
07/01/2025
ÜBER MICH 👋🏻
Wie zu Beginn eines jeden Jahres, gibt es auch heute einen kleinen Beitrag zu mir, meiner Ausbildung und Arbeitsweise.
Schon immer war ich von Sport, Bewegung, gesunder Ernährung und Tieren begeistert. Durch meine Ausbildung als Physiotherapeutin für Menschen und Tiere ist es mir nun möglich alle Bereiche zu kombinieren, um nicht nur den Besitzern, sondern auch ihren Vierbeinern zu helfen.
Die Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin habe ich 2013 mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Im Jahr 2015 konnte ich die Ausbildung zur Manualtherapeutin mit Erfolg beenden. Danach folgten weitere Fortbildungen wie z.B. Kinesiotape, KGG, Medical Flossing und einige Osteopathiekurse. Zusätzlich konnte ich über einige Jahre Erfahrungen im Bereich der Sportphysiotherapie sammeln. Hier stand die individuelle Betreuung von Sportlern und Sportmannschaften im Vordergrund.
Da meine Faszination zu den Tieren allerdings nie verschwand, entschied ich mich 2016 dazu, mein Studium zur Tierphysiotherapeutin am Institut für Tierheilkunde in München zu absolvieren. Zusätzlich konnte ich eine weitere Zertifizierung bei der IHK erfolgreich abschließen und bin seit 2020 auch über die FEI als FEI Permitted Equine Therapist gelistet und anerkannt.
Ich lege viel Wert auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierkliniken, denn nur so erhält man einen ganzheitlichen Blick auf jeden Patienten. Ganzheitlich sind auch meine Behandlungsmethoden, die auf jedes Tier und Krankheitsbild individuell angepasst werden, um den größtmöglichen Therapieerfolg zu erzielen. So kann sichergestellt werden, dass bei einer Behandlung alle wichtigen Aspekte Beachtung finden und nichts übersehen wird. Ich sehe mich als Therapeutin, die versucht, alle Faktoren, die der Gesundheit unserer Tiere dienen, in die Behandlung einfließen zu lassen.
Seit 2024 bilde ich als freie Dozentin am Institut für Tierheilkunde neue Tiertherapeuten aus.
Nichtsdestotrotz ist aber auch mein Wissensdurst noch lange nicht gestillt und ich nehme regelmäßig an Fortbildungen und Seminaren teil, wovon Du und dein Vierbeiner profitieren.
Weitere Infos findest Du auf meiner Homepage! 💖
www.vetphysioplus.de