Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier

Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier Kontodaten
KoMeT e.V. Oststr. 19
40764 Langenfeld / Germany
Sitz des Vereins: Nörvenich

IBAN-Nr. DE943705 0198 0040 232092

BIC- Code :
COLSDE33 # # #

Jeder von uns kennt Tierheime für Kleintiere, dort finden Hunden und Katzen in Not Aufnahme und eine Zukunft. Doch kaum jemand kennt das grausame Schick-sal von Pferden, die nicht mehr den Anforderungen des Menschen entsprechen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit vielen Reitschulpferden geschieht, die nicht mehr für ihren Dienst geeignet sind, weil sie alt oder krank werden oder d

em täglichen Leistungsdruck nicht mehr gewachsen sind? Was passiert mit Sportpferden, die keine Sieger sind? Wo landen Pferde, deren Besitzer in finanzielle Not geraten sind, Pferde deren Besitzer plötzlich krank werden? Kennen Sie Pferde, die älter als 30 Jahre sind? Gibt es eigentlich Altersheime für Pferde? Wer kauft Pferde, die durch Unkenntnis der Besitzer verritten wurden oder als schwierig gelten? Was passiert, wenn jemand ein solches Pferd an einen Händler verkauft und der Pferdemarkt völlig übersättigt ist? Wohin gehen die überflüssigen Pferde und Fohlen? KOMET nimmt sich dieser Pferde an und verhilft Ihnen wieder in eine ZUKUNFT . Landesweit arbeitet der Verein mit Pflegestellen. Auch ich bin eine Pflegestelle und möchte Euch einen kleinen Einblick in die Arbeit des Vereins Vermitteln . Euch Zeigen wo ein teil Eurer Spenden oder Patenschaften- Geldern landen . Eine Patenschaft ab 10€ im Monat kann sich jeder leisten,auch Du !

In dieser besonderen Zeit des Jahres wünschen wir Euch und euren 2- und 4-beinigen Familienmitgliedern und Freunden, das...
25/12/2024

In dieser besonderen Zeit des Jahres wünschen wir Euch und euren 2- und 4-beinigen Familienmitgliedern und Freunden, dass der Zauber von Weihnachten Euer Zuhause mit Freude und unvergesslichen Momenten erfüllt.



Für 2025 wünschen wir Euch von Herzen Gesundheit und Glück.

Wir möchten uns bei Allen, die uns auf vielfältige Weise unterstützen, noch einmal ganz herzlich bedanken.



DANKE für Eure Spenden, Patenschaften und Mitgliedsbeiträge, Eure liebevollen Sachspenden, für all die ehrenamtliche Arbeit in den Pflegestellen und an den Telefonen und Schreibtischen –

ohne EUCH wäre die viele Hilfe für die Pferde schlicht ja gar nicht möglich! 🙏 Gemeinsam sind wir wie ein Himmel voller kleiner Sterne – alle zusammen können wir die Welt ein kleines Stückchen heller machen. ❤



DANKE 🙏❤
Eure KoMeTen

Wunderheilung Nordsee?? OH JA, oft sind die salzhaltige Seeluft und der ständige Wind tatsächlich die wichtigsten Faktor...
24/12/2024

Wunderheilung Nordsee?? OH JA, oft sind die salzhaltige Seeluft und der ständige Wind tatsächlich die wichtigsten Faktoren, damit es Pferden mit Ekzem und/oder chronischem Husten soooooo viel besser geht!! Deshalb sind wir so froh, auch an der See einige tolle Pflegestellen zu haben! ❤

Heute vor 5 Jahren, am 23.12.2019 kam Birdy zu uns. Und er kam nicht allein. Gesamt 4 Ponys waren im Besitz einer alten Dame, die nicht rechtzeitig gehandelt hatte, als sie körperlich nicht mehr in der Lage war ihre Tiere zu versorgen. 😔 Als wir vor Ort eintrafen, standen sowohl der verfallene Stall als auch das Gelände unter Wasser, es gab keine trockene Stelle für die Ponys! Wir haben alle 4 Ponys aufgenommen, Birdy war damals 22 Jahre alt. Trotzdem es ja Winter war, schubberte er sich am ganzen Körper. Er hatte kaum Mähne und keinen Schopf, die Ohren voller Pilz und überall offene Stellen. Starkes Sommerekzem ohne Versorgung – keine gute Kombination. 😥

Es war klar – Birdy muss spätestens im Frühjahr in eine unserer Nordsee-Pflegestellen! Und genau dort lebt er heute, in der KoMeT-Pflegestelle bei Husum. Im 1. Sommer musste er noch überwiegend eine Ekzemerdecke tragen. Inzwischen geht es seiner Haut so so viel besser, dass er die Decke nur noch an extrem heißen Tagen braucht. An den meisten Tagen kann er den Sommer heute im Nordseewind und ohne Decke genießen! 😎

Birdy wird bald 28 Jahre alt werden, einer von unseren „Bleibis“. Er hat Cushing und benötigt dauerhaft die teuren Pergolid Tabletten. Die Verantwortung für so viele Pferdeseelen lässt uns manchmal schlecht schlafen, gerade in der heutigen Zeit und Kostensituation. Die Pferde sollen versorgt sein, immer! Wir schaffen es nicht allein, wir brauchen Eure Unterstützung so sehr, damit wir auch morgen weiterhin die KoMeT-Türen für die nächsten Notfellchen öffnen können. 🙏 Werden Sie Pate oder einmaliger Unterstützer und begleiten Sie unserer Schützlinge ein Stück ihres Weges – gern einfach melden unter [email protected] .
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Rubin – das war eine heftige Vorgeschichte! Eine Patin von KoMeT rief an – sie hatte Kontakt mit einer Frau, die 2 älter...
23/12/2024

Rubin – das war eine heftige Vorgeschichte! Eine Patin von KoMeT rief an – sie hatte Kontakt mit einer Frau, die 2 ältere Wallache verschenkt hatte, um dann nach wenigen Tagen festzustellen, dass der Beschenkte sie über den Tisch gezogen hatte! Denn sie hatte die 2 Pferde, die nicht mehr reitbar waren und für immer zusammenbleiben sollten, einzeln online im Internet zum Verkauf gefunden! Der Typ, der die Pferde bei ihr abgeholt hatte, hatte erzählt, er hätte einen großen Hof und die Nachbarskinder würden immer kommen zu den Pferden, er hätte schon 20, da könnten die 2 noch dazu… Er war mit Hänger gekommen, sie hatte die beiden mit Handschlag verschenkt, kein Vertrag - sie hatte nicht einmal eine Telefonnummer oder Adresse!!

Wie sich dann herausfand, war wohl eines der Pferde bereits geschlachtet worden. Die Ex-Eigentümerin klagte zwar, konnte und wollte Rubin aber nicht zurücknehmen und auch nicht kaufen – denn er stand als bedingt reitbar für 1000 € online! Unsere Patin flehte uns an, ihn aufzunehmen. Sie wollte ihn dann freikaufen - wenn wir ihn dann nehmen würden. Es war Juni 2020, mitten im Sommer ließ sich noch ein Pflegeplatz organisieren und wir sagten zu. Trotzdem es richtig warm war, zitterte Rubin als er ankam und bekam mitten im Sommer eine Decke auf. Das Zittern dauerte noch ein paar Tage, er hatte wohl richtig schlimme Tage erlebt. 😔

Heute ist Rubin fast 27 Jahre alt und hat so einige Zipperlein. Vor allem die Zähne machen ihm zu schaffen, er leidet an EORTH, auch im Bereich der Backenzähne und muss überwiegend mit Heucobs ernährt werden. Rubin hat inzwischen auch Cushing und ist sehr schwerfuttrig, er bekommt gut 10 kg Heucobs am Tag, das bedeutet viel Arbeit für die Pflegestelle und ist entspr. kostenintensiv. Außerdem hat Rubin chronischen Husten, so dass wir ihn mehrmals in der Woche inhalieren lassen – mit dem Inhalator E3 von FLEXINEB funktioniert das perfekt! 👍



Die Versorgung von Rubin und unseren anderen „Bleibi-Senioren“ macht uns in diesen Zeiten immer größere Sorgen.😥 Es ist so schwer, aber wir suchen verzweifelt liebe Menschen, die helfen, die eine kleine Patenschaft übernehmen. Wenn VIELE einen kleinen Betrag, z.B. 10 oder auch 5 Euro im Monat geben, dann können wir daraus ein kleines Schutzmäntelchen bauen, für die so liebenswerten „Bleibis“. Besuche von Paten und Unterstützern bei Rubin in der Pflegestelle Aschaffenburg sind herzlich willkommen! 😊
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Als wir Penny Lane im August kennenlernten, schauten ihre Augen groß wie Monde aus ihrem mageren Köpfchen. Aus unerfindl...
21/12/2024

Als wir Penny Lane im August kennenlernten, schauten ihre Augen groß wie Monde aus ihrem mageren Köpfchen. Aus unerfindlichen Gründen hatte die bisherige Tierärztin bei ihr sämtliche Anzeichen auf eine Cushingerkrankung übersehen – Penny Lane war mit ihren 32 Jahren nicht nur total eingefallen und abgemagert, sie hatte nicht nur lockiges Fell, das auch im Sommer nicht ausgehen wollte – sie wurde auch immer lethargischer und trauriger. Immer weniger.

