Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd

Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd 🐴Reitpädagogik 🐴Lernförderung 🐴Reitunterricht 👩‍🏫 Anna >Lehrerin, Reitpädagogin, Trainer Reiten weitere individuelle Förderung nach Absprache

Jetzt schnell sein und zugreifen: Es kommt selten bis nie vor, aber ich habe einen freien Platz in einer meiner Reitpäda...
19/01/2025

Jetzt schnell sein und zugreifen: Es kommt selten bis nie vor, aber ich habe einen freien Platz in einer meiner Reitpädagogik-Gruppenstunden samstags von 10-11 Uhr für Kinder ab 7 Jahren zu vergeben.

Ruft mich am besten einfach an, wenn ihr mehr wissen- und einen Schnuppertermin vereinbaren wollt. 📲📳📲

🎉 2025 🎉Einen guten Start ins neue Jahr! 🍀🍀🍀Ich hoffe, ihr habt es gut begonnen! Die Silvesternacht hatte es für die Pfe...
02/01/2025

🎉 2025 🎉

Einen guten Start ins neue Jahr! 🍀🍀🍀

Ich hoffe, ihr habt es gut begonnen! Die Silvesternacht hatte es für die Pferde ganz schön in sich, da sie quasi mitten im Dorf leben und wirklich wild geschossen wurde. Aber zum Glück ist alles gut gegangen und die Herde war sehr souverän und weitestgehend ruhig. 😇

Das Bild zeigt die Planung für die erste Reiteinheit nach den Ferien. Hinter den Symbolen verstecken sich spannende Neujahrsaufgaben, die es zu lösen gilt. Ich freue mich schon, wenn es ab dem 09.01 wieder losgeht! 🥳

Während die Pferde die Pause noch in vollen Zügen genießen, plane ich gerade das Programm für dieses Jahr. Darin wird altbewährtes, wie zum Beispiel die Halloweenfeier und ein Sommerferienprogramm, zu finden sein, aber es warten auch neue Konzeptideen auf euch. 🤩

Alles Liebe und Gute für 2025! 🍀🍀🍀

🎄🎁Merry Christmas 🎁🎄 Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025! Wir nutzen die Feierta...
23/12/2024

🎄🎁Merry Christmas 🎁🎄

Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Wir nutzen die Feiertage, um etwas auszuspannen und lassen es gemütlich angehen. Die Winterpause endet pünktlich mit dem Schulbeginn in Rheinland-Pfalz.

*Was macht einen guten Reitlehrer aus?*  - aka “die eierlegende Wollmilchsau” 😃😎Ein guter Reitlehrer (und natürlich eine...
04/11/2024

*Was macht einen guten Reitlehrer aus?* - aka “die eierlegende Wollmilchsau” 😃😎

Ein guter Reitlehrer (und natürlich eine gute Reitlehrerin - sorry für das ausbleibende Gendern 😅) sollte gut reiten können! Ja, schon - aber das ist nur ein kleiner Teil der Skills, die ein Reitlehrer so drauf haben sollte!

Neben all der oben im Post beschrieben Kriterien, die erst einmal als Reflexionshilfe gedacht sind und die einen Optimalzustand beschreiben, möchte ich drei Dinge besonders herausstellen:

1️⃣ Bei der Wahl des passenden Reitlehrers sollte ich mir immer die Frage stellen: Passt Person xy zu mir und meinem Pferd? Bei der Beantwortung der Frage spielen wiederum ganz individuelle Dinge, wie Charaktereigenschaften und Temperament, aber auch persönliche Ziele und Reitweisen eine Rolle. Jeder Topf sollte seinen Deckel finden 😃

2️⃣ Nur wer toll reitet, kann noch lange nicht gut unterrichten! Natürlich sollte man als Trainer auch können, wovon man spricht, aber das alleine reicht nicht aus, um guten Reitunterricht zu geben. Aus diesem Grund erteile ich auch keinen Unterricht in fortgeschrittenen Lektionen, sondern habe mich der Arbeit an der Basis - sowohl von Pferd als auch Reiter - verschrieben. Getreu nach dem Motto: “Schuster, bleib bei deinen Leisten” bringt es nichts, sich selbst und anderen etwas vorzumachen! 😅

3️⃣ Ein guter Reitlehrer sollte sich selbst überflüssig machen, indem er seine Reitschüler auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit und Selbstständigkeit begleitet und daran Freude findet. Dieses wertschätzende und positive Menschenbild steht einer Etablierung von ungesunden Abhängigkeitsstrukturen und Hörigkeit gegenüber. Ein guter Reitunterricht sollte immer von Wertschätzung und Respekt für alle Beteiligten geprägt sein! Wer Mensch oder Tier erniedrigt, hat den Namen Ausbilder nicht verdient! 🛑🙅‍♀️🛑

Was meint ihr dazu? Was macht für euch einen guten Reitlehrer aus und welche Negativerfahrungen habt ihr schon einmal gemacht?

*This or That?> Schule 👩‍🏫 oder Ponyhof🐴?*Immer wenn sich die Ferienzeit dem Ende zuneigt, klopft das "Was wäre, wenn…” ...
24/10/2024

*This or That?> Schule 👩‍🏫 oder Ponyhof🐴?*

Immer wenn sich die Ferienzeit dem Ende zuneigt, klopft das "Was wäre, wenn…” an die Tür 🚪😅

Während ich bereits seit zehn Jahren mit voller Stelle an einer Gesamtschule unterrichte, muss ich sagen, dass sich erst durch meine reitpädagogische Arbeit meine Einstellung zum Lernen und meine Haltung zum Kind verändert hat. Als ausgebildete Gymnasiallehrerin habe ich lange Zeit eine reine Fachlichkeit in den Vordergrund gestellt und meine unterrichtliche Tatigkeit war sehr von Leistungsgedanken geprägt. Erst durch die Arbeit mit Kindern und Pferden konnte ich diesbezüglich meinen Horizont erweitern und mit festgefahren Haltungen brechen. Seit ich erfahren habe, wie individuell Lernen aussehen kann, hat sich auch mein Lehrerblick auf meine Schüler geändert: Ich nehme individuelle Stärken sehr viel genauer wahr und erfreue mich am Lernprozess meiner Schüler, während ich noch viel mehr für Lernhindernisse und -schwierigkeiten sensibilisiert wurde. Wenn dann zu Weihnachten die obligatorische Grußkarte eines Ex-Schülers im Briefkasten liegt oder die neuen Fünftklässler einem stolz Freundschaftsarmbänder überreichen, weiß man, dass sich der ganze Stress und der Korrekturwahnsinn irgendwie doch gelohnt hat. 🤓📚🤓

Umgekehrt profitiert mein Reitunterricht natürlich ungemein vom didaktisch und methodischem Know-How, das man als Lehrer ja quasi zwangsläufig als Handwerkszeug mitbringt. Durchdachte Stundenkonzepte und Reflexion von Lernanforderungen für Pferd und Reiter sind mir daher schon immer recht leicht gefallen und ich erlebe sehr viel Freude, meine Reitschüler auf ihrem Weg durch wertschätzende und pferdegerechte Anleitung zu begleiten. Wenn dann der Reitschüler am Ende der Stunde stolz wie Bolle vom Pferd absteigt und man sich gemeinsam mit ihm an seinen Lernfortschritten erfreut, gibt es kaum ein schöneres Gefühl! 😍🐴😍

Daher kann ich diese Frage abschließend nicht beantworten - sehe aber ganz klar die Synergie-Effekte, die sich aus Schule 👩‍🏫 UND Ponyhof🐴ergeben und bin dankbar beides 😇

❓❓❓*FAQ: Was ist Reitpädagogik?*❓❓❓Mal wieder eine Runde FAQ mit dem Klassiker schlechthin. Aber um ehrlich zu sein, ist...
17/10/2024

❓❓❓*FAQ: Was ist Reitpädagogik?*❓❓❓

Mal wieder eine Runde FAQ mit dem Klassiker schlechthin. Aber um ehrlich zu sein, ist die Frage:”Was ist Reitpädagogik?” auch nicht ganz so einfach zu beantworten und dürfte je nach Schwerpunktsetzung und Grundberuf eines Reitpädagogen auch unterschiedlich ausfallen. Vielleicht habe ich mich deswegen so lange davor “gedrückt”… 😅🤦‍♀️🤣

Dennoch habe ich mich mal an einer recht allgemeinen Definition versucht (dazu gerne Feedback!!!) - behandle reitpädagogische Einheiten in der Praxis in meinem Konzept aber nochmal differenzierter:

1️⃣ Zum einen biete ich reitpädagogische Kleingruppen-Stunden für Kinder ab 4 Jahren an, die grundsätzlich integrativ ausgerichtet sind - jedes Kind ist willkommen! Während die Kleinen mit der Zwergenstunde beginnen, werden die älteren Kinder in der Pferdezeit schon gezielt auf das Reitenlernen vorbereitet. Einige Kinder sind sogar schon so lange bei mir, dass wir einen nahtlosen Übergang zur “richtigen” Reitstunde angebahnt haben, wofür ich als Trainerin mit Schwerpunkt Kinderreitunterricht ebenfalls die nötigen Kompetenzen mitbringe.

2️⃣ Zum anderen biete ich reitpädagogische Einzelstunden in Form individueller Lernförderung an, um gezielter an persönlichen Themen der Kinder und Jugendlichen arbeiten zu können. Das Lernklima ist dabei deutlich reizärmer und kommt vor allem Kindern und Jugendlichen mit Konzentrationsschwächen oder Neurodivergenz jeglicher Art zu Gute.

Mit diesem Konzept bin ich seit Jahren sehr zufrieden und es freut mich sehr, dass ich meine Reitschüler und Klienten meist über Jahre hinweg begleiten darf. Dabei zeigt sich so oft, dass Pferde und Ponys gerade für Heranwachsende einen enormen Benefit haben und wesentlich zur Charakter- und Persönlichkeitsentwicklung beitragen . ❤️🐴❤️

❤️

🚸* Weltkindertag 2024 *🚸Heute ist Weltkindertag! Als Pädagogin und Lehrerin möchte ich allen Kindern und Jugendlichen da...
20/09/2024

🚸* Weltkindertag 2024 *🚸

Heute ist Weltkindertag!

Als Pädagogin und Lehrerin möchte ich allen Kindern und Jugendlichen da draußen kurz sagen, wie stolz ich auf euch bin! Ihr seid es, die meinen Job in der Schule 🏫 und mit den Pferden 🐴 so bereichernd, abwechslungsreich und erfüllend macht! ❤️❤️❤️

Und vergesst nie: Jeder einzelne von euch ist wichtig und gut so, wie er ist! 🧡🧡🧡

„Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit“ (Maria Montessori)

*NEUE TERMINE 📅 für den Reitkindergarten*Der Reitkindergarten geht in die nächste Runde 🥳🥳🥳Ich freue mich, dass mein Kon...
08/09/2024

*NEUE TERMINE 📅 für den Reitkindergarten*

Der Reitkindergarten geht in die nächste Runde 🥳🥳🥳

Ich freue mich, dass mein Konzept für die Kleinsten so gut angenommen wird und ich ein Mal pro Monat so viele nette Menschen und ihre Kinder kennenlernen - und ihnen die Welt der Pferde näher bringen darf. 😍

Mittlerweile hat sich eine Gruppe von „Wiederholungstätern“ entwickelt, die uns ganz regelmäßig besuchen und den Reitkindergarten als sonntägliche Familienzeit schätzen. Aber natürlich steht mein Angebot auch allen neuen interessierten Familien offen und ich werde auch im Herbst🍂 und Winter ❄️ ein regelmäßiges Programm weiterführen.

➡️ nächster Termin: So, 06.10
➡️ alle weiteren Termine findet ihr in der Übersicht.

Ich und die Ponys freuen uns auf euch! 🐴😃🐴

😘😎 Sommerferien-Knutscher 😎😘Nellie und ich melden uns nach längerer Insta-Abstinenz zurück und wollten euch kurz einen S...
16/07/2024

😘😎 Sommerferien-Knutscher 😎😘

Nellie und ich melden uns nach längerer Insta-Abstinenz zurück und wollten euch kurz einen Schmatzer dalassen. 💋😘

Die letzten Schulwochen sind immer sehr anstrengend und zollen ihren Tribut. Daher haben wir eine zwar ungeplante, aber schwer nötige Insta-Pause eingelegt - auch wenn der Algorithmus das sicher nicht gerne hört 😅 …

Seit Montag bin ich nun aber auch ganz offiziell im Ferienmodus angekommen und so langsam stellt sich erste Erholung von einem sehr anstrengenden und turbulenten Schuljahr ein.

Während diese Woche ganz gemütlich vor sich hinplätschert und dann eben auch mal wieder Zeit für Koppel-Schnappschüsse bleibt, steht nächste Woche schon das Sommerferien-Reitcamp an. Ich freue mich schon sehr! 🤩🥳

🌠🦄*Einhörner sind wie Sternschnuppen - selten, aber wenn man sie sieht, erfüllen sie Wünsche*🌠🦄Heute durfte sich eine me...
23/06/2024

🌠🦄*Einhörner sind wie Sternschnuppen - selten, aber wenn man sie sieht, erfüllen sie Wünsche*🌠🦄

Heute durfte sich eine meiner Reitschülerinnen ihren Wunsch erfüllen und gemeinsam mit ihren Freundinnen einen magischen Pferde-Geburtstag im Einhorn-Motto feiern 🥳🎁🎈🎉🎂

Die acht Mädels haben fleißig gerätselt, haben einen Schatz gefunden, haben Posmak in ein Einhorn verwandelt und durften alle eine Runde reiten. Vielen Dank - es war sehr schön mit euch 😍🙏

Habt ihr auch Lust, euren Geburtstag mit Pferden zu feiern und dabei schon ein cooles Motto im Kopf? Wie wäre es mal mit Cowboys/Cowgirls 🤠, einer Superhelden-Party 🦸‍♀️ oder einem Ritter-/Prinzessinnen-Geburtstag 👑?

Sprecht mich einfach an und wir finden sicher ein für euch passendes Konzept (mit oder ohne Verpflegung) und ein schönes Motto, das die Kinder begeistert 🤩😃

🧐* Was ist ein sinnvolles Alter, um Reiten zu lernen? *🧐Mal wieder eine Runde FAQ 😃❓❓❓Es klingelt mal wieder das Telefon...
19/06/2024

🧐* Was ist ein sinnvolles Alter, um Reiten zu lernen? *🧐

Mal wieder eine Runde FAQ 😃❓❓❓

Es klingelt mal wieder das Telefon und eine nette Mutter fragt höflich nach Reitunterricht für ihre Tochter. Ich erkläre ihr kurz mein Konzept und am anderen Ende der Leitung wird es erst einmal still. 😅🤭

Ich gehe mal wieder kritisch in die Selbstreflexion und frage mich währenddessen: Habe ich in Lehrerinnenmanier mal wieder zu viel auf einmal geplappert? Habe ich zu schnell und zu viel auf einmal gesagt?

Nach kurzer Stille antwortet die Mutter: „Aber in der Reitschule xy findet doch auch Gruppenunterricht statt. Und meine Tochter möchte unbedingt jetzt schon reiten lernen.“

Ich frage nach: „Wie alt ist denn ihre Tochter?“

Die Mutter klärt mich auf: „Sophiechen ist vier Jahre alt und für ihr Alter schon wirklich fit.“

Mir entgleisen kurz die Gesichtszüge und ich muss innerlich schmunzeln, weil ich weiß, was gleich passiert. 😄

Ich entgegne:“Und Sophiechen fährt auch schon alleine Auto?“ 🚙 👧🚙👧🚙

Danach erneut Stille, Schweigen und offensichtliche Verwirrung. 🤪😎

———-

Wir kommen letztendlich in ein gutes Gespräch und der Vergleich mit dem Auto fahren wirkt, um zu erläutern, dass Reiten wirklich eine sehr komplexe Angelegenheit ist und für Kinder in diesem Alter schlichtweg noch nicht beherrschbar ist. Auch unter Rücksichtnahme auf das noch instabile Knochengerüst sollte jeder vernünftige Reitausbilder davon Abstand nehmen, zu früh zu viel zu wollen.

Die Lösung bedeutet jedoch nicht, dass Kinder vor ihrem neunten Lebensjahr gar nicht auf’s oder ans Pferd gehören: Die Reitpädagogik stellt für Kinder in dieser Altersgruppe eine optimale Vorbereitung dar! 💜🧒🐴👦🐴💜

🤠*Projektwoche: 4 Hufe, 2 Beine, 1 Team*🤠Unsere Projektwoche endet mit dem morgigen Schulfest und der Präsentation der P...
14/06/2024

🤠*Projektwoche: 4 Hufe, 2 Beine, 1 Team*🤠

Unsere Projektwoche endet mit dem morgigen Schulfest und der Präsentation der Projekte. Vier Tage voller Aktion, Spaß und Lernen rund ums Pferd liegen hinter uns und wir waren eine tolle Truppe bestehend aus siebzehn Schülerinnen 👩‍🎓und drei Lehrerinnen 👩‍🏫 👩‍🏫👩‍🏫 sowie die überragenden Schulpferde des 🐴🐴🐴

Auch nach einigen Jahren Lehrtätigkeit auf dem Buckel sind solche Tage auch für mich immer sehr besonders, aber lassen mich ebenso nachdenklich zurück. Denn bei solchen Gelegenheiten zeigt sich, wie Lernen und unsere Schullandschaft eigentlich sein könnte - nämlich entdeckend, interessensgeleitet, kreativ und anregend. 🤔 💭‼️

Dass die Pferde maßgeblich zum Erfolg der Projektwoche beigetragen haben ist ebenfalls eigentlich selbstverständlich. Dass sie aber im so kurzer Zeit derart zu Veränderungen im Verhalten der Schülerinnen führen, macht mich immer wieder sprachlos und demütig:

- Wenn die sonst absolut lethargische und leistungsunwillige Schülerin plötzlich voller Begeisterung und Motivation den Stall ausmistet und ich sie zum ersten Mal lächeln gesehen habe 💛
- Wenn die sonst passive und wortkarge Schülerin plötzlich ihr Wissen rund ums Pferd mit anderen teilt und ihre Augen dabei strahlen 💙
- Wenn die sonst sehr stille und zurückhaltende Schülerin plötzlich strahlt wie ein Honigkuchenpferd, weil sie über sich selbst hinausgewachsen ist und sich entgegen ihrer eigenen Erwartung getraut hat, auf‘s Pferd zu steigen 💜
- Wenn die sozial eher benachteiligte Schülerin sich ihren größten Traum erfüllen konnte und Pferde hautnah erleben durfte 💚

Danke ihr großartigen Geschöpfe namens Pferde, die all dies möglich machen und ungeahntes Potenzial in jedem entfalten. Pferde sind eben die besseren Lehrer… ❤️❤️❤️

🐴*Rent a Pony: Die Ponypatenschaft*🐴Du möchtest deinem Traum/ dem Traum deines Kindes vom eigenen Pony etwas näher komme...
08/06/2024

🐴*Rent a Pony: Die Ponypatenschaft*🐴

Du möchtest deinem Traum/ dem Traum deines Kindes vom eigenen Pony etwas näher kommen und bist zugleich realistisch genug zu wissen, dass es eine wirklich zeitintensive und verantwortungsvolle Aufgabe ist, ein eigenes Pferd artgerecht zu halten, bedarfsgerecht zu versorgen und gesunderhaltend zu reiten?

Wir bieten dir/euch als Familie die Möglichkeit, über die normale Reiteinheit hinausgehende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten und zu einem wirklichen Ponyexperten zu reifen. Anders als bei herkömmlichen Reit- oder Pflegebeteiligungen begleiten wir dich/euch auf diesem Weg und bieten je nach Interesse, Zeit und Verfügbarkeit unterschiedliche Angebotsformate - immer frei nach dem Motto „Dein Partner Pferd“ 🐴😍🐴

Da nicht alle Ponys und Pferde für jeden Abotyp geeignet sind und die Verfügbarkeit begrenzt ist, lohnt es sich, schnell Kontakt aufzunehmen. Sollten wir uns noch nicht kennen, gebt bitte Alter, Größe, Gewicht und eventuelle Reiterfahrungen an, damit wir den passenden vierbeinigen Partner für dich/euch finden. 🙏🤗

* Verstärkung im Team *Manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt 😅.Nachdem uns Emil recht überraschend verlass...
23/05/2024

* Verstärkung im Team *

Manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt 😅.
Nachdem uns Emil recht überraschend verlassen hat - wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute 😊 - musste kurzfristig Pony-Verstärkung ins Team 😎

Was soll ich sagen: Die Suche war kurz und erfolgreich! Dieser hübsche und kräftig gebaute sechsjährige Ponymann in optimaler Größe wird am Wochenende einziehen. 🥰

Aber wie soll das Schätzchen denn heißen? Der Passname ist keine Option und ich würde mit Posmak und Penny das Triple-P gerne komplettieren 😉

Also wie soll der Schatz heißen? Her mit euren Namensvorschlägen mit dem Anfangsbuchstaben P 😃😎
Paul? Pino? Pippin? - was kommt euch in den Sinn?

❓FAQ: Worauf sollte ich bei dir Wahl eines Reitbetriebs achten❓Eine weitere sehr häufig gestellte Frage von interessiert...
07/05/2024

❓FAQ: Worauf sollte ich bei dir Wahl eines Reitbetriebs achten❓

Eine weitere sehr häufig gestellte Frage von interessierten Eltern oder auch volljährigen Reitschüler:innen, auf die es bestimmt keine abschließende und vollständige Antwort gibt. Dennoch habe ich versucht, eine Übersicht mit den für mich wichtigsten Kriterien zu erstellen.

Mein Tipp an alle Interessenten: Bittet um ein telefonisches Erstgespräch und vereinbart dann einen Termin mit dem Reitbetrieb zur Schnupperstunde. Werft unbedingt einen Blick hinter die Kulissen und seid euch nicht zu schade, Fragen nach Haltung, Fütterung und Einsatzzeiten der Pferde zu stellen. Auch die Frage nach der fachlichen Qualifikation des Ausbilders/ der Ausbilderin sollte erlaubt sein, ohne kritische Blicke zu ernten. Ich zeige auf Nachfrage auch gerne meine Versicherungspolice vor, denn im Schadensfall ist man als Trainer:in besser gut abgesichert, möchte man nicht seine gesamte Existenz gefährden!

Wahre Worte und Teil unseres Selbstverständnisses als Reitpädagoginnen! Fairness zum und Verständnis für das Pferd wird ...
05/05/2024

Wahre Worte und Teil unseres Selbstverständnisses als Reitpädagoginnen! Fairness zum und Verständnis für das Pferd wird bei uns von Beginn der reiterlichen Karriere an gelehrt und bleibt keine inhaltsleere Floskel.

Pferdeliebe von Anfang an.​​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Liebe zu Pferden beginnt oft schon im Kleinkindalter. Und es ist immer eine Liebe. Mal vorsichtig, mal innig, mal laut, mal leise, manchmal ungestüm oder auch aus der Distanz. Aber nie absichtlich böse oder gemein.

Wenn wir es schaffen in diesen kleinen Pferdefreunden das Verständnis, die Sanftheit, die Freundlichkeit, die Geduld und die Liebe zum Tier zu erhalten und sie verstehen, dass man auch damit ans Ziel kommt, dann kann das doch nur gut sein für alle oder?

und zwar von Anfang an!

💖 Familienzuwachs: Penny 💖Während „normale“ Menschen in meinem Alter sich um die Kinderplanung kümmern, erhalten wir Fam...
05/05/2024

💖 Familienzuwachs: Penny 💖

Während „normale“ Menschen in meinem Alter sich um die Kinderplanung kümmern, erhalten wir Familienzuwachs der anderen Art 😄😅

Penny war seit Februar schon zur Verfügung bei mir am Stall und wir durften uns die letzten Wochen kennenlernen. Schnell war klar: Dieser kleine Wirbelwind zieht nicht mehr aus! Daher haben wir es heute final beschlossen und ich habe Penny gekauft. Danke an Familie Bendel, die mir ihr Pony so vertrauensvoll überlassen hat. 🙏❤️

Liebe Penny-Maus, ich freue mich auf viele schöne Momente mit dir 😍❤️😍

💡Theorieunterricht mit allen Sinnen: Wie schmeckt eigentlich Heu?! 💡In meinen Grupppenstunden reiten wir zwar meistens, ...
29/04/2024

💡Theorieunterricht mit allen Sinnen: Wie schmeckt eigentlich Heu?! 💡

In meinen Grupppenstunden reiten wir zwar meistens, aber eben nicht immer. Diese Woche stand praktischer Theorieunterricht rund ums Pferdefutter auf dem Programm. Während die Pferde gemütlich eine Auszeit auf der Koppel genießen durften, haben wir den Offenstall unsicher gemacht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen. In einer Futterkammer oder auf dem Heuboden gibt es nämlich jede Menge zu entdecken und mit Hilfe der Futter-Ampel haben wir uns den Futterbedürfnissen der Pferde angenähert. Dabei wurde gefühlt, gerochen, Mengen geschätzt und die Futtermittel eben auch mal einem Geschmackstest unterzogen. Uns hat das Heu sichtlich geschmeckt 🤪😋

Adresse

Nebenstraße
Krottelbach
66909

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd senden:

Videos

Teilen