Kleintierpraxis Gühne, Landsberg am Lech

Kleintierpraxis Gühne, Landsberg am Lech Notdienst nur nach telefonischer Voranmeldung bis 23:00 Uhr und im Rahmen der Sprechzeiten.

🐾 Bonny sucht ein neues Zuhause 🐾Schweren Herzens suchen wir für die 12-jährige Mischlingshündin Bonny eine liebevolle F...
08/09/2025

🐾 Bonny sucht ein neues Zuhause 🐾
Schweren Herzens suchen wir für die 12-jährige Mischlingshündin Bonny eine liebevolle Familie.🏡
Sie ist freundlich, altersgerecht aktiv und freut sich über Menschen mit Hundeerfahrung, Zeit und Herz.

Ihr möchtet Bonny kennenlernen und ihr ein warmes Körbchen schenken? Dann meldet euch gerne bei uns! 📩

🦴🍂 Herbstzeit = Pilzzeit – Vorsicht beim Gassi! 🍄🐕Im Herbst finden sich viele Pilze im Wald und auf Wiesen – leider sind...
04/09/2025

🦴🍂 Herbstzeit = Pilzzeit – Vorsicht beim Gassi! 🍄🐕

Im Herbst finden sich viele Pilze im Wald und auf Wiesen – leider sind einige davon giftig für unsere Vierbeiner. Hunde nehmen Pilze oft neugierig auf, was schnell zu ernsten Problemen führen kann.

Darauf solltet Ihr achten:
⚠️ Symptome einer Pilzvergiftung:

🚫Erbrechen & Durchfall
🚫Speicheln & Schluckbeschwerden
🚫Lethargie & Schwäche
🚫Krämpfe & Zittern
🚫Koordinationsstörungen

Wenn Ihr auch nur den Verdacht habt, dass euer Hund Pilze gefressen hat, sucht bitte sofort unsere Praxis auf! Schnelles Handeln kann Leben retten.

Tipps für den Herbst-Spaziergang:
✅ Hunde an der Leine führen
✅ Pilze nicht aufnehmen lassen
✅ Spazierwege gut beobachten

Bleibt sicher und genießt den Herbst mit euren Vierbeinern! 🍁🐾

🦷 Zahnhygiene bei Kaninchen & Meerschweinchen – worauf Ihr achten solltet! 🐰🐹Kaninchen und Meerschweinchen haben sogenan...
02/09/2025

🦷 Zahnhygiene bei Kaninchen & Meerschweinchen – worauf Ihr achten solltet! 🐰🐹

Kaninchen und Meerschweinchen haben sogenannte offen wurzelnde Zähne – das bedeutet: Sie wachsen ein Leben lang!
Damit keine Zahnspitzen, Brücken oder Fehlstellungen entstehen, ist die richtige Fütterung das A und O.

💡 Wichtige Punkte für gesunde Zähne:
▪️ Heu, Heu, Heu! – Es ist das wichtigste Futter zur natürlichen Abnutzung.
▪️ Frischfutter täglich – z. B. Blätter, Gemüse, Zweige
▪️ Keine Pellets oder Leckerlis mit Getreide – sie fördern Zahnerkrankungen.
▪️ Regelmäßige Gewichtskontrollen – plötzlicher Gewichtsverlust kann ein erstes Warnzeichen sein!
▪️ Sabbern, wenig Appetit oder Kaubeschwerden? – Dann bitte direkt bei uns melden.

🩺 Bei uns wird regelmäßig kontrolliert – denn viele Zahnprobleme sieht man erst, wenn es ernst wird.

📅 Jetzt Vorsorgetermin vereinbaren – für gesunde Nagerzähnchen!

🧪 Schnelle Ergebnisse, gezielte Hilfe – direkt bei uns in der Praxis!Dank unseres modernen Inhouse-Labors mit KI-gestütz...
29/08/2025

🧪 Schnelle Ergebnisse, gezielte Hilfe – direkt bei uns in der Praxis!
Dank unseres modernen Inhouse-Labors mit KI-gestütztem Mikroskop können wir Blut-, Urin- und Kotproben direkt vor Ort auswerten – schnell, präzise und zuverlässig.

💡 Für euch heißt das:
🕐 Weniger Warten auf Ergebnisse
✅ Früher Klarheit bei Erkrankungen
💊 Schnellere, gezielte Behandlung
💗 Mehr Sicherheit für euer Tier

👉 Ihr habt Fragen oder wollt einen Check-Up vereinbaren?
📞 Ruft uns an: 08191 / 59499

Internationaler Tag des Hundes🐶💛Habt ihr euch schon mal gefragt, was euer Hund wirklich über euch denkt?Ein bisschen lie...
26/08/2025

Internationaler Tag des Hundes🐶💛

Habt ihr euch schon mal gefragt, was euer Hund wirklich über euch denkt?
Ein bisschen liebevoll. Ein bisschen frech. Und garantiert: absolut treffsicher 😄

👉 Wir haben 10 Gedanken gesammelt – direkt aus Hundesicht.
Wetten, mindestens einer passt perfekt zu eurem Hund?

