
24/01/2025
Zoo ist Silber-Förderer
Der Zoo Hoyerswerda unterstützt die Naturschutz-Initiative "Zootier des Jahres" in diesem Jahr wieder als Silber-Förderer. Im Jahr 2025 steht das Gürteltier im Blickfeld der Kampagne der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) und ihren Partnern der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ), die Deutsche Tierpark-Gesellschaft (DTG) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ).
Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben.
Im Zoo Hoyerswerda lebt das Südliche Kugelgürteltier-Pärchen Gwendolyn und Günther. Die Zucht ist sehr erfolgreich, seit 2021 wurden fünf Jungtiere geboren. Zoologischer Leiter Eugène Bruins sagt dazu: „Als sogenannte Ökosystemingenieure haben Gürteltiere einen sehr großen Einfluss auf ihren gesamten Lebensraum. Da sie viel graben, lockern sie den Boden auf und tragen zur Durchlüftung des Bodensubstrates bei. Weil sie dabei immer wieder neue Baue anlegen, profitieren auch viele andere Tierarten davon. Nachweislich nutzen über 30 verschiedene Arten die verlassenen Gürteltierbaue als Unterschlupf. Darunter sogar Ozelots, Flachlandtapire oder Tamanduas.“
Mehr Informationen unter www.zoofreunde-hoyerswerda.de