Pferdetherapie Janine Kettlitz

Pferdetherapie Janine Kettlitz Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pferdetherapie Janine Kettlitz, Loxstedt.

Osteopathie
EMMETT Practioner
Dynamisches Faszientraining
Myopunktur (orthopädische Akupunktur & Dry Needling)
Lasertherapie (Hardlaser)
Equine Taping
Craniosacrale Therapie

https://pferdetherapie-janinekettlitz.de/massagetechniken-pferd/

Reite auf dem Zirkel ⚪️ aber anstatt diesen rund zu reiten nutze jeden Zirkelpunkt als Ecke. ◻️Zwischen den Punkten reit...
06/01/2025

Reite auf dem Zirkel ⚪️ aber anstatt diesen rund zu reiten nutze jeden Zirkelpunkt als Ecke. ◻️

Zwischen den Punkten reitest du geradeaus zum nächsten Zirkelpunkt

Diese Übung ist besonders gut geeignet, um die äußere Schulter besser zu kontrollieren und das Pferd vom inneren Schenkel an den äußeren Zügel zu bekommen 🙏und verbindet das Innere Hinterbein mit dem äußeren Vorderbein.

achtet dabei darauf, dass du die Ecken wirklich eckig reitest. 🤓
Ansonsten hat diese Übung nicht so viel Effekt. Diese Übung hat einen geraderichtenden Aspekt, wiederhole sie zwei bis dreimal und reite dann wieder ganze Bahn oder einen runden Zirkel.

Um das Niveau noch zu erhöhen kannst du, wenn die Übung gut gelingt, auch auf den geraden, zum Beispiel ein Schulterherein reiten oder andere Seitengänge in Kombination.

ich wünsche dir ganz viel Spaß beim aufgeklärt und vergiss nicht diesen Beitrag zu speichern, damit du ihn am Stall gleich parat hast.

Mein Held 🥰Heute saß ich das allererste Mal richtig auf Fabio, er hat  das so toll gemacht. Die viele Vorbereitung hat s...
02/01/2025

Mein Held 🥰

Heute saß ich das allererste Mal richtig auf Fabio, er hat das so toll gemacht.

Die viele Vorbereitung hat sich gelohnt 😍 danke .pferdeharmonie für deine tolle Hilfe 🥰

Viele der Tannenbäume, die wir zu Weihnachten verwenden, kommen von Plantagen. 😵‍💫Hier werden sie mit Pestiziden und Her...
30/12/2024

Viele der Tannenbäume, die wir zu Weihnachten verwenden, kommen von Plantagen. 😵‍💫
Hier werden sie mit Pestiziden und Herbizide gespritzt. ☠️

Dies ist giftig für unsere Pferde und kann zu folgenden Gesundheitlichen Problemen führen

• Entzündungen im Magen und oder Darm
• Atemnot
• Kolik, Verstopfungen oder Durchfall
• Nieren- und Leberschäden
• Stoffwechselprobleme
• Fehlgeburten
• neurologische Störungen

wenn ihr euren Pferden etwas Gutes tun wollt und ihnen Knabberholz zur Verfügung stellen wollt, sind folgende Hölzer geeignet

• Birke

• Obstbäume ( Apfel, Birne)

• Weide

• Haselnuss

• Weißdorn

• Brombeere

damit der Tierarzt 🚑 nicht nach Neujahr kommen muss, tu deinem Pferd einen Gefallen und entsorge nicht deine Weihnachtsbäume oder Zweige auf deinem Paddock.
Sondern stell deinem Pferd geeignete Knabberäste zur Verfügung und ausreichend Heu 🧡

Hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Pferdefreunden, die davon auch wissen sollten.

Osteopathie für dein Pferd 🐴 Ursachenorientiert statt symptomfokussiert: ⭐️Ich forsche nach der Ursache eines Problems, ...
26/12/2024

Osteopathie für dein Pferd 🐴

Ursachenorientiert statt symptomfokussiert:

⭐️Ich forsche nach der Ursache eines Problems, um nicht nur das Symptom zu behandeln, sondern dort anzusetzen, wo es herkommt.

⭐️Ganzheitlich und umfassend: Ich helfe deinem Pferd nicht nur mit meinem osteopathischen Wissen, sondern auch mit meiner Expertise als Huforthopädin (Derzeit keine Kapazitäten mehr, ich führe eine Warteliste, Beurteilung und Beratung online und Vorort möglich) und zahlreichen Fortbildungen im Trainingsbereich.

⭐️ Individuell: Durch zahlreiche Fortbildungen habe ich mir einen umfassenden „Werkzeugkoffer“ an Therapieformen angeeignet. Diese kombiniere ich individuell und wende die Techniken an, die deinem Pferd bei seinem Problem am besten helfen.

⭐️Gemeinsam erreicht man mehr: Ich bin keine Einzelkämpferin, sondern stimme mich eng mit dem behandelnden Tierarzt, Hufbearbeitern, Trainern und anderen Dienstleistern deines Pferdes ab.

mein Einzugsgebiet 27612 Loxstedt und 100 km Umkreis

📲 01795343455

[email protected]

Oder du schreibst mir hier eine DM 🧡

Pferde sind Bewegungstiere, sie sind darauf angewiesen, dass sie wenn Gefahr droht schnell und sofort lossprinten zu kön...
25/12/2024

Pferde sind Bewegungstiere, sie sind darauf angewiesen, dass sie wenn Gefahr droht schnell und sofort lossprinten zu können. 💥

Können sie das nicht wirkt sich dies auch auf ihre Psyche aus und verursacht Stress.👆🏼

Sicherlich gibt es Energiesparmodelle. Pferde die nicht ganz so flott unterwegs sind wie die Anderen.
Aber wenn dein Pferd eher faul wirkt und ständig angetrieben werden muss, da es keinen Schritt alleine macht, dann stimmt da etwas nicht. 🤷🏽‍♀️

Und ja selbst wenn dein Pferd so geboren wurde!!!

Nicht jedes Fohlen ist gesund, auch hier können bereits Veränderungen oder Probleme im Bewegungsapperat vorhanden sein. 💥😵‍💫💥

Bevor du nun anfängst aufzurüsten mit Sporen. Gerte und mehr Druck, lass dein Pferd einmal abchecken. 🧡

Es können ebenso Verspannungen vorliegen und Blockierungen die schon Jahre lang bestehen. 😵‍💫

Dein Pferd hat sich eventuell ein falsches Bewegungsmuster angewöhnt, welches zu stark verspannter Muskulatur führt und die Bewegung dadurch so gehemmt ist, so dass es nicht vorwärtsgehen kann 🤷🏽‍♀️

Du hast Fragen zu diesem Thema?
Oder möchtest du ein Pferd einmal Osteopathisch abchecken lassen?
Dann kommentiere einmal mit ,,faules Pferd“ und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch. Wenn du aus 27612 Loxstedt und 100 km Umkreis kommst.

Beinschutz ja oder nein? 😵‍💫Es kommt drauf an, mittlerweile weiß man, dass es unter den Gamaschen/Bandagen schon sehr wa...
19/12/2024

Beinschutz ja oder nein? 😵‍💫

Es kommt drauf an, mittlerweile weiß man, dass es unter den Gamaschen/Bandagen schon sehr warm wird und dies sich negativ auf den Lymphfluss und zu Schäden im Gewebe führen.💥

Deswegen sollte man mit Bedacht wählen ob das Pferd einen Beinschutz benötigt oder nicht und nicht weil man in einem Stall steht wo das alle ebenso machen. Die Bandagen vom Kronrand bis übers Karpalgelenk helfen deinem Pferd nicht.💥

Natürlich möchte man sein Pferd bei sportlichen Aktivitäten wie beim Springen schützen, hier sind Gamaschen zum Schutz der Vorderbeine eventuell angebracht.

Dem Pferd mit Spat tun Sprunggelenksgamaschen zum Aufwärmen sicherlich auch gut 😌

Grundsätzlich sollte jedoch jedes Pferd in der Lage sein im Training seine Beine unter Kontrolle zu halten. Wenn dein Pferd sich ständig streift sollte dass Training überdacht und angepasst werden. Hier wäre auch ein osteopathischer Checkup sinnvoll. 😉

Gerade Gamaschen und Bandagen auf der Weide, oder Box hinterlassen sichtbare Spuren an den Beinen. Die Faszien haben kaum Zeit sich zu erholen. Und die Pferde fühlen ihre Beine nicht mehr so gut, was übrigens das Risiko von Verletzungen erhöht.💥

Sollte dein Pferd aus irgendwelchen Gründen für längere Zeit einen Beinschutz tragen müssen, solltest du dich sehr regelmäßig um das Gewebe an den Beinen deines Pferdes kümmern.
Hier kann man mit einfachen Faszientechniken arbeiten. (du findest hierzu Beiträge auf meiner Seite)🧡

Bevor du dein Pferd also einpackst, überlege dir ob es das wirklich benötigt. Auch bei der Wahl der Materialien solltest du kritisch sein. Das Anbringen und die Auswahl der Größe sollte auf jeden Fall korrekt sein.

Der beste Weg die Beine deines Pferdes zu schützen ist genügend (freie) Bewegung, auch auf unterschiedlichen Böden, wer nur in einer geradegezogenen Halle reitet, dessen Pferd wird empfindlicher reagieren, wenn der Boden mal nicht tipptopp ist. 👆🏼
Gutes Futter und ausreichende Aufwärmphasen sowie passende Regenerationszeit wirkt sich positiv auf die Beine deines Pferdes aus.

Erstmal Anreiten und dann bekommt das Pferd irgendwann einen passenden Sattel. 😵‍💫Auch heute ist dies leider immer noch ...
18/12/2024

Erstmal Anreiten und dann bekommt das Pferd irgendwann einen passenden Sattel. 😵‍💫
Auch heute ist dies leider immer noch sehr häufig der Fall.
Natürlich weiß man nicht wie die Ausbildung verläuft und ggf. wenn das Pferd nicht mit macht hat man viel Geld investiert.🫰

Die Chancen, dass dein Pferd im Training sei es beim Anreiten, Antrainieren etc Probleme macht sind viel höher, wenn es unpassendes Equipment tragen muss.💥
Gerade junge Pferde sind noch nicht ausbalanciert ⚖️, sie kennen es nicht einen Sattel zu tragen und dann irgendwann noch mit einem Reiter drauf.

Wie denkst du fühlt sich so ein Pferd, wenn es dann einen Sattel tragen muss der nicht richtig sitzt, zum Beispiel an der Schulter zu eng ist, oder der in einer Tour wippt. 😵‍💫
Wie viel Freude wird dieses Pferd haben bei einer Zusammenarbeit mit dir?🤔

Stell dir vor du müsstest einen Rucksack tragen der voll ist mit Büchern die da einfach so reingeworfen wurden, hier und da drückt es, jetzt sollst du auch noch rennen und der Rucksack hüpft auf und ab gegen deinen Rücken.

Klingt nicht so schön, oder? Warum muss es das Pferd denn dann ertragen?😳

Das Pferd wird definitiv versuchen dem Druck auszuweichen, einige werden sich eventuell versuchen zu wehren, aber auch diese Ausweichbewegungen sind auf Dauer schädlich.😢
Und zwar nicht nur für den Rücken, sondern auch für die Gelenke.

Denn wenn das Pferd den Rücken fest macht geht die Bewegung die eigentlich oben in den größeren Gelenken abgefangen werden sollte ungebremst auf die unteren Strukturen.

Damit dein Pferd keine Schäden von einem unpassenden Sattel bekommt, solltest du von vorneherein darauf achte das es einen passenden Sattel bekommt.👆🏼

Und ja dein Pferd verändert sich, die meisten Sättel kann man jedoch mittlerweile gut anpassen.. Im Endeffekt sparst du hier bei auch noch.

Denn die Probleme die dein Pferd von unpassendem Equipment bekommen kann kosten dich sehr wahrscheinlich viel mehr. 💰

investiere die Gesundheit deines Pferdes und vereinbare heute noch ein Check Up Termin

27612 Loxstedt und 100 km Umkreis

Das mag der, die halt nicht, der oder die ist einfach so, der oder die ist halt zickig oder schwierig.😞 Die Aussagen hör...
15/12/2024

Das mag der, die halt nicht, der oder die ist einfach so, der oder die ist halt zickig oder schwierig.😞

Die Aussagen höre ich leider allzu häufig noch. 😞
Dein Pferd lässt sich nicht in der Gurtlage anfassen an der Brust oder teilweise am Hals?
Ich kann dir definitiv sagen das ist nicht normal und das hat auch nichts mit Zickigkeit zu tun oder anderem speziellen Verhalten. 🙂‍↔️

Häufig haben die Pferde eine Sache gemeinsam und zwar völlig verspannte Brust Hals und Rumpfträgermuskulatur, wenn ich hier natürlich noch ein Sattelgurt, Sattel, oder eine Decke drauflegen, die diese empfindlichen Stellen berührt, wehrt sich ein Pferd natürlich. Das eine mehr das andere weniger. (stell dir vor, du hast ganz doll Muskelkater und ich fasse dir darein und das auch nicht besonders sanft. Wie gut würdest du das finden? )

Sehr häufig wird hier dann immer noch gesagt, das Pferd sei nicht erzogen oder dergleichen und bekommt dafür noch eins drauf. 😮‍💨
Dabei könnten wir eigentlich froh sein, wenn das Pferd uns nicht richtig beißt, sondern nur droht. 😏

Wenn dein Pferd ein solches Verhalten zeigt, auch wenn es das schon seit Jahren tut, ist es immer ein Grund, dies abklären zu lassen. 💥
Neben den oben genannten Problemen können natürlich auch Magendarmprobleme oder andere Erkrankungen mit rein spielen.

Dein Pferd kann nicht sagen, was mit ihm nicht stimmt, oder was ihm wehtut es kann sich halt nur auf seine Art und Weise äußern.

Wir sollten einfach mehr lernen, den Pferden zuzuhören, und ihr Verhalten ernst zu nehmen ⚠️

wenn ein Pferd ähnliche Symptome zeigt, ist es definitiv Zeit zum Handeln.
Du kommst aus dem Bereich 27612 Loxstedt und 100 km Umkreis dann vereinbare noch heute dein kostenloses Erstgespräch. Dies ist der erste Schritt, deinem Pferd zu helfen. 🧡

10 Minuten die deinen Ritt enorm verbessern können 💥 Gerade im Winter ❄️ ist es sinnvoll sich und sein Pferd vom Boden a...
12/12/2024

10 Minuten die deinen Ritt enorm verbessern können 💥

Gerade im Winter ❄️ ist es sinnvoll sich und sein Pferd vom Boden aus aufzuwärmen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, du steigst nach ein paar Minuten auf ein schon etwas aufgewärmtes Pferd auf und kannst starten.

Gerade Pferde die sich im Winter ❄️ schwer tun profitieren sehr davon 🧡

Eine Geburt kann sich negativ auf die Psyche und den Bewegungsapperat/Wirbelsäule auswirken. 😮‍💨Das Fohlen muss durch de...
11/12/2024

Eine Geburt kann sich negativ auf die Psyche und den Bewegungsapperat/Wirbelsäule auswirken. 😮‍💨

Das Fohlen muss durch den Geburtskanal und dabei erfährt der Kopf bzw die Suturen (Schädelnähte) ungewöhnlich starken Druck, dies führt zu Verschiebungen innerhalb der Schädelplatten. 💀

Dies kann sich dann negativ auf den gesamten Körper und dessen Neryensystem auswirken, Thema Rosse. Verhaltensauffalligkeiten, Koordinationsprobleme. Hormonprobleme und Verhalten beim Hengst, Verdauungsprobleme und Allergien, finden hier auch ihren Ursprung.
Bei Jungpferden kommt natürlich noch dazu, dass sie wild spielen, hier rutscht schnell mal einer aus, fallt hin oder verdreht sich sehr bei wilden Spielkämpfen, oder kassiert Bisse und Tritte. 😵‍💫
Das Wachstum kann also von Geburt an stark beeinflusst werden, positiv wie negativ.

Eine osteopathische Behandlung ist hier mehr als sinnvoll, da die Wachstumsphase unter stützt wird.

Kleine Auffälligkeiten schnell behandelt werden, bevor sie sich über Jahre manifestieren. 💥

Sorge für das Wohl deines Fohlens oder Jungpferdes! 🐣

Buche jetzt eine osteopathische Behandlung, um die gesunde Entwicklung deines Pferdes zu fördern! 🐴❤️
Sorge für das Wohl deines Fohlens oder Jungpferdes! 🐣

Kontakt über DM/ Whatsapp 01795343455/ oder Email. Den Link zu meiner Website findest du in der Bio

Wie hilfst du deinem Pferd bei Verspannungen? Holst du jedes Mal jemanden? Oder kannst du deinem Pferd gut selbst helfen...
09/12/2024

Wie hilfst du deinem Pferd bei Verspannungen? Holst du jedes Mal jemanden? Oder kannst du deinem Pferd gut selbst helfen?

Pferde mit Arthrose zu managen ist nicht immer so einfach. Du selbst kannst schon ganz viel dazu beitragen dass dein Pfe...
06/12/2024

Pferde mit Arthrose zu managen ist nicht immer so einfach.
Du selbst kannst schon ganz viel dazu beitragen dass dein Pferd gut durch den Winter kommt. ❄️

Die EMMETT Technik und die Myopunktur können eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung deines Pferdes sein.

Du hast eine Arthrosepferd? Wie unterstützt du es in der Winterzeit?

Pferdeosteopathie/Pferd/Arthrosepferd/Spat/Gesundespferd/Pferdegesundheit/Pferdephysio/Pferdetherapeut/Bremerhaven/Geestland/Cuxhaven

03/09/2024

🤸🏼‍♀️Dehnübungen und Mobilisation 🧘

Ganz viele Therapeuten zeigen viele tolle Dehnübungen🤸🏼‍♀️ und Mobilisationsübungen.

Da ich leider in meinem Kundenkreis sehr sehr viele Pferde habe die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben bin ich da sehr vorsichtig. 💥

Denn jede Mobilisation bedeutet dass das Pferd ein Bein hochheben muss und eventuell ein kaputtes Bein mehr belastet. 💥
Für den Pferdebesitzer ist es dann schwierig einzuschätzen ob sein Pferd aufgrund von Verspannungen etc. bei der Dehnung immer wegzieht oder zappelt, oder ob das Pferd gerade Schmerzen hat. 🫤
Deswegen empfehle ich dass wenn ihr Übungen im Internet seht hinterfragt das immer und fragt euren Therapeuten ob diese Übung für euer Pferd geeignet ist. ☺️

🚨 Falsch ausgeführt können solche Übungen auch Schäden hinterlassen 🚨

Denn nur, weil man sich eine Übung ansieht, die scheinbar ganz einfach ist, heißt es nicht, dass man sie dann auch korrekt ausführt 😱

Du suchst einen Fahrplan für dich und dein Pferd? 🐴
Du möchtest Übungen an die Hand bekommen, die für dein Pferd geeignet sind und die du ausführen kannst?

Dann sichere dir noch heute einen Termin für einen Routinecheck bei mir (27612 Loxstedt und 100km Umkreis)






02/09/2024

🌹Hagebutten Zeit 🌹

Ob getrocknet oder ganz frisch gepflückt, die Hagebutte ist ein kleiner Vitaminbooster und hängt momentan wieder frisch an den Sträuchern. 🌱
Sie soll entzündungshemmend und somit schmerzlindernd wirken und wird gerne bei Pferden mit Arthrose oder einem geschwächten Immunsystem gefüttert. 🐴

Sie enthalten viel Vitamin C und Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können.
Leo und Fabio bevorzugen die frische Variante und er bekommt sie derzeit als Lekerlieersatz, im Winter gebe ich auch gerne getrocknete Hagebutten, wenn ihr die Hagebutten selbst trocknet müsst ihr darauf achten das sie nicht schimmeln. 👀

Achtet doch mal darauf wenn ihr ausreitet oder spazieren geht ob ihr an einem Strauch vorbeikommt und pflückt euren Pferden einen kleinen Snack für zwischendurch. 🐴

Teile diesen Beitrag, um auch andere Pferdebesitzer auf die Vorteile von Hagebutten aufmerksam zu machen.

01/09/2024

Ich bin absolut kein Fan davon, ein altes Pferd oder einen Frührentner einfach nur so auf die Wiese zu stellen. 💥
Tatsächlich sehe ich dies häufig bei ausrangierten Turnierpferden, welche eigentlich bis dato fit waren 🤔 18? Ab in die Rente, diese Pferde bauen extrem schnell ab, wenn sie dann nur noch 2x die Woche oder gar nicht mehr geritten oder sonst was werden. 😱

Es gibt immer noch irgendetwas, was diese Pferde machen können und auch möchten. 💡
Mir werden immer wieder Pferde mit mehr oder weniger stärkeren Einschränkungen vorgestellt, das Wegstellen dieser Pferde führt häufig nur dazu, dass sie sich nicht wohl fühlen. 😔

Sie verbleiben in ihrer Schonhaltung und stehen sich noch kaputter, darüber hinaus leidet die Psyche (auch hier gibt es natürlich Ausnahmen). 😦
Gerade im Alter kommt es häufig zu Bewegungseinschränkung, durch Arthrose oder andere Erkrankung, das Gewebe ist meistens nicht mehr so elastisch. außerdem kümmere ich mich nicht ausschließlich um den Bewegungsapparat.🤗

Gerade bei älteren Pferden sollte man genau noch darauf achten, wie viel man macht in der Therapie, hier sind häufig wenige Handgriffe ausreichend um eine Verbesserung des Gangbildes und des Wohlbefindens zu fördern.🤗

Wenn man sein Pferd jeden Tag sieht, fallen einem Kleinigkeiten nicht immer auf einige Veränderungen kommen schleichend,
Ich habe viele ältere Kundenpferde die ich sehr regelmäßig behandel.
Dadurch kann man die Alterungsprozesse (kleine Wehwehchen)etwas verlangsamen und einfach wieder mehr Mobilität fördern,
Außerdem kann man den Pferdebesitzer an altersgerechte Übung und Trainingstipps mit an die Hand geben, damit sie ihr Pferd zwischen dem Behandlung gut unterstützen können.

Du möchtest deinem Rentner etwas Gutes tun und du weißt nicht so richtig wie, oder was? Dann kommentiere diesen Beitrag mit dem Stichwort ,,Rentner`` und ich melde mich bei dir. (Einzugsgebiet 27612 Loxstedt und 100km Umkreis)

31/08/2024

Nicht jeder Pferdetherapeut arbeitet gleich, jeder hat den Fokus auf sein spezielles Gebiet und von daher kann es sein, dass die Behandlung sich auch unterscheiden von Therapeut zu Therapeut.🟰

Meine Kunden bekommen vorab online ein Anamnesebogen, den sie in Ruhe zu Hause ausfüllen können. 📝
Hier wird vom Namen bis zur Fütterung und Erkrankungen alles eingetragen.
denn vor Ort ist man manchmal so aufgeregt, dass man die Hälfte vergisst 🫶🏽

An unserem Termin schaue ich mir dein Pferd ganz genau an, das fängt mit der Exterieurbeurteilung im Stand schon an, und geht weiter mit der Ganganalyse. 🐴

Danach folgt die Gelenkstestung, außerdem kontrolliere ich die komplette Wirbelsäule und das Becken nach Blockierungen. 🐴

Die Behandlung passe ich individuell auf dein Pferd und dessen Befunde an📝
Dafür nutze ich zum Beispiel Techniken wie die EMMETT Technique und andere Faszientechniken um die Muskulatur deines Pferdes auf die eigentliche Behandlung vorzubereiten ☺️
Je nach Pferd 🐎 kommt hierzu die Myopunktur/Laser/Cranio/Equines Taping etc.

Jeder Pferdebesitzer bekommt von mir Hausaufgaben auf, die er bis zum nächsten Termin und allgemein mit seinem Pferd durchführen sollte. Dies können zum Beispiel einfache Massage und Dehntechniken sein, die ich dir vor Ort genau zeige, oder Übungen in der Bewegung (die ich bevorzuge) ☺️
passend zum Ausbildungsstand deines Pferdes und natürlich auch deinem 😉 gibt es noch Trainingstipps in Form von Aufgaben, die man reiten kann oder auch vom Boden aus durchführen kann. 😊

Natürlich darf das Equipment nicht fehlen. Dieses wird von mir auch noch kontrolliert. Die beste Behandlung nützt nämlich nichts, wenn das Equipment nicht passt. 🚨

Du erhältst nach der Behandlung ein detaillierten Bericht, indem noch einmal die Befunde deines Pferdes stehen und alles, was wir vor Ort besprochen haben noch mal aufgeführt ist. 📝

Bei Rückfragen stehe ich meinen Kunden selbstverständlich zur Verfügung ☺️ sollte eine Übung nicht so funktionieren, versuche ich, eine für euch passendere Übung zu finden. 👍

Adresse

Loxstedt
27612

Telefon

+491795343455

Webseite

https://pferdetherapie-janinekettlitz.de/massagetechniken-pferd/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Janine Kettlitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Janine Kettlitz senden:

Videos

Teilen