Wir haben die kleine Welshmaus unter unsere KoMeT-Fittiche genommen und zuerst einmal einen Cushingtest machen lassen. Und BINGO – der ACTH-Wert war so deutlich erhöht, dass sie eine ganze Pergolid-Tablette pro Tag benötigt, um ihren Stoffwechsel wieder einzustellen und die kleinen Lebensgeister wieder anzukurbeln! Also Ende August gestartet mit ¼ Tablette täglich und dann wochenweise langsam die Dosierung erhöht – ganz wichtig auch, das Medikament mit der ABEND-Fütterung zu geben! Dazu das Futter Cushing-gerecht umgestellt.

Und siehe da: Nach wenigen Tagen war Penny Lane wieder da und schaute wieder aus wachen Augen, hatte wieder Interesse an ihrer Umwelt und futterte wieder freudig ihre Heucobs! Inzwischen ist sie eine Pferde-Omi mit den richtigen Rundungen und wir hoffen, sie bleibt noch lange bei uns, sie ist so eine liebe kleine Maus! 🙏

Gerade die zauberhaften Oldies liegen uns so am ❤. Bitte helft uns mit EURER Unterstützung, damit wir auch morgen noch helfen können. 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Coca Cola heißt diese hübsche Stute - sie wurde uns im August 2021 von einer Reitschülerin gemeldet. Die Stute war zu de...
20/12/2024

Coca Cola heißt diese hübsche Stute - sie wurde uns im August 2021 von einer Reitschülerin gemeldet. Die Stute war zu der Zeit 18 Jahre alt – und hatte einen Fesselringbandschaden hinten links und einen verkrüppelten Huf mit hohem Hornspalt hinten rechts: das definitive Aus in der Reitschule. Coca Cola musste weg – doch wohin? Die junge Reitschülerin traute sich die Verantwortung für ihr Lieblingspferd nicht zu, aber sie wollte sie irgendwie retten! NUR WIE ?? 😱

Der Hilferuf ging an KoMeT, wir haben gesprochen, über Kosten, über noch mehr Verantwortung für uns KoMeTen, auch über unsere Grenzen. Gemeinsam haben wir einen Weg für Cola gefunden: Die Reitschülerin organisierte in ihrer Familie und im Stall so viele Patenschaften, dass damit die einfachen Unterbringungskosten für Cola in unserer Pflegestelle in Gangelt fast gedeckt sind. Hinzu kommen natürlich die Kosten für den Hufschmied, Futter, Zubehör – und vor allem das Schreckgespenst aller: die völlig unkalkulierbaren Tierarztkosten, diese liegen für Cola allein in den letzten 2 Monaten bei mehr als 2.000 €…

Cola dankt ihre Rettung täglich mit ihrem lieben Wesen, wir sind froh, dass wir uns FÜR SIE entschieden haben. Aber die Kosten sind hoch, insbes. der verkrüppelte Hinterhuf macht oft Sorge, durch den hohen Hornspalt entstehen immer wieder heftige Hufgeschwüre. Die Behandlungen laufen dann über einen langen Zeitraum und die Kosten für Tierarzt und Spezialbeschläge sind hoch, ebenso der Aufwand für Sandra in der Pflegestelle.

Allein schaffen wir es nicht, wir brauchen so dringend Unterstützer, auch für Coca Cola. Paten sind übrigens gern gesehene Gäste in der Pflegestelle! Bitte helfen Sie UNS, damit WIR weiterhin helfen können! 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Tippi geht es heute zum Glück wieder prima – auch er war einer der „7 auf einen Streich“, die wir am 1. Mai 2024 alle au...
18/12/2024

Tippi geht es heute zum Glück wieder prima – auch er war einer der „7 auf einen Streich“, die wir am 1. Mai 2024 alle auf einmal aufgenommen haben! Damals war auch Tippi ein Bild des Jammers und er hatte sich so richtig selbst aufgegeben. Aber viiiieeeeel gutes Futter (Tippi liebt Heucobs und Mash!!) und liebevolles Kümmern haben ihn aus seiner Lethargie gerissen, wir sind sehr froh darüber!

Tippi wird im neuen Jahr 20 Jahre alt werden und ist wieder ein fröhliches und liebenswertes Männlein 🥰



Der nächste große Blaulicht-Fall – dieses Mal mit 4 Köpfen und 16 Hufen – hat vor wenigen Tagen schon wieder bei KoMeT Einzug gehalten – allein die erste Tierarztrechnung liegt bei über 4.900€ - in Kürze mehr dazu!
Die Verantwortung wiegt schwer, gerade in der heutigen Zeit und Kostensituation. Damit wir in Zukunft solche Notfälle aufnehmen können, helfen können, bitten wir von Herzen um Eure Unterstützung. 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Momo war vor 3 Jahren einfach „übriggeblieben“ 😪. Sie ist ein Mini-Shetty-Stütchen von mittlerweile 25 Jahren, manchmal ...
16/12/2024

Momo war vor 3 Jahren einfach „übriggeblieben“ 😪. Sie ist ein Mini-Shetty-Stütchen von mittlerweile 25 Jahren, manchmal frech wie Ponymädchen halt schon mal sind, aber immer superniedlich. ❤ Als ihr Besitzer verstarb, blieben Momo und ihr kleiner Gefährte bei den Vermietern halt übrig. Diese kümmerten sich noch eine Weile um die Beiden, konnten sie aber nicht behalten.

So kamen die 2 aus Süddeutschland zu uns. Momo ist nicht immer ganz fit, ihre kleinen Beinchen sind ziemlich krumm und schief und entsprechend hat sie Arthrosen. Aber sie bekommt hier alles was sie braucht – für sie das Wichtigste ist eh, dass genug zu FUTTERN da ist! Auf die Weide dürfen die Minis nicht, da wäre die Hufrehe vorprogrammiert 😱. Aber Heu mümmeln sie wie die Staubsauger 😊. Einmal hatte Momo eine heftige Kolik und musste nach Leichlingen in die Klinik, der Darm musste punktiert werden – aber die kleine Kämpferin hat es überstanden! Und so hoffen wir, dass sie noch lange bleibt – dann können wir im nächsten Frühling wieder ihren Fellmantel in Ponyform auf dem Boden auslegen 😁!

Die Vermieter des ehemaligen Besitzers unterstützen Momo und ihren Gefährten bis heute treu noch ein wenig mit 25€ je Pony-Nase und Monat 🙏. Aber auch Momo könnte noch liebe Freunde brauchen, die uns helfen, die Kosten zu schaffen.
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Schimmeldame DANA ist im kommenden Januar schon 7 Jahre eine KoMeTin – und der Anfang war alles andere als leicht. Dana ...
15/12/2024

Schimmeldame DANA ist im kommenden Januar schon 7 Jahre eine KoMeTin – und der Anfang war alles andere als leicht. Dana wurde 2003 geboren und bis 2018 gehörte sie einem Reitverein aus der Nähe – mit 15 Jahren mehrten sich aber zum einen die Lahmheiten und zum anderen war sie auch „nicht mehr nett“ zu den wechselnden Reitern und musste daher „weg“ aus dem Reitverein. Eine liebe Person aus dem Verein suchte verzweifelt nach einer Lösung und konnte die anderen Vereinsmitglieder vorerst davon überzeugen, Dana bei einem (anderen) Tierschutzverein als Einsteller unterzubringen. Dana war jedoch auch dort nicht „nett“ zu den Menschen, ihr Leben hatte ihr zu viele Enttäuschungen gebracht! So musste sie auch dort sehr plötzlich wieder „weg“ und es stand nur noch eine Lösung auf dem Zettel und die wollte ihre Freundin aus dem Reitverein auch nicht!

Der Hilferuf erreichte KoMeT an einem Sonntag. Und es war extrem eilig, wir mussten sofort entscheiden, OB und WOHIN!!
Unsere Pflegestelle in Gangelt, Sandra, sagte den Platz zu. Von Danas Freundin aus dem Reitverein kam eine Zusage über 150€ Zuzahlung im Monat. Das deckte zwar die Kosten bei weitem nicht, vor allem da Dana bis heute für jeden Huf-Termin sediert werden muss. Der KoMeT-Vorstand hat trotzdem ein JA entschieden. Wir wollten dieser vom Leben gestraften Stute unbedingt zeigen, dass es auch ein gutes Pferdeleben geben kann, mit viel Freiheit, in der Herde und mit viel Zuneigung und Liebe! ❤ Inzwischen ist Dana 22 Jahre alt und kämpft oft noch immer mit ihren Ängsten. Aber hier bei uns nehmen wir sie an, wie sie ist. Sie hat inzwischen einige Schimmel-Melanome, vor allem am Kopf – bisher machen sie keine großen Probleme, wir behalten es im Blick. 🙏 Im Herbst hatte sie wieder großen Zahntermin und hat mit einem Hufgeschwür gekämpft – irgendwas ist ja immer, leider.

