Tierheim-Kronach

Tierheim-Kronach Tierliebe mit Herz und Verstand. ❤️💡🐾🐕‍🦺

Tierheim Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach

Telefon: 09261 / 20 111
Mobil: 0171 / 376 06 32
Fax: 09261 / 500918

E-Mail: [email protected]

“Kona”, weiblich, kastriert, HauskatzeSchwarze Schönheit sucht einfühlsames Zuhause – wer schenkt Kona Geborgenheit?Wenn...
03/02/2025

“Kona”, weiblich, kastriert, Hauskatze

Schwarze Schönheit sucht einfühlsames Zuhause – wer schenkt Kona Geborgenheit?

Wenn man unsere schwarze Samtpfote zum ersten Mal sieht, könnte man meinen, sie sei nur ein Schatten im Hintergrund – still, unauffällig, beinahe unsichtbar. Doch wer sich die Zeit nimmt, sie kennenzulernen, wird eine Seele voller Liebe entdecken, die nur darauf wartet, endlich aus ihrem Versteck zu treten.

Unsere wunderschöne Kona kam als Fundkatze in einem sehr schlechten Zustand zu uns. Ihr Fell war stumpf und schütter, sie war stark unterernährt und zutiefst verängstigt. Ihre Vergangenheit können wir nur erahnen, doch eines ist sicher: Sie hat viel durchgemacht und sucht nun ein liebevolles Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen kann.

Mittlerweile beginnt sie, in unserem Katzenzimmer langsam aufzutauen. Zwar muss man sie noch bitten, aus ihrer sicheren Höhle zu kommen, doch wenn sie erst einmal draußen ist, gibt es kein Halten mehr! Dann genießt sie jede Streicheleinheit in vollen Zügen und kann gar nicht genug davon bekommen. Sie schnurrt, kuschelt und drückt sich voller Hingabe an ihre Menschen – als wolle sie all die verlorene Zeit aufholen.

Trotz ihrer neu gewonnenen Zutraulichkeit ist Kona eine unsichere Seele, die Konflikten lieber aus dem Weg geht, als sich ihnen zu stellen. In der Katzengruppe zieht sie sich oft zurück und geht anderen Artgenossen aus dem Weg. Deshalb wünschen wir uns für sie ein Zuhause als Einzelprinzessin, wo sie nicht in den Hintergrund gedrängt wird, sondern endlich die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

Leider haben es schwarze Katzen oft besonders schwer, ein Zuhause zu finden – sie werden übersehen, vergessen, ihr sanfter Charakter bleibt im Verborgenen. Doch unsere schwarze Schönheit mit den strahlenden grün-gelben Augen hat so viel zu geben!

Für unsere Kona suchen wir Menschen mit Geduld, Verständnis und vor allem GANZ VIEL LIEBE. Menschen, die ihr die Zeit geben, in ihrem eigenen Tempo anzukommen, und ihr zeigen, dass sie nicht länger unsichtbar sein muss. Wer schenkt ihr die Geborgenheit, nach der sie sich so sehr sehnt?

Wenn Sie unserer bezaubernden Schmusekatze ein liebevolles Zuhause schenken möchten, melden Sie sich gerne bei uns!

“Major”, männlich, kastriert, HauskatzeMajor – Charakterstarker Kater mit großem Herzen sucht erfahrenes ZuhauseMajestät...
03/02/2025

“Major”, männlich, kastriert, Hauskatze

Major – Charakterstarker Kater mit großem Herzen sucht erfahrenes Zuhause

Majestätisch, selbstbewusst und mit einer imposanten Erscheinung – unser Major macht seinem Namen alle Ehre! Dieser stattliche Fundkater aus Marktrodach hat uns anfangs deutlich zu verstehen gegeben, dass er von menschlicher Nähe absolut nichts hielt. Die ersten Wochen bei uns waren von Fauchen, Scheinangriffen und einer ordentlichen Portion Eigenwilligkeit geprägt. Major war mit Vorsicht zu genießen und zeigte sich als echter Eigenbrötler, der lieber seinen eigenen Regeln folgte.

Doch wie so oft im Leben, ändern sich Dinge mit der Zeit – und auch Major hat verstanden, dass wir es eigentlich ganz gut mit ihm meinen. Mittlerweile verlässt er sein Versteck immer häufiger und zeigt sich von seiner verschmusten Seite. Wer ihn mit leckerem Futter überzeugt, hat schon fast gewonnen, denn gutes Essen ist für Major eine absolute Herzensangelegenheit. Er hat gelernt, dass Menschen gar nicht so schlimm sind – vor allem, wenn sie leckere Snacks dabei haben!

Trotz seiner Entwicklung bleibt Major ein Kater mit Charakter und klaren Vorstellungen. Er ist sehr freiheitsliebend und hat bisher ein selbstbestimmtes Leben geführt. Jegliche Manipulation oder Einengung – insbesondere beim Tierarzt oder beim Einsetzen in eine Box – verunsichern ihn stark und führen zu heftigen Abwehrreaktionen. Daher suchen wir für ihn erfahrene Katzenhalter, die wissen, wie man mit einer charakterstarken Samtpfote umgeht, ohne sie zu bedrängen. Mit Geduld, Verständnis und dem richtigen Training kann er lernen, solche Situationen besser zu bewältigen, aber es wird Zeit und Vertrauen brauchen.

Seine imposante Erscheinung und die besondere creme-rote Fellfarbe machen ihn zu einem echten Hingucker. Doch so schön er auch ist – Major braucht Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist: unabhängig, selbstbewusst und mit einem Herz, das erst nach und nach erobert werden muss. Kinder sollten in seinem zukünftigen Zuhause nicht leben, da er klare Grenzen setzt und nicht der typische Schmusekater für jedermann ist.

Wenn Sie Erfahrung mit Katzen haben und einem charakterstarken Kater ein liebevolles, aber respektvolles Zuhause schenken möchten, dann könnte Major genau der richtige Gefährte für Sie sein. Er wird es Ihnen mit seinem einzigartigen Wesen und seiner besonderen Art danken!

Möchten Sie Major kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei uns – unser stolzer Kater freut sich auf Besuch von seinen zukünftigen Menschen!

VERMITTELT ❣️ „Nena“, weiblich, kastriert, Hauskatze, geb. ca. 2018Wo findet Nena Anschluss?Nena und ihre samtpfotigen F...
29/01/2025

VERMITTELT ❣️ „Nena“, weiblich, kastriert, Hauskatze, geb. ca. 2018

Wo findet Nena Anschluss?

Nena und ihre samtpfotigen Familienmitglieder lebten herrenlos und halbwild in einer Ortsrandstrasse von Kronach. Sie schliefen mal hier, mal da, wurden sporadisch von Anwohnern gefüttert und vermehrten sich fleißig, da die meisten leider nicht kastriert waren. Als schließlich geplant war, die betreffenden Häuser abzureißen und die Bewohner nach und nach auszogen, spitzte sich die Lage zu, denn spätestens nach dem Abriss hätten die Katzen weder ein Dach über dem Kopf noch würden sie mit Futter versorgt werden. Dank tierlieber und sehr geduldiger Menschen konnten jedoch alle Streuner im Lauf mehrerer Monate eingefangen werden. Nena ist nun tatsächlich die letzte der über 20köpfigen Population, die im Tierheim auf ein neues Zuhause wartet. Alle ihre Kumpels haben bereits geeignete neue Familien gefunden – nun sollte die liebe Seele auch endlich an der Reihe sein!

Nena ist bei fremden Besuchern im Katzenzimmer erst einmal etwas schüchtern und versteckt sich dann vorsichtshalber gerne in einer der Kuschelhöhlen. Lange hält sie es dort jedoch nicht aus, denn sie ist sehr neugierig und vor allem verfressen. Liebe geht halt doch durch den Magen! Und so kann man Nenas Zuneigung mit ein paar Leckerbissen sehr schnell gewinnen.

Hat man sie erst einmal herausgelockt, taut sie schnell auf, streicht einem um die Beine, gibt Köpfchen und lässt sich gerne streicheln. Auch hochheben ist kein Problem.

Wichtig ist, dass man Nena ruhig und liebevoll behandelt. Stürmt man gar zu unbedarft auf sie zu, wird sie erst einmal die Flucht ergreifen und notfalls auch fauchen, um sich mehr Distanz zu verschaffen. Daher ist sie eventuell nicht die richtige Kumpeline für kleinere Kinder. Bei ruhigem Umgang fasst sie jedoch sehr schnell Vertrauen und zeigt ihre ganze Anhänglichkeit und Schmuseleidenschaft.

Mit anderen Katzen versteht sich Nena in der Regel sehr gut – immerhin hat sie ja früher mit vielen anderen Samtpfoten zusammengelebt. Es sollte also kein Problem geben, sie mit einem weiteren Stubentiger zu vergesellschaften.

Nena ist stubenrein, sauber, ruhig und brav und benimmt sich im Katzenzimmer absolut tadellos. In ihrem mittleren Alter hat sie die wilden Sturm- und Drangjahre der Jugend bereits hinter sich und wäre bestimmt eine angenehme Mitbewohnerin.

Da sie ihr Leben lang mehr oder weniger draußen gelebt hat, ist Nena nicht für reine Wohnungshaltung geeignet. Sie hat die „große Freiheit“ bereits kennengelernt und würde sicher ab und zu gerne draußen herumstromern und ihre Umgebung erkunden. Aus diesem Grund sollte ihr neues Zuhause eher ländlich gelegen sein. Die Tür zu ihrer Familie soll ihr natürlich immer offenstehen, so dass sie sich Streicheleinheiten, Familienanschluss und Geborgenheit abholen kann – nicht zu vergessen natürlich all die leckeren Beutelchen und Schälchen, auf die unsere Naschkatze so versessen ist. 😊

Wo könnte unsere süße Nena ein nettes und geliebtes Plätzchen finden, so dass sie endlich auch erfahren darf, wie angenehm das Leben in einer eigenen Familie ist?

Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
[email protected]
www.tierheim-kronach.de

„Track und Polly“, männlich/kastriert und weiblich, Zwergkaninchen, geb. 03/24 und 04/24Langohriges Liebespärchen sucht ...
29/01/2025

„Track und Polly“, männlich/kastriert und weiblich, Zwergkaninchen, geb. 03/24 und 04/24

Langohriges Liebespärchen sucht gemeinsamen neuen Wohnsitz

Track wurde zusammen mit seinen Brüdern Tick und Trick im Tierheim abgegeben. So nach und nach durften seine Geschwister in neue Familien umziehen, wo sie nun mit einem Weibchen zusammenleben dürfen. Denn obwohl sich die Männer-WG gut verstanden hat – mit einer feschen Langohr-Lady an der Seite lebt es sich halt doch noch besser. 😊

Der arme Track blieb als einziger allein im Tierheim zurück. Da traf es sich gut, dass das ebenfalls einsame Hasenmädchen Polly bei uns abgegeben wurde. Sie ist ebenfalls schwarz-weiß (allerdings mit mehr weiß) und fast im selben Alter – einfach perfekt! Der Umstand dass Polly deutlich kleiner als Track ist, störte die beiden überhaupt nicht. Die Vergesellschaftung lief wie am Schnürchen, die beiden waren sich sofort sympathisch und inzwischen sind Track und Polly unzertrennlich. Selten, dass man die beiden einmal einzeln antrifft. Fast immer stecken sie zusammen, sie sitzen, kuscheln und schlafen zusammen, eng aneinandergeschmiegt und offensichtlich im siebten Hasenhimmel.

Aus diesem Grund möchten wir die beiden gerne zusammen in ein neues Zuhause vermitteln. Track und Polly haben sich gesucht und gefunden und wir können sie unmöglich wieder trennen. Ohnehin ist die Einzelhaltung von Kaninchen alles andere als artgerecht. Da Track kastriert ist, gibt es auch keine Probleme mit unerwünschtem Nachwuchs.

Natürlich wünschen wir uns für unser Langohr-Liebespärchen ein schönes großes Gehege, in dem sie nach Herzenslust herumhoppeln, buddeln und sich verstecken können. Nichts ist schlimmer als zu kleine Käfige, in denen sich die bedauernswerten Tiere gerade mal umdrehen können. Häuschen, Röhren, Äste etc. sollten ebenfalls zur Einrichtung gehören, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Track und Polly sind freundliche und gutmütige Langohren, die zwar bei Fremden sicherheitshalber erst einmal ausreißen, sich aber von ihren bekannten Bezugspersonen gerne streicheln lassen. Für Kinder sind sie (wie alle Tiere) nur bedingt, d.h. unter der Aufsicht von Erwachsenen, geeignet, um sicherzustellen, dass sie auch richtig behandelt und versorgt werden.

Ansonsten sind unsere süßen Mümmelmänner absolut problemlos, sympathisch und liebenswert. Vielleicht finden sich ja nette Menschen, die dem schwarz-weißen Liebespärchen eine neue Heimat schenken möchten?

P.S.: Auch wenn die Außenhaltung von Kaninchen mit entsprechend ausgestattetem Gehege durchaus auch im Winter möglich ist, können Track und Polly im Moment nur in beheizte Räume vermittelt werden, da sie dies im Tierheim nun so gewöhnt sind. Sie konnten kein Winterfell entwickeln und können daher frühstens im späten Frühjahr dauerhaft nach draußen gesetzt werden.

Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
[email protected]
www.tierheim-kronach.de

Tierfreunde aufgepasst! – Wir suchen Dich als Unterstützung.Unser Team benötigt dringend deine Unterstützung.Du hast Spa...
29/01/2025

Tierfreunde aufgepasst! – Wir suchen Dich als Unterstützung.

Unser Team benötigt dringend deine Unterstützung.

Du hast Spaß am Umgang mit Tieren, sowie Zeit und Lust dich im Tierschutz zu engagieren?

Dann bist du bei uns genau richtig.

Dich erwarten vielfältige Tätigkeiten, ein motiviertes Team und vor Allem viele dankbare Tiere.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wenn du uns unterstützen möchtest, dann lade dir auf unserer Website www.tierheim-kronach.de unseren Bewerbungsbogen herunter und schicke ihn ausgefüllt und wenn möglich, mit einem aktuellen Foto von dir, an die angegebene Adresse im Formular zurück. Natürlich können wir Dir das Bewerbungsformular auf Anfrage auch per email zuschicken: [email protected].

Sollte uns deine Bewerbung zusagen, werden wir uns umgehend mit dir in Verbindung setzen. Eine Begründung im Kommentarfeld, warum du uns unterstützen möchtest, ist dabei sehr hilfreich.

Vielen Dank

Dein Tierheimteam und der Tierheimvorstand

Für alle Käufer unserer Kalender: Aufgepasst! Umtausch-Aktion unseres Tierheim-Kronach-Kalenders!!!Liebe Tierfreunde! Üb...
28/01/2025

Für alle Käufer unserer Kalender: Aufgepasst! Umtausch-Aktion unseres Tierheim-Kronach-Kalenders!!!

Liebe Tierfreunde! Über Ihr großes Interesse an unserem alljährlichen Tierheim-Kronach-Kalender haben wir uns auch diesmal wieder riesig gefreut.

Leider gibt es hierzu jedoch eine kleine Hiobs-Botschaft: Inzwischen hat sich nämlich herausgestellt, dass die Kalender (und zwar alle drei Sorten) einen großen Fehler haben, die uns beim oberflächlichen Durchblättern nach der Lieferung gar nicht aufgefallen sind: die Kalender haben fälschlicherweise im Februar 29 Tage, obwohl der Februar heuer nur 28 Tage hat! Und durch diesen Fehler passen bei allen folgenden Monaten bis zum Jahresende die Wochentage nicht mehr zum Kalenderdatum, da alles um einen Tag versetzt ist!

Wir haben das natürlich sofort reklamiert und so sind die Kalender inzwischen nochmal neu gedruckt worden, nicht auf Tierheim-Kosten natürlich, denn es war ja nicht unser Fehler.

Aus diesem Grund dürfen Sie nun Ihren im Tierheim gekauften Kalender ab sofort und umsonst gegen ein fehlerfreies Exemplar umtauschen. Bitte bringen Sie dazu den vorher gekauften Kalender mit. Dies betrifft nur Kalender, die direkt im Tierheim gekauft und abgeholt wurden. Per Post verschickte Kalender wurden bereits neu verschickt. Übrigens können Sie den Kalender auch beim Foto Dölling in Kronach austauschen (bitte aber auch hier den alten Kalender mitbringen).

Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns aufrichtig entschuldigen und hoffen, dass ab jetzt das Jahr 2025 nur noch perfekt für uns alle läuft! 😊

Viel Spaß mit unserem Kalender und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2025!!!

Ihr Tierschutzverein Kronach

“Udo” männlich, kastriert, kroatischer Schäferhund-Mix, geb. März 2021, 60 cmKroatischer Sachse auf der Suche nach bayer...
28/01/2025

“Udo” männlich, kastriert, kroatischer Schäferhund-Mix, geb. März 2021, 60 cm

Kroatischer Sachse auf der Suche nach bayerischem Für-Immer-Zuhause

Udo wurde von uns aus dem Tierheim Chemnitz übernommen, um ihm eine neue Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben. Der charmante kroatische Schäferhund-Mix wartet nun sehnsüchtig darauf, seine Menschen zu finden.

Udo ist ein energiegeladener, lebensfroher Rüde, der immer mit Begeisterung bei der Sache ist. Er begegnet Menschen freundlich und offen, ist dabei aber oft ein wenig stürmisch und distanzlos in seiner Art. Seine überschäumende Lebensfreude steckt an, benötigt jedoch auch klare Führung, damit er lernt, seine Energie in die richtigen Bahnen zu lenken.

An der Leine zeigt Udo bereits Fortschritte, auch wenn er gelegentlich von seiner Neugier auf die Umwelt abgelenkt wird. Mit ein wenig Geduld und Training wird er sich sicherlich weiter verbessern und lernen, sich stärker an seinem Menschen zu orientieren. Laut dem Tierheim Chemnitz zeigte Udo bisher ein Verhalten, bei dem er vieles selbst regeln möchte – insbesondere beim Anblick anderer Hunde. Dabei neigte er dazu, sie lautstark zu verbellen, und auch im direkten Kontakt zeigte sich, dass er nicht besonders sozialverträglich ist.

Bei uns zeigt sich Udo allerdings von einer anderen Seite: Er begegnet seinen Artgenossen interessiert, ohne dabei aufdringlich oder aggressiv zu sein. Dieses Verhalten lässt uns hoffen, dass Udo mit der richtigen Begleitung und geduldiger Führung durchaus an seiner Sozialverträglichkeit arbeiten könnte. Ob er sich langfristig in ein Leben mit anderen Hunden einfügen könnte, hängt sicher auch von der Sympathie ab.

Laut früheren Angaben hat Udo einmal mit einer jungen Katze zusammengelebt und kam mit ihr gut zurecht. Dies konnten wir selbst jedoch nicht testen und können keine Garantie dafür übernehmen. Ebenfalls ist uns bekannt, dass er in der Vergangenheit einmal nach seiner Besitzerin geschnappt haben soll, allerdings sind uns die genauen Umstände nicht bekannt. Bei uns zeigt sich Udo Menschen gegenüber stets freundlich, verspielt und zugänglich.

Ob Udo alleine bleiben kann, wissen wir nicht sicher. Im Tierheim verhält er sich ruhig und zerstört nichts, doch sollte man ihn behutsam an das Alleinbleiben heranführen.

Für Udo wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, ihn liebevoll und konsequent zu führen. Er braucht eine klare, sichere Hand, die ihm zeigt, dass er nicht alle Entscheidungen selbst treffen muss. Mit der richtigen Erziehung wird aus Udo ein loyaler und begeisterter Begleiter, der für gemeinsame Unternehmungen brennt.

Ein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit einem eingezäunten Garten, in dem er sich austoben kann, wäre ideal für ihn. Kinder im Haushalt sollten bereits älter und erfahren im Umgang mit Hunden sein, da Udo manchmal recht stürmisch ist.

Welche hundeerfahrenen Menschen sehnen sich nach einem tollen Kumpel und schenken Udo ein artgerechtes, geborgenes, aber auch ausgelastetes Leben in einer unternehmungslustigen Familie?

Kontakt:

Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
[email protected]
www.tierheim-kronach.de

hier wird dringend ein passender Platz gesucht…bitte teilt, was das Zeug hält….
27/01/2025

hier wird dringend ein passender Platz gesucht…bitte teilt, was das Zeug hält….

Wichtige Infos zur aktuellen Situation im Tierheim KronachLiebe Tierfreunde,die dringend notwendigen Sanierungs- und Umb...
25/01/2025

Wichtige Infos zur aktuellen Situation im Tierheim Kronach

Liebe Tierfreunde,
die dringend notwendigen Sanierungs- und Umbauarbeiten an unserer Katzen-Quarantänestation haben begonnen. Während der Bauphase können wir leider nur absolute Notfälle aufnehmen, weshalb unser Bestand an Katzen derzeit stark reduziert ist.

Auch bei unseren Hunden gibt es Veränderungen: Derzeit haben wir vermehrt Hunde, die verhaltensauffällig sind und deshalb entweder nicht zum Gassigehen herausgegeben werden können oder bereits feste Gassigeher haben, die mit ihnen arbeiten.

Daher bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch unbedingt telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen, um sich über die aktuelle Situation zu informieren.
Ihr Engagement und Ihre investierte Zeit bedeuten uns sehr viel, und genau deshalb möchten wir vermeiden, dass Sie enttäuscht sind, falls Sie den Weg zu uns auf sich nehmen und nicht das finden, was Sie suchen – sei es, Katzen zu besichtigen oder mit einem Hund zum Gassigehen loszuziehen. Mit einem kurzen Anruf im Vorfeld können wir Missverständnisse vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Besuch reibungslos verläuft und Sie auch in Zukunft gerne wieder zu uns kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Tiere auch in dieser anspruchsvollen Zeit die bestmögliche Betreuung erhalten.

Ihr Tierschutzverein Kronach

23/01/2025

Mehr als großzügige Geburtstagsspende

Ein Geburtstagsgeschenk der ganz besonderen Art wurde unserem Tierheim am 21.12.24 zuteil - allerdings wurde damit nicht unser Geburtstag gefeiert, sondern das 80. Wiegenfest des Tierfreundes Walter Schenk aus Seelach/Kronach.

Anstelle von Geburtstagsgeschenken wünschte sich der tierliebe Senior Geldspenden für unser Tierheim und tatsächlich: die Gäste ließen sich nicht lumpen! Sage und schreibe 1200 Euro konnte so auf unser Tierheim-Konto überwiesen werden - der absolute Hammer!!!

Zu schreiben, dass wir gerührt und dankbar sind, ist eine Untertreibung... Wir finden diese Großzügigkeit absolut phänomenal!!!

Gerade heuer können wir das Geld besonders gut gebrauchen, da wir vor kurzem damit angefangen haben, unsere Katzen-Quarantänestation zu renovieren, was schon seit langem dringend notwendig war. Auch die Sanierung eines Teils des Tierheim-Daches steht heuer auf der To-Do-Liste, da es undicht geworden ist. Allein diese beiden lange vor uns hergeschobenen, aber dringend erforderlichen Baumaßnahmen werden etliche tausend Euro verschlingen.

Aus diesem Grund möchten wir uns herzlich bei allen Spenden und natürlich ganz besonders bei Herrn Schenk bedanken! Diese Idee ist einfach wunderbar und darf gerne nachgeahmt werden... :-) Ein herzliches Vergelt´s Gott!!! :-)

"Titan", männlich, kastriert, Bodegueromix, geb. 19.03.22, 35 cm, aus einer Pflegestelle in KronachAchtung! Titan wird v...
23/01/2025

"Titan", männlich, kastriert, Bodegueromix, geb. 19.03.22, 35 cm, aus einer Pflegestelle in Kronach

Achtung! Titan wird von uns hier nur vorgestellt, nicht aber über das Tierheim Kronach vermittelt. Wir kennen ihn nicht und können keinerlei Auskünfte über ihn geben. Für alle weiteren Infos wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kontaktadresse!

Vorgeschichte:
Titan wurde in einem sehr schlechten Zustand in einem Dorf in Spanien gefunden. Wir brachten ihn sofort zu unserem Tierarzt. Er hatte Ödeme und Hämatome über seinem ganzen Körper verteilt und sein Blut war wie Wasser. Er fraß und trank nicht und es war nicht sicher, ob er überleben würde. Er war sehr schwach und bekam eine Bluttransfusion mit dem Blut von Punto, einem kräftigen und gesundem Rüden. Dank Puntos Blut verbesserte sich sein Zustand und er begann wieder zu fressen und zu trinken und konnte sich schon bald wieder auf den Beinchen halten. Nach einer Woche Klinikaufenthalt war er so gestärkt, dass er in eine Pflegefamilie umziehen konnte.

Titan hatte einen Chip und einen Besitzer, doch dieser war sehr alt und an Alzheimer erkrankt. Ihm war nicht einmal aufgefallen, dass er nicht mehr auf dem Stück Land war, wo er ihn gehalten hatte. Also übergab er uns Titan, der früher Curro hieß. Nach einer Zeit in einer spanischen Pflegefamilie kam er zu uns ins Tierheim Albolote/Granada und nun hatte er abermals Glück und durfte in eine Pflegestelle nach Bayern umziehen.

Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit:
Titan ist sehr freundlich und aufgeschlossen auch fremden Menschen und Kindern gegenüber.

Wesen:
Titan ist nachdem was er alles durchgemacht hat ein sehr dankbarer, verspielter und verschmuster junger Hund. Er hat sich ins Leben zurück gekämpft und muss nun mit Geduld und viel Liebe langsam an alle für ihn neue Situationen geführt werden. An der Leine zu laufen lernt er gerade, genauso wie im Auto mitzufahren oder an Menschen und Autos vorbeizulaufen. Beim Tierarzt verhält er sich brav und lässt sich alles gefallen. Wir konnten bei Titan keinen stark ausgeprägten Jagdinstinkt feststellen. In seiner Pflegefamilie bleibt er bereits problemlos einige Zeit alleine zuhause. Titan ist ein tapferer kleiner Kerl, der eine zweite Chance verdient hat.

Verträglichkeit mit Artgenossen:
Titan versteht sich sehr gut mit seinen weiblichen als auch männlichen Artgenossen und ist sehr sozial und verspielt.

Wo soll Titan leben:
Titan ist ein aufgewecktes Kerlchen. Er hat sich gut erholt und ist ziemlich fit. Aber man sollte berücksichtigen, dass er noch so einiges lernen muss aus dem Hunde-Einmaleins.

Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.

Titan ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Aufenthaltsort:
Pflegestelle in 96317 Kronach

Kontakt:
[email protected]

"Jack", männlich, Rottweiler, geb. 2021, aus Sonneberg, sucht neues Zuhause!Achtung! Jack wird von uns hier nur vorgeste...
20/01/2025

"Jack", männlich, Rottweiler, geb. 2021, aus Sonneberg, sucht neues Zuhause!

Achtung! Jack wird von uns hier nur vorgestellt, nicht aber über das Tierheim Kronach vermittelt. Wir kennen ihn nicht und können keinerlei Informationen zu ihm geben. Für alle weiteren Auskünfte wenden Sie sich bitte ausschließlich an die unten angegebene Kontaktadresse!

Hi, mein Name ist Jack, ich bin 2021 geboren und ein Rottweiler. Ich bin noch nicht kastriert.

Meine Vorbesitzer waren nicht so nett und haben mich bei meinem aktuellen Herrchen abgesetzt.

In der Wohnung mit meinem Herrchen bin ich ruhig, reagiere aber viel auf Geräusche.

Ab und an möchte ich hier auch meine Kuscheleinheiten sowie Spielzeiten haben und fordere dies auch energisch ein.

Mit meiner ruhigen, ausgeglichenen Hundemitbewohnerin klappt es in Anwesenheit meines Herrchens in der Wohnung gut.

Mein Herrchen sagt, dass es aber besser wäre, wenn ich alleine ein zu Hause habe, in dem ich im Fokus stehe und eine gute Erziehung erhalte.
Draußen habe ich bisher nicht die richtige Erziehung bekommen. Spaziergänge mit meiner Hundemitbewohnerin zusammen klappen nicht. Mein Herrchen geht nur mit Maulkorb mit mir spazieren, da ich auf andere Hunde, Menschen, Radfahrer und Geräusche stark reagiere. Ich sehe das alles als Gefahr und brache hier noch Unterstützung und Anleitung. Ich brauche eine konsequente Erziehung, damit ich draußen sicherer werde.

Ich glaube, Kinder mag ich nicht so, aber genaue Informationen hat mein Herrchen hierzu nicht.

Ich kann Pfötchen geben und ein paar Grundkommandos, aber habe auch hier meinen eigenen Kopf und mache das nur, wenn mit danach ist.

Wenn ich dir trotz meiner Schwierigkeiten gefalle, dann melde dich gerne.

Kontakt:
Telefon: 015140166945
Email: [email protected]
Aufenthaltsort des Hundes: Sonneberg

SOS! Wer kennt diesen grau getigerten Kater? Zugelaufen in Dörfles, kastriert, gut gepflegt, zutraulich, aber nicht gech...
13/01/2025

SOS! Wer kennt diesen grau getigerten Kater? Zugelaufen in Dörfles, kastriert, gut gepflegt, zutraulich, aber nicht gechipt.
Bitte teilen! Dankeschön! 🙏😊

Wir brauchen eure Unterstützung 🚨‼️

Diese getigerte Katze sitzt seit einigen Tagen tagsüber und teilweise nachts im unteren Dorf auf Höhe Firma Schleicher auf einem privaten Grundstück auf der Terrasse.

Sie sieht sehr gepflegt aus, ist zutraulich und hat wahnsinnigen Hunger.

Wem gehört diese Katze? Wer einen Hinweis hat oder die Katze schon einmal im unteren Dorf gesehen, bitte melden.

Vielleicht wird die Katze vom Besitzer vermisst und ist entlaufen. Auf jeden Fall sollte sie wieder nach Hause gebracht werden.

Danke für eure Unterstützung!🫶🏻

02/01/2025

Schlimmer Jahresbeginn für den Freiburger Tierschutzverein …

Dieser Kater (nicht gechipt) wurde heute Am Steig in Unterrodach gefunden und ins Tierheim gebracht. Er gehört doch sich...
28/12/2024

Dieser Kater (nicht gechipt) wurde heute Am Steig in Unterrodach gefunden und ins Tierheim gebracht. Er gehört doch sicher jemandem? Bitte im Tierheim melden: 09261/20111.
Bitte teilen! Dankeschön! 😘

Wie immer ein Auf und Ab – das Jahr 2024 im Tierheim KronachUnfassbar – schon wieder ist ein Jahr an uns vorübergerausch...
24/12/2024

Wie immer ein Auf und Ab – das Jahr 2024 im Tierheim Kronach

Unfassbar – schon wieder ist ein Jahr an uns vorübergerauscht! Es ist kaum zu glauben! So lange kommt es uns noch gar nicht vor, dass wir das Jahr 2023 haben R***e passieren lassen. Die Zeit rast und schon wieder stehen Weihnachten und der Jahreswechsel vor der Tür. Zeit also, auf das alte Jahr zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen.

Wie so oft im Leben gab es auch 2024 Aufs und Abs, denn glücklicherweise ist nichts nur schlecht, es gibt immer gute und schlechte Seiten und Zeiten. Und so blicken wir auch heuer wieder auf ein turbulentes Jahr zurück.

Was uns heuer sehr getroffen hat, war der Tod zweier langjähriger Tierheim-Dauergäste. Gott sei Dank kommt es nicht allzu oft vor, dass ein Tier im Tierheim sterben muss, da wir für die meisten doch noch ein liebevolles Zuhause finden können. Trotzdem ist jeder Tod im Tierheim einer zuviel. Jedes Tier sollte das Recht haben, in einer geborgenen Familie alt werden zu können, wohl umsorgt und geliebt, und irgendwann, nach einem langen und erfüllten Leben, den letzten Weg antreten, bis zuletzt begleitet und getröstet von den geliebten Menschen. In der Realität sieht das leider oft anders aus. Und obwohl wir uns redlich Mühe gegeben haben, konnten wir unseren beiden Lieblingen Luna und Rocky nicht das bieten, was in einer richtigen Familie möglich gewesen wäre. Dennoch haben wir beide geliebt und hoffen, dass wir ihnen das Zuhause wenigstens ein bisschen haben ersetzen können. Jenseits der Regenbogenbrücke sind die beiden nun sicher wieder jung, haben keine Krankheiten und Schmerzen mehr und tollen mit anderen Hunden um die Wette.

Was die Anzahl der abgegebenen und gefundenen Tiere heuer betrifft, wird das Jahr 2024 Gott sei Dank wohl kein Rekordjahr werden – ganz im Gegensatz zu letztem Jahr, wo wir vor lauter Katzen-Neuzugängen kaum noch ein und aus wussten. Dies war heuer etwas entspannter. Grund zum Aufatmen ist dies jedoch leider nicht, eher im Gegenteil… Denn tatsächlich haben wir zwar weniger Tiere bekommen, dafür aber etliche aufgrund ihres Charakters und ihrer Erlebnisse schwer vermittelbare Kandidaten. Auch haben weniger Tiere mehr Kosten verursacht, da vor allem die Katzen oft krank zu uns kommen und mühsam und kostenintensiv wieder aufgepäppelt werden müssen.

Leider konnten wir dieses Jahr längst nicht alle verwilderten Hauskatzen kastrieren lassen, um die wir gebeten wurden und so wie wir dies jahrzehntelang betrieben haben. Der Grund ist schlicht und ergreifend, dass die Kosten hierfür derart aus dem Ruder gelaufen sind, dass dies bei so einer Fülle von Katzen nicht mehr zu stemmen ist. In fast jeder Gemeinde im Landkreis leben gefühlt Hunderte von herrenlosen, unkastrierten Katzen (und das trotz unserer Kastrations-Bemühungen in den letzten Jahrzehnten). In diesem Ausmaß ist das für uns einfach nicht mehr stemmbar.
Auch Privatleute scheinen mit den gestiegenen Tierarztkosten überfordert zu sein, da wir immer wieder kranke Tiere bekommen, deren Behandlung sich die Besitzer nicht mehr leisten können oder wollen. Die Dunkelziffer liegt dabei sicher noch höher, da vermutlich oft andere Gründe für die Abgabe vorgeschoben oder die Tiere (vor allem Katzen) einfach ausgesetzt wurden.
Doch Gott sei Dank hatten wir auch viele schöne Moment im Jahr 2024. Aufs allerherzlichste haben wir zwei neue Tierpfleger-Kolleginnen und etliche neue Ehrenamtliche in unseren Reihen aufgenommen – Helfer, die dringend gebraucht werden und für die wir unglaublich dankbar sind.

Auch unsere großen Aktionen – unser Tierheimfest im Sommer und unsere beiden Versteigerungen über Facebook, die Frühlings- und die Weihnachtsauktion, waren große Erfolge.

Auch als Anfang Dezember schließlich unsere Vorräte an Katzenstreu fast aufgebraucht waren und wir einen Spendenaufruf gestartet haben, ließen uns die Tierfreunde nicht im Stich. So viele Tierfreunde fuhren uns Katzenstreu und natürlich auch Futter vorbei, manchmal ganze Kofferräume voll, und auch der Strom an Paketen übers Internet ist immer noch ungebrochen! Gerne nehmen wir Ihre Spenden auch weiterhin entgegen, denn es hält sich ja und so haben wir wenigstens wieder ein kleines Vorrats-Polster.

Dass uns wildfremde Menschen kofferraumweise Spenden gebracht haben, dass sie an uns gedacht und Geld für uns ausgegeben haben, hat uns sehr berührt. Wir alle wissen ja, dass die Zeiten nicht gerade leicht sind und jeder mit gestiegenen Ausgaben zu kämpfen hat. Dieser Zusammenhalt aber gibt uns immer wieder die Kraft, trotz vieler negativer Erlebnisse, die der Tierschutz leider mit sich bringt, an das Gute im Menschen zu glauben und so möchten wir uns bei allen Spendern von ganzem Herzen bedanken.

Bitte vergessen Sie uns auch im kommenden Jahr nicht, denn es stehen etliche dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen unseres alten Tierheimgebäudes an, die ein großes Loch in unsere Kasse reißen werden. Zum einen braucht unser Altbau-Trakt, ein Gebäudeteil, der noch aus den 70er Jahren stammt, ein neues Dach, da es undicht ist… Ganz toll wäre in diesem Zuge natürlich eine Solaranlage darauf zu installieren, die die Energiekosten auf lange Sicht drastisch senken würde. Doch erst muss das Geld für die Anschaffung da sein…

Ebenfalls ein großes Projekt und dringend nötig ist die Sanierung unserer Katzen-Quarantänestation.

Viele größere und kleinere Anschaffungen und Reparaturen werden sich wie immer dazugesellen. Und so rechnen wir für 2025 mit Sanierungskosten im sechsstelligen Bereich… Obwohl wir schon seit Jahren eisern sparen, können wir das nur mit Ihrer Hilfe schaffen.
Falls Sie unseren Tieren, denen dies alles letztendlich natürlich zugutekommt, vielleicht noch ein kleines Weihnachts- oder Neujahrsgeschenk zukommen lassen möchten, würden wir nicht nein sagen... Auch für die Tierarztkosten können unsere Tiere wirklich jeden Cent sehr gut gebrauchen! Das Überleben unseres Vereins ist ohne Menschen wie Sie unmöglich!

Falls Sie eine Kleinigkeit überweisen möchten, hier unsere Bankverbindung: DE 51 771500000240001164 bei der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Bitte nicht vergessen, Ihre Adresse anzugeben, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen!

Ansonsten dürfen und wollen wir aber auch nicht allzu viel klagen, denn wir sind gesund und auch wenn die Arbeit manchmal nicht einfach ist, so „wursteln“ wir uns doch durch und im Moment kriegen wir alles noch irgendwie auf die Reihe. Die Hauptsache ist doch, dass wir für unsere Tiere das Beste herausschlagen und passende und liebevolle Heime für alle finden.

Ein herzliches Vergelt´s Gott geht an alle unsere Spender, Gönner, ehrenamtlichen Helfer und Freunde. Lassen wir uns nicht entmutigen, auch wenn die Zukunft mit den momentanen Krisenherden in der Welt alles andere als rosig aussieht. Starten wir lieber zuversichtlich und energiegeladen in ein Neues Jahr! Stehen wir weiterhin zusammen, um denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können und die auf uns angewiesen sind – den Tieren!
Trotz allem Leid in der Welt wünschen wir Ihnen daher ein harmonisches, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Vergessen wir unsere täglichen Sorgen und Nöte wenigstens kurz und genießen das feierliche Zusammensein mit unseren Lieben! Außerdem wünschen wir allen Tierfreunden einen guten Rutsch und ein möglichst gesundes, sorgenfreies und erfolgreiches Jahr 2025!!!

Ihr Tierschutzverein Kronach

Adresse

Ottenhof 2
Kronach
96317

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 16:00
Mittwoch 14:00 - 16:00
Donnerstag 14:00 - 16:00
Freitag 14:00 - 16:00
Samstag 14:00 - 16:00
Sonntag 14:00 - 16:00

Telefon

+49926120111

Webseite

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2C51D510G8470?ref_=wl_share, https://zookauf.de/ti

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim-Kronach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim-Kronach senden:

Videos

Teilen

Kategorie