Just For Dogs - Hundeschule Kronach

Just For Dogs - Hundeschule Kronach www.justfordogs.de || Die (auch mobile) Hundeschule im Landkreis Kronach und Umgebung || Alltagstra

Ich möchte Menschen durch die faszinierende Welt der Hundesprache führen! Ihnen lernen, wie Hunde "funktionieren“ und wie es sich anfühlt, in die Hundewelt einzutauchen. Bedürfnisorientierter und wertschätzender Umgang mit Ihrem Hund gehören zu den Basics meiner Hundeschule. Hierfür müssen Sie weder
selber Hundepsychologe werden, noch den ganzen Tag
mit Hundetraining zubringen. Ich betrachte da

s
Mensch-Hund-Team stets ganzheitlich und die Optimierung des Alltags ist einer
der großen Grundpfeiler meines Umgangs mit dem
Hund. Das Erkennen der Ursache kommt vor der Bekämpfung der Symptome!

Da ist uns wieder einiges eingefallen....👊👊👊
31/01/2025

Da ist uns wieder einiges eingefallen....
👊👊👊

Woher kommt die Lust am Strafen, warum ist Menschen die "Korrektur" ihrer Hunde wichtig, welche Rolle spielt der Wunsch nach sozialer Bestätigung - und was macht das alles mit Deinem Vierbeiner? Eva Windisch, Ute Rott, Nicole Gerwig und Sabine Wöhner tauschen Wissen und Erfahrungen aus.

Einfach mal lesen!Dann nachdenken, atmen und nochmal lesen!Danke an meine liebe Kollegin  Hauser  von der "Hundeschule I...
13/01/2025

Einfach mal lesen!
Dann nachdenken, atmen und nochmal lesen!
Danke an meine liebe Kollegin Hauser von der "Hundeschule Inga Hauser" in Grafing und Umgebung für diesen großartigen Text!

Gestern war ich bei einem älteren, sehr netten Paar mit einem wunderschönen und vor allem herzig lieben Deutschen Schäferhund namens Rocky. Wie ich mich so unterhalten habe mit seinen Menschen, deren „Problem“ es offenbar ist, dass er bei Hundesichtungen ausflippt und seine Leute dann durch die Gegend zieht, kam nach sehr kurzer Zeit die Bemerkung auf: „Also nein, wir können uns wirklich nicht beklagen über den Rocky. Er ist ein ganz lieber Kerl und er folgt auch wirklich gut, nur…“
Seufz.
Das eine ist ja das mit dem „er folgt wirklich gut“. Das scheint der Inbegriff von einer gelingenden Mensch-Hund-Beziehung zu sein, gerade beim Deutschen Schäferhund. 🙄Und sie machen es ja dem Menschen leicht, weil sie so gerne herausfinden möchten, was ihr Mensch von ihnen will und sich einen Haxen abfreuen, wenn das funktioniert. Anders ist es bei Hunden wie meiner Lisi und deren Verwandte😉, die den Menschen nicht den Gefallen tun, ihm das Gefühl von innewohnender Befehlsgewalt zu geben…😁
Dabei war es ganz leicht, im Gespräch ein zustimmendes und nachdenkliches Kopfnicken zu erreichen, einfach indem ich das „er“ mit „mein Freund“ ersetzt und gefragt habe, ob sie das von ihrem Freund auch erwarten würden.
Das andere ist diese schlimme Wendung, man könne sich nicht beklagen. Wieso eigentlich geht man davon aus, dass man sich überhaupt beklagen muss über seinen Hund? Natürlich, weil Erwartungen da sind, wie er zu sein hat. Würde ich jemals so über einen Freund reden? Über Kinder und Jugendliche wird nicht zu selten auch so gesprochen, aber meist dann, wenn sie in die Leistungsmaschinerie unseres Bildungswesens eingeschleust sind. Denen geht es genau so und aus Kindern werden Erwachsene, die genauso über ihre Hunde und Kinder reden…
Diese Redewendungen sagen so viel aus darüber, wie wir uns dem gesellschaftlichen Druck beugen und uns verbiegen lassen. Und dann versuchen wir, unsere Hunde zu verbiegen und merken es nicht einmal und übersehen ihre großzügigen Freundschaftsangebote.
Ich möchte mich weder über meine Hunde nicht beklagen müssen noch von ihnen sagen, dass sie folgen. Ich möchte ihrer Freundschaft würdig sein und das ist eigentlich ganz einfach, wenn ich sie als echte Freunde sehe.
Wir hatten übrigens einen wunderschönen Spaziergang mit Rocky, entgegenkommenden Hunden wurde großräumig ausgewichen und mit Keksis konnte sich Rocky hervorragend beschäftigen, während die anderen vorbeigingen. Seine Leute waren sehr erstaunt, wie einfach das eigentlich alles ist.

RaufergruppenWas von diesem furchtbaren Unsinn zu halten ist, bringen Sonja und Regine supergut auf den Punkt.Hört doch ...
25/11/2024

Raufergruppen
Was von diesem furchtbaren Unsinn zu halten ist, bringen Sonja und Regine supergut auf den Punkt.
Hört doch mal rein - und hinterfragt so manche "Sozialspielstunde" mal genauer...
Großartig, ihr zwei!

Wie müssen sie aussehen, damit sie Aggression unter Hunden nicht verschärfen?

Weils wahr ist :-)Stress und Stress sind zwei paar Schuhe
21/11/2024

Weils wahr ist :-)
Stress und Stress sind zwei paar Schuhe

st ein langer Waldspaziergang Stress? Also kann er ernsthaften Stress erzeugen? Also … Nein. Und da bin ich nach heutigem Brainstorming ziemlich sicher! Wie könnte etwas, was der Hund seit Jahrtausenden tut, um zu überleben, schädlich stressend sein? Also in der Natur unterwegs sein. Nicht in S...

Leben mit Hund... Warum haben wir Hunde  und welcge Gedanken man sich machen kann, bevor ein Hund ins Haus kommt...Dies ...
25/10/2024

Leben mit Hund... Warum haben wir Hunde und welcge Gedanken man sich machen kann, bevor ein Hund ins Haus kommt...
Dies und vieles mehr ist uns dazu eingefallen. Hört doch mal rein ❤️

Welche Gründe gibt es dafür, mit Hunden zu leben? Nach welchen Kriterien entscheidest Du? Und was passiert, wenn das Team erstmal nicht zu passen scheint? Wie sehr Hunde unser Leben bereichern, dazu teilen Nicole, Eva, Sabine und Ute ihre Erfahrungen mit Dir.

Energie folgt der Aufmerksamkeit...😉
29/09/2024

Energie folgt der Aufmerksamkeit...
😉

Über Vorstellungen darüber, wie der Hund sein soll, Vorbilder aus der Nachbarschaft und Deine Chance diesen Ballast loszuwerden - für ein entspanntes Leben mit Deinem Hund.

Immer wieder aktuell...
26/08/2024

Immer wieder aktuell...

Ulli Reichmann: Wieviel Erziehung brauchen Hunde wirklich? Gehen manche Einmischungen des Menschen in ihr Verhalten zu weit? Sind menschliche Problemlösungen tatsächlich besser als die, die Hunde von sich aus anbieten? Haben wir das Recht, Hunde völlig nach unseren Vorstellungen zu formen? Schät...

Erscheint am 09. Juli 2024
28/06/2024

Erscheint am 09. Juli 2024

Über die vielen Jahre, die ich mit Hunden zu tun habe, hat sich mein Blick auf sie deutlich verändert. Sicherlich geht es den meisten Hundebesitzern…

04/06/2024

Wann wir von Aggression sprechen und wann nicht, welche Formen uns im Alltag begegnen und wie man damit umgeht. Sabine, Nicole, Ute und Eva sprechen über knurrende, bellende, beißende Hunde, die Bedeutung von Distanz, den Einfluss des Menschen und darüber, wie wichtig der Faktor "Schmerz" bei der...

26/05/2024

Urlaub mit Hund(en)

Der Urlaub naht in Riesenschritten und bestimmt hat der einen oder andere auch schon gebucht?
Hier machen wir uns Gedanken darüber, wie der Urlaub für die ganze Familie zu einem tollen Erlebnis werden kann.
Im Ersten Kommentar findet ihr noch weitere Infos, die man vor Reiseantritt beachten sollte.

⬇️⬇️⬇️⬇️

https://good-vibrations-podcast.podigee.io/7-urlaub-mit-hund

Dein Hund jagt nicht?Schade eigentlich 😜😜
02/05/2024

Dein Hund jagt nicht?
Schade eigentlich 😜😜

Ein Podcast über das freundschaftliche Zusammenleben mit Hunden im Alltag. Hier diskutieren 4 Hundetrainerinnen über wichtige Themen im Leben mit Vierbeinern. Was sie eint: der Wunsch nach einem friedlichen, gewaltfreien Miteinander mit unseren Hunden.

Adresse

Geiersgraben 66
Kronach
96317

Öffnungszeiten

Dienstag 18:00 - 20:00
Mittwoch 18:00 - 20:00
Donnerstag 18:00 - 20:00
Freitag 18:00 - 20:00

Telefon

+4915116544626

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Just For Dogs - Hundeschule Kronach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Just For Dogs - Hundeschule Kronach senden:

Teilen

Kategorie

Sprechen Sie Hund?

„Just for Dogs“ – die Hundeschule in Kronach – möchte Menschen helfen, sich besser mit ihren Hunden verstehen zu lernen. Dazu gehört zu lernen, wie Hunde „funktionieren“ und die Bereitschaft ein Stück in ihre Welt einzutauchen.

Nur, wer erkennt, welche Bedürfnisse sein Partner, sein Freund hat, wird eine gute Beziehung zu ihm aufbauen können. Deswegen lernen Sie bei mir, ihr Training über bedürfnisorientieren und wertschätzenden Umgang mit dem Hund aufzubauen und vor allen Dingen, dieses auch in ihren Alltag zu integrieren. Dazu betrachte ich das Mensch-Hund-Team ganzheitlich und die Optimierung des Alltags ist einer der großen Grundpfeiler meines Umgangs mit dem Hund. Den Einsatz von zweifelhaften Hilfsmitteln lehne ich strikt und kategorisch ab.

Ich möchte Sie auf Ihrem ganz individuellen und persönlichen Weg begleiten, „hund“ zu lernen :-)

Darüberhinaus biete ich Unterstützung zu fast allen Themen, die sich um den Hund drehen - zum Beispiel: