Verein der Hundesportfreunde - Großen Linden e.V.

Verein der Hundesportfreunde - Großen Linden e.V. Spaß am Hundesport und sich mit Gleichgesinnten austauschen

𝕁𝕒𝕙𝕣𝕖𝕤𝕒𝕓𝕤𝕔𝕙𝕝𝕦𝕤𝕤𝕥𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘Das Jahr 2024 neigte sich dem Ende zu, und so war der Plan beim letzten Training des Jahres, noch...
29/12/2024

𝕁𝕒𝕙𝕣𝕖𝕤𝕒𝕓𝕤𝕔𝕙𝕝𝕦𝕤𝕤𝕥𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘

Das Jahr 2024 neigte sich dem Ende zu, und so war der Plan beim letzten Training des Jahres, noch einmal alles aus unseren Vierbeinern herauszuholen. Mit viel Spaß und Freude arbeiten die motivierten Teams zusammen, und es war schön zu sehen, wie sich alle Hunde von ihrer besten Seite zeigten und sich über viel Lob, Spieli und Leckerchen freuten.
Im Anschluss an das Training, bei leckerem Apfelkuchen und Nutellarolle, blickten die Teilnehmer auf die Fortschritte der vergangenen Trainingsmonate zurück und besprachen ihre Ziele für 2025.

💥𝕊𝕀𝕃𝕍𝔼𝕊𝕋𝔼ℝ💥🎊🎉steht vor der Tür und die ersten Böller und Raketen werden bereits gezündet.Ob Angsthund, Welpe, Neuankömml...
29/12/2024

💥𝕊𝕀𝕃𝕍𝔼𝕊𝕋𝔼ℝ💥🎊🎉

steht vor der Tür und die ersten Böller und Raketen werden bereits gezündet.
Ob Angsthund, Welpe, Neuankömmling oder Gasthund:
Sichert eure Vierbeiner in den kommenden Stunden bitte sehr gut.
Selbst ein Hund, dem laute Geräusche nichts ausmachen, kann sich in einem ungünstigen Moment erschrecken, losreißen und davon laufen.

ℍ𝕠 ℍ𝕠 ℍ𝕠Nach dem heutigen Training gab es beim geselligen Abendessen eine Nikolaus-Überraschung für unsere Hunde. Vielen...
06/12/2024

ℍ𝕠 ℍ𝕠 ℍ𝕠

Nach dem heutigen Training gab es beim geselligen Abendessen eine Nikolaus-Überraschung für unsere Hunde.
Vielen ❤️-lichen Dank der Nikolausfrau Mone für die selbstgebackenen Leberwurst-Labradore und Thunfisch-Leckerchen.

ℍ𝕖𝕣𝕓𝕤𝕥𝕡𝕣ü𝕗𝕦𝕟𝕘 𝕓𝕖𝕚𝕞 𝕍𝕖𝕣𝕖𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕦𝕟𝕕𝕖𝕤𝕡𝕠𝕣𝕥𝕗𝕣𝕖𝕦𝕟𝕕𝕖 𝔾𝕣𝕠ß𝕖𝕟-𝕃𝕚𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕖.𝕍.Am 27. Oktober 2024 fand im Verein der Hundesportfreun...
06/11/2024

ℍ𝕖𝕣𝕓𝕤𝕥𝕡𝕣ü𝕗𝕦𝕟𝕘 𝕓𝕖𝕚𝕞 𝕍𝕖𝕣𝕖𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕦𝕟𝕕𝕖𝕤𝕡𝕠𝕣𝕥𝕗𝕣𝕖𝕦𝕟𝕕𝕖 𝔾𝕣𝕠ß𝕖𝕟-𝕃𝕚𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕖.𝕍.

Am 27. Oktober 2024 fand im Verein der Hundesportfreunde Großen-Linden e.V. die Herbstprüfung statt.
Bei herrlichem Wetter und in einer positiven Atmosphäre traten zahlreiche Teilnehmer mit ihren vierbeinigen Freunden an, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Prüfungsbereichen unter Beweis zu stellen.

Die Veranstaltung begann mit vier Sachkunde-Prüfungen, bei denen die Hundeführer ihr Wissen über die artgerechte Haltung und den Umgang mit Hunden demonstrierten. Diese erfolgreich abgelegten Prüfungen, sind ein wichtiger Bestandteil im Hundesport und fördern die Sicherheit im Umgang mit den Tieren.

Anschließend fanden vier Begleithunde-Prüfungen statt. Diese Prüfungen legen den Grundstein für eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung und erforderten sowohl Gehorsam als auch soziale Fähigkeiten der Hunde. Im separaten Verkehrsteil wurde zusätzlich bestätigt, dass alle BH-Teams bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sind. Die Teilnehmer bewiesen, dass sie die Anforderungen nicht nur erfüllten, sondern in vielen Fällen sogar übertrafen.

Besonders herausfordernd waren die weiterführenden Prüfungen. Die IBGH 1 und IBGH 2 Prüfungen (Internationale Begleithundeprüfung) wurden ebenfalls erfolgreich absolviert.
Zusätzlich fanden eine UPr3-Prüfung und zwei FPr3-Prüfungen statt, die zu den fortgeschrittenen Disziplinen des Hundesports gehören. Auch hier konnten alle Teilnehmer ihre Prüfungen mit Erfolg bestehen, was die hohe Trainingsqualität der Hundeführer unterstreicht.

Ein besonderer Dank gilt der HSVRM Leistungsrichterin Michaela Frank, die die Prüfungen fair und kompetent richtete. Ebenso gebührt Prüfungsleiter Werner Künz und den Mitgliedern des Vereins ein großes Lob für ihr ehrenamtliches Engagement, das maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrug. Ihr Einsatz in der Organisation und Durchführung der Prüfungen war maßgeblich für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Neben den sportlichen Leistungen sorgten die Starter mit leckeren Speisen, Torten und Kuchen für das leibliche Wohl aller etwa 50 Teilnehmer und Zuschauer. Die angenehme Atmosphäre lud zum geselligen Beisammensein ein.

Die Herbstprüfung war nicht nur ein Test für die Hunde und Hundeführer, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für alle Mitglieder und Interessierten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die positiven Erfahrungen und die ermutigenden Rückmeldungen werden sicherlich dazu beitragen, die Motivation für das Training im kommenden Jahr aufrechtzuerhalten.

Der Verein der Hundesportfreunde Großen-Linden e.V. blickt mit Freude auf die kommenden Veranstaltungen und die gemeinsame Weiterentwicklung im Hundesport.

Auf dem Bild (v.l.n.r) Katharina Kleber mit Erdnukkel’s June Sun Fiete, Yannick Kleber mit Blizzard Bolle of Hunterstone, Carmen Engel mit Lucky Hunter of Kingswood, Axel Schmidt mit Malimaniac’s Germania, Prüfungsleiter & 1. Vorsitzender Werner Künz, Roland Kurz, Michaela Peppmöller mit Lola, Patrick Wolff mit Lorena, Michael Müller, Leon Drohmann mit Jago, Jendrik Paul mit Marlow von Acro-Bado

𝕍𝕠𝕣𝕤𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕧𝕠𝕣 𝕏𝕪𝕝𝕚𝕥!Das Xylitol hat im Blut eine ähnliche Wirkung wie Zucker, da es die Insulinausschüttung stimuliert. F...
09/10/2024

𝕍𝕠𝕣𝕤𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕧𝕠𝕣 𝕏𝕪𝕝𝕚𝕥!

Das Xylitol hat im Blut eine ähnliche Wirkung wie Zucker, da es die Insulinausschüttung stimuliert. Für den Menschen ist Xylitol unbedenklich. Die Insulinausschüttung und damit der Blutzuckersenkende Effekt ist beim Hund jedoch so stark, dass ein lebensbedrohlicher Zustand entstehen kann.

Please read your labels !!

08/10/2024

𝕃𝕠𝕧𝕖 𝕪𝕠𝕦𝕣 𝕕𝕠𝕘 𝕗𝕚𝕣𝕤𝕥 𝕒𝕟𝕕 𝕥𝕙𝕖 𝕤𝕡𝕠𝕣𝕥 𝕤𝕖𝕔𝕠𝕟𝕕!

Wenn man sich für solch eine Veranstaltung qualifiziert hat, durch einen Fehler des Hundes die Übung im mangelhaft ist, man 15 Punkte verliert (dadurch in Abt. B nur 80 Punkte erreicht) und dann über sein Hund lächelt, der seinen Fehler selbständig korrigierte, dem gebührt absoluter Respekt! ❤️🤩

Die Mexikanerin Velia Irai Zavala Perez mit Leon Valle Verde wird im IGP Bereich mit dieser Übung wohl in Erinnerung bleiben. 😀

𝕂𝔾 𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕊𝕔𝕙𝕦𝕥𝕫𝕕𝕚𝕖𝕟𝕤𝕥Weitere Bilder vom KG-Training findet ihr auf unserer Homepage:https://www.vdhgrossenlinden.de/
04/10/2024

𝕂𝔾 𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕊𝕔𝕙𝕦𝕥𝕫𝕕𝕚𝕖𝕟𝕤𝕥

Weitere Bilder vom KG-Training findet ihr auf unserer Homepage:
https://www.vdhgrossenlinden.de/

𝕂𝔾 𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘 𝕋𝕖𝕚𝕝 𝟚
03/10/2024

𝕂𝔾 𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘 𝕋𝕖𝕚𝕝 𝟚

+++ Heute 21:00 Uhr Feuerwerk in Gießen +++Angsthunde sollten von ihren Besitzern ausreichend gesichern werden. 🙏
02/10/2024

+++ Heute 21:00 Uhr Feuerwerk in Gießen +++

Angsthunde sollten von ihren Besitzern ausreichend gesichern werden. 🙏

GIESSEN (fw). Die diesjährige Herbstmesse in Gießen verspricht aufregende Tage für Groß und Klein. Von Samstag, dem 28. September, bis Sonntag, dem 6. Oktober 2024, wird der Messeplatz an der Ringallee zum bunten Schauplatz für spannende Fahrgeschäfte, unterhaltsame Spiele und leckere Imbissst...

𝕂𝔾-𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘
02/10/2024

𝕂𝔾-𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘

𝔼𝕣𝕗𝕠𝕝𝕘𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙𝕖𝕤 𝕂𝕣𝕖𝕚𝕤𝕘𝕣𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟-𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘Am Samstag, den 28. September 2024 lud der Verein der Hundesportfreunde Großen-Linden...
01/10/2024

𝔼𝕣𝕗𝕠𝕝𝕘𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙𝕖𝕤 𝕂𝕣𝕖𝕚𝕤𝕘𝕣𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟-𝕋𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘

Am Samstag, den 28. September 2024 lud der Verein der Hundesportfreunde Großen-Linden e.V. wieder zum Kreisgruppen-Training ein. Zahlreiche Hundesportler der KG2 vom HSVRM aus Marburg, Cappel, Hirzenhain, Wetzlar und Biebertal folgten der Einladung.
Nach erster Stärkung bei Kaffee und Kuchen ging es mit den Hunden zum Training auf den Übungsplatz. Hier wurde der Leistungsstand der Hunde in der Unterordnung gezeigt, gefachsimpelt und versucht mit verschieden Anregungen die Übungen weiter zu optimieren. Der besondere Höhepunkt für die Hunde war der Schutzdienst, hier konnten sie sich austoben und glücklich über ihre Beute den Übungstag beenden.
Für die Hundeführer wartete im Anschluss bereits leckerer Spießbraten mit Pommes und Krautsalat, wonach der Abend einen schönen Ausklang in geselliger Runde fand.
Besondere Dank gilt den Hundeführer für das faire Vorführen ihrer Hunde, Trainer, sowie der Bewirtungscrew des VdH Linden, die für das leibliche Wohl sorgte.
Das nächste Treffen ist bereits geplant.

Weitere Bilder folgen...

𝕊ℍ𝕊von ersten Schritten bis zur Wettkampfklasse
28/09/2024

𝕊ℍ𝕊
von ersten Schritten bis zur Wettkampfklasse

𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥𝕤𝕖𝕚𝕟𝕤𝕒𝕥𝕫 𝟚𝟙.𝟘𝟡.𝟚𝟜
27/09/2024

𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥𝕤𝕖𝕚𝕟𝕤𝕒𝕥𝕫 𝟚𝟙.𝟘𝟡.𝟚𝟜

𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘 𝕒𝕞 𝔽𝕣𝕖𝕚𝕥𝕒𝕘 𝕕𝕖𝕟 𝟙𝟛.
17/09/2024

𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘 𝕒𝕞 𝔽𝕣𝕖𝕚𝕥𝕒𝕘 𝕕𝕖𝕟 𝟙𝟛.

𝕀𝕞𝕡𝕣𝕖𝕤𝕤𝕚𝕠𝕟𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕝ä𝕔𝕙𝕖𝕟𝕤𝕦𝕔𝕙𝕖
13/09/2024

𝕀𝕞𝕡𝕣𝕖𝕤𝕤𝕚𝕠𝕟𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕝ä𝕔𝕙𝕖𝕟𝕤𝕦𝕔𝕙𝕖

𝕀𝕞𝕡𝕣𝕖𝕤𝕤𝕚𝕠𝕟𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘
12/09/2024

𝕀𝕞𝕡𝕣𝕖𝕤𝕤𝕚𝕠𝕟𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘

𝕂𝕣𝕖𝕚𝕤𝕘𝕣𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘
05/09/2024

𝕂𝕣𝕖𝕚𝕤𝕘𝕣𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕣𝕒𝕚𝕟𝕚𝕟𝕘

Adresse

Hans-Böckler-Str. 5
Linden
35440

Öffnungszeiten

Donnerstag 18:30 - 20:30
Freitag 18:30 - 20:30
Sonntag 11:00 - 12:30

Telefon

+4915908181978

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein der Hundesportfreunde - Großen Linden e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verein der Hundesportfreunde - Großen Linden e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie