17/12/2024
Silvester steht wieder bevor – und bei vielen Hunden und Katzen löst das Feuerwerk eine solche Panik aus, dass Maßnahmen wie Gewöhnung an laute Geräusche durch Training, Ablenkung, Minderung der Lautstärke und pflanzliche Beruhigungsmittel zur Angstlinderung nicht ausreichen.
Daher wollen wir euch die verschiedenen Mittel, die uns in solchen Fällen zur Verfügung stehen, kurz besprechen.
Beim Hund sicherlich schon vielen Besitzern bekannt ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dexmetomidin. Es dient zur Linderung akuter Geräuschangst und hat sich schon in vielen Fällen bewährt. Leider zeigt es bei einigen wenigen Hunden jedoch keinen signifikanten Effekt. Zudem hat es den Nachteil, dass es über die Schleimhäute aufgenommen werden muss, sprich man sollte es in die Maulhöhle zwischen Lefze und Zahnfleisch eingeben und es sollte nicht zu schnell abgeschluckt werden. Es kann, wenn nötig, maximal fünf Mal alle zwei Stunden verabreicht werden.
Der Wirkstoff Imepitoin kann unter anderem zur Linderung von Geräuschphobie eingesetzt werden. Hier ist der „Nachteil“, dass damit bereits zwei Tage vor Silvester begonnen werden sollte.
Weiter zu einem Medikament mit dem Wirkstoff Tasipimidin. Vorteil gegenüber Dexmetomidin sind zwei Punkte: zum einen kann es, wenn nötig, an bis zu 9 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht werden. Zum anderen darf es abgeschluckt werden, insofern ist die Verabreichung etwas einfacher. Da es ein neues Medikament ist, können wir jedoch noch nicht viel über die Wirksamkeit sagen.
Bei Katzen kann man Gabapentin einsetzen. Es sollte zwei bis drei Stunden vor dem stressigen Ereignis verabreicht werden.
Sollten bei Ihrem Tier Vorerkrankungen bestehen, bitte das individuelle Nutzen/Risiko mit uns besprechen!
Nun kurz zum Pferd:
Hier könnt ihr, falls nötig, Detomidin einsetzen. Es wirkt angstlösend. Verabreicht werden sollte es unter der Zunge.
Auf keinen Fall einsetzen solltet ihr den Wirkstoff Acepromazin! Zwar hat Acepromazin eine sedierende Wirkung und so kann es nach außen wirken, als wären die Pferde beruhigt, jedoch ist nachgewiesen, dass es sich nicht zur Therapie von Angstzuständen eignet!