Kinder-und Tierschutz-Hof Hahnenberg e.V.

Kinder-und Tierschutz-Hof Hahnenberg e.V. Beratung, Vermittlung, Aufnahme von Nottieren, Hundetraining, Pension, tiergestützte Aktivitäten

22/03/2025

„Bulldoggisch lernen ist doch nicht möglich!“ ?

Eines unserer ersten Videos von Augustin beschrieben wir mit „Bulldoggisch lernen ist doch vielleicht gar nicht nötig“…, da war Augustin 8 Wochen alt und spielte mit einer Französischen Bulldogge. Seit wenigen Tagen ist August nun geschlechtsreif und jetzt wird deutlich, dass Bulldoggisch lernen einfach unmöglich ist!

Vielleicht haben wir nun schon zu viel verraten, um euch zu fragen: warum reagiert Augustin hier so? Also nicht der Grund für den Konflikt (eine Maus!), sondern warum ist er hier so verzweifelt?

Wenn wir diese beiden Tiere anschauen, wird uns mehr und mehr bewusst, was wir mit unserem „Rassewahn“ angerichtet haben. Kein Wunder, dass ein Augustin Mikkel nicht versteht oder besser gesagt missversteht!

Natürlich zeigt dieses Video auch, was Testosteron (in August Fall, da er ein Rüde ist!), mit unseren Hunden macht. Augustin ist nun in der Phase zwischen Pubertät und Adoleszenz, und da gehört es dazu, andere Rudelmitglieder zu hinterfragen.

Ihr seht, dass auch die anderen Hunde solche kleineren Konflikte nicht generell unterbrechen, allerdings Präsenz zeigen.

Und genau das möchten wir von euch! Seid Schiedsrichter, zeigt Präsenz, schützt eure Hunde, lasst aber auch mal kleinere Konflikte zu! (Richtig) Streiten will gelernt sein…!

Augustin muss nun seine Rolle innerhalb „seiner Familie“ finden. Das Problem ist nur, die missverständliche Sprache einiger seiner Familienmitglieder, und hier kommen wir wieder zum Thema Qualzucht. Unvorstellbar, dass diese beiden Wesen eine Art sind, oder?

Mensch, was haben wir nur getan…

Ach so, schaut mal, wie Augustin seine Zähne einsetzt, schaut auf das Ausdrucksverhalten, seine Körpersprache, vor allem auch auf die Rute …

Daher haben wir uns hier nicht direkt eingemischt und abgebrochen.

Futter für Oma Kyra! Schaut mal, wie viele Pakete Kyra von euch tollen Menschen bekommt! Die nächsten Tage wird sich sic...
21/03/2025

Futter für Oma Kyra!

Schaut mal, wie viele Pakete Kyra von euch tollen Menschen bekommt! Die nächsten Tage wird sich sicher schon eine Zunahme bemerkbar machen!
Wir danken euch allen von ganzem Herzen, für euren Zuspruch, eure Anteilnahme, das Interesse (unsere Hunde haben eine Stimme!), eure Unterstützung, und eure sofortige Hilfe!

Erwähnen möchten wir hier auf jeden Fall auch die Unterstützer, die für Kyra und die anderen Hunde Geld gespendet haben!
Danke an euch alle!

Das schöne Wetter genießen unsere Hunde total, indem sie uns den ganzen Tag beim Arbeiten zuschauen.
Ein großes Projekt steht an, denn die Ponys sollen bald auf die Weide, und die muss erstmal „Hundesicher“ gemacht werden (geht eher ums Löcher buddeln).

Beagle Nelly zieht morgen übrigens zum Probewohnen um, wir hoffen sehr, dass es klappt!

19/03/2025

Danke an die wunderbaren Menschen, die unsere Kyra so glücklich machen! Wir berichten natürlich weiter, damit wir gemeinsam schauen können, wie Kyra sich erholt. Ihren 13., den schafft sie, auch dank euch! DANKE!

Vielen Dank von Oma Kyra und uns an all die, die uns heute gezeigt haben, dass unsere Tiere eine Stimme haben. Dass sie ...
18/03/2025

Vielen Dank von Oma Kyra und uns

an all die, die uns heute gezeigt haben, dass unsere Tiere eine Stimme haben. Dass sie nicht egal sind!
Dass so ein Umgang nicht hingenommen wird!

