Tierärztin Dr. Jansen

Tierärztin Dr. Jansen Herzlich Willkommen auf der facebook-Präsenz der Fachtierarztpraxis für Kleintiere Dr. Andrea Jans

12/03/2025

🌸 Der Frühling ist da und mit ihm erwachen nicht nur die Blumen, sondern auch die Ektoparasiten wie Flöhe, Zecken und Milben. Diese kleinen Plagegeister können unseren geliebten Vierbeinern das Leben schwer machen und ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

Warum sind Ektoparasiten gefährlich?
Zecken können Krankheiten wie Borreliose und Anaplasmose übertragen. Flöhe verursachen nicht nur Juckreiz, sondern können auch Überträger von Bandwürmern sein. Milben führen zu Hautirritationen und Allergien.

Die Gefahr von Ektoparasiten wird oft unterschätzt. Ein frühzeitiger Schutz kann viel Leid ersparen. Genießt den Frühling in vollen Zügen und sorgt dafür, dass eure Fellnasen sicher und gesund bleiben! Informiert euch über Parasitenprophylaxe in euerer Tierarztpraxis! 🐶🐱💚

12/03/2025

Von März bis September ist Brut- und Setzzeit – eine besonders sensible Phase für unsere heimische Tierwelt. In dieser Zeit bringen Wildtiere wie Rehe, Feldhasen und bodenbrütende Vögel ihren Nachwuchs zur Welt und sind besonders empfindlich gegenüber Störungen. Um die Tiere zu schützen, bitten wir alle Spaziergänger, auf den Wegen zu bleiben und ihre Hunde an der Leine zu führen. Freilaufende Hunde können Jungtiere aufschrecken oder verletzen, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass die Eltern ihre Jungen nicht mehr versorgen. In bestimmten Gebieten, wie in Kelkheim und Eschborn, gilt während der Brut- und Setzzeit eine generelle Leinenpflicht im freien Feld. In Flörsheim, Hattersheim und Hofheim sind Einschränkungen für bestimmte Gebiete festgelegt. Bitte informiert euch bei den örtlichen Ordnungsämtern über die genauen Regelungen.

05/03/2025

Das Team der Kleintierpraxis Dr. Jansen bietet auch in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten an. Wir freuen uns über Bewerbungen!

01/02/2025

Zur Erinnerung, wir haben wie jeden Samstag von 9 bis 11 Uhr Sprechstunde!

22/01/2025

Die Magendrehung ist ein beim Hund regelmäßig auftretender Notfall. Sie ist im Regelfall durch unproduktives Erbrechen (lediglich hochwürgen von weißem Schleim) und einen mehr oder weniger stark aufgegasten Bauch zu erkennen. Auf dem Röntgenbild des Bauchraums zeigt sich die klassische „Zipfelmütze“ (orange) auf dem Gas gefüllten Magen (blau). Betroffen sind vor allem große und sehr große Hunderassen. Der Kreislaufzustand der Patienten verschlechtert sich durch den aufgegasten Magen in der Mitte des Körpers rapide, sodass umgehend (!) eine tierärztliche Versorgung notwendig ist. Sollten Sie diese Symptome bei ihrem Hund feststellen, ist Eile geboten! Denn ohne operative Versorgung versterben die betroffenen Tiere innerhalb weniger Stunden.

06/01/2025

Jedes Jahr sterben viele Katzen und Hunde an einer Ethylenglycol-Vergiftung. Dies ist der Hauptinhaltsstoff der meisten Frostschutzmittel.
Verwendung findet Ethylenglycol meist im Scheibenwischwasser in Autos und manchmal in Springbrunnen im Garten, um ein Zufrieren zu verhindern.
Auch kleine Mengen, zum Beispiel, wenn sich die Haustiere die Substanz aus dem Fell oder von den Pfoten lecken, sind ausreichend, um schwere Nierenschäden hervorzurufen.

Daher:
- Falls möglich, den Gebrauch von Frostschutzmitteln vermeiden
- Alternativen zu Ethylenglycol wählen
- Frostschutzmittel bitte nie in Wasser geben, zu dem Tier aller Art Zugang haben
- Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren
- verschüttetes Frostschutzmittel bitte direkt aufwischen

Wer eine Aufnahme von Frostschutzmitteln bei seinem Tier vermutet, sollte bitte direkt als Notfall die nächste Tierarztpraxis aufsuchen!

06/01/2025

Update zum sogenannten "Werwolfsyndrom", über das wir vor einigen Wochen bereits berichtet hatten:
In Deutschland gibt es weiterhin keine offizielle Verlautbarung der Behörden zu mutmaßlichen Ursachen für die neurologische Symptomatik, die bei vielen Hunden in verschiedenen Ländern aufgetreten ist.
In den Niederlanden aber wurde von den Behörden nun eine offizielle Warnung für Kauartikel aus Rinderhautknochen eines bestimmen Herstellers herausgegeben.
Hier der Link zur Niederländischen Information:
https://www.nvwa.nl/documenten/waarschuwingen/2024/12/31/veiligheidswaarschuwing-barkoo-kauwbotjes-voor-honden

Die Tierärztliche Hochschule sammelt Daten zu Hunden mit dem "Werwolfsyndrom". Betroffene können den folgenden Link zur Umfrage nutzen und dort auch weitere Informationen finden:
https://ibei.tiho-hannover.de/survey/epunver/

31/12/2024

Pessimist? Optimist? Realist? Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr! 🎆

22/12/2024

**🎄🐾 Wann ist mein Tier ein Notfall? 🐾🎄**

Liebe Tierhalter:innen,

Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit unseren Lieben – dazu gehören natürlich auch unsere Haustiere. Doch was tun, wenn unser tierischer Freund plötzlich krank wird?
Während der Feiertage ist es besonders wichtig, die Notfallkapazitäten der Tierärzt:innen für echte Notfälle freizuhalten. Wenn ihr euch unsicher seid, ob euer Tier ein Notfall ist, ruft euren Tierarzt an und fragt nach Rat oder werft einen Blick auf unser Notfallposter. Es soll euch eine erste Orientierung geben, wann euer Tier wirklich ein Notfall ist. So können wir alle dazu beitragen, dass die tierärztliche Versorgung auch in der Weihnachtszeit reibungslos funktioniert.
Frohe Weihnachten und bleibt gesund! 🎅🐶🐱

Teilt diese Tipps mit anderen Tierhalter:innen, um gemeinsam für das Wohl unserer Tiere zu sorgen. 💖

Adresse

BahnhofStr. 22
Leichlingen
42799

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 11:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 11:00

Telefon

02175898089

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztin Dr. Jansen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztin Dr. Jansen senden:

Teilen

Kategorie