Rassezuchtverein RiDo e.V.

Rassezuchtverein RiDo e.V. Der Verein wurde gegründet mit dem Ziel, eine erbgesunde Hunderasse mit für Mensch und Hund sinnvollen Wesensmerkmalen zu erhalten.

27/07/2024

Tom Nürnberg habe ich als jemanden kennengelernt, der immer gerne hilft und für andere da ist. In so mancher Situation konnte ich mich auf Tom immer verlassen. Er hat das Herz am rechten Fleck und brennt für die Ridos. Und seine große Liebe, der Nero, ist leider schwer erkrankt. Jeder weiß, wie teuer heuzutage eine Tierarztbehandlung schnell werden kann. Ich möchte deshalb EUCH um Hilfe bitten: Wer Tom unterstützen könnte möchte sich bitte bei ihm melden. Jede kleine Spende hilft. Ich möchte hier kein Spendenkonto angeben, helft ihm bitte direkt. Ich danke Euch!!!! Einer für alle und alle für einen!!!💪🙏

Unsere Welpen sind am 1.4.23 geboren. Wir haben 2 Rüden und 8 Hündinnen. Ein paar Mädels suchen noch ein wunderschönes Z...
11/04/2023

Unsere Welpen sind am 1.4.23 geboren. Wir haben 2 Rüden und 8 Hündinnen. Ein paar Mädels suchen noch ein wunderschönes Zuhause.

02/10/2022

Max ist in großer Not. (Ridgeback/Doggenmix , männlich / kastriert) aus dem Tierheim in Berlin/Berlin sucht ein Zuhause. Eigenschaften: kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich...

02/11/2021
20/09/2021
20/06/2021

Heute war Wurfabnahme. Die Welpen und die Mutterhündin waren top fit und munter. Wir können Fam. Schörgendorfer nur gratulieren zu diesen bildhübschen Welpen und der gelungenen Aufzucht!

RIDO®s von den Westlichen Wäldern - der geniale Ridgeback-Dogge-Mix

06/03/2019

Auf Grund vieler Nachfragen möchte ich unseren RZV RIDO® e.V. genauer vorstellen:
Freunde des RIDO® haben den Verein gegründet, um die RIDO®-Zucht zu erhalten bzw. weiterzuführen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine erbgesunde Hunderasse mit für Mensch und Hund sinnvollen Wesensmerkmalen zu erhalten. Und das geht nicht mit Zufallsverpaarungen sondern nur mit einer kontrollierten Zucht.
Die Zuchthunde, die über den Verein anerkannt werden, haben alle einen Gesundheitsnachweis (Röntgen etc.) und einen Abstammungsnachweis (z.B. Gentest oder Ahnentafel). Es kommen nur Deutsche Doggen, Rhodesian Ridgebacks und deren Mischlinge für die Zucht in Frage. Genauso werden die Aufzuchtsbedingungen der Welpen kontrolliert.
Und wer einen RIDO® kauft, kann auch sicher sein, dass ein RIDO® drin ist: Deshalb ist die Verwendung des Begriffs RIDO® nur für Welpen gestattet, die über den RZV RIDO® e.V. gezüchtet werden.
Ebenso dürfen nur Hunde aus den ehemaligen Zuchten von Frau Wagner-Turczak sowie Britta Wenske als RIDO® bezeichnet werden. Dieses Markenschutzrecht ® (Unionsmarke/Wortmarke/Individualmarke) ist bereits seit 11/2007 eingetragen und somit gesetzlich geschützt. Es darf nicht ohne Zustimmung des Markenrechtsinhabers verwandt werden.
Wer an weitergehenden Informationen oder an einer Beteiligung an der Zucht interessiert ist, kann sich gerne an den Verein wenden.

Jeder, der das Grundanliegen des Vereins unterstützen möchte, kann gerne als Mitglied oder Fördermitglied in den Verein ...
16/02/2019

Jeder, der das Grundanliegen des Vereins unterstützen möchte, kann gerne als Mitglied oder Fördermitglied in den Verein eintreten. Die Satzung und der Mitgliedsantrag werden auf Anfrage mittels PN gerne zugesandt.

Adresse

Leun
35638

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rassezuchtverein RiDo e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen