Hundeschule Pia Benz

Hundeschule Pia Benz In Hesel & Umgebung & auf dem Trainingsgelände in Augustfehn!

Hundeschule Ausbildungszentrum für Mensch & Hund , Beratung, Verhaltensanalyse/ Persönlichkeitseinschätzung,
Einzelstunden, Kurse, Workshops & Einzelveranstaltungen.

😊👍🏻🙏🏻
11/01/2025

😊👍🏻🙏🏻

„Ohrläppchen-Zupfen“ ist kein Beschwichtigungs-Signal.

Wenn ich jemandem, der sich gerade aufregt, wohlwollend die Hand auf die Schulter lege,
versuche ich gezielt, ihn zu beruhigen bzw. in seiner Erregung zu beschwichtigen.
Das kann sicher als Beschwichtigungs-Signal durchgehen. Meine Handlung ist als bewusst und gewollt anzusehen.
Wenn ich aber jemandem gegenüberstehe, der mich stresst, und ich dann im Gespräch anfange, mich nervös am Ohrläppchen zu zupfen, dann ist das ein stressbedingtes Übersprungsverhalten.
Damit soll ein inneres Ungleichgewicht im Organismus in Richtung Gleichgewicht organisiert werden.
Selbst wenn das Ohrläppchen-Zupfen die Wirkung eines Beschwichtigungssignals mit sich bringen sollte, es ist und bleibt definitiv stressbedingten Ursprungs und kann damit die bewusste Zielstellung einer Beschwichtigung überhaupt nicht erfüllen. Die Zielstellung ist ja das Gleichgewicht im Organismus und nicht die Beschwichtigung.
Also ist „Ohrläppchen-Zupfen“ definitiv KEIN Beschwichtigungsverhalten, ganz gleich ob es als solches wirkt oder nicht.

So, und jetzt zu unseren Hunden. Hunde können – wie Menschen übrigens auch – nicht bewusst gähnen. Gähnen passiert halt. Als Reaktion auf Müdigkeit, Erregtheit, Stress und ähnlichem.
Zielstellung? Wieder mal ein inneres Gleichgewicht organisieren bzw. die Sauerstoffzufuhr regulieren.
Beschwichtigungssignal? Auch wenn es mal so wirken mag, Gähnen ist KEIN Beschwichtigungssignal! Weder bei Menschen noch bei Hunden.

Kommen wir nun zu Beschwichtigungs-Signalen: Der Hund erkennt, dass sein Besitzer schlechte Laune hat, geht zu ihm und hat die Zielstellung, das Verhalten seines Besitzers zu beeinflussen. Dabei wählt er die sozialen Tools Kommunikation und Interaktion.
Er legt sanft den Kopf auf dessen Knie, beleckt gezielt Hände oder auch Gesicht, nimmt beim Blickkontakt die Ohren nach unten oder hinten und legt letztlich – wieder sanft – die Pfote auf das Bein des Besitzers. Ja, das hochintelligente Sozialsystem des Hundes kann tatsächlich auch Trost spenden!
Zielstellung? Durch den Einsatz operanter (bewusst und willentlich gesteuert) Maßnahmen möchte dieser Hund über Kommunikation und Interaktion den Menschen so positiv wie möglich beeinflussen. Er will genau das tun, was er tut und verfolgt eine klare Zielstellung.
Jetzt haben wir sie endlich: die Beschwichtigungssignale! Face-To-Face, kommunikativ, und vor allem bewusst und gewollt.

Aber Gähnen, sich Kratzen oder sich Schütteln als Beschwichtigungssignale zu bezeichnen, ist schlicht und einfach falsch. Schade, dass dies auch heute noch einfach falsch gelehrt wird. Das Mixen von Beschwichtigungssignalen und Übersprungsverhalten sollte unbedingt unterlassen werden, da es vor allem in der Praxis zu kuriosen Fehleinschätzungen hundlichen Verhaltens im Training und in der Analyse führen kann

Dabei ist doch die Formel ganz einfach:
Spontan gezeigtes Verhalten, das auf Stressreaktionen zurückzuführen ist, nennt man stressbedingte (Übersprungs-)Handlung und damit kann es kein Beschwichtigungs-Signal sein, selbst wenn es so wirken sollte.
Bewusst und gewollt gezeigtes Verhalten, das ausschließlich dazu dienen soll, den anderen Hund zu „beruhigen“, kann zweifelsfrei als Beschwichtigungs-Signal bezeichnet werden.
Das aber alles nach wie vor in einen Topf zu werfen, ist einfach fachlich zweifelsfrei weder korrekt noch zielführend, wenn wir uns mit Hundeverhalten kompetent auseinandersetzen wollen.

