Tierarztpraxis Sarina Köhler

Tierarztpraxis Sarina Köhler Eure Tierarztpraxis mit ❤️ und Kompetenz 👩‍⚕️ in Hildesheim Himmelsthür! Wir behandeln von riesigen Hunden bis zu kleinen Mäuschen jeden deiner Lieblinge 🐶🐱🐰🐹

Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis in Himmelsthür! Unsere Sprechzeiten sind Montags bis Freitags
Montag, Mittwoch und Freitag 11:00 - 14:00 Uhr mit Termin
Montag und Freitag 14:00 - 17:00 Uhr ohne Termin

Dienstag 16:00-20:00 Uhr mit Termin
Donnerstag 15:00-19:00 Uhr mit Termin



Bei uns können Sie in Bar, aber auch mit Karte bezahlen. Wir freuen uns auf Sie
Das Praxisteam rund um Sarina Köhler

Abschiednehmen ist eine der schwersten Aufgaben, denen wir uns stellen müssen. Die Entscheidung, wann der richtige Momen...
09/01/2025

Abschiednehmen ist eine der schwersten Aufgaben, denen wir uns stellen müssen. Die Entscheidung, wann der richtige Moment gekommen ist, um unsere Lieblinge friedlich gehen zu lassen, erfordert unendlich viel Liebe, Mut und Verantwortung 🩷 Wenn das Leben für unser Tier von Schmerzen oder unüberwindbaren Einschränkungen geprägt ist, kann der letzte Liebesdienst darin bestehen, ihm einen friedvollen Abschied zu ermöglichen 🕊️

Wir begleiten dich und dein Tier in diesen schweren Momenten mit viel Einfühlungsvermögen. Es ist uns wichtig, den Abschied so ruhig und würdevoll wie möglich zu gestalten – ohne Schmerzen und ohne Eile. Auf Wunsch kommen wir auch nach Hause, damit dein Liebling in seiner vertrauten Umgebung in Frieden einschlafen kann 🩷

Musstest du auch schon einen Liebling über die Regenbogenbrücke gehen lassen? 🌈

TIERARZT TIERÄRZTIN TIERARZTPRAXIS EINSCHLÄFERN HILDESHEIM HUND HUNDE HAUSTIER

Gerne könnt ihr euch noch heute oder morgen ein spezielles Präparat zur Beruhigung für die Silvesternacht abholen 😊🎆Welc...
19/12/2024

Gerne könnt ihr euch noch heute oder morgen ein spezielles Präparat zur Beruhigung für die Silvesternacht abholen 😊🎆

Welche Tipps und Tricks habt ihr für die Feiertage? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen ⬇️

Ps: Vom 23.12. bis einschließlich 01.01.25 bleibt unsere Praxis geschlossen 🎄

Das ganze Team der Tierarztpraxis Dr. Sarina Köhler wünscht euch eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit ❤️

Wir möchten uns von Herzen bei all unseren Kunden und Kundinnen bedanken, die sich die Zeit nehmen, uns zu bewerten ❤️ J...
13/12/2024

Wir möchten uns von Herzen bei all unseren Kunden und Kundinnen bedanken, die sich die Zeit nehmen, uns zu bewerten ❤️ Jede einzelne Rezension bedeutet uns unglaublich viel – sie motiviert uns, jeden Tag unser Bestes für euch und eure Lieblinge zu geben 🐾 Danke, dass ihr uns unterstützt und uns helft, noch mehr Tierbesitzer und ihre Fellnasen zu erreichen! 💕

👉 Habt ihr auch schon Erfahrungen mit uns gemacht? Dann freuen wir uns über eure Bewertung auf Google – euer Feedback hilft uns, uns weiterzuentwickeln und anderen Tierbesitzern und Tierbesitzerinnen zu zeigen, dass sie bei uns in guten Händen sind 😊

TIERARZT TIERÄRZTIN TIERARZTPRAXIS TIERGESUNDHEIT HAUSTIER TIERLIEBE HUNDE KATZEN

Urlaubsankündigung 📢Anni und Laila freuen sich schon, denn nur noch eine Woche, dann machen wir mal kurz Pause! 🏖️ Vom 1...
07/11/2024

Urlaubsankündigung 📢

Anni und Laila freuen sich schon, denn nur noch eine Woche, dann machen wir mal kurz Pause! 🏖️ Vom 14.11. bis 22.11.24 bleibt unsere Praxis geschlossen.