Die 150€ von Danas Freundin aus dem Reitverein kamen knapp 1,5 Jahre lang, seitdem nur noch 50€… Das passiert uns leider sehr häufig – Zusagen, die dann aber nur noch teilweise oder gar nicht mehr erfüllt werden. DIE PFERDE SIND ABER TROTZDEM DA UND MÜSSEN TÄGLICH VERSORGT WERDEN! Zuwendungen von anderen ehemaligen Reitschülern, die auf Dana geritten waren – leider leider nicht 😔

Dana wird bis zu ihrem Lebensende bei uns bleiben und die Kosten sind hoch, nicht nur durch die Sedierungen für den Hufpflegetermin. Wir suchen liebe PATEN für Dana, die uns helfen, ihr den Platz weiterhin sichern zu können. Ehrenamtliche Hilfe vor Ort in Gangelt ist auch herzlich willkommen! 😊 Meldet Euch einfach! 🙏 Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Wenn er sprechen könnte, würde er wohl immer wieder sagen: Hallooooo, ich bin der Tobieeeee, kannst Du mich bitte kusche...
13/12/2024

Wenn er sprechen könnte, würde er wohl immer wieder sagen: Hallooooo, ich bin der Tobieeeee, kannst Du mich bitte kuscheln? ❤

Mini-Tobi ist einer der 7 Blaulicht-Notfellchen vom 1. Mai 2024 - nachdem sein Besitzer plötzlich verstorben war, hat Tobi mit 2 Stuten ad hoc Unterschlupf bei uns in Köln gefunden! Der kleine Mann ist schon über 30 Jahre alt und macht es jedem leicht, ihn zu mögen – er ist einfach ein kleiner Sonnenschein! 😊 Wenn ein Mensch das Paddock betritt kommt er sofort dahergeschluppt und guckt so dermaßen lieb, dass man gar nicht anders kann, als ihn in den Arm zu nehmen! Tobi hat Cushing und benötigt daher täglich seine Pergolid-Tablette, weidefreie Haltung und täglich mehrmals seniorengerechtes Rühr-Futter – daher wird Tobi bei uns bleiben.

Die Versorgung von Tobi und unseren anderen „Bleibi-Senioren“ macht uns in diesen Zeiten immer größere Sorgen.😥Es ist so schwer, aber wir suchen verzweifelt liebe Menschen, die helfen, die eine kleine Patenschaft übernehmen. Wenn VIELE einen kleinen Betrag, z.B. 10 oder auch 5 Euro im Monat geben, dann können wir daraus ein kleines Schutzmäntelchen bauen, für die so liebenswerten „Bleibis“. Besuche von Paten und Unterstützern sind herzlich willkommen! 😊
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Himmel - als Jimmy zu uns in die Kölner Pflegestelle kam, waren seine Vorderhufe schon fast „Schnabelschuhe“ und er trug...
12/12/2024

Himmel - als Jimmy zu uns in die Kölner Pflegestelle kam, waren seine Vorderhufe schon fast „Schnabelschuhe“ und er trug dauerhaft ein Halfter mit Bömmel daran – damit man überhaupt eine Chance hatte, zu VERSUCHEN ihn festzuhalten.

Seine Vorbesitzerin hatte ihn in der hintersten Ecke eines Händlerstalls entdeckt. Vor Panik sprang Jimmy rückwärts an die Wand, wenn sich ein Mensch seiner Box nur näherte! Aus Mitleid hatte sie ihn gekauft – der Händler hatte ihn ihr geliefert und seit diesem Zeitpunkt war sie ca. 1 Jahr lang überhaupt nicht mehr an ihn herangekommen. Sie versuchte es mit viel Liebe und gutem Zureden, mit Leckerchen – aber Jimmy hatte Angst und sie konnte ihm keine Sicherheit geben. Wir haben mehrfach angeboten, Jimmy zu uns zu nehmen und im Mai 2023 stimmte sie verzweifelt zu.

Hier in der Kölner Pflegestelle begriff Jimmy dann schnell, dass sowohl Leitstute Silence als auch Ehrenamtlerin Lina gut aufpassen auf alle und er begann sich endlich zu entspannen. Hier begegnen ihm die Menschen selbstbewusst und klar. Schon nach 6 Wochen konnten ihm – mit Sedierung zu der Zeit natürlich – die Zähne und die Hufe gemacht werden. Heute ist Jimmy bei neuen Menschen noch skeptisch, aber seine Pfleger haben sein Vertrauen gewonnen, so schön zu sehen! 😊 Jimmy ist ein Welshpony-Wallach, ca. 125 cm, 17 Jahre jung und gesund. Gibt es den richtigen Menschen für ihn, der etwas Geduld mitbringt und ein eigenes Zuhause für Jimmy?? 🙏 Gern bei uns melden!

Liebe lohnt sich – immer wieder. ❤ Wir brauchen bitte EURE Unterstützung, damit wir weiterhin Notfellchen wie Jimmy helfen können. 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Der kleine Samson kam in 2018 als Einjähriger zu uns – er kam von einem anderen Tierschutzverein, traf aber leider völli...
10/12/2024

Der kleine Samson kam in 2018 als Einjähriger zu uns – er kam von einem anderen Tierschutzverein, traf aber leider völlig verwahrlost bei uns ein. 😔 Auf dem alten Hof gab es keine Zukunft mehr für ihn – wir, vor allem Lina in der Kölner Pflegestelle – hat lange Monate und vor allem viele Nächte um sein kleines Leben gekämpft, denn der Kleine war sehr schwer krank. Durch fehlende Entwurmung in der Fohlenzeit und entsprechend extremen Wurmbefall stand Samson mehr als einmal auf der Kippe.

Der Kleine war mehrere Male in der Leichlinger Pferdeklinik zur Diagnostik und Behandlung, sein Darm musste punktiert werden. Am Ende hat sich all der Kampf wieder einmal gelohnt – heute ist Samson 7 Jahre jung und ein fröhlicher kleiner Quirl! 🥰 Er hat gelernt, vor eine kleine Kutsche zu ziehen und macht das großartig. Tja, so langsam müssen wir daran denken, einen guten Endplatz für ihn zu suchen – auch wenn es schwer fällt: Unsere gesunden Schützlinge geben ihren Platz wieder frei für den nächsten Notfall und derer gibt es gerade dieses Jahr mehr als genug!

Leider ist unsere Hilfe immer nur möglich, wenn auch die entsprechenden Geldmittel zur Verfügung stehen, denn insbesondere Tierarzt / Klinikkosten sind hoch, wenn auch nachvollziehbar. Wir brauchen bitte Eure Unterstützung. 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Mitten im Sommer gab es ein dringendes S.O.S. für eine Pferde-Omi: California !California war im alten Platz die Beistel...
09/12/2024

Mitten im Sommer gab es ein dringendes S.O.S. für eine Pferde-Omi: California !
California war im alten Platz die Beistellerin zu einer jüngeren Stute gewesen. Doch dann wurde der bisherigen Besitzerin die Pferdehaltung zu viel, die Lebensumstände hatten sich verändert. Für die jüngere Stute war ein Platz gefunden, ein Abholtermin vereinbart, aber für California war dort ja kein Platz! Sie musste also dringend „weg“.

Woher nehmen einen Platz für eine Pferde-Omi von fast 30 Jahren – mit allen Kosten, die so ein Alter mit sich bringt? Ihr wisst, dass es für die Maus gut ausgegangen ist. 😊 Wir haben California bei uns aufgenommen und es hatte geheißen „sie mag keine Heucobs“. Aber für die Oldies ist es superwichtig, dass sie eingeweichtes Futter akzeptieren, denn die Zähne werden weniger und Heu kauen und verwerten klappt nicht mehr gut – dann MUSS Weichfutter fluppen!

Und siehe da – nach kurzer Zeit (und mit einigen leckeren Sonderzutaten auf den ersten Portionen) hat die Maus begriffen, wie toll so ein Lieferservice mehrmals am Tag ist – jetzt liebt sie es! 😊 Beppo, ein Haflinger Wallach in ihrem Alter ist jetzt ihr ständiger Begleiter.

Die Kosten für die Superoldies sind hoch, jeden Monat aufs Neue. Wir freuen uns über Paten und Fördermitglieder, die uns helfen, damit wir helfen können. Wenn jeder ein kleines bisschen gibt, können wir immer wieder Leben retten!
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

'YAKARI ❤Im Herbst 2016 war es, als dieser Mini als kleiner Hengst im Alter von nur wenigen Monaten zu uns gekommen ist ...
07/12/2024

'YAKARI ❤
Im Herbst 2016 war es, als dieser Mini als kleiner Hengst im Alter von nur wenigen Monaten zu uns gekommen ist – Himmel, war der klitzeklein damals! Der Züchter, dem die Mutter von Yakari gehörte, hatte die Mutterstute und ihn an eine Frau „ausgeliehen“, die ein anderes Hengstfohlen im gleichen Alter wie Yakari bei dem Züchter gekauft hatte. Die Käuferin wollte einen Spielgefährten für ihr Hengstfohlen – der Züchter bot ihr an, doch einfach die beiden Mutterstuten samt beiden Fohlen zu sich zu nehmen – so hatte der andere kleine Hengst Gesellschaft und – der Züchter NULL Kosten!

