13/01/2023
Pferdefütterung🐴🤷♀️❓
bei Neukundenterminen oder im eigenen Umfeld merke ich oft, dass beim Thema Pferdefütterung viel Unsicherheit herscht.
Letze Woche hatte ich einen Termin zur Ernährungsberatung für ein Seniorpferd, der Tinkerbub genießt seinen Ruhestand nach fast 20 Jahren Therapiepferdearbeit.
Der Grund für die Kontaktaufnahme war ein erhebliches Übergewicht und Haut/Huf Probleme.
Als ich um Auflistung der Futter und Ergäzungsmittel bat, staunte ich nicht schlecht. Nahezu ALLES was es auf dem Markt gibt, von Müsli über Heucobs, Mineral, Zusatz für Hufe, Haut, Darm, Entgiftung, Leber, Nieren und Kräutermischung war alles dabei. Insgesamt waren es knapp 12!! Produkte die täglich ins Pferd wandern.
Die Besitzerin hat es gut gemeint, garkeine Frage, davon bin ich überzeugt. Als ich sie fragte was der Grund sei für die einzelnen Produkte, war ihre Antwort: Jedes der Zusätze wurden ihr empfohlen oder sie las gutes darüber.
Hiermit sind wir beim Grundproblem welches in den meisten Ställen herscht. Oft werden alle Pferde über einen Kamm geschoren, was bei dem einen hilft, muss dem anderen doch auch gut tun. Was bei dem anderen nicht geholfen hat, braucht man garnicht ausprobieren.
Pferde, wie auch Hunde und Katzenernährung, ist etwas ganz ganz individuelles. Kaum ein Kunde von mir hat den gleichen Futter/Behandlungsplan wie der andere, wenn auch die Probleme oft die gleichen sind.
Die wichtigste Frage die Du dir für dein Pferd immer stellen musst ist :
"Was will ich erreichen?"
Wenn du die Ernärhung deines Pferdes umstellen oder ergänzen möchtest frage dich immer erstmal ganz bewusst was dein Pferd braucht. Welche Rasse ist es, wie wird es gehalten, hat es gesundheitliche Probleme, wie arbeitest du dein Pferd?
Gründe für zusätzliches Krippenfutter gibt es viele, manchmal hat man ein junges Pferd, was noch wächst. Manchmal den Senior der "nichts mehr tut" oder vielleicht auch das Distanzpferd welches hohe Leistung erbringt. Oft ist es aber auch nur "Ich möchte ihm halt auch gerne was in die Schüssel schmeißen". Aber auch das ist nichts verwerfliches, gut optimiert provitiert dein besseres Gefühl und sogar dein Pferd davon!
Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne!
Also: Was ist deine Intention hinter dem Futter für dein Pferd?