06/03/2019
Auf Grund vieler Nachfragen möchte ich unseren RZV RIDO® e.V. genauer vorstellen:
Freunde des RIDO® haben den Verein gegründet, um die RIDO®-Zucht zu erhalten bzw. weiterzuführen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine erbgesunde Hunderasse mit für Mensch und Hund sinnvollen Wesensmerkmalen zu erhalten. Und das geht nicht mit Zufallsverpaarungen sondern nur mit einer kontrollierten Zucht.
Die Zuchthunde, die über den Verein anerkannt werden, haben alle einen Gesundheitsnachweis (Röntgen etc.) und einen Abstammungsnachweis (z.B. Gentest oder Ahnentafel). Es kommen nur Deutsche Doggen, Rhodesian Ridgebacks und deren Mischlinge für die Zucht in Frage. Genauso werden die Aufzuchtsbedingungen der Welpen kontrolliert.
Und wer einen RIDO® kauft, kann auch sicher sein, dass ein RIDO® drin ist: Deshalb ist die Verwendung des Begriffs RIDO® nur für Welpen gestattet, die über den RZV RIDO® e.V. gezüchtet werden.
Ebenso dürfen nur Hunde aus den ehemaligen Zuchten von Frau Wagner-Turczak sowie Britta Wenske als RIDO® bezeichnet werden. Dieses Markenschutzrecht ® (Unionsmarke/Wortmarke/Individualmarke) ist bereits seit 11/2007 eingetragen und somit gesetzlich geschützt. Es darf nicht ohne Zustimmung des Markenrechtsinhabers verwandt werden.
Wer an weitergehenden Informationen oder an einer Beteiligung an der Zucht interessiert ist, kann sich gerne an den Verein wenden.