Kim Carina Lagler - Praxis für ganzheitliche Pferdetherapie

Kim Carina Lagler - Praxis für ganzheitliche Pferdetherapie Tierheilpraktikerin & Stoffwechseltherapeutin

Adresse

Kiel
24211

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kim Carina Lagler - Praxis für ganzheitliche Pferdetherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kim Carina Lagler - Praxis für ganzheitliche Pferdetherapie senden:

Teilen

Meine Arbeit / Mein Ansatz

Unser modernes Verständnis vom Zusammenleben mit Tieren brachte nicht nur eine drastische Veränderung der Haltung und Fütterung mit sich. Im Zuge dessen begegnen uns auch neue Krankheitsbilder. Bis vor einigen Jahren waren Begriffe wie Insulinresistenz, KPU, PSSM, EMS und Co. noch nicht besonders geläufig. Auch die Fälle von ständigen Koliken, Mauke, Bänder- und Sehnenschäden, Allergien etc. nehmen drastisch zu. Die Aufmerksamkeit in der Behandlung gilt jedoch meist der Symptomatik an sich und nicht der eigentlichen Ursache. So kommt es, dass die Hufrehe nach Behandlung oft wieder kommt, der langanhaltende Husten mit dem Schleimlöser zwar weggeht aber dies nicht von langer Dauer ist, Pferde "einfach so" an Bänder- oder Sehnenschäden leiden ohne einen Sturz erlitten zu haben, Kotwasser bei Pferden oft schon als normal gilt und fast jedes dritte Pferd über 15 Jahre eine Cushing Diagnose hat. Anstatt nur die Symptome zu bekämpfen sollte unsere Aufmerksamkeit der eigentlichen Ursache gelten. Woher kommen diese Probleme? Was können wir ändern, um eine dauerhafte Gesundheit zu erzielen? Das sind die Fragen denen ich mich widme. Nur ein ganzheitlicher Ansatz wird uns eine langfristige gesunde Basis mit unserem Pferd oder Hund geben können. Wir müssen lernen umzudenken und die Ursachen beim Schopf zu packen. Aufklärungsarbeit und Wissensverbreitung ist ein elementarer Baustein dessen. Deswegen möchte ich in meinen Therapien nicht nur sagen was richtig oder falsch ist, einen Therapieplan erstellen und wieder fahren. Ich möchte Wissen vermitteln, damit das Problem und die Diagnose verstanden werden. Denn nur so ist ein langfristiger Therapieerfolg möglich. Wenn man den Mechanismus versteht ist es ganz einfach...