Pferdetherapie Edenhof

Pferdetherapie Edenhof Osteo- und Physiotherapie, Dry Needling - Ganzheitliche Pferdegesundheit

- Klassische Massagen & Faszientechnik
- Stresspunktmassage
- Dry Needling
- aktive und passive Bewegungstherapie
- Mobilisation von Muskeln, Sehnen und Gelenken
- Akupressur
- manuelle Techniken
- Flexibles Taping (Kinesiotaping)
- Magnetfeldtherapie
- Thermotherapie
- physikalische Therapie
- NeuroStim-Therapie
- Ausrüstungscheck
- Koordinations- und Aufbautraining
- "Problempferde"-Therapie
- B

ehandlungen bei Ihnen im Stall

Gern stehe ich Ihnen mit allgemeinen Ratschlägen zur Haltung, Fütterung und Gesunderhaltung Ihres Pferdes zur Seite.

Kleines Lebenszeichen von mir 👋Ich bin noch da und mir geht's auch ziemlich gut 😅. Es ist nur unheimlich viel zu tun.Neb...
27/10/2023

Kleines Lebenszeichen von mir 👋

Ich bin noch da und mir geht's auch ziemlich gut 😅. Es ist nur unheimlich viel zu tun.

Neben der Arbeit habe ich meine -im Moment- sechs Pferde 🙈 zu verpflegen, trainieren und versorgen. Daneben Haus und Hof und die anderen Tiere verlangen auch etwas Aufmerksamkeit. (Der Mann mit eingeschlossen 😂).

Ich weiß nicht wie andere Menschen es schaffen, täglich ihren Account zu hegen und zu pflegen, ich schaffe es aktuell nicht. Außerdem bin ich auch kein Influencer und verdiene hier mein Geld. Natürlich halte ich euch trotzdem gern auf dem Laufenden oder gebe auch Informationen und Wissen weiter. Aber... Wie soll ich's sagen... "für die paar ❤️" ... da muss ich meine Zeit leider anders kalkulieren.

Trotzdem werde ich, wenn es die Zeit zulässt, wenn ich Lust habe oder wenn ich meine, was zu sagen zu haben, hier von mir hören lassen! 🥸

Und! Natürlich auch, wenn ihr Fragen habt oder ein bestimmtes Thema besprochen haben möchtet. Ihr könnt euch IMMER gerne bei mir melden 🤗

Wenn etwas Spaß macht, mach mehr davon ❤️-Benjamin Blümchen 😉-Eine Reise in die   ist immer wieder etwas Besonders! Viel...
09/09/2023

Wenn etwas Spaß macht, mach mehr davon ❤️

-Benjamin Blümchen 😉-

Eine Reise in die ist immer wieder etwas Besonders! Vielen Dank an euch alle für dieses Vertrauen 💓

 "Equine Complex Vertebral Malformation", eine Degeneration der unteren Halswirbelsäule.Ein heiß diskutiertes Thema, was...
06/09/2023


"Equine Complex Vertebral Malformation", eine Degeneration der unteren Halswirbelsäule.

Ein heiß diskutiertes Thema, was Alles oder Nix bedeuten kann.

Aber wusstet ihr, dass schon vor gut 100 Jahren über Missbildungen der Halswirbelsäule berichtet wurde?

Habt ihr Erfahrungen mit dieser "Erkrankung" oder seit sogar selbst betroffen?

Jeder spricht momentan von TRAGEERSCHÖPFUNG! 🤯Was ist das überhaupt? Keine Ahnung... 🤷Für mich ist der Begriff "Trageers...
29/08/2023

Jeder spricht momentan von TRAGEERSCHÖPFUNG! 🤯

Was ist das überhaupt?
Keine Ahnung... 🤷

Für mich ist der Begriff "Trageerschöpfung" in meiner täglichen Praxis nicht sprachgebräuchlich, irreführend und wenig aussagekräftig. Es klingt danach, als wäre man vom Tragen erschöpft, macht ein bisschen Pause und danach ist alles wieder fit!

Das ist nur leider nicht der Fall.
Für mich haben diese Pferde eine Blockierung im Übergang der Hals- zur Brustwirbelsäule (dem sogenannten CTÜ), schwache oder verspannte (Brust-)Muskulatur, falsches Training oder einen unpassenden Sattel.

Also suchen wir doch nach der genauen Ursache, erheben einen Befund und behandeln diesen oder stellen die Ursache ab.

Denn alles, was die Biomechanik stört, führt irgendwann zu stärkeren Problemen.
Vielleicht sogar zu Sehnenproblemen oder Podotrochlose.
Davon erzähle ich euch aberin einem nächsten Post 🤓

Eine Hand voll Zähne 😬Das ist die Ausbeute des Zahnarztbesuches von unserer dreijährigen "Ni**el" 🐴Da sie jetzt ja in Be...
21/08/2023

Eine Hand voll Zähne 😬

Das ist die Ausbeute des Zahnarztbesuches von unserer dreijährigen "Ni**el" 🐴
Da sie jetzt ja in Beritt geht, soll sie, zumindest was das angeht, einen guten Start haben (der Rest wird aufregend genug 😅)

Ich kann nur jedem empfehlen, gerade die jungen Pferde vor Beginn der Ausbildung dem Zahnarzt oder Tierarzt vorzustellen, damit es nicht zu unnötigen Schmerzen kommt und evtl. daraus entstehenden Rittigkeitsproblemen.
Und später sollte natürlich eine regelmäßige Kontrolle Pflicht sein ☝️

Des Rätsels Lösung! 💥Es handelt sich hier um spezielle Hufschuhe, nämlich um Schneeschuhe!Diese wurden aus z. B. Flachsf...
14/08/2023

Des Rätsels Lösung! 💥

Es handelt sich hier um spezielle Hufschuhe,
nämlich um Schneeschuhe!

Diese wurden aus z. B. Flachsfasern geflochten und verhinderten das Wegrutschen der Pferde während ihrer Arbeit auf Schnee und Eis. ☃️

Ähnlich, wenn wir uns im Winter Socken über die Schuhe ziehen.

Coole Idee, oder? 🤓


Hoch die Hände - Wochenende 🙌Oder die Hufe... 😅Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende 🎉                         ...
11/08/2023

Hoch die Hände - Wochenende 🙌

Oder die Hufe... 😅

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende 🎉

Rätsel! Wir waren im  unterwegs und haben etwas gefunden! Hat natürlich was mit Pferden zu tun 😅 Könnt ihr ahnen, was da...
09/08/2023

Rätsel!

Wir waren im unterwegs und haben etwas gefunden!
Hat natürlich was mit Pferden zu tun 😅

Könnt ihr ahnen, was das ist?
Ab in die Kommentare mit euren Ideen 😃

Übrigens... Rätsel nur so zum Spaß! Nix zu gewinnen 💥

"Der ist hinten so überbaut! Ich weiß gar nicht, wie ich noch trainieren soll" "Meiner ist total bergab gebaut. Der lats...
03/08/2023

"Der ist hinten so überbaut! Ich weiß gar nicht, wie ich noch trainieren soll"

"Meiner ist total bergab gebaut. Der latscht nur auf der Vorhand"

🤯

So, oder so ähnlich verzweifelte Aussagen erreichen mich fast täglich in meiner Praxis.
Und ich stelle dann in -ich möchte mal behaupten- 96% der Fälle fest, dass das Pferd hinten NICHT überbaut ist! (Ausgenommen sind hier Pferde und Ponies im Wachstum, die sind in Schüben nämlich tatsächlich überbaut)

Der Schein, dass das Pferd hinten höher ist, trügt. Mit einem einfachen Trick wird man feststellen, dass das Pferd einfach einen schlecht trainieren Rumpftrageapparat hat.
Legt man, wie hier auf dem zweiten Bild, z. B. eine Gerte auf die Kruppe und den Widerrist, sieht die Sache schon ganz anders aus 💁

Somit ist das Training nun auch ganz klar! Stärkung des Rumpftrageapparates 💪
Und vorher ist abzuklären, ob Blockierungen vorliegen und das Pferd vielleicht momentan gar nicht auftrainiert werden kann ⬇️

Wie sieht es bei deinem Pferd aus? Hast du dich täuschen lassen oder ist dein Pferd wirklich überbaut?

Das die Sonne von einem Pferdewagen über die Erde fährt, ist doch eine schöne Vorstellung oder? ☀️🌍Gefunden im  "Der Son...
27/07/2023

Das die Sonne von einem Pferdewagen über die Erde fährt, ist doch eine schöne Vorstellung oder?

☀️🌍

Gefunden im "Der Sonnenwagen von Trundholm"

Faszien, Faszien ... Immer wieder Faszien 🌀Für mich auch wirklich ein wichtiges Thema. Faszien können einfach so viel! H...
24/07/2023

Faszien, Faszien ... Immer wieder Faszien 🌀

Für mich auch wirklich ein wichtiges Thema. Faszien können einfach so viel! Halt auch so viel Probleme machen ❌
Deshalb ist ihnen immer Beachtung zu schenken!

Auf dem zweiten Bild ist hier schön zu sehen, wie die verklebte Hautfaszie nach der Fellpflege zwischen den zwei Pferden reagiert hat.

Auch wieder ein Grund mehr, Pferde immer in Gesellschaft -mindestens zu zweit- rauszustellen.

Da könnte man sich glatt den Therapeuten sparen 😜


"Der merkt ja jede Fliege!" 🪰Und dann kommt dieses schnelle Zucken der Haut - im besten Fall. Manchmal ist es auch ein H...
16/07/2023

"Der merkt ja jede Fliege!" 🪰

Und dann kommt dieses schnelle Zucken der Haut - im besten Fall. Manchmal ist es auch ein Hinterbein. 😯

Dieses Zucken wird vom Hautmuskel ausgeführt. Das ist eine, je nach Lage, dünne Muskelschicht direkt unter der Haut, die durch den taktilen Reiz der Fliege, die Haut bewegt.

Dieser Muskel, lateinisch übrigens M. cutaneus genannt, ist aber nicht über den gesamten Pferdekörper verspannt, sondern befindet sich zum größten Teil am Rumpf, den Schulterblättern und am Hals.

Bei "trocken" Pferden kann man die Abgrenzung des Muskels gut erkennen.

Nun sind meine Inkognito - Fahrten vorbei 😎 ab jetzt heißt es, immer freundlich sein, beim Auto fahren 🤪                ...
14/07/2023

Nun sind meine Inkognito - Fahrten vorbei 😎 ab jetzt heißt es, immer freundlich sein, beim Auto fahren 🤪

Faszientherapie für Jedermann!Oft fragt ihr mich, ob ich Tipps für euch hätte, womit ihr eurem Pferd zu Hause etwas Gute...
11/07/2023

Faszientherapie für Jedermann!

Oft fragt ihr mich, ob ich Tipps für euch hätte, womit ihr eurem Pferd zu Hause etwas Gutes tuen könnt.
Ehrlich gesagt, tue ich mich damit doch immer etwas schwer. Nicht weil ich keine Ideen hätte, was ihr machen könntet, sondern, wenn ich hier auf diesem Wege Ratschläge zu Massagetechniken oder gar Mobilisationen gebe, bzw. zeige, heißt das noch lange nicht, dass DAS auch gut für DEIN Pferd ist.
Was für den einen gut ist, passt noch lange nicht zum anderen.

Ich weiß nicht, ob aktuell irgendwelche Kontraindikationen vorhanden sind, welche Probleme euer Pferd zeigt oder ob es Vorerkrankungen gibt. 🤕

Daher bin ich bei solchen Tipps eher vorsichtig.
Anders ist es natürlich, wenn ich bei eurem Pferd vor Ort bin, es untersucht und behandelt habe. Dann kann ich euch individuelle Therapiemethoden mit auf den Weg geben 🙌

ABER! 💥 Was ihr alle machen KÖNNT und MÜSST ist PUTZEN!

Beim Putzen wird nicht nur das Fell gesäubert, sondern durch die verschiedenen Bürsten, Bewegungen und Druckintensitäten massiert ihr euer Pferd und führt quasi auch eine kleine Faszientherapie durch.
Gerade jetzt in der Deckenzeit, in der man doch oft dazu neigt, nicht gerade ausgiebig zu putzen, dem Pferd durch die Decke die Fellpflege mit seinen Kumpels und Kumpelinen erschwert wird und auch das Wälzen nicht unbedingt so erfolgsversprechend ausgeführt werden kann, ist das Putzen echt wichtig! 🪥
Zudem merkt ihr schnell, ob es Bereiche gibt, an denen sich euer Pferd nicht gern berühren lässt. Die deuten oft schon auf eventuell auftretende Probleme hin.
Übrigens auch nach dem Reiten ist das nochmalige "Überputzen" wichtig, um Schlackenstoffe besser abbauen zu können.

Außerdem fördert ihr durch's Putzen die Bindung zu eurem Pferd 💞

TROTZDEM beachtet bitte das Verhalten eures Pferdes immer gründlich. Wenn es auch beim Putzen nicht still stehen mag oder gar Abwehrreaktionen zeigt, wendet euch an euren Therapeuten oder eure Therapeutin 🤗

Palpation der palmaren Strukturen 🤏Hier: Die passive Mobilisation eines strapazierten Fesselträgers 🎠                   ...
06/07/2023

Palpation der palmaren Strukturen 🤏

Hier:
Die passive Mobilisation eines strapazierten Fesselträgers 🎠

Adresse

Rüschenweg 6
Leezdorf
26529

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491785318795

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Edenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Edenhof senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Osteopathie, Physiotherapie und ganzheitliche Therapie für Pferde

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile -Aristoteles-

Durch Osteo- und Physiotherapie wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten.

Die Therapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Pferdes, die bei der therapeutischen Untersuchung festgestellt werden.

Sie fördert die Eigenaktivität und die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt. Die häufig nach Krankheiten oder Operationen auftretenden Schonhaltungen werden mit Hilfe von individuellen Therapieverfahren wieder gelöst.