll live erlebt? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! 🐾

🐾 Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger: Eine tierische Erfolgsgeschichte! 🦁🌿Vor über 14 Jahren entdeckte Gideon Ballhorn im Zo...
09/12/2024

🐾 Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger: Eine tierische Erfolgsgeschichte! 🦁🌿

Vor über 14 Jahren entdeckte Gideon Ballhorn im Zoo Heidelberg seine Leidenschaft für Tiere und den Artenschutz – heute gibt er diese Begeisterung als Zoo-Ranger an Kinder und Jugendliche weiter. 🧒🌍

Damals, mit 7 Jahren, begann alles bei der Hector-Kinderakademie: Gideon durfte Tiere hautnah erleben, bei der Futtervorbereitung helfen und sogar Beschäftigungsspielzeuge basteln. Diese Erlebnisse weckten nicht nur seine Neugier auf die Natur, sondern führten ihn dazu, Biowissenschaften zu studieren und nun Teil des Ranger-Teams zu sein. 📚🦦

„Am meisten freut es mich, wenn ich Kinder und Jugendliche für Tiere begeistern kann. Diese Gespräche über Natur- und Artenschutz sind unglaublich wertvoll“, erzählt Gideon.

👉 Du willst auch Teil des Zoo-Ranger-Teams werden und etwas bewirken?
Der Zoo Heidelberg sucht noch bis zum 15. Dezember 2024 motivierte Ranger!

📩 Alle Infos findest du unter: www.zoo-heidelberg.de/karriere.

🐾🌿

🦁 Ihr seid großartig – DANKE! 🦁Anfang November haben wir euch die „Tierische Wunschliste“ unserer Zootiere vorgestellt. ...
06/12/2024

🦁 Ihr seid großartig – DANKE! 🦁
Anfang November haben wir euch die „Tierische Wunschliste“ unserer Zootiere vorgestellt. Seitdem sind wir überwältigt: über 100 Geschenke sind schon bei uns angekommen, und viele weitere Wünsche habt ihr reserviert! 💚
🎁 Ein paar Wünsche – wie Snackbälle für unsere Gürteltiere oder der Futterbaum für unsere Großkatzen – warten noch auf Wunscherfüller. Schaut doch mal rein!
👉 https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-unterstuetzen/aktuelleprojekte/tierische-wunschliste/
Danke, dass ihr Teil unserer Zoo-Familie seid! 💕

05/12/2024

Adresse

Tiergartenstraße 3
Heidelberg
69120

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

06221-6455-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Heidelberg senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Leben live erleben

Herzlich Willkommen im Zoo Heidelberg. Leben Live Erleben lautet unser Motto. Einem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, den Sumatra-Tiger im Bambus-Dickicht entdecken, die Elefantenbullen beim Bad beobachten oder den Lemuren beim Klettern zuschauen: Über 160 verschiedene Tierarten aus aller Welt laden im Zoo Heidelberg täglich zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Der Zoo ist bekannt für seine ausgezeichnete Elefantenbullengruppe. Heidelberg ist deutschlandweit der einzige Zoo, der junge Asiatische Elefantenbullen in einer Junggesellen-Gruppe hält. Vielfältige Aktionstage und Veranstaltungen sorgen das ganze Jahr über für ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis. Bei Rundgängen mit der Zooschule Heidelberg lernen Kinder und Erwachsene Spannendes über die Tiere im Zoo. Faszinierende Phänomene aus Natur, Wissenschaft und Technik können bei einem Zoobesuch im Explo Heidelberg erkundet werden.