Kleiner Neujahrssprung für die Jungspunde 🍸🎊🪅
Ein kleiner Ausschnitt unserer tollen Weihnachtsfeier am Samstag 🎄❄️🎅🏻🔔🐎Mit Ponyführen, Aufführungen der Schüler, gutem Essen und Trinken ließ sich der Advents Nachmittag toll verbringen.Ein großes Dankeschön an @sandraohhhhhhh und @izlbizl für die tolle Organisation und Vorbereitung unserer Weihnachtsfeiern. Auch an die ehrenamtlichen Helfer und an die Ausbilder, die mit den Schülern die Aufführungen einstudiert haben. Und natürlich an unsere allerbesten Lehrpferde, die ganz brav ihre Aufgaben gemeistert haben🦄#pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe #spielundspaß #lernendurchbewegung #lernendurchspielen #turnenaufdempferderücken #turnenaufdempferd #kinderfördern #kinderfördernmitspielundspaß #advent #weihnachtsfeier #weihnachten
Springgymnastik Beritt unserer Lehrpferde 🎄🐎#pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe #spielundspaß #lernendurchbewegung #lernendurchspielen #turnenaufdempferderücken #turnenaufdempferd #kinderfördern #kinderfördernmitspielundspaß
Unser Neuling Lender entdeckt sich im Fußball 🤪⚽️
#pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe #spielundspaß #lernendurchbewegung #lernendurchspielen #turnenaufdempferderücken #turnenaufdempferd #kinderfördern #kinderfördernmitspielundspaß
Am 24.8 durften Ronja und ich mit unseren Lehrpferden Astron und River an der Jagd zur Silberhochzeit von Kathrin und Michael Hess teilnehmen. Wir wurden herzlich auf dem Gut Oberau empfangen und von erfahrenen Jagdreitern im ganzen Thema Jagd mit der Frankenmeute aufgeklärt, da wir beide noch keinerlei Erfahrungen mit der Disziplin hatten. Nach einem schönen Empfang ging es dann auch schon auf die Pferde. Die ganze Jagd wurde von einer Schleppe, einer Zuschauerkolonne und Bläsern begleitet. Wir sind in einer Gruppe von 30 Reitern geritten. Kathrin und Michael haben eine wunderschöne Strecke mit 8 Sprüngen von 18 km vorbereitet. Für die Lehrpferde von Pferdepartner Franken e. V. River und Astron, 2 unserer Estnischen Klepper, war es die erste Jagd – ebenso wie für uns. Die Beiden haben alle Situationen egal ob mit Hunden oder der Blaskapelle super gemeistert und man hat mal wieder gemerkt wie unglaublich gelassen und gut ausgebildet unsere Pferde sind. Es war mein erstes Mal auswärts mit dem Hänger und ich bin sehr froh dass alles so gut funktioniert hat. Wir hatten viel Spaß und ich bin sehr dankbar, dass ich als Reitbeteiligung diese Möglichkeiten bei unserem Verein Pferdepartner Franken e.V. unter der Leitung von Michaela Hohlstein, habe und wir so tolle Möglichkeiten nutzen können. Bericht von Rosa Niemand
O-RITT Am 21.09 durften Marlene und ich mit den Lehrpferden von Pferdepartner Franken e.V., Reegius, einem Estnischen Klepper und Fränky, einem deutschen Reitpony, zum Orientierungsritt anlässlich des 25. Jubiläum vom Reitverein in Hemhofen fahren. Wir haben morgens am Stall noch die Pferde eingeflochten und sind dann entspannt mit dem Hänger rüber gefahren. Dort angekommen haben wir uns erstmal mit unserer Mitreiterin Pauline getroffen. Unsere beiden Pferde waren in der neuen Umgebung tiefenentspannt und haben sich mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Der Orientierungsritt startete mit einem Quiz über Allgemeinwissen und über das Voltigieren da der Verein Jahre lang nur ein reiner Voltigierverein war. Danach ging es mit einer Karte auch schon direkt auf die Pferde und los zur ersten Station. Die Strecke war insgesamt 14 km lang und beinhaltete 3 Stationen an denen man Punkte sammeln konnte. Die Wege gingen über wunderschöne Wiesen und durch märchenhafte Wälder und waren als Wald unterschiedlich gekennzeichnete aber oft auch sehr verzwickt wodurch sich die Orientierung manchmal auch schwierig gestaltete. Der Reitverein Hemhofen hat mit der Gestaltung der Strecke und der Stationen tolle Arbeit geleistet. Generell war die Stimmung auf dem Hof mit sehr vielen tollen Menschen immer entspannt. Die Pferde haben alle Stationen super gemeistert. Egal ob Dart vom Pferd, Voltigierfiguren, Rückwärtsgehen oder Schreckübungen. Genau an solchen Beispielen zeigt sich wie unerschrocken unsere Lehrpferde sind, sodass sie in jeder Situation für uns 100% geben. Wieder am Stall angekommen mussten wir ein paar letzte Stationen in der Halle vollbringen und waren dann nach 2 1/2 Stunden fertig. Der ganze Ritt war mit sehr viel Spaß verbunden auch wenn wir es in der Platzierung nur ins Mittelfeld geschafft haben. Den Rückweg haben wir dann aber tatsächlich nicht mit dem Hänger, sondern per Pferd angetreten und sind die 13 km
Ferienprogramm in Rothensand 🤩🐎🌻 #pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe
Toller Tag mit unseren Pferden und Ponys. Springgymnastik, Ausreiten oder Quatsch machen, unsere Ponys sind bei allem dabei!#pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe #springen #springgymnastik
62km Distanz durchs Land der Franken
Am Freitag den 19. Juli ging es für uns los auf unsere erste MDR Distanz nach Marloffstein. Nach einer kurzen, sehr entspannten Hängerfahrt bauten wir das Paddock und alles wichtige auf. Anschließend ging es zum ersten Vetcheck, welchen wir mit top Tierarztwerten abschließen konnten. Abends war die Begrüßung der Veranstaltung und die Vorbesprechung des Rittes, Erklärung der Karte und der Strecke. Die Veranstalter betonten auch nochmal die Schwierigkeit und Härte der Strecke und die hohen Temperaturen die uns am nächsten Tag erwarten sollten. Nicht umsonst ist die Marloffsteiner Distanz eine der schwersten Strecken Deutschlands, da sie direkt durch die fränkische Schweiz führt. Wir verbrachten eine schöne Nacht, in der wir draußen, direkt vor dem Paddock geschlafen haben. Bei bestem Wetter die Sterne und das Pony beim schlafen beobachten. Der Traum jedes Pferdemädchens! Fränky war tiefenentspannt und hat sich sogar mehrmals hingelegt.Am nächsten Morgen ging es los. Aufstehen um vier und alles fertig machen für den Start um 6:15 Uhr. Im Massenstart ritten wir neun Teilnehmer gleichzeitig los. Die ersten 20km bis zum 1. Vetcheck verliefen super und noch relativ flach vom Gefälle. Wir konnten vorne mitreiten und kamen super durch den Check. Die nächsten 11km bis zur Pause bei 32km waren hingegen eine Qual… es wurde unglaublich steil und sumpfig, woraufhin wir auch einen Hufschuh verloren, was uns Geschwindigkeitstechnisch sehr zurück geworfen hat. In der Pause wurden wir dank meinen tollen Trossern bestens versorgt. Die 25km nach der Pause ritt ich gemeinsam mit einem anderen Mitstreiter, da das Tempo unserer Pferde gut harmonierte. Wir trennten uns nur für die letzten paar Kilometer, nach dem letzten Gesundheitscheck, da sein Pferd schneller runterpulste als Fränky. Die Strecke war weiterhin sehr anspruchsvoll und hinzu kam die Hitze. Dennoch kamen wir gesund und munter ins Ziel und konnten die letzte Tierartzkontrolle, sowohl als auch die Nach
Momente aus Ausritten vom Reitunterricht von den letzten herzlichen Sommerwochen ☀️🏇🍉
#pferdepartnerfranken #reitkurs #reiten #reitschule #pferdeundponys #bamberg #hirschaid #reitenlernen #inklusion #kinderundponys #vfd #fn #sommerferienprogramm #kinderundponys #ponyliebe