Falls euer Liebling noch was braucht – ob Medikamente oder einen Check-up – meldet euch gern bis einschließlich 13.11. bei uns! 🤗

Hier könnt ihr direkt einen Termin buchen ⬇️

https://www.vetpraxis.online/koehler/termin_buchen

Goldener Herbstzauber 💛 Unsere Praxishunde Laila und Anni genießen das Herbstlaub in vollen Zügen und haben richtig viel...
30/10/2024

Goldener Herbstzauber 💛 Unsere Praxishunde Laila und Anni genießen das Herbstlaub in vollen Zügen und haben richtig viel Spaß dabei 🍂😍

Ps: Unsere Praxis ist heute bis 12:30 Uhr geöffnet. Wir sind dann ab Montag wieder für euch da!

Genießt den morgigen Feiertag 🤗

Hartnäckige Giardien-Infektion bei Katzen!🐱Dieser hübsche Kater hatte einen stark aufgeblähten Bauch, wirkte matt und ha...
26/10/2024

Hartnäckige Giardien-Infektion bei Katzen!🐱

Dieser hübsche Kater hatte einen stark aufgeblähten Bauch, wirkte matt und hatte keinen Appetit mehr. Ein Test bestätigte die Sorge: Giardien!

Giardien (Giardia) sind einzellige Parasiten, die den Magen-Darm-Trakt von Katzen befallen und eine Darminfektion auslösen können.

Eine Infektion zeigt sich häufig durch Symptome wie anhaltenden, schleimigen Durchfall, der oft übel riecht und manchmal Blut enthält. 💩 Betroffene Katzen wirken oft abgeschlagen, verlieren an Gewicht und haben einen aufgeblähten Bauch. Auch Erbrechen und Appetitlosigkeit können auftreten.

Katzen infizieren sich mit Giardien meist durch die Aufnahme von kontaminiertem Wasser 💧, Futter oder den Kontakt mit infizierten Oberflächen, wie Katzentoiletten oder Fressnäpfen. Die Parasiten werden über den Kot ausgeschieden und können in feuchten Umgebungen lange überleben, wodurch sie leicht auf andere Tiere übertragen werden.

Besonders in Mehrkatzenhaushalten oder bei freilaufenden Katzen ist das Ansteckungsrisiko hoch.

⚠️Was kannst du tun?
Katzenhalter sollten die Katzentoilette regelmäßig heiß reinigen und desinfizieren, Kot sofort entfernen und Schlafplätze sowie Näpfe regelmäßig säubern, um erneute Ansteckungen zu vermeiden. Frisches Trinkwasser bereitstellen und fremden Tierkontakt minimieren hilft zusätzlich.

Bei Giardienverdacht ist ein Tierarztbesuch wichtig! Da Giardien hartnäckig sind, ist eine abgestimmte Therapie mit Medikamenten und Hygienemaßnahmen notwendig, um die Parasiten effektiv zu bekämpfen und Rückfälle zu vermeiden.

PS: Wusstest du, dass Giardien nicht nur bei Katzen vorkommen? 😳 Diese Parasiten kommen bei vielen Tierarten vor, darunter Hunde und Nagetiere. Sogar Menschen können sich in seltenen Fällen anstecken!

War deine Katze auch schonmal mit Giardien infiziert? 😷

Milo musste in letzter Zeit häufiger Urin lassen, wirkte unruhig und hatte einen erhöhten Durst 💧 Nach einer gründlichen...
21/10/2024

Milo musste in letzter Zeit häufiger Urin lassen, wirkte unruhig und hatte einen erhöhten Durst 💧 Nach einer gründlichen Untersuchung stellten wir fest, dass er sich eine Blasenentzündung eingefangen hat, erkennbar an Entzündungszellen und Bakterien im Urin. Glücklicherweise konnten wir Kristalle im Urin ausschließen, was auf eine weniger komplizierte Sache hinweist 😊

Zur Behandlung haben wir ihm die passenden Medikamente sowie einen Entzündungshemmer verschrieben, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.

Wir wünschen Milo eine gute Besserung 🐶💚

TIERARZT
HUNDEGESUNDHEIT
BLASENENTZÜNDUNG

🐾 Tierärztlicher Notdienst im Oktober 🐾 Im Oktober stehen euch an den genannten Terminen folgende Tierärzte zur Seite! 🚨...
11/10/2024

🐾 Tierärztlicher Notdienst im Oktober 🐾

Im Oktober stehen euch an den genannten Terminen folgende Tierärzte zur Seite! 🚨
Am 19.-20.10. übernehmen wir den Notdienst. Bitte ruft uns vorher kurz an, falls ihr vorbeikommen müsst 📞

Teilt diesen Beitrag gerne, damit andere Tierbesitzer im Notfall Bescheid wissen 🔁

Wir wünschen euch und euren Vierbeinern einen gesunden und sicheren Herbst! 🍂

Flohdermatitis: Wenn der Flohbiss zur Allergie wird ⚡Flohdermatitis bei Katzen, auch als feline Flohallergie-Dermatitis ...
30/09/2024

Flohdermatitis: Wenn der Flohbiss zur Allergie wird ⚡

Flohdermatitis bei Katzen, auch als feline Flohallergie-Dermatitis (FAD) bekannt, ist eine allergische Hauterkrankung, die durch den Speichel von Flöhen verursacht wird. Katzen mit Flohdermatitis reagieren überempfindlich auf den Speichel, der beim Flohbiss in die Haut gelangt. Selbst wenige Flohbisse können bei allergischen Katzen schwere Hautreaktionen auslösen.

🔍Welche Symptome gibt es bei FAD?
Typische Symptome einer Flohdermatitis bei Katzen sind starker Juckreiz, der oft im Rücken, an den Flanken, im Nacken oder Bauch auftritt. Dazu kommen Hautentzündungen mit Rötungen, Krusten und schorfigen Stellen sowie Haarausfall, insbesondere im unteren Rücken und an den Hinterbeinen. Übermäßiges Kratzen und Lecken kann zu offenen Wunden führen, durch die Bakterien in die Haut eindringen und sekundäre Infektionen verursachen.

💊Wie sieht die Behandlung aus?
Die Behandlung der Flohdermatitis beginnt mit der vollständigen Flohbekämpfung auf der Katze und in ihrer Umgebung. Hierfür werden spezielle Spot-On-Präparate vom Tierarzt oder orale Flohmittel eingesetzt. Zur Beseitigung von Flöhen in der Umgebung sollten Bettwäsche gewaschen und die Wohnung gründlich gesaugt werden.

Um den Juckreiz zu lindern, können Kortikosteroide oder Antihistaminika verabreicht werden. Bei bakterialen Hautinfektionen ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich.

❤️‍🩹Ist FAD heilbar?
Feline Flohallergie-Dermatitis (FAD) ist gut behandelbar, aber nicht vollständig heilbar. Die Symptome können durch konsequente Flohbekämpfung und Pflege gut kontrolliert werden. Eine regelmäßige Flohprophylaxe ist wichtig, da schon ein einziger Flohbiss Symptome auslösen kann. Mit geeigneten Maßnahmen wie Flohmitteln, Juckreizlinderung und der Behandlung von Sekundärinfektionen lassen sich die Beschwerden deutlich reduzieren, sodass betroffene Katzen wieder beschwerdefrei leben können 🐱💚

Folge uns gerne, wenn du mehr Infos rund um die Gesundheit deiner Katze erfahren möchtest 👍 Tierarztpraxis Sarina Köhler

Laser Therapie für Lailas Pfote!Vor etwa drei Wochen musste unsere liebe Praxishündin Laila aufgrund einer schmerzhaften...
19/09/2024

Laser Therapie für Lailas Pfote!

Vor etwa drei Wochen musste unsere liebe Praxishündin Laila aufgrund einer schmerzhaften Arthrose leider eine Zehe entfernt bekommen. Die Operation verlief gut, aber dann trat leider etwas auf, das wir alle vermeiden wollten: eine Wundheilungsstörung. Trotz der fürsorglichen Pflege und Behandlung durch Fr. Dr. Köhler wollte die Pfote einfach nicht richtig abheilen.

In solchen Fällen kann die Lasertherapie eine große Hilfe sein. Sie unterstützt den Heilungsprozess auf sanfte Weise, indem sie die Durchblutung verbessert, Entzündungen hemmt und die Regeneration der Zellen anregt. Besonders schön ist, dass diese Behandlung völlig schmerzfrei ist. Diese Woche war Laila gleich zweimal bei Königs Hundephysio in Hildesheim zur Lasertherapie – eine weitere Behandlung steht in vier Wochen an.

Wir sind zuversichtlich, dass Lailas Pfote bald vollständig verheilt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und danken allen für die Unterstützung und die guten Wünsche, die uns bisher erreicht haben. 💖

Verstopfte Harnröhre bei Tiger! 😧Unser gestriger Notfall war Tiger, ein 13 Jahre alter Kater. Tiger hat seit mehreren Ta...
18/09/2024

Verstopfte Harnröhre bei Tiger! 😧

Unser gestriger Notfall war Tiger, ein 13 Jahre alter Kater. Tiger hat seit mehreren Tagen weder gefressen noch Urin abgesetzt. Ein Röntgenbild und ein Ultraschall haben bestätigt, dass die Blase bereits stark gefüllt und überdehnt war. Außerdem waren seine Haut und Schleimhäute gelb verfärbt, was auf zu hohe Leberwerte hingedeutet hat. Die Bilirubinkristalle, die wir unter dem Mikroskop im Urin gefunden haben, haben die Leberproblematik weiter bestätigt. Nach einer Blutuntersuchung (bei der glücklicherweise die Nierenwerte noch im Normbereich lagen, die Leberwerte waren, wie erwartet, erhöht), konnten wir ihm einen Katheter legen, um die Blase zu entleeren.

Tiger ist leider ein typischer Fall, den wir häufig in unserer Praxis erleben. Besonders Kater mit Übergewicht, wenig Bewegung und einer ungeeigneten Ernährung neigen zu Struvitsteinen, die sich in der Harnröhre festsetzen und sie blockieren. Dies führt dazu, dass der Kater keinen Urin mehr absetzen kann. Wenn der Kater als Folge über längere Zeit aufhört zu fressen, dann beginnt eine Kettenreaktion wie z.B. eine Leber- und Nierenerkrankung, die im schlimmsten Fall tödlich enden kann.

Um solche Fälle zu vermeiden, ist es entscheidend, das Tier auf eine geeignete Ernährung umzustellen, die das Auflösen bestehender Steine unterstützt und die Entstehung neuer Steine verhindert. Gerne beraten wir euch ausführlich zu den passenden Futtermöglichkeiten 😊

Mit welchem Futter habt ihr gute Erfahrung bei euren Katern gemacht?

11/09/2024

Wir wissen, dass Impfungen manchmal mit Stress und Ängsten verbunden sein können. Die Angst vor Schmerzen, negative Erfahrungen, eine hektische Umgebung sowie fehlendes Einfühlungsvermögen des Praxispersonals können dazu führen, dass eine eigentlich recht unkomplizierte Behandlung für die Vierbeiner und ihre Besitzer gleichermaßen großen Stress bedeuten.

Wir möchten euch daher in unserer Praxis eine möglichst angenehme und stressfreie Impferfahrung bieten. Mit vielen Kuscheleinheiten, einer beruhigenden Atmosphäre und unserem einfühlsamen Team sorgen wir dafür, dass ihr euch wohl und gut aufgehoben fühlt 💚

Habt ihr schonmal negative Impferfahrungen gemacht?

Schokoladen-Alarm! Warum dein Hund von der süßen Versuchung besser die Pfoten lassen sollte 🍫🚫Schokolade gehört für viel...
05/09/2024

Schokoladen-Alarm! Warum dein Hund von der süßen Versuchung besser die Pfoten lassen sollte 🍫🚫

Schokolade gehört für viele von uns zu den Lieblingssnacks 🍫 Doch während wir Menschen in den Genuss der süßen Köstlichkeit kommen, kann Schokolade für Hunde gefährlich sein ⚠️ (übrigens auch für Katzen, sie sind in der Regel allerdings weniger an Schokolade interessiert).

Schokolade enthält Theobromin und Koffein, zwei Substanzen, die zur Gruppe der Methylxanthine gehören. Während Menschen diese Stoffe problemlos verstoffwechseln, können Hunde sie nur sehr langsam abbauen 🕒 Dies führt zu einer toxischen Wirkung ☠️, die je nach Menge und Art der Schokolade variieren kann.

Kakaopulver, Bitter- und Zartbitterschokolade enthalten besonders hohe Theobromin-Mengen und sind daher am gefährlichsten❗ Milchschokolade enthält weniger Theobromin, ist aber dennoch giftig. Weiße Schokolade enthält praktisch kein Theobromin, da bei der Herstellung der Kakaomasse das Kakaopulver entzogen wird. Sie ist aber aufgrund ihres hohen Fett- und Zuckeranteils nicht empfehlenswert.

Die toxische Dosis von Theobromin variiert je nach Größe und Gewicht des Hundes sowie der Art der Schokolade.

