Cathrin Flößer - Training für Pferd und Reiter

Cathrin Flößer - Training für Pferd und Reiter Ich bin zertifizierte Trainerin in Equikinetic und Dualaktivierung und Pferdeverhaltenstrainer (IVK) Pandora ist meine beste Lehrmeisterin.

Pferde und generell Tiere faszinieren mich seit meiner Kindheit. Katzen, Kaninchen, Hühner und Wellensittiche gehörten schon immer zu meiner Familie. Im Alter von sechs Jahre packte mich der Pferdevirus und ich durfte in die Pony-Reitschule von Lottelore Mack in Ötisheim, wo ich später jede freie Minute verbrachte. In meiner Familie ritt bisher keiner, zum Glück unterstützen meine Eltern von Anfan

g an meine Pferde-Leidenschaft. Unsere strenge Reitlehrerin, die auch züchtete, vermittelte schon damals viel Horsemanship ohne es so zu nennen. Als ich 16 Jahre alt war, übernahm ich meine Reitbeteiligung Pandora, ein Deutsches Reitpony, das auf diesem Hof geboren und aufgewachsen war. Ich bildete Pandora über Jahre in klassischer Dressur aus und sie musste später auch sonst für so ziemlich alles herhalten: Wanderritte, Kurse in Horsemanship, Freiheitsdressur, Langer Zügel, Handarbeit, Equikinetic, Dualaktivierung. Nach meinem Studium, das ich 2007 beendete, absolvierte ich ein Volontariat bei Deutschlands größter Pferdezeitschrift CAVALLO, arbeitete dort sieben Jahre lang und durfte dabei vielen namhaften Pferde-Ausbildern über die Schulter schauen. Im Jahr 2014 machte ich mich als Journalistin selbstständig. Seither schreibe ich weiterhin für CAVALLO, aber auch für Feine Hilfen, Mein Ländle, Mein schönes Landhaus oder andere Zeitschriften. Meine Selbstständigkeit bietet mir den Raum, die Arbeit mit Pferden und Reitern zu vertiefen. Seit 2013 gebe ich mein Wissen auch an Reitschüler weiter und unterrichtete drei Jahre lang an der Reitacademie Stevenson in Oberderdingen Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Behinderte in der Reittherapie. 2017 habe ich bei Michael Geitner meinen Trainerschein in Dualaktivierung und Equikinetic absolviert. 2020 habe ich mich bei Dr. Vivian Gabor zum Pferdeverhaltenstrainer (IVK) weitergebildet. Heute biete ich individuelles Pferdetraining rund um den Enzkreis an. Weitere wichtige Mentoren und Trainer in meiner reiterlichen Laufbahn:

- Annette Stevenson (Klassische Dressur, Unterricht von 2007 bis 2011)
- Annette Harnau (Klassische Dressur, Handarbeit und Langer Zügel, Unterricht von 2011 bis 2016)
- Ralf Heil (Parelli Natural Horsemanship, Unterricht und Sommercamp 2015, Praktikum 2020)
- Claudia Miller (Freiheitsdressur und Horsemanship, Kurse 2016 und 2017)
- Hero Merkel (Freiheitsdressur und Horsemanship, Kurse 2016 und 2018)
- Dr. Thomas Ritter (Bausteine Dressurreiten, Online-Kurs 2018)
- Horst Becker (Klassische Dressur, Trainer-Fortbildung und Kurse 2018)
- Yvonne Gutsche (Jungpferdetraining und Gelassenheitstraining)
- Nuno Avelar (Dressur-Unterricht seit 2019)
- Uta Gräf und Stefan Schneider (Geitner-Trainer-Fortbildung 2020)
- Eberhand Weiß (Geitner-Trainer-Fortbildung 2020)
- Marie Heger (Trainer-Ausbildung 2020)
- Dr. Vivian Gabor (Trainer-Ausbildung 2020)

*Weil er es kann*
11/01/2025

*Weil er es kann*

*Auf welcher Position führst du dein Pferd am liebsten?*Je nach Höhe, auf der der Mensch geht, kann er unterschiedliche ...
30/12/2024

*Auf welcher Position führst du dein Pferd am liebsten?*

Je nach Höhe, auf der der Mensch geht, kann er unterschiedliche Funktionen haben: Geht er deutlich voraus und das Pferd weiter hinter ihm, verlässt sich das eher unsichere Pferd auf ihn - das selbstbewusste könnte dich aber auch schön vor sich her treiben. Auf Höhe der Ganasche befindest du dich hinter dem Pferdeauge, bist du eher in einer treibenden Position. Auf Höhe der Sattellage bist du deutlich hinter dem Pferd und kannst es super aufs Reiten vorbereiten. Je höher dein Level in der Kommunikation ist und je besser deine Beziehung, desto weiter kannst du von hinten führen wie beim langen Zügel. Oder selbst vor dem Pferd rückwärts gehen und es frontal zu dir ansagen. Welche Führpositionen übst du gerade?

*Frohe Weihnachten aus Spanien*Vielen Dank an euch alle - an meine Kunden, Reitschüler, Trainer, Mentoren, Freunde, Fami...
24/12/2024

*Frohe Weihnachten aus Spanien*

Vielen Dank an euch alle - an meine Kunden, Reitschüler, Trainer, Mentoren, Freunde, Familie, Community!

Ein wunderbares Jahr geht zu Ende, in dem ich so viel erleben und auch Neues lernen durfte. Und es bleibt spannend: Die nächste 10 Wochen bin ich mit dem Camper in Spanien und Portugal auf Workation...

Frohe Weihnachten wünschen Cat & Coffee

Da war es noch warm....
08/12/2024

Da war es noch warm....

10/11/2024

Coffee sucht noch einen neuen Mitbewohner 😊

*Kurstag "Kreatives Longieren"*Wann und wo? Am Samstag, 21.9.2024, Seidehof 1, 75433 MaulbronnPferde: Alle Rassen und Re...
03/08/2024

*Kurstag "Kreatives Longieren"*

Wann und wo? Am Samstag, 21.9.2024, Seidehof 1, 75433 Maulbronn

Pferde: Alle Rassen und Reitweisen, Pferde ab 3 Jahre; Gastpferde möglich (10 Euro/Tag), Schulpferde möglich

Reiter: 12-99 Jahre, Einsteiger und Fortgeschrittene

Ausrüstung: Kappzaum (Kann geliehen werden), Kurzlonge oder Longe und Bodenarbeitspeitsche

Inhalt: Der Kurs startet um 9 Uhr mit einer kurzen Theorie- und Demoeinheit, eine Praxiseinheit vormittags und eine Praxiseinheit nachmittags als Zweiergruppe.

Themen:
Longieren kann weit mehr, als das Pferd auf immer dem gleichen Kreis zu langweilen. Mit der richtigen Kommunikation kann das Pferd in allen Gangarten mit feinsten Signalen gestellt und gebogen werden. Ein Wechsel von Übertreten und Dehnen fördert den Aufbau von Rückenmuskeln und kreative Muster mit Stangen und Pylonen sorgen für Abwechslung, verbessern Koordination und fördern das Köpfchen. Flüssige Handwechsel halten die Schulter geschmeidig und zeigen, wie es um Eure Beziehung steht.

Verpflegung: Exklusive, wir bestellen Pizza/Döner

Kosten: 90 Euro für Erwachsene, 70 Euro für Schüler/Studenten

Anmeldung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, Anmeldung bitte nur per E-Mail an [email protected]

Trainer: Cathrin Flößer, Pferdeverhaltenstrainer (IVK), Geitner-Trainer

*Study Days*Fünf Tage intensives Training im .savvy.center liegen hinter uns, wo ich mit Coffee vor allem an Liberty und...
22/05/2024

*Study Days*

Fünf Tage intensives Training im .savvy.center liegen hinter uns, wo ich mit Coffee vor allem an Liberty und Freestyle-Reiten (Reiten ohne Zügel) feilen durfte. Als Highlight hat er mir sogar Fliegende Wechsel geschenkt und ich bin so dankbar, wie meine Verbindung zu Coffee von Jahr zu Jahr immer noch stärker wird!

Danke .gassner.pnh für das tolle Coaching und .pnh - schade, dass wir durch deinen USA-Trip nur eine Session haben konnten.

Unsere Pferde wurden wie immer top versorgt und durften sogar auf die Weide, so dass sie Zuhause nicht neu angeweidet werden mussten. Danke auch an meine soulsister für die tolle Camping-Woche.



*Der innere Zügel bei der Handarbeit*Der innere Zügel kann bei der Handarbeit entweder direkt mit dem Zeigefinger in den...
10/04/2024

*Der innere Zügel bei der Handarbeit*

Der innere Zügel kann bei der Handarbeit entweder direkt mit dem Zeigefinger in den Gebissring oder kurz hinter der Zügelschnalle aufgenommen werden. Dadurch kann man sehr gut das Maul erfühlen. Gleichzeitig besteht bei der Handarbeit die Gefahr, innen zu viel zu ziehen und das Pferd zu überstellen, weil man so direkt im Kontakt ist und der äußere Zügel einen längeren Weg hat. Wie führst du die Zügel?

Dieses Jahr bin ich mit Coffee beim Fest der Pferde dabei und werde bei einer Demo was über Kommunikation und Körperspra...
08/04/2024

Dieses Jahr bin ich mit Coffee beim Fest der Pferde dabei und werde bei einer Demo was über Kommunikation und Körpersprache beitragen? Wir freuen uns schon drauf!

*Der äußere Zügel bei der Handarbeit*Ich führe den äußeren Zügel bei der Handarbeit über den Hals und lasse in der Grund...
05/04/2024

*Der äußere Zügel bei der Handarbeit*

Ich führe den äußeren Zügel bei der Handarbeit über den Hals und lasse in der Grundpositionen die Hand in der Mitte der Schulter liegen. Paraden gebe ich, indem ich die Hand nach unten bewege. Beim Schenkelweichen kann ich den Zügel länger gleiten lassen und meine Hand dort einsetzten, wo später der innere Schenkel seitwärts treibt in der Schenkellage. Daran kann sich das Pferd dann erinnern, wenn wir es später vom Sattel aus erarbeiten.

*Langer Zügel*
01/04/2024

*Langer Zügel*

*Equikinetic - Pferde in shape*Eine acht Meter große Volte, blau-gelbe Gassen, clevere Intervalle: Equikinetic ist ein t...
31/03/2024

*Equikinetic - Pferde in shape*

Eine acht Meter große Volte, blau-gelbe Gassen, clevere Intervalle: Equikinetic ist ein tolles Muskelaufbau-Programm für Pferde.

Foto:

*Wenn das Seil fehlt, bleibt die wahre Verbindung ❤️*
28/03/2024

*Wenn das Seil fehlt, bleibt die wahre Verbindung ❤️*


*Reitest du gerne Hufschlagfiguren?*Beim Reiten auf dem Platz gibt es weit mehr als nur Zirkel und Ganze Bahn. Immer nur...
14/01/2024

*Reitest du gerne Hufschlagfiguren?*

Beim Reiten auf dem Platz gibt es weit mehr als nur Zirkel und Ganze Bahn. Immer nur außenrum zu reiten ist nicht nur langweilig fürs Pferd, du verpasst auch jede Menge Gymnastik. Zudem verbessert es deinen Fokus, genau an den Bahnpunkten anzukommen. Bei einfachen Schlangenlinien wird das Pferd mehrmals umgestellt, was das Genick lockert. Reitest du durch die Länge der Bahn geradeaus, kannst du testen, wie es um eure Balance auf der freien Linie steht. Wechselst du mehrfach die Hand aus dem Zirkel, fördest du die Geraderichtung. Je tiefer du in die Ecken reitest, desto mehr muss sich dein Pferd biegen. Was ist deine Lieblings-Bahnfigur?

Kommt dein Pferd bei der Freiarbeit gerne zu dir? Oder denkt es eher weg? Kommt es beim Holen aus Box/Paddock/Weide zu d...
08/01/2024

Kommt dein Pferd bei der Freiarbeit gerne zu dir? Oder denkt es eher weg? Kommt es beim Holen aus Box/Paddock/Weide zu dir oder musst du ihm hinterherlaufen?
Es gibt bereits im Alltag Dinge, auf die du achten kannst, damit dein Pferd gerne zu dir kommt. Warte, bis das Pferd zu dir schaut, bevor du Kontakt mit ihm aufnimmst. Gibt es bei dir generell Komfort fürs Pferd, wird es motiviert sein, zu dir zu kommen. Kannst du du ihm genügend Sicherheit geben, damit es sich als Fluchttier wohlfühlt? Dann wird es gerne bei dir sein. Hast du eine gute, souveräne Führung? All diese Faktoren spielen rein, ob das Pferde gerne bei dir sein möchte. Hab ich was vergessen? Übrigens ganz ohne Leckerli, denn Futter stört zu fast 100 Prozent beim Beziehungstraining.




*Wir springen ins neue Jahr!*Das Foto ist zwar aus dem Sommer, aber passt irgendwie zum Start in 2024. Ein frohes neues ...
01/01/2024

*Wir springen ins neue Jahr!*

Das Foto ist zwar aus dem Sommer, aber passt irgendwie zum Start in 2024. Ein frohes neues Jahr wünschen wir euch allen! Unsere Pferde haben die Knallerei gelassen genommen und sind alle putzmunter. Wie seid ihr gestartet?

*Wir wünschen frohe Weihnachten*Langsam geht es zu Ende, das Jahr 2023. Und es ist so viel Schönes, aber auch Trauriges ...
24/12/2023

*Wir wünschen frohe Weihnachten*

Langsam geht es zu Ende, das Jahr 2023. Und es ist so viel Schönes, aber auch Trauriges passiert. Meine geliebte Panda 🐼 schaut jetzt von oben auf uns und wir vermissen sie sehr. Mit meinem jungen Coffee habe ich viele Abenteuer erlebt und kann es immer kaum erwarten, was mit ihm zu unternehmen - egal ob Ausreiten, Bodenarbeit, Schwimmen im Baggersee, Dressur, Springen oder Freiarbeit.

Danke an meine vielen Trainingspferde und Reitschüler für euer Vertrauen. 2024 warten wieder viele neue Kurse, Fortbildungen und Abenteuer!

Danke .wie.foto für das tolle Weihnachts-Shooting!

*Rückwärts bringt uns Vorwärts!*Ein Foto aus dem Sommer, aber die Bodenarbeit steht jetzt wieder hoch im Kurs - allein w...
20/12/2023

*Rückwärts bringt uns Vorwärts!*

Ein Foto aus dem Sommer, aber die Bodenarbeit steht jetzt wieder hoch im Kurs - allein weil man selber warm wird! 😊 Rückwärts ist super für die Bauchmuckis und fördert die Lastaufnahme der Hinterhand! Wie gut geht Dein Pferd rückwärts?

Adresse

Mühlacker
75417

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cathrin Flößer - Training für Pferd und Reiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cathrin Flößer - Training für Pferd und Reiter senden:

Videos

Teilen

Kategorie