Einen großen Dank auch an die Journalisten, die über diese Themen berichten und aufklären möchten, und natürlich danke an die, die für Kyra Futter bestellt haben.
Besonders gefreut hat Kyra sich über die Menschen, die sie heute schon mit Geschenken besucht haben! Wir sind wirklich sehr gerührt über eure Anteilnahme, vor allem aber, dass diese Hunde über euch eine Stimme bekommen…! Das ist so viel wert!

Einige hatten uns nach unserem Paypal und Spendenkonto gefragt, diese haben wir dem Post noch hinzugefügt.

Morgen machen wir euch ein Video, in dem Kyra euch zeigt, wie gut ihr die Geschenke schmecken!
Heute war sie ganz müde, und satt und zufrieden.

Vielen Dank an alle!

Strafantrag wegen Tierquälerei? Kyra klagt an: Veterinäramt lässt Hunde hungern Wie einige von euch schon wissen, sollen...
18/03/2025

Strafantrag wegen Tierquälerei?
Kyra klagt an: Veterinäramt lässt Hunde hungern

Wie einige von euch schon wissen, sollen in ein paar Wochen bei uns Dreharbeiten beginnen, eine Reportage über Tierschutz und Behördenversagen.
Auch unsere beliebte Kangal Oma Kyra soll hier unbedingt zu Wort kommen. Kyra ist nämlich leider ein gutes Beispiel für die derzeitige katastrophale Lage in unseren Tierheimen (problematische Hunde, Genetik, hoher Anteil an Herdenschutzhunden/starken Rassen, mangelnde Sachkunde, Trainingsmethoden, schlechte Vermittlungschancen etc).

Die Dreharbeiten wird Kyra aber vielleicht gar nicht mehr erleben. Sie baut stark ab. Wird dünner und dünner.
Und das nur, weil sie unterversorgt ist, also ständig Hunger hat. In Deutschland, im Tierschutz. Unvorstellbar oder?

Hungern tut sie, weil ein Veterinäramt bestimmt, welches und wie viel Futter Kyra und unsere anderen Hunde bekommen. 2€ pro Tag/Hund, und bloß nicht mehr als berechnet!
Krox Trockenfutter. Keine Rücksicht auf Alter, Zahngesundheit, benötigte Nährstoffe etc. Ganz zu schweigen von Vorlieben.

Bisher war Kyra immer bestens versorgt, wurde hochwertig ihrem Alter entsprechend ernährt, bekam Fleisch und Nassfutter als ihre Zähne schlechter und schlechter wurden, und wichtige Zusätze. Auch ihre geliebten Kausnacks, die nicht nur psychologischen Wert besitzen, sondern zusätzlich für die Zahnreinigung wichtig sind, gab es täglich.
Ebenso ihr Schmerzmittel. Für ihre Gelenke. Aber auch das gibt’s nicht mehr.
2€ pro Tag pro Hund, in Futter. Natürlich geht das nur mit dem günstigsten Futter. Und das besorgt das Amt sogar selber, wöchentlich.
Besser kann Macht doch gar nicht demonstriert werden (Rechnung für den „Lieferdienst“ geht übrigens an uns!).

Stellt euch vor, Kyra wäre euer Hund, der unverschuldet und alt in ein deutsches Tierheim kommt. Ja, Kyra ist keiner der „Ausländer“,-Hunde, die hier bei uns von erwähnten Amt keine große Daseinsberechtigung haben. Nein Kyra ist ein deutscher Hund, ein Problemhund, für den kein anderes Tierheim freie Kapazitäten hatte. Kyra hatte nämlich Hunde zum Fressen gern, als „Kangal nur für den Hof“ nicht ungewöhnlich, jedoch schwer unterzubringen.

Fast 5 Jahre ist Kyra nun bei uns. Sie wird am 24.4. 13 Jahre alt. Sie ist ein Hund von vielen. Von vielen (ehemals) problematischen Hunden, die bei uns untergebracht sind. Ein sogenannter Langzeitinsasse. Sie alle haben außer Nahrung noch wichtige Bedürfnisse, die wir zu erfüllen haben.
Daher wird laut ein Tagessatz von mindestens 21-26 Euro pro Hund und Tag veranschlagt. Nicht 2€ !!

Warum unsere Hunde so behandelt werden? Fragt das doch mal das Veterinäramt Nienburg/Weser.

Eins ist sicher: hier geht es nicht um Tierschutz, die Hunde sind ihnen egal, es geht um Macht.

Das zeigt unter anderem auch den Umgang mit Timm, unseren sensiblen und betagten vom Amt ungeprüft als gefährlich eingestuften rumänischen Mischlingsrüden, Aber das ist eine andere Geschichte. Eine unvorstellbare Geschichte über die (belegbaren) Lügen eines stellvertretenden Behördenleiters und über sein Opfer, Timm, einen armen 12 jährigen Schäferhund Mix. Der nichts verbrochen hat.
Von dieser erzählen wir (und TV) euch aber wann anders.

Hier und heute geht es um unsere Oma Kyra, die bei uns, mit Anleitung und satt und zufrieden, erstmals lernen konnte, mit Artgenossen zu kommunizieren und zurecht zu kommen. Die lieb und verträglich wurde. Eine alte Hündin, die das Recht hat auf einen friedlichen, sorgenfreien Lebensabend … ohne Hunger zu leiden.

Übrigens haben wir die Behörde mehrfach und nachweislich gebeten und aufgefordert, Kyra und Co anderweitig unterzubringen, um eine angemessene Versorgung zu gewährleisten!
Weder darauf noch auf unsere Hinweise auf Medikamente/Futter wurde reagiert, stattdessen wurden unsere Mails als „Selbstanzeige“ bearbeitet.

Wenn Tiere durch das Versagen einer Veterinärbehörde leiden müssen, geht das die Öffentlichkeit an! Ihr könnt euch diesbezüglich nicht nur an das jeweilige , sondern auch an wenden. Die wollen solche Ämter nämlich auf dem Schirm haben.

Das Niedersächsische und auch der zuständige Landrat sind von uns informiert, derzeit werden mehrere Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerden gegen das Amt bearbeitet.

Lange kann Kyra aber nicht mehr auf Hilfe warten, wir bitten euch daher um Unterstützung! Unserer Amazon-Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YK72M0IM6CBE/ref=nav_wishlist_lists_1

haben wir zum Beispiel Welpenfutter zum Aufbau für Kyra beigefügt, aber natürlich freuen wir uns auch über anderes Futter!
Außerdem hilft Sonnenblumen, Lein- oder auch Lachsöl das Futter etwas „aufzupimpen“.

Menschen die Tiere für ihre Macht missbrauchen, haben in einem Vetamt nichts zu suchen! Unsere Klage und das (öffentliche) Gerichtsverfahren wird dies hoffentlich ändern!

Unsere Hunde dürfen niemanden egal sein, auch wenn es „Hunde-ohne-Familie“ sind!

Spendenkonto:
Kinder- und Tierschutz-Hof Hahnenberg • Volksbank eG Nienburg • BIC: GENODEFININ • IBAN: DE82 2569 00096021 0850 00

Paypal: [email protected]

Feststellung der Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Nienburg/Weser Steuernummer: 34/215/18922





Tschüss Cayo! Cayo hat sein Probewohnen mit Bravour gemeistert! Ein absoluter Vorzeigehund, und sogar im Barf-Laden war ...
17/03/2025

Tschüss Cayo!

Cayo hat sein Probewohnen mit Bravour gemeistert! Ein absoluter Vorzeigehund, und sogar im Barf-Laden war er!

Wir sind überglücklich, dass Cayo so ein Traumzuhause gefunden hat …

Ein paar Tage bis alles vorbereitet und geklärt ist, muss er nur noch warten und dann ist das Leben als Zwingerhund endlich vorbei!

Wir freuen uns sehr, dass wir ihm und Skadi das ermöglichen konnten.

Für Skadi wird es hoffentlich auch bald ein Happy End geben.

Ein bisschen Happy waren unsere Hunde an diesem sonnigen Wochenende sowieso. Denn, während wir uns mit Zaunbau beschäftigten, konnten sie alle nach Herzenslust das tun, was sie wollen.

16/03/2025

Sonntägliche Impressionen mal als Video, weitere Fotos gibts dann morgen. Die Hunde zeigen uns hier nicht nur einen Ausschnitt aus ihrem „Tierheim-Alltag“ (uns beim Aufräumen zugucken äh begleiten) nein, auch ganz viel spannende (intraspezifische) Kommunikation ist hier zu sehen! Die graue Leonie Löwenherz macht uns vor, was eine aktive Demut ist (spannende Videos und mehr zum Thema Demut findet ihr hier auf unserer Seite/Suchfunktion), Schäfi Mix Zelda und Husky Cayo zeigen uns u.a. ein sexuell motiviertes Imponierverhalten, noch mehr Demut gibts von Wölfchen Augustin, er zeigt uns aber die Unterschiede der Demut, denn auch Leonie Löwenherz ist hier weiterhin demütig im Kontakt mit ihren Artgenossen und auch uns, Sennenhund Mix Jurek zeigt uns mal wieder sein territoriales und ressourcenverteidigendes Verhalten, und Augustin macht deutlich wie k***e (sorry) er den Cayo findet. Seine Lautäußerungen sind hier Teil des Demutsverhalten, aber auch zu Selbstschutz-Zwecken (soll Feind Cayo abschrecken). Besonders beeindruckt uns die Wandlung unserer Leonie: über 4 Jahre war sie nicht ansatzweise anfassbar, und konnte daher nur in einem Gehege frei laufen! Wir können nur weinen, wenn wir sie jetzt so glücklich und frei sehen, und uns anstrahlend …. Über sie und den Grund ihrer Wandlung machen wir kommende Woche einen Post, denn, eines haben wir ihr ganz fest versprochen: jetzt die allerbeste Familie für sie zu finden!!! Und natürlich suchen auch Zelda, Skadi, Jurek und Co nach ihren eigenen Menschen …!

Ein paar schöne (und lustige) Impressionen von heutevon unseren tollen, ganz und gar besonderen, sehnsüchtig suchenden (...
15/03/2025

Ein paar schöne (und lustige) Impressionen von heute

von unseren tollen, ganz und gar besonderen, sehnsüchtig suchenden (nach ihren neuen Menschen), aber auch total glücklichen

Tierheim-Hunden!

Und natürlich von Wölfchen Augustin, und Ponys!

„Das Leben ist SCHÖN, warum sehen das bloß die Menschen nicht …?“, fragt sich der Franz.


14/03/2025

Weiter gehts mit dem Thema:
Aggression und Kommunikation!

Dieses Video haben wir im regenreichen Dezember aufgenommen. Es zeigt einmal unsere ältere Kangaloma Kyra und Wölfchen Augustin in einer Kommunikation! Ja, ihr seht, wenn Hunde sprechen (lernen) können, können sie auch angemessen auf und mit Konflikten umgehen. Hier müssen wir natürlich auch wieder den intra- und interspezifischen Kontakt unterscheiden: wenn dein Hund dir sagt, dass du nicht ans Futter darfst, hat er kein Vertrauen, also existiert keine sichere Bindung, und es kann sich zu einer statusbedingten Aggression steigern. Hier sagt Kyra dem Augustin aber nur, dass es ihr Futter ist. Ihrem Verhalten messen wir keine besondere Aufmerksamkeit, denn Augustin weiß, darauf angemessen zu reagieren.
Im zweiten Teil seht ihr Matti, der deutlich sagt, dass das Futter im Karton ihm gehört. Hier könnt ihr sehen wie Franz reagiert, mit „einfrieren“. Matti zeigt sich nämlich nicht so sicher wie Kyra, wir können hier deutlich defensives Verhalten erkennen, und ein Hund der sich nicht sicher ist? Ja, der reagiert eben übertrieben, nicht vorhersehbar.
Wir haben also einmal ein offensives Aggressionsverhalten (Drohverhalten), und ein defensives Drohverhalten (Matti). Hunde, die wie Matti agieren, sind meist Hunde, die nicht sprechen durften beziehungsweise für angemessene Kommunikation von ihren Menschen bestraft/korrigiert wurden. Wir dürfen unseren Hunden nicht das Sprechen verbieten!
Natürlich ist es wichtig als Mensch in solchen Situationen präsent zu sein, und Ressourcen ggf. zu verwalten. Ihr seht ja, dass der Konflikt damit sofort beendet war.

Warum Oma Kyra überhaupt wieder ihr Futter verteidigen muss, also warum sie so hungrig ist, und warum ausgerechnet unser Veterinäramt Nienburg/Weser das zu verantworten hat, erzählen wir euch in einem anderen Video! Bis dahin: lasst eure Hunde sprechen! Und schaut nie nur auf die Zähne, sondern auf den ganzen Hund!

Juhuuu … das wollen wir euch unbedingt erzählen: Husky Cayo hat voraussichtlich sein Traumzuhause gefunden! Voraussichtl...
13/03/2025

Juhuuu … das wollen wir euch unbedingt erzählen:
Husky Cayo hat voraussichtlich sein Traumzuhause gefunden! Voraussichtlich, weil er nun am Wochenende erstmal ein Probewohnen macht. Wir wollen ganz sicher sein, dass es mit ihm und den beiden Jungs der Familie passt.
Drückt bitte ganz doll die Daumen!
Wir wären so glücklich, wenn Cayo nun endlich seine Familie findet.

Und Augustin erst! Der Konflikt zwischen den beiden wird immer schlimmer beziehungsweise bekommt Augustin mittlerweile Weinkrämpfe, wenn er Cayo sieht. Pff. Dabei ist Cayo so lieb und deeskalierend. Aber das sagt seine Rute eben genau nicht.

Cayos Schwester Skadi möchte natürlich auch noch ein endgültiges Zuhause. Auch sie ist ein toller Familienhund, ist aber eher so auf ein oder zwei Menschen fixiert und mag nicht so einen Trubel.
Wir werden Skadi noch extra vorstellen… aber falls jemand einen tollen Husky sucht, gerne melden!

Ach und auch Beagle Nelly hat vielleicht die richtige Familie gefunden, falls ja, macht sie einen ganz besonderen Menschen zukünftig sehr glücklich und er natürlich sie. Wir werden berichten!

Und, unglaublich, auch der Anton scheint endlich Glück gehabt zu haben.

Wir freuen uns sehr über diese glücklichen Momente und Happy Ends für die Hunde!

13/03/2025

Wie können Menschen überhaupt noch Milch trinken und Milchprodukte konsumieren, ohne diese Bilder im Kopf zu haben…?! Grüße auch an unsere vielen „Tierschutz-Kollegen“, die nach ihrer „Tierschutzarbeit“ ihr Kälbchen braten oder seine Milch trinken … go vegan!

Danke Soko Tierschutz!!!

12/03/2025

Wir sind unseren Chef-Erzieherhunden ja so dankbar, denn die sorgen bei all unseren Pubertieren für das richtige Maß an Erziehung.
Im Moment ist der halbstarke Augustin im Fokus unserer vierbeinigen Erzieher. Sie sorgen dafür, dass er in seiner Pubertät keinen (hormonellen) Höhenflug bekommt, und an Mädchen auch noch lange nicht denken mag. Ja, auch ein wunderschönes Wolfserbe, die Sexualität zu regulieren und dem Status anzupassen. Etwas, was wir Menschen irgendwie nicht hinbekommen … jedenfalls seht ihr hier etwas, das viele Positivler als „Todesangst“ bezeichnen. Matti fordert von Augustin Demut, ergo ist dies hier eine passive Unterwerfung (Steigerung der passiven Demut). Sie soll es zumindest sein, denn typisch in einer Familie muckt das Pubertier etwas auf, und „Papa“ ist sehr nachsichtig mit ihm. In einer Fremdhund-Begegnung oder anderem Kontext hätte der Matti auf die passive Unterwerfung bestanden und auch erst dann aufgelöst. Todesangst hat August hier natürlich nicht!
Dennoch sollten wir dringend die Finger von solchen intraspezifischen Verhaltensweisen lassen, wir können uns auch anders gut mit unseren Hunden verständigen ohne Alpharolle, und Schnauzengriff und Co!
Oder hättet ihr euch hier eingemischt?

11/03/2025

Begegnungen von Menschen mit abgewanderten Jungwölfen erscheinen derzeit beinahe täglich in Presse und Medien. Anstatt ordentlich aufzuklären, werden die „so (oder zu) zahmen“ Wölfe für Hetze missbraucht. Natürlich wird kein Blick auf Körpersprache und Ausdrucksverhalten geworfen, Wölfe zu hassen ist doch viel leichter als sie zu verstehen (verstehen zu lernen)!

Wir konnten hier Augustin filmen, wie er allein ohne seine Gruppe auf seine Bezugsperson trifft. Selbst bei ihm ist die instinktive Scheu und das stark ausgeprägte Fluchtverhalten deutlich zu merken, obwohl er von Welpe an mit uns zusammenlebt.