Als das Hengstfohlen der Käuferin abgesetzt wurde, hat sie dann die Mutterstuten und Yakari an den Züchter zurückgegeben, denn sie wollte ja nur EINEN kleinen Shettyhengst. Der Züchter teilte ihr mit, dass er Yakari bei Rücknahme der beiden Stuten dann „in die Wurst tun“ würde, denn für den kleinen Hengstabsetzer hatte er jetzt keine Verwendung mehr! Wer jetzt denkt, dass die Käuferin Mitleid mit dem Spielgefährten ihres Fohlens gehabt hätte – weit gefehlt. Zurück mit ihm und nach ihr die Sinnflut 😥 Doch Yakari hatte noch gerade Glück. 🙏 Eine Bekannte erfuhr von seinem geplanten Schicksal und telefonierte in Windeseile die Gnadenhöfe ab: „Wer kann einen kleinen Mini-Hengst sofort aufnehmen bitte?“ Zu der Zeit hatten wir ein Plätzchen frei und haben uns auch die Kosten zugetraut, um ihn aufzunehmen – so sprang er gerade noch von der Schippe und kam zu uns in die Kölner Pflegestelle. ❤

Als kleiner Lausebengel und Charmeur in einem schleicht er sich jedem Besucher sofort ins Herz. Wir planen in der Zukunft mit Yakari Besuche in Klinikparks und Seniorenheimen, um das kleine Glück noch mehr anderen Menschen zugänglich zu machen.

Wie finanziert KoMeT eigentlich diese ganzen Kosten, die vielen Notfälle? Die Antwort ist: Nur mit Hilfe von außen, über Paten und Fördermitglieder ist all das möglich!
Damit wir auch morgen weiterhin helfen können, brauchen wir EUCH. 🙏 Wenn jeder ein kleines bisschen gibt, können wir immer wieder Leben retten.
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤| .

Jingle bells, jingle bells, jingle all the way…Prinzessin Leija würde sicher gut aussehen vor einem kleinen Schlitten im...
04/12/2024

Jingle bells, jingle bells, jingle all the way…
Prinzessin Leija würde sicher gut aussehen vor einem kleinen Schlitten im Schnee… aber das steht für sie bei uns nicht auf dem Programm.
Die hübsche Maus ist 17 Jahre jung, eine Mini-Part-Bred-Shetlandponystute und als Tigerschecke ist sie nicht nur bildhübsch – sie WEISS das auch 😊

Erinnert Ihr Euch an unsere große Rettungsaktion am 1. Mai diesen Jahres? Es war einer der Riesenkraftakte in 2024: Wir haben 7 Pferde aus 2 Todesfällen ad hoc bei uns aufgenommen - an einem einzigen Tag! An dieser großen Zusatzverantwortung haben wir gekaut und tun es noch – denn einmal Verantwortung, immer Verantwortung! Prinzessin Leija wurde wie alle anderen bei Ankunft hier in der Kölner Pflegestelle durchgecheckt, sie war mager und ihr Fell war ungepflegt. Die Pflege bei ihr so wichtig, weil sie ein leichtes Sommerekzem hat – aber mit ein bisschen Pflege leicht zu händeln. Nachdem sie wieder „in shape“ war, grundimmunisiert und Hufe und Zähne in Ordnung, ist sie umgesiedelt in unsere Shetty-Pflegestelle bei Cuxhaven an der Nordsee und erwartungsgemäß ist das Ekzem hier im Seeklima kein Thema mehr! 😎
Ab Cuxhaven suchen wir für die kleine Prinzessin einen tollen Endplatz – in netter Ponygesellschaft, mit hufrehegerechter Paddockhaltung, in Nord- oder Ostseeklima und sehr gerne bei einer Familie mit Kindern, denn Kinder sind für Leija das Allergrößte ❤ Sie liebt es, sich stundenlang putzen oder Zöpfchen flechten zu lassen, das genießt sie total!

Damit wir auch beim nächsten Notfall wieder JA sagen können, bitten wir um Eure Unterstützung. 🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Hinter Türchen Nr. 2 verbirgt sich ein Pony namens CONNI – nein, kein Witz !Die Ponymaus ist erst seit wenigen Tagen bei...
02/12/2024

Hinter Türchen Nr. 2 verbirgt sich ein Pony namens CONNI – nein, kein Witz !
Die Ponymaus ist erst seit wenigen Tagen bei uns und kam aus unsachgerechter Haltung aus dem Westerwald – denn es gab viel viel zu viel Weidegras und fettes Futter für die Ponys! 😱 Hufrehe-Erkrankungen aller Ponys waren leider die logische Folge. ☹
Jetzt konnten die Besitzer die Tiere nicht mehr behalten und sie mussten alle SCHNELL unterkommen, sonst drohten andere Maßnahmen! Händeringend die Telefone wirbeln lassen: Für 2 Ponys haben wir noch am gleichen Tag Plätze auf einem befreundeten Gnadenhof zugesagt bekommen, für ein weiteres haben wir einen privaten Platz finden können!
Nur CONNI blieb übrig – 14 Jahre jung, 105 cm klein… Wir haben sie in unsere kleine Shettyherde in der Kölner Pflegestelle aufgenommen, an EINEM fehlenden Platz durfte es jetzt nicht für ALLE Ponys scheitern! 🙏WenigeTage später war unser Tierarzt da, hat sie geimpft, die Zähne gecheckt - und hat die Hufe geröntgt. Die Rehevorbelastung ist deutlich, krank gefüttert muss man leider sagen. 😔
Aber CONNI ist ein freundliches, fröhliches Pony! In zukünftig weidefreier und zuckerarmer Haltung kann sie jetzt ein gutes Leben haben! Wir haben uns noch nicht konkret auf Platzsuche begeben, aber: Wenn jemand ein passendes Plätzchen anzubieten hat, mit mind. einem anderen Shetty dabei und Paddock-Haltung ohne Weidegang, dann sehr gern bei uns für CONNI melden!

Mögen Sie unsere Tierschutzarbeit unterstützen, damit wir auch morgen einem so dringenden Notfall erneut helfen können?
Spendenkonto KoMeT e.V.: DE94 3705 0198 0040 2320 92 Spenden via PAYPAL an [email protected] 🙏❤

Na, wer hat das schönste Modell ?
01/12/2024

Na, wer hat das schönste Modell ?

Wer wird Pavo's Next WeightLift Model?📸

Diesen Monat könntest du weiße WeightLift-Säcke bei deinem Händler sehen. Die Verpackung von WeightLift bekommt nämlich ein neues Design, und wir sind auf der Suche nach dem neuen Miss(ter) WeightLift!😎

Ist dein Pferd fit, gesund und ein echtes Kamera-Talent? Dann mach mit! Wie großartig wäre es, dein Pferd auf der Vorderseite des WeightLift-Sacks strahlen zu sehen!✨

Mehr Infos & Anmeldung👉 https://ow.ly/S8YC50Uis7A

Wir KoMeTen wünschen Euch einen schönen 1. Advent und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit 🌲, in der Euch unsere Schützli...
01/12/2024

Wir KoMeTen wünschen Euch einen schönen 1. Advent und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit 🌲, in der Euch unsere Schützlinge begleiten möchten. 🧑‍🎄
Den Anfang macht heute SHEYENNE - die liebste Pferde-Omi die man sich vorstellen kann! Sie kam vor drei Jahren zu uns, sie hat einem älteren Mann gehört, der sie nicht mehr versorgen konnte. SHEYENNES Zähne sind nicht mehr so gut, so dass sie über viel Kraftfutter hinaus auch immer mehr eingeweichte Heucops braucht, um auf Figur zu bleiben. Sie hat ein starkes Ekzem, das vor allem im Sommer viel Pflege bedeutet, ebenso wie die chronische Mauke mit der sie zu uns gekommen ist. SHEYENNE nimmt hier in Köln jeden Neuankömmling liebevoll unter ihre Fittiche ❤️.
Mögen Sie unsere Tierschutzarbeit unterstützen, damit wir morgen erneut helfen können? Spendenkonto KoMeT e.V.💫 : DE94 3705 0198 0040 2320 92 PAYPAL: [email protected] 🙏❤️

Bei der lieben Jessica in Dormagen, steht unser Wünschebaum 🌲🥰Danke 🫠für die Möglichkeit Deine Sattelkammer  ❣️Hier könn...
29/11/2024

Bei der lieben Jessica in Dormagen, steht unser Wünschebaum 🌲🥰

Danke 🫠für die Möglichkeit Deine Sattelkammer ❣️

Hier könnt ihr ein paar Wünsche unserer süßen Ponys und Pferde erfüllen.

Wir würden uns sehr darüber freuen.

Adresse

OstStr. 19
Hessisch Oldendorf
40764

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Telefon

+4921264593993

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier senden:

Videos

Teilen