Pferde und generell Tiere faszinieren mich seit meiner Kindheit. Katzen, Kaninchen, Hühner und Wellensittiche gehörten schon immer zu meiner Familie. Im Alter von sechs Jahre packte mich der Pferdevirus und ich durfte in die Pony-Reitschule von Lottelore Mack in Ötisheim, wo ich später jede freie Minute verbrachte. In meiner Familie ritt bisher keiner, zum Glück unterstützen meine Eltern von Anfan
g an meine Pferde-Leidenschaft. Unsere strenge Reitlehrerin, die auch züchtete, vermittelte schon damals viel Horsemanship ohne es so zu nennen. Als ich 16 Jahre alt war, übernahm ich meine Reitbeteiligung Pandora, ein Deutsches Reitpony, das auf diesem Hof geboren und aufgewachsen war. Ich bildete Pandora über Jahre in klassischer Dressur aus und sie musste später auch sonst für so ziemlich alles herhalten: Wanderritte, Kurse in Horsemanship, Freiheitsdressur, Langer Zügel, Handarbeit, Equikinetic, Dualaktivierung. Nach meinem Studium, das ich 2007 beendete, absolvierte ich ein Volontariat bei Deutschlands größter Pferdezeitschrift CAVALLO, arbeitete dort sieben Jahre lang und durfte dabei vielen namhaften Pferde-Ausbildern über die Schulter schauen. Im Jahr 2014 machte ich mich als Journalistin selbstständig. Seither schreibe ich weiterhin für CAVALLO, aber auch für Feine Hilfen, Mein Ländle, Mein schönes Landhaus oder andere Zeitschriften. Meine Selbstständigkeit bietet mir den Raum, die Arbeit mit Pferden und Reitern zu vertiefen. Seit 2013 gebe ich mein Wissen auch an Reitschüler weiter und unterrichtete drei Jahre lang an der Reitacademie Stevenson in Oberderdingen Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Behinderte in der Reittherapie. 2017 habe ich bei Michael Geitner meinen Trainerschein in Dualaktivierung und Equikinetic absolviert. 2020 habe ich mich bei Dr. Vivian Gabor zum Pferdeverhaltenstrainer (IVK) weitergebildet. Heute biete ich individuelles Pferdetraining rund um den Enzkreis an. Weitere wichtige Mentoren und Trainer in meiner reiterlichen Laufbahn:
- Annette Stevenson (Klassische Dressur, Unterricht von 2007 bis 2011)
- Annette Harnau (Klassische Dressur, Handarbeit und Langer Zügel, Unterricht von 2011 bis 2016)
- Ralf Heil (Parelli Natural Horsemanship, Unterricht und Sommercamp 2015, Praktikum 2020)
- Claudia Miller (Freiheitsdressur und Horsemanship, Kurse 2016 und 2017)
- Hero Merkel (Freiheitsdressur und Horsemanship, Kurse 2016 und 2018)
- Dr. Thomas Ritter (Bausteine Dressurreiten, Online-Kurs 2018)
- Horst Becker (Klassische Dressur, Trainer-Fortbildung und Kurse 2018)
- Yvonne Gutsche (Jungpferdetraining und Gelassenheitstraining)
- Nuno Avelar (Dressur-Unterricht seit 2019)
- Uta Gräf und Stefan Schneider (Geitner-Trainer-Fortbildung 2020)
- Eberhand Weiß (Geitner-Trainer-Fortbildung 2020)
- Marie Heger (Trainer-Ausbildung 2020)
- Dr. Vivian Gabor (Trainer-Ausbildung 2020)