Equilibrium Therapie & Training

Equilibrium Therapie & Training Physio & Osteo für gesunde, lebensfrohe und leistungsfähige Pferde. Fahrpraxis & Rehastall in NiBay.

Summer Training WeekAuch diesen Sommer nehme ich am Spatzenhof Kurzzeitgäste auf - 1 Woche im August ganz intensiv und i...
14/05/2025

Summer Training Week
Auch diesen Sommer nehme ich am Spatzenhof Kurzzeitgäste auf - 1 Woche im August ganz intensiv und individuell mit deinem Pferd bei mir am Spatzenhof.
Das erwartet dich - such dir aus, was du gerne tun möchtest:

Pferdemassage - lerne deinem Pferd selbst Gutes zu tun
Atemübungen & Meditation mit deinem Pferd
Gymnastizierende Bodenarbeit am Kappzaum
Biomechanisch korrekt longieren
Arbeit an Trailhindernissen
Stangentraining & Springgymnastik (an der Hand oder geritten)
Sitzlonge mit individuellen Sitzübungen - entlastend Sitzen lernen
Reiteryoga & Reiterfitness - was dein Körper braucht
Behandlungspaket für dein Pferd: Physio, Osteo, Naturheilkunde, Diätik, Kinesiotaping, Dry Needling, Magnetfeld, Infrarot, Körperbänder, ...
Reiterhilfen verfeinern & endlich ein korrektes, gesundes Vorwärts-Abwärts erreiten lernen
Geländetraining an der Hand oder geritten

Deinem Pferd steht ein mind. 250 m2 Sandauslauf mit Unterstand oder eine XXL Box sowie Weide zur Verfügung, individuelle Fütterung & tägliches Misten inklusive. Es hat immer Sichtkontakt zur Hausherde, bzw. steht Zaun an Zaun mit den Rehapferden.
Für optimale Stressvermeidung hat es sich bewährt, wenn zwei Pferde gemeinsam anreisen - vielleicht ein schöner Reiterpaar- oder Freundinnen-Urlaub oder du hast zwei Pferde?
Die Unterbringung für euch/dich ist bei uns am Hof möglich - war haben zwei Gästeschlafzimmer, eine kleine Teeküche und ein kleines Bad für euch im EG.

Auf Wunsch kommt eine hervorragende Thai Masseurin zu uns an den Hof. 🧘🏼‍♀️

Eine Woche für euch - um weiterzukommen, runterzukommen oder auf neue Ideen zu kommen - was auch immer Pferd & Mensch brauchen!

Ich freu mich auf euch!
🩷✌🏼
Eure Jenny

04/05/2025

Der Spatzenhof sucht Verstärkung
- in Pirka, Hofkirchen

Wir suchen eine Stallhilfe für 2 Werktage pro Woche um uns beim Betrieb unseres kleinen Rehastalls zu unterstützen.
Wir betreuen hier bei uns erkrankte Pferde für 3 - 6 Monate - max. 3 zur gleichen Zeit. Außerdem haben wir eine kleine Hausherde privater Pferde, die natürlich auch versorgt werden wollen!

Deine Arbeit hier am Hof umfasst täglich ca. 2,5 Std. - Start morgens ca. 8.00 Uhr, +/- 30 - 60 Minuten.

Du solltest Deutsch oder Englisch ausreichend beherrschen, dir die körperliche Arbeit, auch im Winter, zutrauen und vor allem: zuverlässig sein‼️

Deine Hauptaufgaben:
🐎 Pferde morgens auf Ausläufe / Koppeln führen
💪 Ausmisten der 3 Boxen (Waldbodenmatratze)
🧹 Abäpfeln des Allwetterauslaufs, Matten fegen
🌾 Auffüllen der Strohraufen in Boxen und Auslauf
⚖️ Heunetze stopfen, wiegen & aufhängen
🚿 Tränken überprüfen & reinigen, auffüllen
❇️ Nach persönlicher Einweisung Magnetfeldtherapie oder Führtraining durchführen können

Hoflader ist vorhanden. 🚜

Ein sicherer und respektvoller Umgang mit den Pferden wird selbstverständlich vorausgesetzt.

Wir schätzen unser kleines Team von bisher 3 äußerst zuverlässigen und ordentlichen Mitarbeiterinnen und einem jungen Ferienjobber sehr, pflegen einen höflichen und freundlichen Umgang am Hof und nehmen Rücksicht aufeinander.

In der Whatsapp-Gruppe wird über Veränderungen informiert und ihr könnt dort Schichten tauschen falls nötig.
Wir zahlen 14€/ Stunde. Bei +15 km Anfahrt auch einen kleinen Spritbonus.

Am liebsten wäre uns, wenn zusätzlich auch die wöchentliche Grundreinigung unseres Wohnhauses möglich wäre - da kämen dann weitere 2 Wochenstunden oben drauf. Ist aber kein Muss.

Betriebspausen/Zeit für Urlaub: Juli, Januar, Februar

Bitte melde dich bei ernsthaftem Interesse direkt bei Jenny per Whatsapp: 0176 20792345

09/04/2025

Wir suchen euch! GRATIS Unterricht von unseren Trainerinnen. Eine einmalige Gelegenheit für gesunderhaltendes Training eurer Pferde - und das kostenlos! Völlig unabhängig von der Reitweise - Western, Englisch, Working, Buschreiter - alle willkommen!

Für die praktische Abschlussprüfung unserer 2024/25 Trainer-Klasse suchen wir eine kleine Stallgemeinschaft oder 4 interessierte Pferd-Mensch Paare am selben Reitstall für kostenlose Unterrichtseinheiten am Wochenende vom 31.05./01.06.

Ihr solltet idealerweise folgende Kriterien erfüllen:
Euer Stall ist in den Landkreisen Passau oder Deggendorf und ihr seit 3 - 4 Pferdemenschen mit

✅ 2 lahmfreie Pferde, gerne aber mit bestehenden Erkrankungen (Spat & andere Arthrosen, ausgeheilte Sehenenschäden, Rückenprobleme, etc.) für Bodenarbeit und/oder Trainingstherapie.
Notwendiges Minimum für Trainingstherapie: wenigstens im Schritt lahmfrei!

✅ 1 möglichst gesundes Pferd, longierbar oder möchte gesunderhaltendes Longieren lernen

✅ 1 möglichst gesundes Pferd, reitbar - für Sitzschulung an der Longe (natürlich mit Reithelm!)

Ihr Menschen seid bereit dazu zu lernen und habt Lust auf:
👉🏼 Gymnastizierende Bodenarbeit am Kappzaum
👉🏼 Biomechanisch korrektes Longieren
👉🏼 Sitzlonge mit Übungen und Sitzkorrekturen

Ihr braucht nur einen (kleinen) Reitplatz oder eine Halle, Equipment wie Kappzäume etc. bringen wir mit oder wir überprüfen gerne eure Ausrüstung auf Passform.

Lasst wuch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und meldet euch per PN oder Email [email protected]

Wir freuen uns auf euch!

Rente mit 11 Jahren? Wir haben dieser intelligenten Quarter Stute noch eine Chance geben wollen!Ihre äußerst bemühte Bes...
04/04/2025

Rente mit 11 Jahren? Wir haben dieser intelligenten Quarter Stute noch eine Chance geben wollen!
Ihre äußerst bemühte Besitzerin kam zu unserem Live Event,- allein gelassen, verzweifelt und auf der Suche nach Hoffnung für ihr geliebtes Pferd. Sie stellte Huforthopädin Kristina viele gute Fragen und wir diskutierten Wege und Lösungen, so lernten wir uns kennen.
Schoki betreue ich seit August 2024 ambulant, das ging mithilfe eines Teams - allen voran der Besitzerin, die minutiös meinen Trainings- und Behandlungsplan umgesetzt hat, alles genau dokumentiert und sich mit Entschlossenheit geweigert hat ihre Schoki aufzugeben.
Sie war sich bewusst, dass es - wenn es klappt - ein langer Weg wird, der sehr viel zeitlichen Aufwand, einiges an Wissensaufbau, Geduld, ein paar Tränchen, eisernen Willen und auch einiges an Geld kosten wird.
Seit März 2025 ist sie nun, wie anfangs geplant, stationär am Spatzenhof für den letzten, intensiveren Teil ihrer Reha wo sie ganz gezielt, schrittweise, mithilfe der Physiotherapie und genauester Bodenarbeit unter meinen Argusaugen auftrainiert wird.
Ideales Ziel bis Juli: Artgerechte Haltung mit viel Auslauf in einer Herde und ein bis zwei Ausritte pro Woche wieder möglich zu machen. Dass wäre schon sehr viel besser als Frührentnerin zu werden!

Patientenprofil:
- AQH, *2013, Stute
- Hufrollensyndrom
- Spat
Mai 2024: austherapiert in Rente geschickt

August 2024:
Erster Behandlungsthermin ambulant
- Therapie- und Bewegungsplan mit Besitzerin
- wöchentliche Videokontrolle
- monatliche Behandlung

März 2025:
Ankunft am Spatzenhof
4 Monate stationäre Reha
Ziel: gesund und nachhaltig auftrainieren

Nachts -2, tags +16 °C? Diese Woche wird anstrengend für viele Pferde!Gerade bei diesen Pferden besteht Gefahr für Kreis...
19/03/2025

Nachts -2, tags +16 °C? Diese Woche wird anstrengend für viele Pferde!
Gerade bei diesen Pferden besteht Gefahr für Kreislaufprobleme:
- alte Pferde oder Herzerkrankte
- Pferderassen mit kleinem Herz / großem Körper: z.B. Friesen, Tinker, Noriker
- Nordische Rassen / "Fellmonster": Shetties, Isländer, etc.
- Pferde in Boxenruhe oder mit wenig Bewegung
- Pferde mit Kolikneigung

Das kannst du tun, um dein Pferd zu entlasten:

- Auf ausreichend Wasseraufnahme achten - vielleicht mag dein Pferd Kräutertee?
- Viel langsame Bewegung: viele Schritte über viele Stunden, nicht möglichst viel Galopp in 45 Minuten! Aber auch nicht stehen lassen!
- Bewegungsanreize und -fläche über möglichst viele Stunden bieten
- Tags ausdecken und für Schattenflächen sorgen
- Fellmonster eventuell scheren, Teilschur wie "Löwenmähne", Hals-Brust-Schur oder Ralleystreifen lassen schützendes Fell am Rücken

Bei deutlicheren Fällen:
Bewegung morgens oder abends, danach Beine abspritzen, mehrmals täglich tränken, eventuell Elektrolyte beimischen, danach Weißdorntropfen auf die Schleimhäute geben. Pferd nachmittags im Schatten parken.
Bei Kolikern kann Mash oder "Schlonzi" gefüttert werden.

Bei gesunden Pferden im besten Alter gilt auch beim Thema Kreislauf ganz klar: Ein fittes, gut trainiertes Pferd mit gesundem BCS und in artgerechter, bewegungsfördernder Gruppenhaltung kommt am besten mit Temperaturschwankungen klar!

Herzlich willkommen am Spatzenhof, Schoki & Camillo!Wir freuen uns, dass ihr gut bei uns angekommen seid und auf die gem...
01/03/2025

Herzlich willkommen am Spatzenhof, Schoki & Camillo!
Wir freuen uns, dass ihr gut bei uns angekommen seid und auf die gemeinsamen 4 Monate mit euch!

Ich falle erst mal wieder 10 Tage aus - aber das sind gute Nachrichten!Es war ein Zufallsbefund: die starken Schmerzen i...
17/02/2025

Ich falle erst mal wieder 10 Tage aus - aber das sind gute Nachrichten!
Es war ein Zufallsbefund: die starken Schmerzen in meinem rechten Fuß sind nicht dem Rheuma geschuldet, sondern ein Morton-Neurinom! Das ist operabel und wird am Mittwoch entfernt! 🥳
Ich habe also beste Chancen doch wieder laufen, tanzen und wandern zu können! 🏃🏼‍♀️💃🏼🥾🏔️
Momentan stecke ich mitten in den OP-Vorbereitungen: Blutwerte, EKG, Anästhesiegespräch, Rehaequipment, Lungenfunktion, blablabla - und natürlich die Versorgung sowie das Minimum an Training für meine Pferde über die nächsten zwei Wochen, die ich auf der Couch mit meinen Büchern verbringen werde.
Ich schätze mich sehr glücklich mit den beiden 2024 Praktikantinnen, meiner lieben Freundin und meinem tollen Mann ein mega Team zu haben und somit zu wissen, dass meine Pferde fit und gesund bleiben - der Trainingsplan steht!
Und weil sich hier sowieso gerade alles um meine Gesundheit dreht, dachte ich, ich geb euch mal ein kleines Update wie es mir seit der Rheuma-Diagnose im Mai 2024 so geht.
Ich kümmere mich gut um mich, arbeite weniger, ruhe meinen Körper mehr aus und übe mich darin, auch mal "Nein" zu sagen. Wenn der Körper mal gar nicht will, weil ich einen akuten Schub habe, dann benutze ich mein Gehirn und lese Fachbücher (mittlerweile gibt es zwei sehr unterschiedliche Themenstapel neben meinem Tagesbett). Ich versuche Frieden zu schließen mit meinem Montagskörper.
Ich halte mein Stressniveau so niedrig wie möglich: Kein Radio, keine Zeitung, keine Lästergespräche, keine negativen Menschen, kurze Tage (Arbeit, Sport ODER Soziales), übe mich in Meditation und Dankbarkeit, richte mein Licht auf das Positive.
Ich bin diszipliniert, was Schlaf, Ernährung und meinen eigenen Trainingsplan (Schwimmen, Yoga, Krafttraining, Reiten) angeht und kümmere mich gut um meinen Körper.
Außerdem gehe ich wöchentlich zum Physio, zur Thai Massage und in die Sauna.
Meine Pferde sind mir jeden Tag erneut die Erinnerung daran, wie gut es mir geht und wie froh ich bin, mein Leben genauso zu leben wie ich es möchte. Auch wenn's körperlich manchmal zwickt.
Alles in allem geht's mir meistens gut - ich bin glücklich und dankbar.
🩷✌🏼
Jenny

12/02/2025
Wenn es mir möglich ist, teile ich mein Wissen auch gerne kostenlos: z.B. im EquiZeit Newsletter!
17/12/2024

Wenn es mir möglich ist, teile ich mein Wissen auch gerne kostenlos: z.B. im EquiZeit Newsletter!

Adresse

Hofkirchen

Öffnungszeiten

Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 14:00

Telefon

+4917620792345

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equilibrium Therapie & Training erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Equilibrium Therapie & Training senden:

Teilen

Kategorie