🙏 Danke für über 200 erfüllte Wünsche 🎉
Holz-Beschäftigungsbälle, Futtertrommeln, Bungeeseile, Gewürze, Targets, Clicker... Dank euch können wir den Alltag unserer Tiere noch abwechslungsreicher gestalten – ein wichtiger Teil unserer modernen Zoo-Arbeit.
💛 Euer Einsatz macht den Unterschied – ein herzliches Dankeschön an alle Wunscherfüller!
#zooheidelberg #heidelberg #tierischewunschliste #animalenrichment #zoocommunity
🐾 Tier-Inventur im Zoo Heidelberg: Zählen, messen, kontrollieren! 📝
Zum Jahreswechsel dreht sich bei uns alles um Zahlen: Mit insgesamt 2.137 Tieren in 146 Arten wird jedes Individuum erfasst – vom winzigen Pfeilgiftfrosch bis zum beeindruckenden Asiatischen Elefant. 💡
Dabei ist die Inventur mehr als Zählen: Unser Tierpflege-Team nutzt die Gelegenheit für kurze Gesundheits-Check-Ups und notiert Daten wie Gewicht und Größe. Diese fließen ins weltweite Netzwerk @species360 ein, das wertvolle Erkenntnisse für den Artenschutz liefert.
#zooheidelberg
🐸 Unsere Schrecklichen Pfeilgiftfrösche sind wieder zurück!
Diese faszinierenden Frösche stammen aus den Regenwäldern Kolumbiens und sind eine von mehr als einhundert verschiedenen Pfeilgiftfroscharten. Ihr Gift gewinnen sie durch Stoffe, die sie über ihre Beute aufnehmen. Dabei nutzen verschiedene Arten unterschiedliche Gifte. Dieses komplexe Feld ist kaum erforscht, da viele Arten nur sehr kleine Lebensräume besiedeln, die teilweise schwer zugänglich sind. Auch spannend: Bei Terrarien-Nachzuchten bleibt das aus, daher sind sie hier ungiftig.
💔 Leider schrumpft ihr natürlicher Lebensraum durch Abholzung dramatisch, weshalb sie als stark gefährdet gelten.
✨ Ihr könnt sie im neu gestalteten Terrarium im Service Center entdecken. Dieses teilen sie sich mit Rotkopf-Baumsteigern und Jamaika-Anolis
#zooheidelberg #pfeilgiftfrosch #amphibien
Endspurt für die Wunschliste: Für diese Futterwalze fehlen nur noch 3 Wunscherfüller. Dann kann sie den Alltag unserer Zwergotter noch abwechslungsreicher machen.
https://www.wishsite.de/wishlist/zoohd2024
Seid ihr dabei?
#zooheidelberg #tierischewunschliste
🎉 Wiegetermin beim Kugelgürteltier-Nachwuchs! ✨
Unserem Jungtier kann man förmlich beim Wachsen zuschauen: Von zarten 129 Gramm kurz nach der Geburt Ende Dezember hat er sich zu fast einem halben Kilo gemausert – und wächst weiter! 😍
💡 Wusstet ihr? Von den über 20 Gürteltierarten ist nur das Kugelgürteltier in der Lage, sich komplett zu einer gepanzerten Kugel zusammenzurollen – ein (fast) unschlagbarer Schutz vor Fressfeinden!
📍 Mit etwas Glück entdeckt ihr das Mutter-Jungtier-Duo im Großen Affenhaus bei den Goldgelben Löwenäffchen. 🐾
Das Gürteltier ist übrigens auch Zootier des Jahres 2025!
#zooheidelberg #kugelgürteltier #zootierdesjahres2025 #gürteltier
🌟 2024: Ein Jahr voller tierischer Highlights im Zoo Heidelberg! 🌟
Zum Jahresende blicken wir zurück auf einige unserer wichtigsten Momente
🦁 Nachwuchs bei den Berberlöwen: Der kleine Nouri hat nicht nur eure Herzen im Sturm erobert. Seine Geburt ist wichtig für das Überleben der Berberlöwen, die in der Natur seit über 100 Jahren ausgerottet sind.
🐦 Waldrappen auf großer Reise: Weitere vier Jungvögel aus unserem Zoo wurden in Spanien im Rahmen des Projekts „Proyecto Eremita“ ausgewildert. Ziel ist es, eine stabile Population dieser faszinierenden Vögel in der Region La Janda aufzubauen. Dank Projekten wie diesen kehren einst verschwundene Arten zurück in ihren natürlichen Lebensraum.
🦉 Erfolg für den Steinkauz: In unserer Region war der Steinkauz fast verschwunden – doch 2024 war ein Rekordjahr für das Artenschutzprojekt "Gemeinsam für den Steinkauz" von @bund_dossenheim! Mindestens 10 Brutpaare und 47 Jungvögel wurden verzeichnet. Unter den Brutpaaren war auch ein Weibchen, das im vergangenen Jahr als Jungvogel aus unserem Zoo ausgewildert wurde. Auch in diesem Jahr tragen mehrere unserer Jungvögel wieder zur Stärkung der Population im Rhein-Neckar-Kreis bei. Solche Erfolge zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit zwischen Zoos und Naturschutzorganisationen ist.
🐱 Neuzugang Goldkatze: Eine junge Asiatische Goldkatze aus einem indonesischen Safari-Park bereichert unseren Bestand. Mit nur wenigen Tieren in europäischen Zoos ist diese Art extrem selten. Ihre Ankunft gibt Hoffnung, die Population in menschlicher Obhut in Europa zu stärken und den Erhalt dieser einzigartigen Art langfristig zu sichern.
💚 Gemeinsam für die Artenvielfalt: Mit erfolgreichen Nachzuchten bei Gürtelvaris, Socorrotauben, Balistaren oder Weißscheitelmangaben leisten wir als Zoo einen wichtigen Beitrag zur Rettung bedrohter Arten.
👉 2025 wird tierisch spannend – bleibt dran!
Welches Highlight hat euch am meisten beeindruckt? Schreibt es in die Ko
Snack-Time! Unsere Trampeltiere machen sich über die leckere Rinde frischer Weihnachtsbäume her. Bei uns im Zoo Heidelberg werden naturbelassene Weihnachtsbäume, die bis Heiligabend nicht mehr verkauft wurden, nämlich zu einem echten Highlight für die Tiere! 🌟
Wichtig: Wir haben die Bäume von unseren langjährigen, festen Partnern aus der Region bekommen. Denn nur unbehandelte, naturbelassene Tannen erfüllen unsere Qualitätsstandards. 🎋❌ Lametta oder Kunstschnee gehören nicht in Tiermägen!
Ein echtes Erlebnis: Kommt vorbei und entdeckt selbst, wie die Tiere ihre Weihnachtsbäume nutzen. 🐾✨
#zooheidelberg #weihnachtsbaum #christmasvibes #weihnachtenimzoo #zoomomente #kamel
Hier kommt Teil 2 unserer tierischen Bescherung. Genießt den zweiten Weihnachtsfeiertag mit uns!
#zooheidelberg #froheweihnachten #tierischebescherung #zoomomente
Ihr Lieben, wir wünschen euch einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag. Genießt die Zeit mit eurer Familie und euren Freunden und euren Geschenken 🎄🎅🎁🎁 Auch unsere Zootiere freuen sich über ihre tierischen Geschenke. Viel Spaß beim Anschauen!
#zooheidelberg #zoomomente #froheweihnachten #tierischebescherung
🎄🎄 An Heiligabend gibt es noch eine Extraportion Nouri für euch! 🦁💛
Frohe Weihnachten!
#zooheidelberg #froheweihnachten #weihnachtenimzoo #löwenbaby #löwenfamilie
Anschleichen für Fortgeschrittene - Unser Tigernachwuchs nutzt seinen Weihnachtsbaum nicht nur zum Schnüffeln. Damit kann man auch hervorragend toben. 🐾🎄
Wir bekommen rund um Heiligabend von langjährigen Partnern rund um Heidelberg naturbelassene und unbehandelte Weihnachtsbäume gespendet, die nicht verkauft worden sind. Für unsere Zootiere bedeutet das eine Extraportion Abwechslung: Sie sorgen für Spiel, Beschäftigung und manchmal auch für einen besonderen Snack 🌲💚
#zooheidelberg #zoomomente #weihnachtenimzoo #zooerleben #weihnachtsstimmung
Nass, kalt, trüb, Herbst. Jeder geht mit dem Sauwetter anders um. Welcher Schlechtwetter-Typ bist du?
😎 Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung
☔️ Bei Regen setze ich keinen Fuß vor die Tür
🥱 Herbst? Ich bleib lieber gleich im Bett
#zooheidelberg #erdmännchen #sauwetter #Herbst #Regenwetter