Thomas Baumann
Januar 2025

So ist es... 🥰💞❤️🙌🏻
08/01/2025

So ist es... 🥰💞❤️🙌🏻

Was ist das schwierigste daran einen Hund zu besitzen?
Der Abschied 💫

Werbung...Es startet wieder die Junghundeschule! 🐾🐾🐶🐶Lieber harmonisch durch wilde Zeiten..... Die Junghundephase ist in...
06/01/2025

Werbung...

Es startet wieder die Junghundeschule!
🐾🐾🐶🐶

Lieber harmonisch durch wilde Zeiten.....

Die Junghundephase ist in jeder Hinsicht eine stürmische, aber auch wunderbare Zeit, das Verhalten Deines heranwachsenden Hundes ändert sich, die Pubertät setzt ein, die Weichen für das künftige Miteinander werden gestellt.

Stimmungschaos, Unsicherheit, Überschwang und der Freiheitsdrang sind in dieser Zeit völlig normal, wie auch auftretende Konflikte und Reibungspunkte, sowohl in Mensch-Hund als auch in Hund-Hund-Beziehungen.

In dieser Gruppe lernst Du, den richtigen Weg einzuschlagen, um Deinen Jumgspund souverän durch seine Sturm und Drangzeit zu führen.

Du lernst Deinen Hund auf seinem positiven Weg zu fördern und Ihm einen klaren, verlässlichen Menschen zur Seite zu stellen.

Dein Hund wird seinen Erfahrungshorizont erweitern und dabei lernen, sich an Dir zu orientieren, Signale zu deuten, Grenzen zu respektieren und soziale wie emotionale Kompetenz zu erlangen.

Das Ziel ist ein harmonisches Miteinander!

In dieser Gruppe findest Du die Begleitung und Inspiration, die den roten Faden im Leben mit Hund ausmacht, von der Grunderziehung bis zur Alltagssituation.

Gerne bereite ich Dich mit Deinem Hund darauf vor !

Für Junghunde:

•~ ab dem 4. Lebensmonat bis zum 12. Lebensmonat.

•~ ein kleines Junghundebuch zur Begleitung durch die Junghundephase

•~ sicheres eingezäuntes Gelände für den Freilauf

•~ Training auch draußen wo das echte Leben stattfindet ( im Wald, im Feld, und auch in der Stadt )

•~ flexibel buchbar

•~ max. 6 Mensch-Hund-Teams

•~ a' 60 Minuten

•~ pro Teilnahme 20,00 €

•~ jeden Sonntag um 11:00 Uhr






















( Bild Pia Benz )

Werbung... 🐶 Es startet wieder die Welpenschule! Weltentdecker auf großer Mission. Einzigartig, spannend und herausforde...
06/01/2025

Werbung...

🐶 Es startet wieder die Welpenschule!

Weltentdecker auf großer Mission.

Einzigartig, spannend und herausfordernd!

Die Welpenzeit ist für den guten Start ins soziale Miteinander so wichtig, denn hier legst Du den Grundstein für die gesamte Sozialisation und Entwicklung Deines Hundes!

In dieser Phase lernt es sich überaus leicht, schnell und nachhaltig, auf sozialer wie emotionaler Ebene.

Kleine Weltentdecker,
lernen spielerisch Vertrauen und Bindung aufzubauen, sich am Menschen zu orientieren mit Ihm zu kommunizieren und kooperieren.

Dazu gehören die Regeln des Zusammenlebens und die Grundlagen der Hör- und Sichtzeichen, aber auch der Umgang mit Grenzen und Frustrationen...

In dieser Gruppe begleite ich Euch auf dem Weg zu einem echten Miteinander und biete Raum für einen Austausch und Fragen rund um das Thema Welpe!

Für Welpen ab der

•~12 Lebenswoche bis zum 4. Lebensmonat!

•~ ein kleines Welpenbuch zur Begleitung in der Welpenzeit

•~ sicheres eingezäuntes Gelände für den Freilauf

•~ Training auch draußen wo das echte Leben stattfindet ( im Wald, im Feld und auch in der Stadt )

•~ flexibel buchbar

•~ max. 6 Mensch-Hund-Teams

•~ a' 60 Minuten

•~ pro Teilnahme 17,00 €

•~ jeden Sonntag um 10:00 Uhr

Melde Dich gerne einfach über WhatsApp 0152-34071549 oder schreib mir einfach eine E-Mail [email protected]

Ich freu mich auf Dich und Deinen kleinen Weltentdecker!

(Bild by Pixabay)

Update!
03/01/2025

Update!