Hier hat ihn übrigens unser Besuch so verunsichert und zum Verstecken bewegt, nachdem dieser weg war, machten wir uns auf die Suche nach ihm.
Jede unserer Bewegungen hätte ihn sofort zur Flucht veranlasst.
Genau wie die wilden Wölfe eben auch!

Aufklären statt Hetzen, das würde das Zusammenleben von Wolf und Mensch mehr als verbessern.
Indem wir die Wölfe verstehen, verstehen wir eben auch unsere Hunde. Und auch da bemerken wir immer weniger Verständnis für Verhalten und Kommunikation.
Fast alles was unsere Hunde mitbringen, haben sie von den Wölfen geerbt. Der Mensch hat natürlich einige Verhaltensweisen verändert, dezimiert, oder abgeschwächt, zum Beispiel auch das altersgemäße Abwandern, Explorieren und nach Partnern umsehen. Zum Glück oder?
Auch das ausgeprägte Demutsverhalten, welches Augustin hier zeigt, ist bei den meisten Hunden der Domestizierung (und selektiver Rassenzucht) zum Opfer gefallen. Wir erinnern uns, das ist Höflichkeit! Und so sind sie, höfliche, hochsoziale, und sehr scheue Lebewesen (die den Menschen ganz sicher nicht zum Fressen gern haben…)!



PS nach einem beinahe Großeinsatz der Polizei, die ihn auf unserem Grundstück bemerkten, ist Augustin „markiert“

Können wir gemeinsam helfen?  Update: noch keine passenden Endstellen gefunden! Bleiben die Welpen echt in Ungarn? Wegen...
11/03/2025

Können wir gemeinsam helfen?

Update: noch keine passenden Endstellen gefunden!
Bleiben die Welpen echt in Ungarn?

Wegen gesundheitlicher Probleme schließt das Tierheim unserer ungarischen Freundin und Kollegin für immer seine Tore. Eine Katastrophe für so viele Tiere, denn dort hatten auch Katzen, Wildtiere und Großtiere eine Zuflucht gefunden. Nun sind noch einige Hunde vor Ort, für die wir unbedingt eine Lösung finden möchten!

Könnt ihr helfen? Wir brauchen dringend Endstellen, also Menschen die bereit sind, einen der Hunde zu adoptieren.

Angefangen zum Beispiel mit den drei Geschwistern Fea, Fee und Frodo, die ungewollt waren und von ihrem Besitzer ausgesetzt wurden.

Es sind kleine Boxer/Deutsch Kurzhaar Mix Welpen und sie können in einigen Tagen komplett geimpft und gechipt ausreisen.

Eine Verhaltenseinschätzung werden wir gerne vornehmen, bisher sind die drei eher unterwürfig und möchten unbedingt gefallen. Vorhandene Hunde wären schön, aber nicht Bedingung.

Hier sind die drei! Wir hoffen auf viele Anfragen, um ihnen ein Leben in Ungarn zu ersparen!

Happy End für Anton 🥰 danke fürs Teilen!! Es wird endlich Zeit für Anton! Seit drei Monaten wartet der kleine Pekinese/S...
10/03/2025

Happy End für Anton 🥰 danke fürs Teilen!!

Es wird endlich Zeit für Anton!

Seit drei Monaten wartet der kleine Pekinese/Spitz Mix Rüde nun schon in seiner Pflegefamilie!

Wir können das überhaupt nicht verstehen, denn Anton ist nicht nur ein sehr kleiner Hund, sondern auch noch ein richtig toller Kerl.

Diejenigen, die sich noch an unseren Post über Anton Ende Dezember erinnern können (da sind auch die Fotos mit August entstanden), wissen, dass Anton einige kleinere (Verhaltens)Baustellen hatte. Ja richtig, hatte! Denn dank seinem Pflegefrauchen ist aus Anton ein richtig toller kleiner Begleithund geworden, der sogar immer ohne Leine laufen kann (also in verkehrsfreien Zonen!).

Um für Anton nun endlich die richtigen Menschen zu finden, werden wir hier mal aufzählen, zu wem er gut passen könnte:

1. wo sind die rüstigen Senioren!
Ein unkomplizierter kleiner Hund, der euch überall hin begleiten darf, denn er ist aktiv und fröhlich, Anton liebt zum Beispiel seinen Ball!

2. wo sind die Wohnmobil-Reiser mit Hundewunsch?
Anton ist klein und sehr anhänglich, zusätzlich lieeeebt er seine Box (die darf er sogar mitnehmen), und er benimmt sich unterwegs tadellos. Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich.

3. wo sind die verspielten Hunde, die einen Kumpel suchen?
Anton liebt es mit Artgenossen zu spielen, hier kann er für einige Hunde etwas nervig sein, außer du hast einen Hund der genau wie Anton ist!

4. eine Einzelperson mit Hundewunsch könnte auch wunderbar zu Anton passen!
Er liebt die Aufmerksamkeit und hätte sicher auch Lust an kleineren Einheiten Trickdog, Agility, oder Frisbee! Auch als Büro-Begleithund beziehungsweise beliebtes Büro-Maskottchen wäre Anton prima geeignet!

Natürlich würden auch noch unzählige andere Familien-Konstellationen passen- wenn du Interesse hast, Anton kennenzulernen, dann melde dich gerne!

Anton ist im Oktober 2023 geboren, ist seit drei Monaten kastriert, und natürlich geimpft und gechipt.

Er kennt alles was ein Familienhund kennen muss, ist stubenrein, fährt im Auto mit, bleibt (mit Artgenossen) prima allein, und auch die Grundkommandos sind ihm nicht fremd.

Jetzt muss es doch endlich mal klappen mit dem eigenen Zuhause!

Denn: nur wenn Pflegehunde vermittelt werden, wird ein Platz frei für einen anderen Notfall!

Helft ihr uns Antons richtige Menschen zu finden? Oder kennst du vielleicht sogar jemanden, zu dem Anton passt?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen von Frühling … äh Frühlingsputz …! Bei dem Wetter waren sogar die kurzhaarigen Hund...
10/03/2025

Das Wochenende stand ganz im Zeichen von Frühling … äh Frühlingsputz …!

Bei dem Wetter waren sogar die kurzhaarigen Hunde glücklich darüber, den ganzen Tag draußen zu sein (sonst wird manchmal gemault).
Normal sind Temperaturen um die 16 Grad Anfang März allerdings sicher nicht.

So haben wir schon jetzt (eigentlich für den Sommer) zwei kleine Pools auf der Weide eingerichtet, um den kurzschnauzigen Hunden eine rasche Abkühlung zu ermöglichen. Warum das für einen Hund besonders wichtig ist, werden wir euch noch mal genauer berichten.

Da ja im Frühsommer bei uns mit Dreharbeiten begonnen wird (über die Arbeit der Veterinärbehörde Nienburg/Weser und (Auslands)Tierschutz im Allgemeinen), waren unbedingt so ein oder zwei Ecken auf dem Hof aufzuräumen. Das sind so Ecken, die jeder hat, in denen dann die Drahtrolle verwahrt (oder vergessen) wird, ein altes Zwingerelement, vielleicht sogar noch ein paar Pfosten… und bevor das alles zugewuchert ist, haben wir das Wochenende zum Aufräumen genutzt. Alle Zwinger, Zimmer, Gehege, Ställe werden aber erst etwas später richtig grundgereinigt, dazu ist es nachts noch zu kalt.

Zu kalt zum Baden ist es einigen Hunden jetzt schon nicht mehr. Der ein oder andere war schon schwimmen! Allerdings haben viele Hunde Angst, die steile Treppe in den Pool herunter zu gehen. Mit einem Tisch als Insel wollten wir hier provisorisch für Abhilfe schaffen, aber die Tischfüße würden den Poolboden beschädigen…
Christina hatte hier (mal wieder) den richtigen Einfall, schaut mal, unser Pooltisch bekam kurzerhand Poolschuhe!
Mit der Insel traut sich jetzt sogar Augustin in den Pool, und sobald es wärmer ist, hoffentlich auch die anderen größeren Hunde. Dieses Jahr soll ja hoffentlich endlich unser eigene Badeteich für die Hunde eingeweiht werden, für einige Hunde mit Handicap total wichtig.

Ein paar tolle Hundesprach-Videos konnten wir auch wieder aufnehmen.

Hier aber erstmal die Wochend-Fotos!

Adresse

Hahnenberg 9
Landesbergen
31628

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinder-und Tierschutz-Hof Hahnenberg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kinder-und Tierschutz-Hof Hahnenberg e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie