Hundetraining Under Wings

Hundetraining Under Wings Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hundetraining Under Wings, Hundetrainer, Breslauer Straße 8, Mörlenbach.

02/02/2025

Bleib immer up to date! 📢🐾

Ab sofort gibt es unseren Underwings WhatsApp-Kanal! Hier bekommst du alle Infos zu Trainingszeiten, Neuigkeiten und Events – direkt auf dein Handy und ganz ohne Gruppenchat.

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen! 🧡🐕

https://whatsapp.com/channel/0029Vb4ZUFgElah1F6UeT62V

30/01/2025
29/01/2025

Mehrhundetraining: Warum alle mit ins Training gehören

Aus Erfahrung weiß ich: Wenn sich Mehrhundehalter bei mir melden, geht es fast immer um den einen Hund, der Probleme macht. Die anderen Hunde seien „unauffällig“, „die stören nicht“, „die brauchen das nicht“. Diese Sichtweise ist verständlich, aber sie greift zu kurz.

Hunde leben in sozialen Strukturen – ihr Verhalten entsteht nicht isoliert, sondern innerhalb ihres Gefüges. Trotzdem fällt es vielen Haltern schwer, die gesamte Hundegruppe ins Training einzubeziehen. Die Vorstellung, dass nur der auffällige Hund Unterstützung braucht, sitzt oft tief. Doch gerade das ist einer der häufigsten Denkfehler im Mehrhundehalt: Die Gruppe beeinflusst den Einzelnen – und der Einzelne die Gruppe.

Warum ist es so wichtig, alle Hunde einzubeziehen?

Ich sehe es immer wieder: Ein Hund zeigt auffälliges Verhalten, aber wenn man sich die Gruppe als Ganzes anschaut, wird klar, dass die anderen Hunde das Verhalten unbewusst mitsteuern oder beeinflussen.

Verhalten entsteht nie losgelöst. Der vermeintliche „Problemhund“ ist oft nicht das eigentliche Problem, sondern nur derjenige, der ein Ungleichgewicht sichtbar macht.

Die anderen Hunde sind nicht neutral. Auch wenn sie sich „gut benehmen“, senden sie Signale, die den auffälligen Hund in seinem Verhalten bestätigen oder ihm keine alternative Strategie bieten.

Training am Einzelhund greift zu kurz. Selbst wenn er Fortschritte macht, bleibt das alte Gefüge bestehen – und oft fällt der Hund nach einer Weile in sein ursprüngliches Verhalten zurück, weil sich an der Gesamtstruktur nichts geändert hat.

Trotzdem ist es oft schwierig, Mehrhundehalter davon zu überzeugen, alle Hunde mit ins Training zu bringen. Der Wunsch, nur das augenscheinliche Problem zu lösen, ist groß – aber langfristig wird es so meist nicht besser. Wirklich nachhaltige Veränderungen entstehen erst dann, wenn das soziale Miteinander als Ganzes betrachtet wird.

Deshalb mein Appell: Wenn ein Hund in einer Mehrhundehaltung ein Problem zeigt, betrifft es die gesamte Gruppe. Nur wenn alle mit einbezogen werden, kann sich etwas Grundlegendes verändern. Auch wenn es anfangs vielleicht umständlicher erscheint – auf lange Sicht ist es die einzige sinnvolle Lösung.

LG

26/01/2025

🐾 Dein Weg zu einem entspannten Alltag mit deinem Hund – Grundkurs startet am 04.02.2025! 🐾

Ab dem 4. Februar 2025 beginnt mein 8-wöchiger Gruppenkurs, der dir und deinem Vierbeiner die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben vermittelt. 🎓🐕

📅 Wann: Jeden Dienstag um 16:30 Uhr
⏳ Dauer: 60 Minuten pro Einheit
💶 Kosten: 160 Euro für 8 Einheiten

Was erwartet euch?
👉 Leinenführung: Stressfrei spazieren gehen
👉 Ansprechbarkeit: Deinen Hund auf dich fokussieren
👉 Frustrationstoleranz: Mehr Gelassenheit im Alltag
👉 Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib und Co. festigen
👉 Rückruf & Freilauf: Vertrauen und Sicherheit aufbauen

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die die Grundlagen im Training mit ihrem Hund erlernen oder auffrischen möchten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für einen alltagstauglichen und entspannten Hund! 🐾✨

📩 Anmeldung: Ganz einfach über WhatsApp oder per Anruf unter 01573 11 22 513

Ich freue mich darauf, euch und eure Fellnasen im Februar willkommen zu heißen! 🐕💕

Schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Am 14. Januar mussten wir uns von Theo verabschieden – einem ganz besonderen Hund, der in unserer Hundeschule immer für ...
21/01/2025

Am 14. Januar mussten wir uns von Theo verabschieden – einem ganz besonderen Hund, der in unserer Hundeschule immer für Freude, Lachen und unvergessliche Momente gesorgt hat. Gemeinsam mit seiner Halterin war Theo ein echtes Dream-Team. Ihr fröhliches, humorvolles und herzliches Miteinander wird uns allen in Erinnerung bleiben.

Theo war ein Hund voller Leben – charmant, manchmal ein kleiner Wirbelwind, aber immer mit einem Lächeln in den Augen, das jeden um ihn herum ansteckte. Er wusste genau, wie er mit seiner Halterin umgehen musste, und umgekehrt. Die beiden hatten eine besondere Verbindung, geprägt von Vertrauen, Respekt und viel Liebe. Auch wenn er gelegentlich ihre Geduld auf die Probe stellte, schenkte er ihr umso mehr unvergessliche, innige Momente.

Theo hat nicht nur das Leben seiner Familie bereichert, sondern auch das unserer Hundeschule. Sein Wesen hat uns alle inspiriert und mit Freude erfüllt.

Steffi, wir wissen, wie groß der Verlust ist, und wir sind in Gedanken bei dir. Theo bleibt unvergessen – ein Hund, der Herzen geöffnet und viele Leben bereichert hat. Ruhe in Frieden, lieber Theo. Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben.

Komm gut über die Regenbogen Brücke mein kleiner Freund.

19/01/2025

🎥 Das Video zeigt einen kleinen Auszug aus unserem letzten Social Walk! 🐾

Wenn ihr Lust habt, dabei zu sein, dann kommt doch einfach vorbei – jeden Samstag um 16 Uhr an wechselnden Orten! 🌳🐶

Unsere Social Walks sind die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit eurem Hund die Natur zu genießen, neue Wege zu erkunden und andere Hundefreunde zu treffen. Egal ob Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder herzlich willkommen! Unsere Trainer haben stets ein Auge auf euch und unterstützen euch gerne bei kleineren Herausforderungen.

Falls ihr gezielter an bestimmten Themen arbeiten möchtet, sind unsere Gruppentrainings oder Einzeltrainings genau das Richtige für euch. 🐕

📅 Wann? Jeden Samstag um 16 Uhr
📍 Wo? Verschiedene Orte – die genauen Treffpunkte werden wöchentlich bekannt gegeben.

Bringt eure Vierbeiner mit und erlebt gemeinsam jede Menge Spaß und Begeisterung! 🐕❤️
Meldet euch unter 0157 31122513 oder per WhatsApp

Wir freuen uns auf euch🐕‍🦺


underwings

14/01/2025

Ein paar Eindrücke von unserem Social Walk

#

Ab Februar 2025 neue Angebote 📋 Preisliste🐾 GruppentrainingGrundkurs Gehorsam: 8x 60 Min. – 160 €Basiserziehung für alle...
07/01/2025

Ab Februar 2025 neue Angebote

📋 Preisliste

🐾 Gruppentraining

Grundkurs Gehorsam: 8x 60 Min. – 160 €
Basiserziehung für alle Hunderassen.

Anti-Jagd-Training: 5x 60 Min. – 100 €
Effektives Training gegen Jagdverhalten.

Welpenkurs: 10x 60 Min. – 200 €
Spielerisches Training für Welpen (inkl. Spielstunde).

---

🐾 Einzeltraining

Erstgespräch inkl. Analyse: 90 Min. – 90 €
Individuelle Beratung und Verhaltensanalyse.

Einzelstunde: 60 Min. – 60 €
Individuelles Training für Ihren Hund.

5er-Paket Einzeltraining: 5x 60 Min. – 270 €

---

🐾 Spezialangebote

Social Walk: 60–90 Min. – 15 €
Training in der Gruppe, ideal für soziale Hunde.

Themen-Workshop: 3 Std. – 60 €
Spezialthemen wie Leinenführigkeit, Aggression, Rückruf.

---

📌 Abonnements & Rabatte

Monatspaket Gruppe: 140 €
Teilnahme an allen Gruppentrainings inkl. Social Walk (gültig für 1 Monat / 4 Wochen).

Familienrabatt: 10 % Rabatt
Für mehrere Hunde aus einem Haushalt.

Frühbucher- oder Jahresrabatt: Auf Anfrage

Social Walk (10er-Karte): 130 €

---

⚠️ Hinweise

Gruppentrainings und Kurse müssen im Voraus bezahlt werden.

Bei Absagen erfolgt keine Rückerstattung.

Einzeltrainings können bis 24 Std. vorher kostenfrei verschoben werden.

22/12/2024

Mit den tollen Bildern 📷unserer diesjährigen Weihnachtsfotoaktion 🤶möchten wir uns bei allen Zwei- und Vierbeinern für eure Treue, euer Vertrauen und die vielen schönen gemeinsamen Momente in diesem Jahr bedanken. 🐾✨

Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest 🎁und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎆 und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Abenteuer in 2025! 🎅🎁

15/12/2024

Allen ein frohes dritten Advent. Uschi lässt auch grüßen 😁😁

14/12/2024

08/12/2024

Allen einen schönen 2ten Advent ☺️

06/12/2024

20/11/2024

Konsequenz statt Chaos – was Hunde wirklich brauchen

Immer wieder höre ich, dass nur positive Bestärkung im Hundetraining funktioniert und alles andere dem Hund schadet. Aber warum gibt es dann immer mehr verhaltensauffällige Hunde, obwohl genau dieser Ansatz so laut propagiert wird? Positive Bestärkung allein kann nicht die Lösung für jedes Problem sein. Sie ist wichtig, ja – aber sie reicht nicht aus.

Hunde brauchen mehr als nur Lob und Leckerlis. Sie brauchen Klarheit, Regeln und Konsequenzen. Nur so können sie verstehen, was von ihnen erwartet wird, und sich in unserer Welt sicher fühlen. Ein Hund ist ein hochsoziales Wesen, das von Natur aus in Gruppenstrukturen lebt. Er weiß, dass wir Menschen anders sind – artfremd – aber er kann sich an uns orientieren, wenn wir ihm klare Führung geben. Diese Führung entsteht nicht durch ignoriertes Fehlverhalten oder endloses Belohnen, sondern durch eine Mischung aus Lob und Konsequenzen.

Konsequenz ist keine Bestrafung
Dabei ist wichtig zu verstehen: Konsequenz bedeutet nicht, den Hund zu bestrafen oder ihm Angst zu machen. Es bedeutet, dass Verhalten eine nachvollziehbare Folge hat. Wenn der Hund an der Leine zieht, bleibt der Spaziergang stehen. Wenn er auf Rückruf kommt, wird er belohnt. Der Hund lernt durch klare Verknüpfungen, was sich lohnt und was nicht – und zwar fair und artgerecht.

Im Gegensatz dazu ist Bestrafung oft willkürlich und entsteht aus Frust oder Ungeduld. Ein lauter Schrei oder ein Leinenruck mag das Verhalten im Moment unterbrechen, aber der Hund versteht nicht, was er stattdessen tun soll. Das führt nur zu Verwirrung oder Angst. Konsequenz hingegen stärkt das Vertrauen und hilft dem Hund, sich sicher zu fühlen.

Was Hund und Halter wirklich brauchen
Was mich besonders stört, ist, dass manche Hundetrainer sich mehr auf Marketing als auf effektives Training konzentrieren. Es geht nicht darum, endlose Trainingsstunden zu verkaufen oder jedes Problem mit einem Leckerli zu überkleben. Manchmal kann ein fünfminütiges Gespräch oder eine gezielte Stunde mehr bewirken als zwanzig Einheiten Schönwetter-Training. Der Hund versteht schneller, der Halter fühlt sich sicherer, und das Problem wird nachhaltig gelöst.

Hunde brauchen klare Kommunikation und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Das ist kein Akt der Härte, sondern ein Akt des Respekts. Sie brauchen Führung, die sie verstehen können – mit klaren Regeln, Grenzen und Konsequenzen. Nur so können sie sich an uns orientieren und in unserer Welt sicher fühlen.

Ein Aufruf für ehrliches Training
Ich wünsche mir mehr Hundetrainer, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: Hunde und ihre Halter. Die keine Angst haben, auch mal über Grenzen und Konsequenzen zu sprechen, weil sie wissen, dass das Vertrauen stärkt und nicht bricht. Es geht nicht darum, was für den Geldbeutel gut ist, sondern darum, was für Hund und Halter richtig ist.

Lasst uns wieder zielgerichtet arbeiten – mit Respekt, Konsequenz und echtem Verständnis für den Hund. Was denkst du? Diskutier mit mir – ich bin gespannt auf deine Meinung.

Adresse

Breslauer Straße 8
Mörlenbach
69509

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Telefon

+4915731122513

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetraining Under Wings erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetraining Under Wings senden:

Videos

Teilen

Kategorie