Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sünkel und van der Sant

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sünkel  und van der Sant Achtung! Wir haben keine offene Sprechstunde bitte unbedingt vorher anrufen! In den oben genannten Öffnungszeiten ist die Praxis besetzt. abholen bzw.

Das heißt, Sie können benötigte Medikamente, Wurmkuren etc. etwas abgeben. Es gibt KEINE offene Sprechstunde. Für die Untersuchung und Behandlung ihres Tieres erfolgt die Terminvergabe weiterhin telefonisch. Dies erspart Ihnen und vor allem Ihrem Patienten unnötigen Stress und lange Wartezeiten. Ringnotdienst:
https://tbvoberfranken.de/notdienste.html

In der Humanmedizin ist die Zahnheilkunde ein eigener Studiengang, beim Tier gibt es nicht einmal einen verpflichtenden ...
21/09/2025

In der Humanmedizin ist die Zahnheilkunde ein eigener Studiengang, beim Tier gibt es nicht einmal einen verpflichtenden Kurs im Studium. Um auch auf diesem Gebiet auf höchstem Niveau arbeiten zu können, hat unsere Chefin Dr. Yvonne Grass neben den mittlerweile zum Mindeststandard gehörenden Kurzzeitfortbildungen jetzt auch die Prüfung zum international anerkannten GPCert SaDenOs abgelegt. Dies ist der Abschluss einer einjährigen Intensivfortbildung für praktizierende Tierärzt*innen in den Bereichen Zahnmedizin und Oralchirurgie für Kleintiere. Damit ist sie nun eine von weniger als 100 Tierärzt*innen in Deutschland, die diesen Titel tragen dürfen.

Gestern hat eine unserer Mitarbeiterinnen zwischen 8:30 und 16 Uhr gegenüber von der Praxis geparkt. Leider wurde ihr Au...
19/09/2025

Gestern hat eine unserer Mitarbeiterinnen zwischen 8:30 und 16 Uhr gegenüber von der Praxis geparkt. Leider wurde ihr Auto in dieser Zeit demoliert. Falls Sie etwas gesehen haben sollten, melden Sie sich bitte unbedingt bei uns!
Gerne auch teilen.

20/07/2025
BESITZER GEFUNDEN
17/06/2025

BESITZER GEFUNDEN

🌉 B r ü c k e n t a g - liebe Kunden und Kundinnen, am Freitag, den 20.6. bleibt die Praxis geschlossen. Wir bitten um e...
04/06/2025

🌉 B r ü c k e n t a g - liebe Kunden und Kundinnen, am Freitag, den 20.6. bleibt die Praxis geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis! ☀️

Heute wollen wir euch unsere neue Auszubildende vorstellen. 🩺Nach ihrem Abitur begann Patricia im September 2024 bei uns...
20/05/2025

Heute wollen wir euch unsere neue Auszubildende vorstellen. 🩺
Nach ihrem Abitur begann Patricia im September 2024 bei uns die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Wir freuen uns, dass du bei uns bist!

"Kleintier"sprechstunde ist ein dehnbarer Begriff... 🐴😀
16/01/2025

"Kleintier"sprechstunde ist ein dehnbarer Begriff... 🐴😀

GERNE TEILEN! Arnyek, genannt "Arni", lebt seit dem 21.12.24 auf seiner Pflegestelle bei einer unserer Mitarbeiterinnen....
11/01/2025

GERNE TEILEN!

Arnyek, genannt "Arni", lebt seit dem 21.12.24 auf seiner Pflegestelle bei einer unserer Mitarbeiterinnen.

Er ist ein ca. fünf Jahre alter Dackelmixrüde und wurde im Januar 2022 in Ungarn auf der Straße gefunden. Seitdem war er in einem ungarischen Tierheim.

Er ist ein sehr sanfter und freundlicher Hund, jedoch aktuell noch sehr vorsichtig. Er fährt brav mit Auto, begleitet sein Pflegefrauchen auf die Arbeit und bleibt zusammen mit den anderen Hunden der Pflegestelle brav alleine. An der Leine ist er noch etwas unsicher, geht aber sehr brav mit. Er ist noch nicht 100% verlässlich stubenrein, bessert sich aber auch hier von Tag zu Tag. Er orientiert sich stark an den anderen in der Pflegestelle vorhandenen Hunden. Insofern wäre ein Zuhause mit (mindestens) einem Zweithund ideal für ihn. Er ist immer freundlich gegenüber anderen Menschen und Hunden. Wer ihm also die Zeit und Geduld schenkt, die er zum Vertrauen fassen benötigt, wird einen wundervollen Hundepartner an seiner Seite bekommen. Kontakt zu Kindern hatte er noch keinen, hier kann noch keine Einschätzung abgegeben werden.
Gerne kann er besucht werden.

Kontaktaufnahme kann hier erfolgen:

https://www.tierheimleben-in-not.de/Project/arnyek-2/

23/12/2024
Silvester steht wieder bevor – und bei vielen Hunden und Katzen löst das Feuerwerk eine solche Panik aus, dass Maßnahmen...
17/12/2024

Silvester steht wieder bevor – und bei vielen Hunden und Katzen löst das Feuerwerk eine solche Panik aus, dass Maßnahmen wie Gewöhnung an laute Geräusche durch Training, Ablenkung, Minderung der Lautstärke und pflanzliche Beruhigungsmittel zur Angstlinderung nicht ausreichen.

Daher wollen wir euch die verschiedenen Mittel, die uns in solchen Fällen zur Verfügung stehen, kurz besprechen.

Beim Hund sicherlich schon vielen Besitzern bekannt ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dexmetomidin. Es dient zur Linderung akuter Geräuschangst und hat sich schon in vielen Fällen bewährt. Leider zeigt es bei einigen wenigen Hunden jedoch keinen signifikanten Effekt. Zudem hat es den Nachteil, dass es über die Schleimhäute aufgenommen werden muss, sprich man sollte es in die Maulhöhle zwischen Lefze und Zahnfleisch eingeben und es sollte nicht zu schnell abgeschluckt werden. Es kann, wenn nötig, maximal fünf Mal alle zwei Stunden verabreicht werden.

Der Wirkstoff Imepitoin kann unter anderem zur Linderung von Geräuschphobie eingesetzt werden. Hier ist der „Nachteil“, dass damit bereits zwei Tage vor Silvester begonnen werden sollte.

Weiter zu einem Medikament mit dem Wirkstoff Tasipimidin. Vorteil gegenüber Dexmetomidin sind zwei Punkte: zum einen kann es, wenn nötig, an bis zu 9 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht werden. Zum anderen darf es abgeschluckt werden, insofern ist die Verabreichung etwas einfacher. Da es ein neues Medikament ist, können wir jedoch noch nicht viel über die Wirksamkeit sagen.

Bei Katzen kann man Gabapentin einsetzen. Es sollte zwei bis drei Stunden vor dem stressigen Ereignis verabreicht werden.

Sollten bei Ihrem Tier Vorerkrankungen bestehen, bitte das individuelle Nutzen/Risiko mit uns besprechen!

Nun kurz zum Pferd:

Hier könnt ihr, falls nötig, Detomidin einsetzen. Es wirkt angstlösend. Verabreicht werden sollte es unter der Zunge.

Auf keinen Fall einsetzen solltet ihr den Wirkstoff Acepromazin! Zwar hat Acepromazin eine sedierende Wirkung und so kann es nach außen wirken, als wären die Pferde beruhigt, jedoch ist nachgewiesen, dass es sich nicht zur Therapie von Angstzuständen eignet!

Unsere Tina - ihr kennt sie sicherlich schon (nahezu) alle, aber da wir sie hier noch nie vorgestellt haben, möchten wir...
14/12/2024

Unsere Tina - ihr kennt sie sicherlich schon (nahezu) alle, aber da wir sie hier noch nie vorgestellt haben, möchten wir das gerne noch nachholen!
Sie ist seit 2018 ausgelernte Tiermedizinische Fachangestellte und unterstützt seit Juli 2022 unser Team. Besonders häufig findet man sie beim Assistieren in der Behandlung. Dabei hat sie vor allem ein Händchen für die Katzen unter unseren Patienten. Zudem bietet sie Physiotherapie bei Kleintier und Pferd an.

Unsere Weihnachtszeit wurde passend zum ersten Schnee von diesem Weihnachtsgeschenk eingeläutet. Vielen Dank an die lieb...
22/11/2024

Unsere Weihnachtszeit wurde passend zum ersten Schnee von diesem Weihnachtsgeschenk eingeläutet. Vielen Dank an die lieben Schenker, wir haben uns riesig gefreut! 🤍☃️

Adresse

Kirchplatz 18
Kronach
96317

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:15 - 12:00
14:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 08:15 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:15 - 12:00
14:00 - 18:00

Telefon

+4992613086741

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sünkel und van der Sant erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sünkel und van der Sant senden:

Teilen

Kategorie