➡️ Jetzt durchklicken & schmunzeln!
Welcher Spruch ist euer Favorit? 👇

🐰☀️ Sommer, Sonne, Fliegen – große Gefahr für Kaninchen?Leider ja! In der warmen Jahreszeit steigt das Risiko für Fliege...
21/08/2025

🐰☀️ Sommer, Sonne, Fliegen – große Gefahr für Kaninchen?
Leider ja! In der warmen Jahreszeit steigt das Risiko für Fliegenmadenbefall (Myiasis) – eine lebensbedrohliche Erkrankung, die Kaninchen v. a. in Außenhaltung betreffen kann.

🔍 Die Ursache: Fliegen werden durch feuchte, verschmutzte Fellbereiche angelockt (z. B. bei Durchfall, Blasenentzündung oder Wunden) und legen dort ihre Eier ab. Die schlüpfenden Larven fressen sich schmerzhaft ins Gewebe.

🩺 Was ihr tun könnt:
✔️ 2x täglich die Afterregion eures Kaninchens kontrollieren
✔️ Auf Durchfall, Wunden oder auffälliges Verhalten achten
✔️ Gehege sauber & trocken halten
✔️ Fliegengitter, Hygiene & regelmäßige Check-ups

🚨 Bei Verdacht: Keine Zeit verlieren – sofort zum Tierarzt!
Je früher die Behandlung, desto besser die Prognose.

Bei Fragen oder Verdacht auf Fliegenlarven, ruft uns gerne an:📞 08191 59499

19/08/2025

Kleine Verletzung, große Aufregung? 🐾

Kein Stress! Manchmal ist es wichtig, eine Wunde bei eurem Tier zu Hause erstversorgen zu können – zum Beispiel bis zum nächsten Tierarztbesuch. 🩹

In diesem Reel zeigen wir euch, wie ihr einen einfachen Pfotenverband richtig anlegt – Schritt für Schritt und ohne Stress.

💡 Natürlich ersetzt das nicht den Tierarzt, aber manchmal zählt jede Minute.

Heute ist Tag der schwarzen Katze 🐈‍⬛🖤Ein Tag, um mit Vorurteilen aufzuräumen.Schwarze Katzen gelten noch immer als Ungl...
17/08/2025

Heute ist Tag der schwarzen Katze 🐈‍⬛🖤
Ein Tag, um mit Vorurteilen aufzuräumen.

Schwarze Katzen gelten noch immer als Unglücksbringer – dabei sind sie genauso liebevoll, verspielt und einzigartig wie jede andere Katze.

Traurig, aber wahr: Viele von ihnen warten im Tierheim länger auf ein Zuhause. Warum?

👉 Weil alte Mythen tief sitzen.

Heute ist der perfekte Anlass, um das zu ändern.

📸 Habt ihr eine schwarze Katze zu Hause? Zeigt sie uns!
💬 Oder erzählt uns: Was liebt ihr an ihr am meisten?

💛 Dürfen wir vorstellen? Unser Herzenskollege: Nekomata – oder einfach Nekoneko.Vor etwa 1,5 Jahren kam dieser kleine Ke...
14/08/2025

💛 Dürfen wir vorstellen? Unser Herzenskollege: Nekomata – oder einfach Nekoneko.

Vor etwa 1,5 Jahren kam dieser kleine Kerl zu uns. Gerade mal 9 Monate alt, schwer verletzt, mit nur drei Beinen – und ohne jemanden, der für ihn sorgen konnte.
Er wurde aus Kostengründen an uns abgegeben – als Notfall.
Vier Monate lang hat er sich bei uns erholt. Und dann?
Dann ist er geblieben. Für immer. 🥰

Heute ist er fester Teil unseres Teams. Empfangskatze, Mutmacher, Praxisseele.
Er streicht durch alle Räume, sucht sich „sein“ Personal, schenkt Nähe, wenn es hektisch wird – und ist einfach da.

Sein GPS-Tracker hilft uns, ihn draußen zu finden – denn als Freigänger mit Handicap gerät er immer wieder in gefährliche Situationen.

Vor Kurzem dann der Schock. Neko verlor fast sein Leben.😪
Zerbissene Vorderpfote, eingeklemmt zwischen zwei Zäunen, Regen, Kälte.
Ohne den Tracker hätten wir ihn nie gefunden.

Aber Nekomata ist ein Kämpfer. Und wir sind dankbar, dass er wieder bei uns ist.

Er erinnert uns jeden Tag daran, was Fürsorge, Vertrauen und zweite Chancen bedeuten.
Nekoneko ist nicht „nur eine Katze“ – er ist ein Stück unserer Praxisfamilie.🧡

Internationaler Katzentag 🐱❤️Habt ihr gerade erst eine Katze aufgenommen? Dann: Willkommen im Team Stubentiger!Viele Kat...
08/08/2025

Internationaler Katzentag 🐱❤️

Habt ihr gerade erst eine Katze aufgenommen? Dann: Willkommen im Team Stubentiger!
Viele Katzenbesitzer fragen sich: „Was braucht meine Katze eigentlich wirklich?“

Unsere Basics zum Einstieg:

🛋️ Rückzugsorte: Bitte nicht stören – gerade zu Beginn
🚽 Sauberes Klo: Täglich reinigen ist das A und O
🍽️ Futter + Wasser: Nicht nebeneinander stellen!
🎾 Spielen: Auch Wohnungskatzen brauchen Action
🩺 Früh zum Tierarzt: Impfen, Checken, Fragen klären

➡️ Bei Fragen sind wir gerne für euch da – ruft einfach an oder kommt vorbei.

📞 08191 59499

Alles Liebe zum Katzentag! 😺

🐢 Unser Reminder an euch Schildkrötenbesitzer:Vor der Winterruhe ist eine rechtzeitige Parasitenkontrolle & Entwurmung w...
04/08/2025

🐢 Unser Reminder an euch Schildkrötenbesitzer:

Vor der Winterruhe ist eine rechtzeitige Parasitenkontrolle & Entwurmung wichtig – und das bereits ab August!📆

Während der Winterruhe können Parasiten bei Schildkröten schwere gesundheitliche Probleme verursachen, weshalb eine frühzeitige Vorsorge inklusive Kotprobe und Entwurmung beim Tierarzt wichtig ist. Nur so kann eure Schildkröte entspannt ihren Winterschlaf halten.🐢
Für den Start der Winterruhe – meist Anfang Oktober – solltet ihr frühzeitig planen. Die erste Kotuntersuchung empfehlen wir bereits Anfang August. 📆

✅ Der Ablauf für eine Kotprobe Anfang August ist einfach:

💩 Ihr sammelt den Kot eurer Schildkröte über drei Tage hinweg. Da Parasiten ihre Eier nicht ständig ausscheiden, erhöht ihr so die Chance, einen möglichen Befall nachzuweisen.
💩 Die gesammelten Proben bewahrt ihr in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Wenn eure Schildkröte nicht täglich Kot absetzt, kann das Sammeln auch eine Woche dauern.
Wird dabei ein Befall festgestellt, folgt die erste Entwurmung. Nach vier Wochen, bestenfalls Anfang September, erfolgt eine zweite Behandlung. Kurz vor der Winterruhe Ende September kontrollieren wir dann noch einmal, ob eure Schildkröte parasitenfrei ist.

📅 Euer Fahrplan zur Winterruhe zusammengefasst:
— Anfang August: Erste Kotprobe zur Untersuchung
— Erste Entwurmung (bei Befall)
— Nach 4 Wochen: Zweite Entwurmung
— Erfolgskontrolle mit einer weiteren Kotprobe
— Direkt vor dem Winterschlaf: Gesundheitscheck

Falls ihr Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei uns. Wir unterstützen euch und eure Schildkröte bei der optimalen Vorbereitung auf die Winterruhe!

08191 59499📞

💉 Impfen schützt – wann braucht euer Vierbeiner welche Impfungen?Für Hunde und Katzen sind regelmäßige Impfungen entsche...
31/07/2025

💉 Impfen schützt – wann braucht euer Vierbeiner welche Impfungen?

Für Hunde und Katzen sind regelmäßige Impfungen entscheidend, um sie vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen und ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen.

🐶 Hunde-Impfungen:
〰️Staupe, Parvovirose, Hepatitis & Parainfluenza ab 6-8 Wochen, Auffrischung alle 1-3 Jahre
〰️Leptospirose jährlich (besonders wichtig wegen Übertragbarkeit)
〰️Tollwut ab 12 Wochen, gesetzlich vorgeschrieben, Auffrischung alle 1-3 Jahre
〰️Optional: Borreliose (Zecken), Zwingerhusten (bei Risiko)

🐱 Katzen-Impfungen:
〰️Katzenschnupfen & Katzenseuche ab 8 Wochen, Auffrischung alle 1-3 Jahre
〰️Tollwut ab 12 Wochen, gesetzlich vorgeschrieben
〰️Feline Leukämie (FeLV) für Freigänger empfohlen, jährliche Auffrischung

➡️ Jeder Impfplan sollte individuell auf euren Liebling und seine Lebensumstände abgestimmt werden. Wir beraten euch gern, damit euer Hund und eure Katze optimal geschützt ist!

Adresse

Zehnerweg 7
Landsberg Am L**h
86899

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+49819159499

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Gühne, Landsberg am Lech erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Gühne, Landsberg am Lech senden:

Teilen

Kategorie