Kleintierklinik Am Tierheim Lübeck GbR

Kleintierklinik Am Tierheim Lübeck GbR Tierarztpraxis Unsere Klinik gehört zu den modernsten und technisch fortschrittlichsten Tierkliniken in Schleswig-Holstein.

Unser Team ist mit Spezialisten für fast jede medizinische Disziplin ausgestattet und legt sehr viel Wert auf eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung, um immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Wir sind dabei aber auch selber von der Tierärztekammer zugelassene Weiterbildungsstätte und dürfen Fachtierärzte für Kleintiere und Fachtierärzte für Chirurgie ausbilden.

Öffnungszeit (Te

rmine):
Mo-Fr von 08:30 - 19:00 Uhr. Offene Sprechstunde (ohne Termin):
Mo-Fr 14:00-19:00 & Sa 9:00-12:00 Uhr. Notdienst (Tierarzt in Praxis): Sa-So von 9-19 Uhr. Bitte vereinbaren Sie vorher per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0451-30 72 47 6 einen Termin. Bei uns gelten die Corona-Bedingungen des Landes Schleswig-Holstein: ab dem 20.3.22 entfällt die 3G-Regel. Abstand und Maskenpflicht sind weiterhin gegeben.

Heute teilen wir mit euch ein paar Tipps, wie Katzen aktiv zum Trinken bewegt werden können. Ausreichend zu Trinken ist ...
20/01/2025

Heute teilen wir mit euch ein paar Tipps, wie Katzen aktiv zum Trinken bewegt werden können. Ausreichend zu Trinken ist auch für Katzen sehr wichtig. Besonders wenn die Katze überwiegend Trockenfutter frisst.
Manche Katzen mögen nicht so gerne Leitungswasser und bevorzugen abgestandenes Wasser wie das aus dem Aquarium. Vielleicht würde hier eine eigens dafür abgestellte Vase mit abgestandenem Wasser, Kieselsteinchen und Wasserpflanzen weiterhelfen. Zumindest wäre es einen Versuch wert und schmeckt der eigenen Katze auch noch ganz vorzüglich. 😉🐈

Im Beitrag findet ihr noch drei weitere Tipps. Teilt gerne unter dem Bild, welche Tricks bei euch funktioniert haben.

(Quelle: Presse Punkt)

Vorankündigung: Aufgrund einer internen Weiterbildung, haben wir vom 26.02. ab 13:00 Uhr bis einschließlich 27.02.2025 g...
18/01/2025

Vorankündigung:

Aufgrund einer internen Weiterbildung, haben wir vom 26.02. ab 13:00 Uhr bis einschließlich 27.02.2025 ganztägig geschlossen. Auch wird kein Nachtdienst in dieser Zeit angeboten. Ab dem 28.02. sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da. Bitte beachtet diese Tage auch bei eurer Terminplanung.

In dringenden Fällen wendet euch bitte an den Tierärztlichen Notdienst Schleswig-Holstein unter der Rufnummer 0481-85 82 39 98.

Sie zählt zur wohl häufigsten hormonellen Störung bei älteren Katzen - die Schilddrüsenüberfunktion.Aufgrund Veränderung...
12/01/2025

Sie zählt zur wohl häufigsten hormonellen Störung bei älteren Katzen - die Schilddrüsenüberfunktion.

Aufgrund Veränderungen oder gutartigen Knoten in den Schilddrüsenlappen der Katze, kommt es zu einer stärkeren Belastung des Organismus durch eine vermehrte Ausschüttung der T4 und T3 Hormone.
Als ein erstes Anzeichen für diesen veränderten Gesundheitsstand können Rastlosigkeit, ein glanzloses Fell, erhöhter Trinkbedarf oder eine vermehrte Nahrungsaufnahme bei gleichzeitigem Gewichtsverlust sein. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann auch weitere Folgekrankheiten nach sich ziehen, daher werden in der Praxis noch weitere Tests gemacht und die Katze wortwörtlich auf „Herz und Nieren“ überprüft.
Mehr dazu im angehefteten Beitrag. 👍🐈🐈‍⬛

(Quelle: Presse Punkt)

Bei Operationen an den kleinen Heimtieren sind die Möglichkeiten in den letzten Jahren gewachsen. Das immer entscheidend...
29/12/2024

Bei Operationen an den kleinen Heimtieren sind die Möglichkeiten in den letzten Jahren gewachsen.
Das immer entscheidende Thema dabei sind und bleibt das Thema der Narkose.
Von den Mehrstufennarkosen über die kombinierte Injektionsnarkosen bis zu den Gas-Narkosen ist alles dabei. Gerade auf Grund des geringen Gewichtes eines Heimtieres, sollten Tierkliniken und Kleintierbesitzer Hand in Hand arbeiten. Ein Thema könnte die Vor- und Nachbereitung über eine bestimmte Fütterung, Wärmezufuhr oder Wundversorgung sein. Konkrete Beispiele hierfür findet ihr im beigefügten Text. Viel Spaß beim Lesen!

(Quelle: Presse Punkt)

Im Umgang mit Tumoren gibt es unterschiedliche mögliche Herangehensweisen. Dies reicht von der Empfehlung zum Abwarten b...
26/12/2024

Im Umgang mit Tumoren gibt es unterschiedliche mögliche Herangehensweisen. Dies reicht von der Empfehlung zum Abwarten bis zur chirurgischen Entfernung und strahlen- oder chemotherapeutischer Nachbehandlung. Diese hier besprochenen Gebilde können auf der Hautunter- oder oberfläche erscheinen, unterschiedliche Schweregrade haben oder an den unterschiedlichsten Körperstellen vorgefunden werden.
Viele Hautveränderungen sind oftmals harmlos, sollten aber trotzdem weitergehend untersucht werden.
Welche Möglichkeiten der Behandlung oder Entfernung gewählt werden können und mehr, dies entnehmt ihr unserem heuten Beitrag.

(Quelle: Presse Punkt, © Dr. Jochen Schulze-Lammers, wwwdie-Tierarzt-praxisde)

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:-24.- 26.12.24(24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung...
23/12/2024

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:

-24.- 26.12.24
(24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

-27.- 30.12.24
(Reguläre Öffnungszeiten)

-31.12.24- 1.1.25
(24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

Keine offene Sprechstunde am 24.12. und 31.12.2024.

Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2025! 😊🎄🎅🏻Unsere Öffnungszeiten übe...
23/12/2024

Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2025! 😊🎄🎅🏻

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:

24.- 26.12.24
(24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

27.- 30.12.24
(Reguläre Öffnungszeiten)

31.12.24- 1.1.25
(24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

Bitte beachtet, dass wir zudem am 24.12. und 31.12. auch keine offene Sprechstunde anbieten werden.

Wenn der Hund beim Gassigang vermehrt röchelt, so kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Wenn sich die Atemwege zum ...
22/12/2024

Wenn der Hund beim Gassigang vermehrt röchelt, so kann dies unterschiedliche Ursachen haben.
Wenn sich die Atemwege zum Beispiel durch gelähmte Stimmfalten verengen statt im Normalfall beim Einatmen durch die Muskeln zu weiten und daraufhin die Stimmbänder zur Seite zu ziehen. Eine sogenannte Kehlkopflähmung kann weitere Folgen nach sich ziehen und wird daher oft schon früh medikamentös und operativ behandelt. Nicht letztendlich auch deswegen, um die Lebensqualität des Hundes dadurch wesentlich zu verbessern.

(Quelle: Presse Punkt)

Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent! 🎄😊
22/12/2024

Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent! 🎄😊

Neu ab dem 01.01.2025: Die offene Sprechstunde am Samstag wird zu einer Terminsprechstunde am Samstag. Der Zeitraum von ...
21/12/2024

Neu ab dem 01.01.2025:

Die offene Sprechstunde am Samstag wird zu einer Terminsprechstunde am Samstag. Der Zeitraum von 09:00-12:00 Uhr bleibt bestehen.

Bitte vereinbart in Zukunft telefonisch vorab einen Termin für eine Sprechstunde am Samstag. Ab Samstag 12:00 Uhr sowie sonntags ganztags gilt weiterhin und wie gehabt dann wieder die Notfall Regel.

Hatte euer Meerschweinchen schon einmal eine Ballenentzündung? Dann kennt ihr bestimmt diese Symptome: an den geröteten ...
11/12/2024

Hatte euer Meerschweinchen schon einmal eine Ballenentzündung? Dann kennt ihr bestimmt diese Symptome: an den geröteten Pfotenballen scheint die Haut hauchdünn und schuppig zu sein.
Das Fachwort dafür lautet Pododermatitis.
Dies kann leicht zu Folgebeschwerden, heftige Schmerzen und Anfälligkeiten für Bakterien führen.

Besonders mangelnde Bewegung, Fehlbelastung der Füße und eine fehlerhafte Haltung und Fütterung können einige der möglichen Ursachen dafür sein.
Ob ihr eure Tiere richtig ernährt, sagt euch gerne euer tierärztliches Team. 🥕🥬🫑

(Quelle: Presse Punkt)

Wir wünschen euch einen schönen zweiten Advent! 😊🕯️🕯️🌲🦔Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:24.- 26.12.24 (24 Stu...
08/12/2024

Wir wünschen euch einen schönen zweiten Advent! 😊🕯️🕯️🌲🦔

Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:
24.- 26.12.24 (24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

27.- 30.12.24 (Reguläre Öffnungszeiten)

31.12.24- 1.1.25 (24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

Bitte beachtet, dass wir zudem am 24.12. und 31.12. auch keine offene Sprechstunde anbieten werden.

Eine häufige Form der Herzerkrankungen, bei vor allem überwiegend älteren Hunden, ist die sogenannte Mitralklappenendoka...
04/12/2024

Eine häufige Form der Herzerkrankungen, bei vor allem überwiegend älteren Hunden, ist die sogenannte Mitralklappenendokardiose, bei der die Herzklappen nicht richtig schließen und das Blut wieder in die Vorhöfe fließen kann. Ein Anzeichen kann ein vermehrter Husten und das Fehlen von morgendlichem Antrieb sein. Mit einem Stethoskop werden Herz und Lunge auf Unregelmäßigkeiten hin untersucht.
Eine Früherkennung ist wichtig, um frühzeitig bereits passende Medikamente für das Tier verschreiben zu können.

Was bei einer Mitralklappenendokardiose genau passiert und welche es noch gibt, das erfahrt ihr in dem heutigen Beitrag.

(Quelle: Presse Punkt)

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage in 2024. 🌲🎄🪵🦔🦜🎅
01/12/2024

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage in 2024. 🌲🎄🪵🦔🦜🎅

Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent! 😊🕯️🌲Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:24.- 26.12.24 (24 ...
01/12/2024

Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent! 😊🕯️🌲

Unsere Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:

24.- 26.12.24 (24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

27.- 30.12.24 (Reguläre Öffnungszeiten)

31.12.24- 1.1.25 (24 Stunden Notdienst, mit telefonischer Vorankündigung)

Bitte beachtet, dass wir zudem am 24.12. und 31.12. auch keine offene Sprechstunde anbieten werden.

Die tierärztliche Entscheidung für die Kastration eines Rüden basiert auf mehreren Faktoren, wie zum Beispiel dem des Ho...
01/12/2024

Die tierärztliche Entscheidung für die Kastration eines Rüden basiert auf mehreren Faktoren, wie zum Beispiel dem des Hormonhaushaltes. Um zu gucken, wie der Hund sich nach einer Kastration verändern würde, könnte auch erst einmal ein hormonelles Implantat eingesetzt werden. Dies könnte auch als langfristige Lösung gewählt werden. Vielen Hundehaltern bietet es bereits einen guten Hinweis darauf, ob sich das Rüdeverhalten ihres Hundes nach einer Kastration auch mit verändern würde, denn dies ist nicht immer der Fall.
Mehr über den Einsatz und Verlauf mit einem hormonellen Implantat lest ihr in unserem heutigen Beitrag. Oder sprecht uns an, wir beraten euch gerne mit Blick auf euren Rüden.

(Quelle: Presse Punkt)

Kater Elvis erzählt: Bewegtes HaushaltsgerätIch bin es ja gewohnt, dass Frauchen Besuch bekommt. Ich gehöre nicht zu den...
17/11/2024

Kater Elvis erzählt: Bewegtes Haushaltsgerät

Ich bin es ja gewohnt, dass Frauchen Besuch bekommt. Ich gehöre nicht zu den Kätzchen, die verschreckt unter den Tisch kriechen, wenn so ein Zweibeiner zur Tür reinkommt. Nein, da bin ich doch ganz selbstbewusst.
Brenzlig wird es indessen, wenn mein Frauchen nicht menschlichen, sondern auch tierischen Besuch bekommt. Dann bin ich verhaltener. Wer weiß, nachher habe ich eine englische Bulldogge im Nacken hängen oder ein Retriever will mich apportieren! Nein, nein, bei fremden Tieren bin ich kritisch.
Und dann das: Zwar bin ich mir sicher, dass es ein Tier ist, das dort zur Tür hereinkommt. Doch so richtig kann ich es nicht identifizieren. Es hat etwas von einem Wischmopp, der durch den Raum wandelt. Ist es ein Hund? Offenbar ist es ist selbstbewusst, freundlich und wird schnell geliebt. Nach einiger Zeit des Kennenlernens durfte es sogar auf meinem Sofa sitzen. Endlich ein Besuch, der in Ordnung ist, denke ich noch so bei mir, als es prompt von der Couch springt, geradewegs auf meinen Fressnapf zu und mir den ganzen Mittagssnack in einer Tour wegputzt ...förmlich inhaliert ... Jetzt ist es klar: ein inhalierender Wischmopp mit Saugeffekt!!!
Euer Kater Elvis

(Quelle: Presse Punkt)

Harnsteine führen bei Rüden zu vermehrtem Urinablass und Schmerzen, gehen oftmals mit einer Blasenentzündung einher und ...
30/10/2024

Harnsteine führen bei Rüden zu vermehrtem Urinablass und Schmerzen, gehen oftmals mit einer Blasenentzündung einher und können über eine erste Urin-Laboruntersuchung bereits vermutet werden. Genauer untersucht, sind Harnsteine deutlich im Röntgenbild oder Ultraschall sichtbar. Häufig sitzen sie in den ableitenden Organen wie Blase oder Harnröhre. Nach einer chirurgischen Entfernung werden die Harnsteine auf ihre genaue Zusammensetzung hin untersucht, um anschließend eine bestimmte Kost zu verschreiben, die eine Neubildung verhindern soll.

(Quelle: Presse Punkt)

Adresse

Resebergweg 20
Lübeck
23569

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 19:00
Freitag 08:30 - 19:00

Telefon

+494513072476

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierklinik Am Tierheim Lübeck GbR erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierklinik Am Tierheim Lübeck GbR senden:

Teilen

Kategorie