Tierarztpraxis Raqué

Tierarztpraxis Raqué Seit über 15 Jahren kümmern wir uns mit viel Liebe und Kompetenz um die Gesundheit Ihrer Tiere. Von Vorsorge bis Behandlung sind wir für Sie da!

Besuchen Sie uns in Holzhausen – wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier! Die Tierarztpraxis Hans-J. Raqué liegt im Leipziger Stadtteil Holzhausen. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem digitales Röntgen, ein hauseigenes Labor, Weichteilchirurgie mit Inhalationsnarkose, Zahnstation sowie eine kompetente Ernährungsberatung. Ausführliche Informationen und unser komplettes Leistungsspektrum finden Sie auf unserer Homepage (www.tierarzt-holzhausen.de).

UPDATE!🎉 Tolle Neuigkeiten! 🐶❤️Der Besitzer der lieben Labrador-Hündin wurde gefunden! 🎊 Letti ist nun auf dem Weg nach ...
26/03/2025

UPDATE!

🎉 Tolle Neuigkeiten! 🐶❤️

Der Besitzer der lieben Labrador-Hündin wurde gefunden! 🎊 Letti ist nun auf dem Weg nach Hause. 🚗🏡

Vielen Dank an alle, die geteilt und mitgeholfen haben! 🙏🐾



💛 Gefundene Labrador-Hündin! Wer kennt sie? 🐶❓

Diese liebe Labrador-Dame wurde am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr zwischen Holzhausen und Kleinpösna (Kleinpösnaer Straße) gefunden. 🛣️🐕

✅ Sie hat einen Chip, ist aber leider nicht registriert.
🏡 Momentan wird sie liebevoll von den Findern betreut.

Falls ihr sie kennt oder vermisst, meldet euch bitte per PN! 📩 Der Kontakt kann über unsere Tierarztpraxis hergestellt werden.

🙏 Bitte teilt diesen Beitrag, damit sie schnell wieder nach Hause findet! ❤️🐾 Danke für eure Hilfe!

🚨 Seltene Notfall-OP bei einer Katze! 🐱⚠️In über 20 Jahren Berufsjahren war dies eine Premiere: Eine Magendrehung bei ei...
25/03/2025

🚨 Seltene Notfall-OP bei einer Katze! 🐱⚠️

In über 20 Jahren Berufsjahren war dies eine Premiere: Eine Magendrehung bei einer Katze! 😳 Der Magen hatte sich um die eigene Achse gedreht, wodurch sowohl der Mageneingang als auch -ausgang sowie die Blutversorgung abgeschnürt wurden. Ein lebensbedrohlicher Zustand! ⏳💔

Dank eines schnellen chirurgischen Eingriffs konnte die Verschlingung gelöst und das Leben der Katze gerettet werden. 🙌💉 Die gute Nachricht: Die tapfere Patientin erholt sich bereits und es geht ihr sehr gut! ❤️🐾

Diese Erkrankung ist bei Katzen extrem selten – umso wichtiger war es, schnell zu handeln! 🚑💨

🐾 Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit gesucht – Leipzig ruft dich! 🩺📍 Tierarztpraxis Holzhausen – Leipzig (Südosten)Du bist Tie...
16/03/2025

🐾 Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit gesucht – Leipzig ruft dich! 🩺

📍 Tierarztpraxis Holzhausen – Leipzig (Südosten)

Du bist Tierarzt (m/w/d) und suchst eine Praxis, in der du nicht nur arbeiten, sondern dich wohlfühlen kannst? Wo du nicht nur Kollegen, sondern ein echtes Team hast? Wo du Tiermedizin auf hohem Niveau machst – aber bitte mit Spaß? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. 😉

Das erwartet dich bei uns:
🐶 Sprechstunde rocken – selbstständig, aber nie allein
✂ OPs? Gern! Kastrationen und kleinere Eingriffe sind dein Ding? Perfekt! Und wenn du Lust hast, zeigen wir dir auch die „großen Nummern“: Milzentfernung, Darm-OPs, Fremdkörper rausangeln, Kaiserschnitte – du entscheidest, wie weit du gehen willst!
🚨 Notdienst? Ja, aber… nur im Rahmen der vorgeschriebenen Notdienstregelung im Notdienstring. Kein unnötiger Stress, versprochen!

Du passt zu uns, wenn…
✔ Du eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) hast (klar, sonst wird’s schwierig 😉)
✔ Du gerne selbstständig arbeitest, aber Teamwork liebst
✔ Du OPs magst oder dich weiterentwickeln möchtest
✔ Du Empathie im Blut hast – für Tiere, ihre Besitzer und dein Team

Warum ausgerechnet wir?
Weil unsere Kunden uns lieben – und wir unser Team! Das sagen unsere Stammkunden über uns:
💚 Junges, aufgeschlossenes Team – Arbeiten auf Augenhöhe
💚 Freundliches Miteinander, offene Kommunikation & Teamwork vom Feinsten
💚 Einfühlsam für Tier & Mensch – kompetent & lösungsorientiert
💚 Moderne Technik, saubere Praxis & super Parkmöglichkeiten (für Auto & Fahrrad!)
💚 Strukturierte Terminvergabe – kein Chaos, keine unnötige Hetze

Unsere Benefits – weil wir wissen, was du wert bist!
✨ Fortbildungen? Unbedingt! Wir fördern dich – finanziell und fachlich
✨ Deine Schwerpunkte? Deine Entscheidung! Wir unterstützen, wo’s geht
✨ Urlaub? 33 Tage! (Ja, wirklich!)
✨ Zeiterfassung & Freizeitausgleich! Unbezahlte Überstunden? Nicht mit uns!
✨ Monatlicher digitaler Gutschein – einfach so, weil wir’s können

📅 Start: Ab 01.05.2025 (oder früher, wenn du nicht warten kannst!)
📩 Bewerbung: Schick uns eine PDF an [email protected] (z. H. Hans-Jürgen Raqué)
⏳ Deadline? Sobald wir den perfekten Kollegen gefunden haben – aber warte nicht zu lange!

Neugierig? Schreib uns – wir freuen uns auf dich! 🐾

Schneller. Smarter. Einfach genial – das neue SediVue Dx! 🚀Wir haben eine tolle Neuerung in unserer Praxis: Mit dem Sedi...
27/02/2025

Schneller. Smarter. Einfach genial – das neue SediVue Dx! 🚀

Wir haben eine tolle Neuerung in unserer Praxis: Mit dem SediVue Dx können wir Urinproben jetzt noch schneller und präziser auswerten. In nur ca. 3 Minuten ⏳ liefert uns das Gerät gestochen scharfe Bilder 📸 und detaillierte Ergebnisse – und das mit nur wenigen Tropfen Urin. 💧

Das bedeutet für Sie und Ihr Tier: weniger Wartezeit ⏳, schnellere Diagnosen ✅ und eine noch bessere Behandlung 🐕🐈. Dank intelligenter Bildanalyse erkennt das Gerät selbst kleinste Auffälligkeiten, die uns helfen, Krankheiten frühzeitig zu entdecken.

Sie müssen also nicht lange auf Antworten warten – wir haben sie fast sofort. 🩺 Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr wissen möchten!

Weil jede Sekunde zählt – für Sie und Ihr Tier! 🐾

📢 Wichtige Info zur Sprechstunde & Notdienst heute 📢Liebe Tierhalter,heute sind wir bis 12:00 Uhr in der regulären Sprec...
22/02/2025

📢 Wichtige Info zur Sprechstunde & Notdienst heute 📢

Liebe Tierhalter,

heute sind wir bis 12:00 Uhr in der regulären Sprechstunde für euch und eure Vierbeiner da. 🐶🐱🐰

Ab 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr übernehmen wir den Notdienst. Bitte beachtet: Im Notdienst ist eine telefonische Terminvergabe zwingend erforderlich! 📞

👉 Ihr erreicht uns im Notdienst unter 01805-843736.

Vielen Dank für euer Verständnis – und bleibt gesund! ❤️

Euer Team der Tierarztpraxis Hans-J. Raqué

📢 Neu in der Tierarztpraxis Raqué! 🐾✨Ab sofort könnt ihr eure Termine ganz bequem online über petsXL buchen – ohne Anruf...
19/02/2025

📢 Neu in der Tierarztpraxis Raqué! 🐾✨

Ab sofort könnt ihr eure Termine ganz bequem online über petsXL buchen – ohne Anruf, direkt über die App oder im Internet. 📅💻

Einfach, schnell & jederzeit – von der Couch aus zum nächsten Tierarztbesuch! 🏡🐶🐱

Jetzt ausprobieren auf tierarzt-holzhausen.de 🚀🐾

AniFix verbindet Tierarztpraxen mit Tierbesitzern, um im Notfall schnell passende Blutspender zu finden – kostenlos und ...
17/02/2025

AniFix verbindet Tierarztpraxen mit Tierbesitzern, um im Notfall schnell passende Blutspender zu finden – kostenlos und einfach. Tierärzte können ihre Praxisprofile erstellen, während Tierhalter die Profile ihrer Tiere anlegen. Bei Bedarf können Praxen potenzielle Spender per Push-Nachricht kontaktieren, und die Besitzer können direkt in der App antworten. Gemeinsam sorgen wir für die Gesundheit unserer geliebten Vierbeiner!

Mit der Tierkrankenversicherung erhält Dein Liebling die beste Versorgung im Krankheitsfall und schützt Dich vor hohen Behandlungskosten. AniFix!

Wir hatten in den vergangenen Tagen eine "Meinungsverschiedenheit" mit WhatsApp.Diese sind nun geklärt und wir sind auch...
13/02/2025

Wir hatten in den vergangenen Tagen eine "Meinungsverschiedenheit" mit WhatsApp.
Diese sind nun geklärt und wir sind auch per WhatsApp (keine Anrufe!) wieder unter 034297-986 996 erreichbar.

31/12/2024
Und plötzlich wurde gefeiert! 15 Jahre Tierarztpraxis Raqué. Wo ist nur die Zeit geblieben?Ein paar Eindrücke von der ge...
08/12/2024

Und plötzlich wurde gefeiert! 15 Jahre Tierarztpraxis Raqué. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Ein paar Eindrücke von der gestrigen Überraschungsparty…
Danke für den tollen Abend, das langjährige Vertrauen in unsere Arbeit und die zahlreichen Gäste.
Auf viele weitere Jahre!

… und vielen Dank an die zahlreichen heimlichen Organisatoren und das leckere Catering der Standuhr Catering Naunhof.

Wenn man denkt, man hat den Tagesablauf in der Praxis durchgeplant, Kapitel 31: Der Milztumor.Der Eingriff verlief ohne ...
19/11/2024

Wenn man denkt, man hat den Tagesablauf in der Praxis durchgeplant, Kapitel 31: Der Milztumor.
Der Eingriff verlief ohne Komplikationen, die Tumorkapsel war noch intakt. Die Prognose ist sehr gut, eventuell benötigen wir noch eine kleine Chemotherapie, um abgeschwemmte Tumorzellen zu beseitigen. Aber auch das schaffen wir noch!
Alles wird gut, die Daumen sind gedrückt!

Lesenswert.
17/11/2024

Lesenswert.

Wer kann es sich denn überhaupt noch leisten, Tiere zu halten?

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Eine Nachricht über den Messenger:

„Hallo Herr Rückert, ich bin ein sehr großer Fan von Ihnen und wenn Sie in meiner Nähe wären, wären Sie der Tierarzt meines Vertrauens. Im Moment frage ich mich, wie ich es mir überhaupt noch leisten kann, Tiere zu halten, obwohl wir bestimmt zu den Besserverdienenden gehören. Unser kleiner Zoo umfasst ein Pferd, zwei Pudel, zwei Kaninchen und eine Schildkröte. In diesem Jahr haben wir bereits weit über 10 000€ Tierarztkosten. Pferd in der Klinik in Gießen mit OP ( OP Versicherung hat nicht gezahlt), Zahn Op beim Kaninchen von 1400€ und diese Woche noch eine Kolik mitten in der Nacht in Höhe von 1104€. Granne im Ohr beim Pudel. Haarband gefressen usw.
Wir sind dieses Jahr echt am Limit, und ich möchte gar nicht wissen, wie es sich anfühlen muss, wenn man nichts tun kann, nicht helfen kann, weil man es sich einfach nicht mehr leisten kann. Meine Eltern meinten, als die Kolik beim Kaninchen war, ich hätte mich auch ins Bett legen können und am nächsten Morgen hätte sich „die Sache“ erledigt gehabt. Aber was wäre ich für ein Mensch, wenn ich das getan hätte, ich könnte das nicht, und wenn ich das getan hätte oder tun müssen, weil ich es mir nicht hätte leisten können, dann hätte mich das für immer verfolgt. Ich kann natürlich verstehen, dass alles seinen Preis hat, aber wo soll das alles noch hinführen? Wer kann sich denn überhaupt noch leisten, Tiere zu halten und sie falls nötig entsprechend ärztlich versorgen zu lassen? Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen!“

Also, die Leserin fragt: „Wer kann sich denn überhaupt noch leisten, Tiere zu halten und sie falls nötig entsprechend ärztlich versorgen zu lassen?“. Ich würde diese Frage in diesem speziellen Fall eigentlich umformulieren wollen in „Wer kann sich denn überhaupt noch leisten, SO VIELE Tiere zu halten, speziell Tierarten wie Pferd und Kaninchen, die in der Tiermedizin bekannt und berüchtigt dafür sind, ein enormes Kostenrisiko mit sich zu bringen?“.

Es ist völlig unbestritten, dass die tiermedizinischen Gebühren sich aufgrund verschiedener und hier schon mehrfach erläuterter Umstände in einer anhaltenden Aufwärtsspirale befinden. Dass aber ein Tierbestand wie der dieser Familie immer schon das Risiko extrem hoher Kosten mit sich brachte, war auch schon in Zeiten (zu) niedriger Gebühren eine feststehende Tatsache. Ich war im Laufe meines Berufslebens auch immer ein sogenannter Besserverdiener, hatte aber in den Jahren, in denen wir unserer Tochter die Haltung eines Pferdes ermöglicht haben, ständig das nagend ungute Gefühl, dass das im Fall eines gesundheitlichen Super-GAUs (z. B. Kolikoperation mit stationärem Aufenthalt) unsere finanziellen Möglichkeiten zumindest überstrapazieren könnte, und das sogar als Tierarzt, der in der Regel in den Genuss von Kollegenrabatt kommt. Dementsprechend hatten wir für unser Pferd auch eine OP-Versicherung abgeschlossen.

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass viele Tierhalter:innen mit den in letzter Zeit deutlich gestiegenen Tierarztkosten nur sehr schwer klar kommen. Man muss aber auch anmerken, dass diese Preissteigerung sozusagen denkfehlerverstärkend wirkt. Wir Tierärztinnen und Tierärzte sind mehr als häufig verdutzt bis entsetzt, wie planlos viele Leute agieren, indem sie sich auf eine Mehrtierhaltung einlassen, ohne auch nur ansatzweise darüber nachzudenken, was sich während der langen Lebensspanne der jeweiligen Tierarten so alles an richtig ins Geld gehenden Entwicklungen ergeben könnte. Für immer noch ein Tier mehr reichen die Mittel meist gerade so, aber wenn dann die drei Hunde oder vier Katzen langsam älter und dementsprechend häufiger krank werden, nimmt das Drama seinen Lauf, und es wird sich in den sozialen Medien seitenweise darüber aufgeregt, dass die Tiermedizin so teuer geworden ist, dass man von der aktuellen (und von Insidern schon seit Jahren vorhergesagten) Preisentwicklung völlig überrascht worden wäre und dass die Tierkrankenversicherer ältere Tiere nicht mehr versichern wollen.

Hunde können 15 Jahre alt werden, Katzen bis zu 20. Das sind sehr lange Zeiträume, für die kein Mensch gravierende wirtschaftliche Veränderungen vorhersehen kann, weder im Privatbereich noch im Gesamtzusammenhang. Bleibt man gesund und arbeitsfähig? Ist der Arbeitsplatz wirklich sicher? Gibt es irgendwo Krieg? Kommt es zu einer Inflation? Wie sieht meine bzw. die Welt insgesamt in 15 oder 20 Jahren aus? Wie gesagt: Niemand weiß es wirklich!

Angesichts dieser simplen Tatsache wäre vielleicht – wie bei vielen anderen schönen Dingen – auch in der Hobbytierhaltung eine gewisse Mäßigung angesagt. Es geht mir ja absolut nicht um den Totalverzicht, aber muss man es denn wirklich immer bis an den Rand seiner aktuellen finanziellen Möglichkeiten ausreizen, oder sogar, realistisch betrachtet, darüber hinaus, sobald die so enthusiastisch angeschafften Tiere anfangen, gesundheitliche Probleme zu entwickeln? Muss man unbedingt noch einen dritten oder vierten Hund „retten“, um dann ein paar Jahre später seine notwendig gewordene Behandlung oder Dauermedikation nicht mehr stemmen zu können?

Trotz der Unvorhersehbarkeit der Zukunft sind Sie (und zwar Sie ganz allein!) dafür verantwortlich, für die Versorgung Ihrer Tiere über ihre gesamte Lebensspanne aufkommen zu können. Diese Verantwortung kann Ihnen nun mal niemand abnehmen. Das bedeutet meiner Meinung nach, dass man sich bezüglich der Zahl der Tiere, die man ins Haus holt, konservativ und vorsichtig verhalten und immer vom Schlimmsten ausgehen sollte. Die meisten Klagen über nicht mehr tragbare Tierarztkosten hören wir aktuell wirklich von Leuten, die (zu) viele Tiere im fortgeschrittenen Alter halten. Bei denen lässt sich die Situation aber nun mal nicht mehr ändern, die müssen da jetzt irgendwie durch.

Mir geht es mit diesem Text eher darum, für die Zukunft einen brauchbaren Rat zu geben. Ich sehe das Ende dieser Entwicklung mit Fachkräftemangel und damit einhergehenden Preissteigerungen absolut noch nicht am Horizont. Das wird aller Wahrscheinlichkeit noch deutlich schlimmer, bevor es vielleicht irgendwann wieder besser wird. Denken Sie also wirklich ganz genau darüber nach, wie viele (und welche!) Haustiere Sie sich zulegen wollen. Ich würde es nicht als Schaden ansehen, wenn sich die während der Pandemie irrwitzig gestiegenen Hobbytierbestände in Deutschland wieder auf einem etwas niedrigeren Stand einpendeln würden, der dann auch besser zur verringerten Kapazität der Tiermedizin passen würde.

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem! Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende!

Bleiben Sie uns gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Adresse

Walter-Markov-Ring 5
Leipzig
04288

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 15:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4934297986996

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Raqué erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Raqué senden:

Videos

Teilen

Kategorie