Stachelritter

Stachelritter Haltung und Nachzucht von Skorpionen seit 2005. Im Hobby Terraristik aktiv seit 1975

Als Absolvent des Pilot-Lehrgangs vom Februar 2025 kann ich eine Teilnahme allen Wirbellosen-Enthusiasten nur empfehlen.
26/03/2025

Als Absolvent des Pilot-Lehrgangs vom Februar 2025 kann ich eine Teilnahme allen Wirbellosen-Enthusiasten nur empfehlen.

Sachkunde für Wirbellose

Ab sofort bietet die VDA-DGHT Sachkunde GbR Sachkundeprüfung gem. § 2 TierSchG und § 11 TierSchG für Wirbellose (Spinnen, Scolopender, Skorpione, Tausendfüßer, Schaben, Asseln, Mantiden, Phasmiden)

Hinweis:

Sofern Wirbellose ausstellen werden, (gewerbsmäßig) ist die Erlaubnis der zuständigen Veterinärbehörde erforderlich. Im Rahmen des Erlaubnisverfahrens ist regelmäßig nachzuweisen, dass Sie über die zur Pflege der Tiere notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Infos zu den Kursen finden sich auf den Internetseiten der VDA-DGHT Sachkunde GbR
(www.sachkundenachweis.de) in der Rubrik "Sachkunde Wirbellose" oder direkt beim Sachkundezentrum WerraTerraristik (www.werra-terraristik.de)

Foto: O. Witte

Heute war ich wieder als Helfer beim Kreuzotter-Monitoring irgendwo im Schwarzwald tätig (der genaue Ort wird natürlich ...
22/03/2025

Heute war ich wieder als Helfer beim Kreuzotter-Monitoring irgendwo im Schwarzwald tätig (der genaue Ort wird natürlich zum Schutz der Tiere nicht verraten). Es konnten 12 Tiere gesichtet und dokumentiert werden.

Wow, da waren die Tugendwächter der Facebook-Sittenpolizei ja richtig auf Zack!Haben flugs meinen gestrigen Beitrag wege...
20/03/2025

Wow, da waren die Tugendwächter der Facebook-Sittenpolizei ja richtig auf Zack!
Haben flugs meinen gestrigen Beitrag wegen anstößigem Inhalt zensiert und eine eventuelle Monetarisierung gesperrt. Läuft bei denen. Ich muss meinen Skorpionen unbedingt sagen, dass sie sich künftig bei der Verpaarung etwas anziehen sollen.
Fazit: es würd sicher helfen, wenn die Intelligenz bei Facebook (egal ob natürliche oder künstliche) nicht nur Überschriften lesen würde. Sondern die gesamten Beiträge.

19/03/2025

Achtung sexuelle Inhalte🤣mit Happy End!

19/03/2025

Ein deutliches "Bis hierhin und nicht weiter..."

Die Gelben.Im Bundestag sind "die Gelben" zwar ordentlich abgestürzt. Nicht dagegen im Tierreich, da haben diese hellen ...
18/03/2025

Die Gelben.
Im Bundestag sind "die Gelben" zwar ordentlich abgestürzt. Nicht dagegen im Tierreich, da haben diese hellen Farben eine besondere Bedeutung, dienen meist der Aufmerksamkeit und der Warnung. Auch bei unserer "Yellow"-Variante von Leiurus hebertii sticht die Farbe sofort ins Auge. Apropos Stechen: wie alle Buthiden der Gattung Leiurus, so zählen auch diese Skorpione zu den medizinisch relevanten Arten. Also sich besser nicht stechen lassen.😉

Alles Gute unseren Heterometrus silenus-Nachzuchten auf ihrem Weg zum neuen Wohnort in der Schweiz 👋👋👋
15/03/2025

Alles Gute unseren Heterometrus silenus-Nachzuchten auf ihrem Weg zum neuen Wohnort in der Schweiz 👋👋👋

Hottentotta flavidulusPünktlich zum bevorstehenden Wochenende endet heute auch die Vorstellungsrunde unserer Neuzugänge ...
14/03/2025

Hottentotta flavidulus
Pünktlich zum bevorstehenden Wochenende endet heute auch die Vorstellungsrunde unserer Neuzugänge von der TERRARISTIKA Hamm. Vier weitere Tiere dieser Skorpionart aus Pakistan ergänzen unseren vorhandenen Bestand.
Charakteristisch für diese Tiere ist ihre orangerote Giftblase. Obwohl sie lieber schnell flüchten, als in Drohstellung zu gehen, zählen auch diese Tiere aus der Familie der Buthiden zu den medizinisch relevanten Skorpion-Arten und sind in manchen Bundesländern als Gefahrtiere gelistet.
(Auf dem unteren Foto eines unserer Jungtiere im Größenvergleich zu einer 5-Cent-Münze).

Die "südlichen Manntöter"welche von der TERRARISTIKA Hamm bei uns eingezogen sind, sind in Nordafrika weit verbreitet. U...
13/03/2025

Die "südlichen Manntöter"
welche von der TERRARISTIKA Hamm bei uns eingezogen sind, sind in Nordafrika weit verbreitet. Unser beiden Androctonus australis hector, so die wissenschaftliche Bezeichnung, sind ursprünglich in Tunesien zuhause. Charakteristisch sind die tiefschwarzen Pedipalpen (=Scherenhände), die an Boxhandschuhe erinnern.
Diese Tiere gehören zu den giftigsten Skorpionen überhaupt, der LD50-Wert liegt bei 0,25mg/kg; getestet an Mäusen.
Bei verantwortungsbewusster Haltung sind diese Skorpione dennoch spannende Terrarientiere, die bei uns auch regelmäßig nachgezogen werden.

Euscorpius tergestinusFür die nächsten Skorpione von der TERRARISTIKA Hammbleiben wir in Europa. Die Skorpione der Gattu...
12/03/2025

Euscorpius tergestinus
Für die nächsten Skorpione von der TERRARISTIKA Hamm
bleiben wir in Europa. Die Skorpione der Gattung Euscorpius haben viele von euch in ihrem Kroatien-, Italien-, Türkei-, Slowenien-, Österreich- oder auch im Tessin-Urlaub schon gesehen. Unsere sechs E. tergestinus (dtsch. Trivialname: Triestiner Skorpion) stammen aus Griechenland. Sie gehören, wie alle Euscorpius-Arten, zu den schwachgiftigen und für den Menschen harmlosen Skorpionen. Sie ernähren sich von Insekten, bei uns im Terrarium füttern wir mit kleinen Heimchen. Männchen lassen sich von den Weibchen an den größeren Giftblasen recht gut unterscheiden.

Männchen von Leiurus quinquestriatus,eines unserer neuen Tiere von der Terraristika Hamm.Die Skorpione der Gattung Leiur...
11/03/2025

Männchen von Leiurus quinquestriatus,
eines unserer neuen Tiere von der Terraristika Hamm.
Die Skorpione der Gattung Leiurus haben ein großes Verbreitungsgebiet, das Nordafrika, die Trockengebiete Westafrikas, sowie Teile Vorderasiens umfasst. Der Namenszusatz "quinquestriatus" weist auf die fünf deutlichen Kiele auf dem Mesosoma ( dem breiten Abschnitt des Hinterleibs) hin.
Das Gift dieser Skorpione birgt die Gefahr kardialer Störungen und beeinträchtig das Zentral-Nervensystem. Damit gehört der "deathstalker" (englischer Trivialname) zu den gefährlichen, medizinisch relevanten Skorpionen.
Unser Bestand umfasst aktuell drei Tiere, die wegen latentem Kannibalismus einzeln gehalten und nur zur Paarung zusammen gesetzt werden.

"Mit ohne Hamm"?🤔Bekanntlich musste ich die Teilnahme an der Frühjahrs-Terraristika Hamm dieses Jahr ausfallen lassen. D...
09/03/2025

"Mit ohne Hamm"?🤔
Bekanntlich musste ich die Teilnahme an der Frühjahrs-Terraristika Hamm dieses Jahr ausfallen lassen. Dennoch wollte ich natürlich meinen Tierbestand auf dieser weltgrößten Terraristik-Börse aufstocken. Geht nicht? Natürlich geht das, zumindest, wenn es dort vertrauenswürdige Züchter und langjährige Freunde wie Markus Kappes und Mark Stockmann hat. Und einen Kumpel wie Markus Die Dschungelbox Spies, der die vorbestellten Skorpione sicher nach Hause transportiert.
Danke euch allen, 13 weitere Tiere haben heute ihre Terrarien bezogen.
In den nächsten Tagen werde ich die hier vorstellen.

"Einmal volltanken bitte"🙂.Terrarium ist mit lauwarmen Wasser überbraust, die Wasserschale gefüllt. Und da lassen sich u...
08/03/2025

"Einmal volltanken bitte"🙂.
Terrarium ist mit lauwarmen Wasser überbraust, die Wasserschale gefüllt. Und da lassen sich unsere Pandinus auch mal wieder blicken.
(Pandinus imperator, Kaiserskorpion)

Adresse

TumringerStr. 289
Lörrach
79539

Webseite

Undefined variable: isMonitored
    Return to your account

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stachelritter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stachelritter senden:

Videos

Teilen

Kategorie