Wildvogel-Pflegestation Kirchwald

Wildvogel-Pflegestation Kirchwald Die Wildvogelpflegestation Kirchwald gehört dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. an .

Seit April 2022 ist die Wildvogel-Pflegestation Teil des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. https://bmt-tierschutz.bmtev.de/

Wie man uns unterstützen kann: www.wpskirchwald.de/spenden
PayPal: [email protected]
Spendenkonto: IBAN DE66 5776 1591 0014 5234 00 (VoBa RheinAhrEifel GENODED1BNA)

Amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/37GXGEIPHPFMW?ref_=wl_share

Huch 😟 unser Futter für die Igel neigt sich tatsächlich dem Ende zu… das ist aber auch kein Wunder. Aktuell beherbergen ...
08/11/2025

Huch 😟 unser Futter für die Igel neigt sich tatsächlich dem Ende zu… das ist aber auch kein Wunder. Aktuell beherbergen wir 69 Igel auf unserer Station 💚 Täglich kommen 2-4 neue, völlig unterernährte und verwurmte, viel zu dünne Stachelkinder zu uns. Da ist der Verbrauch an Futter natürlich sehr hoch. Wer mag uns Futter spenden? Wir brauchen hochwertiges Katzennassfutter ohne Getreide mit hohem Fleischanteil. Gerne von Carny oä.
Hier zb. Unsere Wunschliste bei Amazon:

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/37GXGEIPHPFMW?ref_=wl_share

Wir und die Igel danken euch für die Unterstützung 💚💚💚

Unser Foto hat gewonnen 😍 unsere Igel sind aber auch ziemlich süß 🥰💚
30/10/2025

Unser Foto hat gewonnen 😍 unsere Igel sind aber auch ziemlich süß 🥰💚

Das bmt-Foto des Jahres 2025 steht fest...der Igel von der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald

Neuer Newsletter für euch 💚
28/10/2025

Neuer Newsletter für euch 💚

bmt-Newsletter Oktober 2025 - online lesen

25/10/2025

🚨 Geflügelpest (Vogelgrippe) in Koblenz und Umgebung 🚨

In Koblenz wurde ein verendeter Kranich positiv auf den Erreger der Geflügelpest (H5N1) getestet. Weitere Funde gibt es in Thür und Bendorf. Eine Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut steht noch aus. Das Risiko weiterer Fälle bei Wildvögeln und in Geflügelhaltungen wird derzeit als hoch eingestuft.

🐔 Wichtige Hinweise für Geflügelhalter:
➡️ Wenn möglich, Geflügel aufstallen (nicht ins Freie lassen)
➡️ Futter & Wasser vor Wildvögeln schützen
➡️ Nur Leitungswasser zum Tränken verwenden
➡️ Stall- und Straßenkleidung strikt trennen
➡️ Geräte und Ställe regelmäßig reinigen & desinfizieren
➡️ Tote oder auffällige Tiere sofort dem Veterinäramt melden

📍 Tote Wildvögel gefunden? Nicht anfassen!
Bitte Fundort (mit Datum & Koordinaten) an das Veterinäramt melden:
📧 [email protected]

👩‍⚕️ Hinweis:
Für Menschen besteht kein Anlass zur Sorge, wenn Hygieneregeln beachtet werden.

📋 Noch nicht registriert?
Alle Geflügelhalter – auch Hobbyhalter – müssen ihre Tiere anmelden:

👉 Hier online registrieren: https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.MYK&mode=cc&cc_key=OZG_DatenerfassungTierhalter

Das Veterinäramt Mayen-Koblenz bittet um Achtsamkeit und Mithilfe, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Lage wird weiterhin fortlaufend vom Veterinäramt sowie den zuständigen Instituten überwacht. Über aktuelle Entwicklungen werden Sie über die offiziellen Kommunikationskanäle der Kreisverwaltung informiert.

📸© AdobeStock_464120046

25/10/2025

Achtung ⚠️
Auf Grund der Vogegrippe, können ab sofort, auch wir keine Wildvögel mehr aufnehmen. Unsere Station ist nur noch für Igel Aufnahmen da ⚠️

Schaut mal, wie toll sich das kleine ”Rasentrimmer“ Baby gemacht hat 💚😍 seine Namenspaten tauften ihn ”Schnitti“ und so ...
23/10/2025

Schaut mal, wie toll sich das kleine
”Rasentrimmer“ Baby gemacht hat 💚😍 seine Namenspaten tauften ihn ”Schnitti“ und so wird er von uns während der Versorgung auch genannt 🥰😅 Schnitti macht sich wirklich sehr gut, die tiefe Schnittwunde heilt zum Glück wundervoll und auch sein Gewicht wird von Tag zu Tag mehr. Wir danken euch allen von Herzen, für die vielen Spenden in jeder Form! Ohne eure Hilfe, könnten wir nicht so vielen Igeln und Wildvögeln eine zweite Chance ermöglichen 💚💚💚

19/10/2025
Unsere Plätze werden knapp... 😢Derzeit werden wir von einer wahren Flut an Igel-Jungtieren überschüttet. Verletzt, zu kl...
11/10/2025

Unsere Plätze werden knapp... 😢
Derzeit werden wir von einer wahren Flut an Igel-Jungtieren überschüttet. Verletzt, zu klein, zu schwach... ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Nun müssen wir unbedingt weitere Boxen einrichten, damit wir weiterhin Tiere aufnehmen und versorgen können.
Gibt es liebe Menschen, die uns hierbei helfen und uns dringend benötigtes Equipment spendieren?
Wir benötigen dringend:

-Kunstoffboxen (Ikea Samla 130l)
-Heizdecken (Dauerbetrieb ohne Timer oder automatischer Abschaltung)
-Keramik/Teracotta Schälchen (Durchmesser 6-8cm, Höhe max. 2,5cm)
-Fliegennetzte (mit Gummizug für Kinderwagen)

Die benötigten Kunstoffboxen sind bei Ikea erhältlich, ihr könnt dort auch online bestellen und unsere Anschrift als Lieferadresse angeben:

Wildvogel-Pflegestation Kirchwald
Auf der Bachhell 2
56729 Kirchwald

https://www.ikea.com/de/de/p/samla-box-mit-deckel-transparent-s29440819/

Alle anderen Dinge findet ihr auf unserer Amazon-Wunschliste:

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/37GXGEIPHPFMW?ref_=wl_share

Wir und die Igel danken euch von Herzen!!! 💚🦔💚

So klein und schon so schlimme Schmerzen kennen lernen müssen 🤍 der kleine Mann wurde am Kopf von einem Rasentrimmer get...
09/10/2025

So klein und schon so schlimme Schmerzen kennen lernen müssen 🤍 der kleine Mann wurde am Kopf von einem Rasentrimmer getroffen. Eine tiefe Schnittwunde musste genäht werden. Die Augen sind noch geschlossen, die Welt konnte er noch nicht einmal sehen, bevor die erste Hürde kam… drückt ihm fest die Daumen 💚💚💚

Wir haben bereits einige Interessenten für eine Namenspatenschaft erhalten, gerne könnt ihr aber auch eine Futter-Patenschaft übernehmen! Sendet dazu einfach euren Wunschbetrag mit dem Verwendungszweck „Rasentrimmer-Baby“ an unsere Paypal Adresse:
[email protected]
oder per Überweisung an:
DE66 5776 1591 0014 5234 00

💚 auch über Futter würde er sich sehr freuen. Hier findet ihr unsere Wunschliste:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/37GXGEIPHPFMW?ref_=wl_share

04/10/2025

PRESSEMITTEILUNG zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2025
Gemeinsam für mehr Mitgefühl und konsequenten Schutz für Tiere

Köln, 4. Oktober 2025 – Zum Welttierschutztag appelliert der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) eindringlich an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, ihrer Verantwortung gegenüber Tieren gerecht zu werden. Es braucht mehr Empathie – und vor allem entschlossenes Handeln.

Tägliches Tierleid – ein systemisches Problem
Ob in Tierversuchslaboren oder in der industriellen Tierhaltung: Millionen Tiere leiden täglich unter Bedingungen, die ihren natürlichen Bedürfnissen diametral entgegenstehen. Mäuse, Ratten und Affen werden in Versuchen missbraucht, während unzählige Rinder, Schweine, Puten und Legehennen in intensiven Haltungssystemen leben. Die hohen Verletzungsraten und Tierverluste werden als betriebswirtschaftliche „Kalkulation“ hingenommen. Bereits 2015 forderte der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik nicht nur aus Gründen des Tierschutzes eine grundlegende Neuausrichtung der Tierhaltung in Deutschland. Die aktuelle Praxis sei nicht zukunftsfähig – weder aus wissenschaftlicher noch aus gesellschaftlicher Sicht.

Politische Rückschritte statt Fortschritte
Statt Verbesserungen erleben wir derzeit auf Bundesebene besorgniserregende Rückschritte im Tierschutz. Die Absetzung der Bundestierschutzbeauftragten – einer bundesweit anerkannten Fachtierärztin für Tierschutz – und die Übertragung ihrer Tätigkeit an eine Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium ohne tierschutzfachlichen Background, besiegeln das Ende der Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit dieses wichtigen Amtes. Besonders irritierend: Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer stellt öffentlich den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimaschutz infrage. Gleichzeitig setzt sich der gelernte Metzgermeister für niedrigere Fleischpreise und höheren Konsum ein – entgegen wissenschaftlich belegter Fakten und Empfehlungen des Umweltbundesamtes.

Tierleid im Wohnzimmer
Auch im privaten Bereich ist Tierschutz oft Mangelware. Exotische Tiere fristen ihr Dasein in ungeeigneten Terrarien, Hunde und Katzen werden nach Schönheitsidealen gezüchtet, die ihnen schweres Leid zufügen. Pferde werden nicht selten dem sportlichen Ehrgeiz ihrer Halter geopfert.

„Tierschutz beginnt im Alltag“
„Tierschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe“, betont Karsten Plücker, Vorsitzender des bmt. „Beim Tierschutz ist jeder jederzeit gefordert. Tierschutz beginnt beim Einkauf, in der Freizeit und im täglichen Umgang mit unseren tierischen Mitbewohnern.“ Plücker fordert von der Politik, das Staatsziel Tierschutz gemäß Artikel 20a des Grundgesetzes endlich ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln.

Der Welttierschutztag geht auf eine Initiative des Schriftstellers Heinrich Zimmermann aus dem Jahr 1924 zurück. Er wird am Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi begangen – dem Schutzpatron der Tiere. Der Aktionstag erinnert daran, dass jedes Lebewesen ein Recht auf Schutz, Würde und ein artgerechtes Leben hat.

Der neue Newsletter ist da 💚
20/09/2025

Der neue Newsletter ist da 💚

bmt-Newsletter September 2025 - online lesen

Adresse

Auf Der Bachhell 2
Kirchwald
56729

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00
Samstag 08:00 - 16:00
Sonntag 08:00 - 16:00

Telefon

+4916096714064

Webseite

https://bmt-tierschutz.bmtev.de/, https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/37GXGEIPHPFMW?ref_=w

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wildvogel-Pflegestation Kirchwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen