24/05/2025
Mit dem Frühling beginnt für viele Hunde die unangenehmste Zeit des Jahres. Allergien gegen Pollen und Gräser gehören zu den häufigsten Umweltallergien bei Hunden.
Die Reaktion des Körpers auf diese Allergene kann sich in atopischer Dermatitis äußern – einer chronischen Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz, geröteter Haut, Ohrentzündungen, Pfotenlecken oder Hautausschlägen einhergehen kann.
Oft werden die Symptome zunächst nicht mit einer Allergie in Verbindung gebracht – dabei ist eine frühe Diagnose entscheidend, um eine Chronifizierung zu verhindern.
➡️ Wir bieten allergologische Abklärung durch genaue dermatologische Untersuchung und ggf. Mithilfe von Blutuntersuchungen, um einen individuellen Behandlungsplan für Ihren Hund zu erstellen:
von Allergenvermeidung, über spezielle Pflegeprodukte und Futterergänzungen, bis hin zu medikamentöser Therapie oder Hyposensibilisierung.
Wenn Ihr Hund in der Frühlings- oder Sommerzeit auffällige Hautprobleme zeigt, vereinbaren Sie gern einen Termin – wir helfen Ihrem Vierbeiner, wieder beschwerdefrei durch den Frühling zu toben. 🌿🐕