![Julie v. Bismarck spricht mir aus dem Herzen 💗](https://img5.voofla.com/767/943/1075771537679437.jpg)
11/12/2024
Julie v. Bismarck spricht mir aus dem Herzen 💗
ES REICHT.
Die letzten Tage waren eine aussagekräftige Zusammenfassung des Zustandes der Reiterei.
Die Diskussion darum, wie "schmerzempfindlich" Pferde überhaupt sind und WIE OFT man sie schlagen darf.
Ein Jahr "Sperre" für die eh nicht reitende, da schwangere, Ms.Dujardin.
Aussagen von I.W., über ihren Freund Helgstrand und dessen Harmlosigkeit sowie über ihr Pferd, welches offen Schmerzen und Stress zeigt und als "selbstbewusst" betitelt wird.
Der Fakt, dass auf der Messe jeder Peitschen herumtrug - und die Trensenstände dafür glitzerten wie die Auslage bei Tiffanys.
1. Wie oft man ein Pferd schlagen darf? GAR NICHT!!!
Das Schmerzempfinden ist identisch mit dem des Menschen, die Sensibilität ist deutlich höher. Pferde zu schlagen ist Tierquälerei. Dass man darüber diskutiert, ist vollkommen grotesk.
2. Die Strafe ist keine.
3. Herr Helgstrand ist NICHT "harmlos". Er betreibt ein Milliardenbusiness auf Kosten der Pferde und sie werden dort nachweislich gequält.
4. Deutliches Schmerzverhalten in "Arroganz" (oder was auch immer gerade passt) umzudeuten, ist an Zynismus nicht zu überbieten.
Nebenbei bemerkt: Kein Pferd WILL an Turnieren teilnehmen und gewinnen. Pferde reagieren auf den Menschen, dessen Ehrgeiz und dessen Enthusiasmus, manche haben Spaß am Springen und viele haben, wenn man es richtig angeht, Freude an gemeinsamer Arbeit, aber aus sich selbst heraus: NO WAY.
Genauso wenig WILL irgendein Pferd übrigens Zirkuslektionen lernen oder im Roundpen herum gescheucht werden.
Diese Dinge sind wichtig für den MENSCHEN, Aber völlig irrelevant für das Pferd. Und da die emotionalen und intelligenzbasierten Fähigkeiten des Ersteren offenbar nicht ausreichen, um Pferde (und andere Tiere) mit der Freundlichkeit, Achtung und Achtsamkeit zu behandeln, die sie verdienen, bleibt am Ende vielleicht tatsächlich keine andere Wahl, als all das zu verbieten. Es wird nämlich auch nicht dadurch okay, dass man Herzchenbilder postet oder Strass an Trensen klebt.
Wem es nicht gelingt, das Pferd mit Freundlichkeit, Dankbarkeit und Liebe zu behandeln, sollte ihm fernbleiben. More love, less ego. ©Julie v. Bismarck