Update zum sogenannten "Werwolfsyndrom", über das wir vor einigen Wochen bereits berichtet hatten:
In Deutschland gibt es weiterhin keine offizielle Verlautbarung der Behörden zu mutmaßlichen Ursachen für die neurologische Symptomatik, die bei vielen Hunden in verschiedenen Ländern aufgetreten ist.
In den Niederlanden aber wurde von den Behörden nun eine offizielle Warnung für Kauartikel aus Rinderhautknochen eines bestimmen Herstellers herausgegeben.
Hier der Link zur Niederländischen Information:
https://www.nvwa.nl/documenten/waarschuwingen/2024/12/31/veiligheidswaarschuwing-barkoo-kauwbotjes-voor-honden

Die Tierärztliche Hochschule sammelt Daten zu Hunden mit dem "Werwolfsyndrom". Betroffene können den folgenden Link zur Umfrage nutzen und dort auch weitere Informationen finden:
https://ibei.tiho-hannover.de/survey/epunver/

Danke für unser kleines zusammen kommen der verspäteten Weihnachtsfeier. ❤️🫶🏻 Vor lauter, lauter intensiven & interessan...
29/12/2024

Danke für unser kleines zusammen kommen der verspäteten Weihnachtsfeier. ❤️🫶🏻 Vor lauter, lauter intensiven & interessanten Gespräche heute Abend habe ich total vergessen Fotos zu machen. 😅

Dafür habe ich zwei unglaublich süße Fotos, von zwei unglaublich süßen Fellnasen nach unserem Treffen bekommen. ☺️❤️

Gonzo entspannt jetzt unter den ner neuen Kuscheldecke & verarbeitet jetzt im Schlaf erst einmal die ganzen Eindrücke des heutigen Tages. ✨⭐🥰

Balou der kleine Riese mit dem feinsten Herzen ❤️ der ganzen Erde zaubert mir & auch seiner Familie ein Lächeln ins Gesicht. ☺️🫶🏻🥰

Ich liebe das was ich tun darf & danke jedem einzelnen für das entgegen gebrachte Vertrauen. Ihr alle seid die besten Kunden die man sich wünschen kann. 💕😘

Es war ein wunderschöner Nachmittag/ Abend mit Euch allen.

Ich freue mich auf das nächste Jahr mit Euch zusammen. 🥰

💯❗🫶🏻❤️
28/12/2024

💯❗🫶🏻❤️

Ab heute gilt's wieder:

SEI NICHT 💩!

Luke ❤️

Nutzt gerne alle Möglichkeiten, die euch einfallen, Lukes (und mein) Statement zu verbreiten: teilt den Beitrag, liked ihn, speichert euch sein Bild, verschickt es, stellt es euch als WhatsApp-Status ein...

22/12/2024

⭐😊🤗

🙏🏻 Wichtige Information 🙏🏻
30/11/2024

🙏🏻 Wichtige Information 🙏🏻

In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.

Ich freue mich, Euch vier begrüßen zu dürfen!  😊🥰Sam eine Seele von Hund, der sizilianische Charmeur. 🫶🏻 Er ruht in sich...
27/11/2024

Ich freue mich, Euch vier begrüßen zu dürfen! 😊🥰

Sam eine Seele von Hund, der sizilianische Charmeur. 🫶🏻 Er ruht in sich, ist fein in der Kommunikation. ( manchmal gibt er zwar vor das er Rambo ist , vor allem in Hundebegegnungen 😉)...

Sam hat seinen eigenen Kopf, den er schon 9 Jahre gekonnt durchsetzt. Obwohl er gewisse Situationen überhaupt nicht gerne klären wollen würde.😚😉

Er hat gelernt, wenn Ihm was gegen den Strich geht, klar zu signalisieren dass Ihm das nicht passt.

Bleibt man allerdings mental stark, konsequent & souverän dran, strahl Authentizität aus, kann man mit dem tollen Rüden ein faires Gespräch führen. Was besonders schön ist, wenn man mit Ihm auf sozialer Ebene kommuniziert nimmt er dies dankend an.😊🥰

Trudy ist ein kleiner Hibbelschatz, eine Mudimix Hündin aus Ungarn, sechs Jahre alt. Man weiß nicht genau was Sie dort erlebt hat.
Sie ist das totale Gegenteil von Sam, kommt schwer zu Ruhe, fordert extrem die Aufmerksamkeit. Verfolgt Ihre Menschen, möchte alles im Blick haben. Auch bei Hundebegegnungen ist Sie sehr erregt. 🥰🫶🏻

Katzen möchte Sie fressen, die jagdliche Motivation ist sehr ausgeprägt.

Aufgrund mancher Verhaltensweisen wurde Sie sehr geschont, was nicht immer zum Vorteil für solche Hunde ist. Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg. 💕☺️🙏🏻

Die Lieben, Anja & Andreas haben Kontakt zu mir aufgenommen, um Ihre zwei Herzchen besser verstehen zu können, dafür bin ich sehr dankbar. 😊

Schon beim Erstgespräch & den ersten Einzelstunden, konnte ich den beiden die Sprache Ihrer Hunde mit vielen "Aha" Momenten, näher bringen.

Es ist schön, so wissbegierige Kunden um mich herum zu haben. 🥰🫶🏻🤗

Liebe Anja & lieber Andreas, macht weiter so Eure zwei Seelen danken es Euch von Herzen. ❤️

Freue mich schon auf unsere nächsten Trainingseinheiten. 😃😚

Baro mein Seelenhund! 🖤❤️🖤🥹3 Jahre ohne Dich... Heute vor 3 Jahren, hat es mein Herz in tausend Stücke gerissen. 😓Die Di...
18/11/2024

Baro mein Seelenhund! 🖤❤️🖤🥹

3 Jahre ohne Dich...

Heute vor 3 Jahren, hat es mein Herz in tausend Stücke gerissen. 😓

Die Diagnose Magenkrebs hat uns, unsere Welt auf den Kopf gestellt...

Es war nichts mehr wie es einmal war.

Doch Du bist an einem besseren Ort & es war für Dich die richtige Entscheidung.

Die schönen Erinnerungen überwiegen & lassen den Schmerz abflachen.

Deine unglaubliche Aura, hat mich vom ersten Tag fasziniert. Deine Art mit dem Leben umzugehen, deine Kommunikation zwischen Mensch/ Hund & Hund & Hund, war einzigartig.

Ich kann mich noch genau daran erinnern, als Junghunde meiner Kunden Dich sahen, du diesen kleinen Herzen gezeigt hast wie manche Situationen zu händeln sind. Sie habe zu Dir auf geschaut.
😉☺️💕

Auch hast Du manch aufmüpfigen Hund der dir an die Wäsche wollte, gekonnt so so schlau überlistet & Ihn souverän stehen lassen, ohne Dich in irgendwelche kritische Situation zu bringen.

Deine absolute Ruhe die Du ausgestrahlt hast, war unglaublich lehrreich für mich.

Du warst ein ganz besonderer Begleiter für mich. Mein Seelenhund, hast mir gezeigt das dran bleiben, Ruhe, Wohlwollen & Fairness das wichtigste ist das man Besitzen muss.

Wir sind zu einem unschlagbaren Team zusammen gewachsen. Dafür bin ich sehr dankbar und demütig. Du hattest damals Deine Geschichte, dein Leben. Hast Dich auf uns eingelassen & warst dankbar & froh immer mit dabei sein zu können.

Ich werde immer dankbar sein Dich an meiner Seite gehabt zu haben. 🥰💕❤️

Danke für 6 intensive Jahre.
Nie vergessen, immer in unseren Herzen!
Du besondere Seele, Du. ☺️🥰
🥹🥰💕❤️

Immer im Herzen! 💕❤️💓🥰
10/10/2024

Immer im Herzen!
💕❤️💓🥰

Niemals!🐾💔

Herzlich Willkommen Bertha, Astrid & Mirko! 😊🤗Bertha ist eine junge hübsche Schäferhündin mit ein paar mehr Hummeln im H...
06/10/2024

Herzlich Willkommen Bertha, Astrid & Mirko! 😊🤗

Bertha ist eine junge hübsche Schäferhündin mit ein paar mehr Hummeln im Hintern 😉, dafür aber sehr fein in der Kommunikation.

Sie ist Like Schäferhund ein kleiner Polizist der Dynamik gerne kontrolliert und dementsprechend auch gerne stoppt.

Frusttoleranz & Impulskontrolle ist momentan noch ein großes Thema, woran wir mit guten Fortschritten arbeiten, der lieben Bertha halt zu geben, wenn Sie eine Situation nicht wirklich gut tragen kann & vor allem klare Grenzen zu kommunizieren.

Astrid & Mirko lernen gerade Bertha besser zu verstehen, für Sie da zu sein, Ruhe zu bewahren & nicht immer alles persönlich zu nehmen. ☺️😉

Astrid & Mirko ich Danke Euch für Euer entgegengebrachtes Vertrauen, Ihr seid auf dem richtigen Weg!

Ich freue mich schon sehr auf unsere weitere gemeinsame Zeit. ☺️






















20/09/2024

Adresse

Hesel
26835

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Telefon

015234071549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Pia Benz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Pia Benz senden:

Videos

Teilen

Kategorie