Wenn dein Hund Schokolade gefressen hat, können folgende Symptome auftreten:
🤮 Erbrechen und Durchfall
😵‍💫 Unruhe oder Hyperaktivität
🤕 Muskelzittern oder Krampfanfälle
❤️ Herzrhythmusstörungen und erhöhter Herzschlag
💧 Erhöhte Wasseraufnahme und häufiges Urinieren

Diese Symptome können bereits wenige Stunden nach dem Verzehr auftreten, und ihre Schwere hängt von der konsumierten Menge und Art der Schokolade ab. Sie können sich im weiteren Verlauf der Vergiftung je nach Dosis auch auf den Kreislauf und das zentrale Nervensystem ausweiten und ohne Behandlung innerhalb von 12 bis 36 Stunden zum Tod führen.

Falls dein Hund Schokolade gefressen hat, handel bitte schnell:

📞 Ruf umgehend einen Tierarzt an: Beschreibe genau, wie viel und welche Art von Schokolade dein Hund gegessen hat.

🤢 Induziere Erbrechen (nur auf Anweisung des Tierarztes): Dies kann verhindern, dass das Theobromin weiter im Körper aufgenommen wird.

👀 Überwache deinen Hund genau: Achte auf die oben genannten Symptome und halte Rücksprache mit deinem Tierarzt.

Diese Maßnahmen helfen, um eine Schokoladenvergiftung zu vermeiden:

🔒 Schokolade sicher aufbewahren: Lagere Schokolade außerhalb der Reichweite deines Hundes.

🚫 Vermeide das Füttern von Lebensmitteln mit Schokolade: Gib deinem Hund keine Reste oder Snacks, die Schokolade enthalten könnten.

🗣️ Aufklärung: Informiere auch andere Familienmitglieder über die Gefahren von Schokolade für Hunde.

Dieses Wochenende sind wir für euch im tierärztlichen Notdienst da ⚠️ Solltet ihr uns benötigen, ruft uns bitte vorher u...
30/08/2024

Dieses Wochenende sind wir für euch im tierärztlichen Notdienst da ⚠️ Solltet ihr uns benötigen, ruft uns bitte vorher unter 05121-66304 oder 0160-1474987 an 📞 Wir sind außerdem jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Praxis für euch vor Ort.

Wir hoffen natürlich, dass alles ruhig bleibt und wünschen euch ein wunderbares Wochenende mit euren Lieblingen 💚

Der süße Kalle hat uns wieder wegen seiner verstopften Analdrüsen besucht. Bei kleinen Hunden ist das leider öfters der ...
29/08/2024

Der süße Kalle hat uns wieder wegen seiner verstopften Analdrüsen besucht. Bei kleinen Hunden ist das leider öfters der Fall, daher kennt er das schon und hat es ganz tapfer gemeistert! 🐶💪

Warum kommen verstopfte Analdrüsen - insbesondere bei kleinen Hunden - öfters vor?

Anatomie 🐕
Kleine Hunde haben oft engere Analdrüsengänge, wodurch es für die Drüsen schwieriger ist, das Sekret abzugeben. Das kann zu Verstopfungen führen.

Geringe Bewegung 😴
Wenn der Hund nicht genug Bewegung hat, kann der Druck, der normalerweise beim Kotabsatz auf die Drüsen ausgeübt wird, unzureichend sein. Das führt dazu, dass die Drüsen nicht richtig entleert werden.

Futter und Verdauung 🍖
Eine unzureichende Ernährung oder eine ballaststoffarme Ernährung kann zu weichem Stuhl führen, der nicht genug Druck auf die Drüsen ausübt, um diese beim Kotabsatz zu entleeren.

Allergien und Hautprobleme ⚠️
Hunde mit Allergien oder Hautproblemen haben häufiger verstopfte Analdrüsen. Allergische Reaktionen können die Haut um die Analregion reizen und Entzündungen verursachen, die das Risiko einer Verstopfung erhöhen.

Genetische Veranlagung 🔁
Bestimmte Rassen und individuelle Hunde neigen genetisch eher zu verstopften Analdrüsen, was bei kleinen Hunden häufiger der Fall ist.

Wir empfehlen daher eine regelmäßige Kontrolle und Pflege, wie das Entleeren der Analdrüsen durch einen Tierarzt, um Probleme zu vermeiden 😃🐶

🍕🎉 Wir sind beim Bergfest am Moritzberg dabei! 🎉🍕Am 17.08.2024 ab 14:00 Uhr geht es los, und wir sind mit einem Pizza-St...
15/08/2024

🍕🎉 Wir sind beim Bergfest am Moritzberg dabei! 🎉🍕

Am 17.08.2024 ab 14:00 Uhr geht es los, und wir sind mit einem Pizza-Stand am Start! 🍕✨ Genießt unsere leckere Pizza und unterstützt dabei den Tierschutz – der gesamte Erlös geht an unsere tierischen Freunde 🐾❤️.

👉 Hier das Programm:

📍 Brunnenplatz
14:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
15:00 Uhr: Musik - Mighty Bang of Wameru
15:45 Uhr: Zauberer Frank Wessels
16:45 Uhr: Siegerehrung Bobbycarrennen
17:00 Uhr: Versteigerung Skulptur der Sommerwerkstatt zu Gunsten Kinder Raising Voices Uganda
18:00 Uhr: Musik - Jelemo
19:30 Uhr: Musik - UTHO
ca. 21:00 Uhr: Musik - No Twins

📍 Untere Bergstraße
14:00 - 16:15 Uhr: Bobbycarrennen

📍 Pfarrgarten
14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr: Weinstand

📍 Kreuzgang der Mauritiuskirche (extra Veranstaltung)
15:00 Uhr: Chor vom Berge
15:45 Uhr: Take Ten

🎡 Außerdem: Spiel und Spaß für die ganze Familie mit Flohmarkt, Spielmobil, Kegelbahn, Feuerwehraktionen und vielem mehr entlang der gesamten Bergstraße! 🎨

Das Programm haben wir der facebook Seite "Bergfest Moritzberg Hildesheim" entnommen. Änderungen und weitere Infos findet ihr dort 😊

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag auf dem Moritzberg und natürlich auf euch an unserem Stand! 🙌🍕🐾

Morgen und Freitag (08. und 09.08.) bleibt unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen könnt Ihr Euch an die umliege...
07/08/2024

Morgen und Freitag (08. und 09.08.) bleibt unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen könnt Ihr Euch an die umliegenden Tierärzte und Kliniken in Hannover und Sarstedt wenden.

Ab Montag, dem 12.08., sind wir zu unseren regulären Sprechzeiten wieder für Euch da! 🩺

Gerne könnt Ihr hierfür schon jetzt online einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Euch und Eure Lieblinge bald wiederzusehen! 💚

https://www.vetpraxis.online/koehler/termin_buche

Sommerzeit – die Gefahr der GrannenIm Sommer stellen Grannen, die Gras- und Getreideähren, für Hunde ein erhebliches Ver...
22/07/2024

Sommerzeit – die Gefahr der Grannen

Im Sommer stellen Grannen, die Gras- und Getreideähren, für Hunde ein erhebliches Verletzungsrisiko dar.

Die rauen Grannen, die mit Widerhaken versehen sind, können sich bei einem Spaziergang durch Wiesen oder dichtes Gebüsch leicht im Fell Ihres Hundes festsetzen. Aufgrund ihrer widerhakenartigen Oberflächenstruktur werden sie durch Bewegung und Schütteln nicht abgestreift, sondern dringen im Gegenteil noch tiefer in das Fell ein. Dort können sich die Grannen mit ihren Spitzen in die Haut bohren, sich im Gehörgang festsetzen oder Verletzungen am Auge verursachen.

Anzeichen eines Grannenbefalls an den Gliedmaßen sind unter anderem intensives Ablecken der Pfote, Humpeln oder Schwellungen. Ein Befall des Gehörgangs kann durch häufiges Schütteln des Kopfes oder Kratzen an den Ohren erkennbar sein. Dies führt oft dazu, dass die Granne noch tiefer eindringt, was zu Gehörgangsentzündungen oder sogar zu Verletzungen des Trommelfells führen kann.

Grannen, die das Auge verletzen, verursachen schmerzhafte Bindehautentzündungen oder Hornhautverletzungen, was zu Schwellungen und Rötungen des Auges führt.


Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund von Grannen befallen ist, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Versuchen Sie nicht, die Grannen selbst zu entfernen, da dies zu weiteren Verletzungen führen kann oder die Grannen noch tiefer eindringen könnten. Zögern Sie nicht! Eine schnelle Entfernung verringert das Risiko schwerer Entzündungen und Folgeschäden. Das Team der Tierarztpraxis Köhler steht Ihnen hierfür gerne zur Verfügung.

Adresse

Tannenweg 27
Hildesheim
31137

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Dienstag 17:00 - 20:00
Mittwoch 11:00 - 14:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 17:00

Telefon

0512166304

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Sarina Köhler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Sarina Köhler senden:

Videos

Teilen

Kategorie